news.de
mehr als Nachrichten
Die Hochwasser-Lage in Deutschland bleibt angespannt. Das Tauwetter sorgte vielerorts für überschwemmte Straßen und behinderte den Schiffsverkehr. Wo aktuell Hochwasser und Überschwemmungen drohen, das erfahren Sie hier.
Unwetter-Alarm in Baden-Württemberg! Meteorologen warnen aktuell vor einer gefährlichen Hochwasserlage im Süden Deutschlands. Durch Tauwetter und Dauerregen drohen Hochwasser, Überschwemmungen und Sturm. Das verrät die Wettervorhersage.
Der Volksmund schreibt dem Monat April typischerweise Wetterkapriolen zu - doch das wechselhafte Wetter erreicht uns diesmal erst im Mai. Die Prognose verheißt im Wonnemonat viel Niederschlag und damit verbundene Hochwassergefahr.
Während Sturmtief "Sabine" Deutschland durcheinanderwirbelt, wird für den Norden Deutschlands eine Sturmflut-Warnung herausgegeben. In Hamburg sorgte eine schwere Sturmflut für Chaos auf dem Fischmarkt.
Heftige Schnee- und Regenfälle, Sturm und Hochwasser-Alarm! Kurz vor dem Weihnachtsfest ziehen gewaltige Unwetter über Europa. In Frankreich, Italien, Spanien und England ist die Lage besonders dramatisch! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem aktuellen Unwetter-Ticker.
Starker Regen hinterlässt in Frankreich und Italien schwere Schäden und behindert den Verkehr. Die Wassermassen bringen auch Menschen in Gefahr. Eine Autobahnbrücke stürzt ein. In Venedig wird die Lage wieder bedrohlich. Alle aktuellen Informationen zum Unwetter-Chaos in Europa lesen Sie hier!
Venedig ist in dieser Woche vom schwersten Hochwasser seit Jahrzehnten heimgesucht worden. Am Dienstagabend erreichte der Wasserpegel den höchsten Stand seit 1966. Weite Teile der Stadt stehen unter Wasser. Die Schäden an der Bausubstanz sind noch gar nicht abzusehen.
Das 162 Meter hohe Monstrum galt als Sinnbild misslungener Atompolitik in Deutschland. Der Todeskampf des Kühlturms Mülheim-Kärlich dauerte gerade mal drei Sekunden - übrig blieben 15.000 Tonnen Bauschutt.
Das Wetter in Deutschland bleibt auch am dritten März-Wochenende unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst warnt erneut vor Sturm, in einigen Teilen des Landes droht sogar Hochwasser. Alle aktuellen Entwicklungen und die Wettervorhersage im Überblick.
Nach Glut-Sommer und Bibber-Winter steht uns möglicherweise die nächste Extrem-Jahreszeit ins Haus. Denn laut dem Wettermodell der NOAA könnten auch die nächsten Monate dramatisch werden. Die aktuellen Aussichten hier.
Weiße Weihnachten sind in Deutschland eher selten! Schuld ist ein Wetterphänomen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit jedes Jahr eintritt. Die Rede ist vom Weihnachtstauwetter.
Straßen verwandeln sich in reißende Flüsse, Autos werden fortgerissen, Flüsse treten meterhoch über die Ufer: Starker Regen hat im Süden Frankreichs Zerstörungen angerichtet. Mindestens elf Menschen sterben.
Auf Sardinien wüten derzeit heftige Regenfälle und Überflutungen. In der Nähe der sardischen Hauptstadt Cagliari wurde eine Brücke von den Wassermassen so stark beschädigt, dass sie einstürzte.
Nach Sturmtief "Friederike" droht bereits das nächste Wetterchaos: Glatteisgefahr, Hochwasser und Tauwetter sorgen für ungemütliche Straßenbedingungen. Für diese Regionen hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben.
Sturmtief "Burglind" hat Deutschland aus dem Würgegriff entlassen - doch die Hochwassergefahr ist noch nicht gebannt. Während in Süddeutschland Wetter mit milden Temperaturen vorherrscht, bleibt's im Norden frostig - die Wettervorhersage für Januar 2018 hier im Detail.
Unweit von Düsseldorf hat TV-Star Verona Pooth mit ihrem Ehemann Franjo Pooth und den gemeinsamen Kindern Wurzeln geschlagen. Doch die aktuelle Hochwasser-Situation am Rhein lässt auch die 49-Jährige nicht kalt.
Erdbeben, Hochwasser, Waldbrände - Die Liste der Natur-Katastrophen im Jahr 2017 ist lang. Das Wetter wird aufgrund des Klimawandels immer extremer. Das spürten wir auch hierzulande.
Wer haftet für einen Wasserschaden in der Wohnung? Mieter oder Vermieter? Im Grunde muss der Vermieter dafür aufkommen. Doch alles muss er nicht auf seine Kappe nehmen.
Im Sommer sorgen immer wieder heftige Niederschläge für größere Schäden - so wie zuletzt in Ost- und Norddeutschland. Mieter sollten bei Unwettern besser kontrollieren, ob alles trocken geblieben ist, zum Beispiel in ihrem Keller. Denn sie haben eine Mitwirkungspflicht.
Erdbeben, Hochwasser und Flugzeugabstürze: 2016 sorgten wieder zahlreiche traurige Nachrichten von Katastrophen für Entsetzen. news.de hat für Sie die erschütterndsten Ereignisse zusammengetragen.
Naturkatastrophen sorgen normalerweise für Angst und Schrecken. Auf den Bildschirmen gelten sie als Spannungsgarant. Für Liebhaber dieses Genres gilt RTL2 als Anlaufstelle. Und die Filmauswahl hat es in sich.
Überall Brüste, Penisse und nackte Haut? Was im 21. Jahrhundert als sexueller Overkill nervt, ist in der Antike total normal. Ägypter haben viel Phantasie - vor allem, wenn der Nil Hochwasser führt. In Griechenland und Sparta sucht man den Partner beim Sport aus - natürlich nackt. Von den Römern mal ganz zu schweigen...