news.de
mehr als Nachrichten
Nach einem stressigen Arbeitstag noch für die Familie kochen? Food-Bloggerin Christiane "Emmi" Prolic verrät drei einfache Rezepte mit wenigen Zutaten.
Herbst ist Kürbiszeit: Nicht nur die Kosmetikindustrie setzt auf das Gemüse als Inhaltsstoff, auch in der eigenen Küche lassen sich DIY-Produkte herstellen.
Sonnige Tage am Meer verleihen den Haaren einen unverkennbaren Sommerlook. Aber auch zu Hause kann dieser Effekt mit dem richtigen Know-how erzielt werden.
Hobby-Imkerei boomt aufgrund eines neuen Naturverständnisses. Petra Friedrich, Sprecherin des Deutschen Imkerbundes, gibt Ratschläge für Anfänger.
Mit den wärmeren Temperaturen gehen im Mai auch frische Gemüsesorten wie Kohlrabi und Champignons einher. Mit diesen Rezepten lassen sich diese in leckere Gerichte verarbeiten.
Wahre Grill-Fans wissen: Auf die Marinade kommt es an. Sie ist für den Geschmack und die Konsistenz des Fleisches verantwortlich. Egal ob Hähnchen, Rind oder Huhn: Mit diesen selbstgemachten Marinaden liegen Sie bestimmt richtig.
Durch die Corona-Isolation haben wir auf einmal viel mehr Zeit für uns selbst: zum Beispiel, um neue Beauty-Rituale zu entdecken.
Honig hilft gegen den Husten - das wusste Oma schon. Doch der natürliche Bienensaft kann noch viel mehr - und tut nicht nur der Gesundheit gut, sondern auch der Schönheit.
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Ob mit Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis - diese drei Rezepte interpretieren den Klassiker neu und lassen geschmacklich keine Wünsche offen.
In den Regalen gibt es Honig in vielen Geschmacksrichtungen. Für Verbraucher weniger schön: Auch bei der Qualität herrscht Vielfalt, wie eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt. Bei einigen Sorten hält der Inhalt nicht, was die Verpackung verspricht.
Husten klingt oft schlimmer als er ist. Tatsächlich handelt es sich um einen sinnvollen Abwehrmechanismus unseres Körpers: Er befreit die Bronchien und die Lunge vom Schleim. Husten sollte deshalb nicht unterdrückt werden, er lässt sich aber gut mit Heilpflanzen lindern.
Nach sechs Tagen abgesetzt: Til Schweigers Remake von "Honig im Kopf" wurde in den USA von den Kritikern zerrissen. Das sagt der Filmproduzent selbst dazu.
Knapp ein Kilo Honig verputzt der Durschnittsdeutsche pro Jahr. Oftmals kommt Bienensaft aus Bio-Herstellung aufs Brötchen. Doch ist der Honig wirklich besser? Ökotest wollte es genau wissen. Das Ergebnis: Glyphosat und Gentechnik sind auch bei Bio-Produkten enthalten. Das sind die Testsieger.