news.de
mehr als Nachrichten
Said Shiripour zählt zu Europas erfolgreichsten Online Unternehmern. Innerhalb weniger Jahre wurde er vom Studienabbrecher zum Millionär und lebt den absoluten Traum: Dank seines stetig wachsenden Business ist er finanziell und geografisch absolut frei und kann von jedem Ort der Welt aus arbeiten.
mehr...
Nach einer Reihe abgelehnter Bewerbungen und erfolglosen ersten Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern breitet sich schnell ein Gefühl der Ratlosigkeit aus. Eine private Arbeitsvermittlung hilft hier weiter.
mehr...
Weiterbildungen und Umschulungen können kostenintensiv sein. Da jedoch der technische Wandel immer weiter zunimmt, müssen Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf dem neusten Stand bleiben. Schließlich bringt es das Unternehmen weiter und Arbeitnehmer können einem Jobverlust entgegenarbeiten.
mehr...
Wer träumt nicht davon, jedes Jahr etwas mehr Geld für die eigenen Wünsche und Vorstellungen zur Verfügung zu haben? Doch wer zu lange im alten Arbeitsvertrag verhaftet bleibt, nimmt sich damit scheinbar jede Chance auf ein höheres Gehalt. Auf welchen Wegen dieses trotzdem erreicht werden kann, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.
mehr...
Erfolgreiche Selbstständigkeit bedingt vielfach die Notwendigkeit zur Spezialisierung, um in einer Welt mit vielen Konkurrenten bestehen zu können. Allerdings ist eine Spezialisierung umso schwieriger, je stärker ein Berufsbild bereits besetzt ist. Wo gibt es verhältnismäßig wenig Konkurrenz?
mehr...
Lebenslauf nicht aktuell? Bewerbungsschreiben veraltet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompliziertes Formatieren in Schreibprogrammen umgehen und sofort zur Sache kommen.
mehr...
Ob freiwilliger oder notwendiger Natur, Weiterbildungen bringen Arbeitssuchende und Arbeitnehmer beruflich weiter, eröffnen neue Chancen im Arbeitsmarkt und dienen zur Sicherung und Festigung des Arbeitsplatzes. Seit 2019 besteht das Ziel, die Weiterbildungsförderung noch besser auszubauen. Welche Förderprogramme mittlerweile zur Verfügung stehen und wie diese bestimmten Weiterbildungen zugutekommen, behandelt der folgende Artikel.
mehr...
Für Schulkinder ist es das Größte: Statt bei hochsommerlichen Temperaturen im Klassenzimmer zu brüten, gibt's hitzefrei. Wie sieht die Situation aber für Arbeitnehmer aus? Wie Sie auch im Büro hitzefrei vom Chef bekommen, lesen Sie hier.
mehr...
Nur wenige Menschen haben das Glück, ihre berufliche Laufbahn mit ihrem persönlichen Traumjob starten zu können. Und falls dies doch geschieht: die Chance, dass der Job bis zur Rente erhalten bleibt, ist ebenfalls äußert gering. Viel wahrscheinlicher: früher oder später kommt es einmal zum Jobwechsel. Was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr in unserem Ratgeber!
mehr...
Arbeitnehmer haben nicht nur Pflichten, sondern auch Ansprüche, die sie rechtlich gelten machen können. Diese Ansprüche können sich an das Finanzamt in Sachen Steuern, oder auch an den Arbeitgeber selbst wenden. Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Anspruch nehmen und sich folgende Rechte nicht nehmen lassen.
mehr...