
Für viele ist genau die unternehmerische Freiheit der Hauptgrund, sich ins Abenteuer Existenzgründung zu stürzen und bewusst auf ein sicheres, festes Gehalt am Monatsende zu verzichten. Damit jedoch das Start-up so reibungslos wie möglich über die Bühne geht, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.
Banken locken Verbraucher mit hohen Zinsversprechen. Gerade bei einem Bankwechsel oder zu wenig Zinsen, klingen die Angebote verlockend. Eine Finanzexpertin erklärt, worauf bei der Wahl einer Bank geachtet werden muss.
Allein über die Internetplattform Google werden global täglich 3,5 Milliarden Suchanfragen gestellt. Um passende Suchergebnisse zu liefern, ist die Suchmaschinenoptimierung für den Erfolg von Webinhalten weiterhin einer der wichtigsten Grundsteine. Künstliche Intelligenz spielt dafür zunehmend eine zentrale Rolle. Nachfolgend werden Möglichkeiten aufgezeigt, KI in die Suchmaschinenoptimierung zu integrieren.
Nach dem Bachelor-Studium gehen viele Menschen einer Beschäftigung in einem Unternehmen nach. Im Laufe der Zeit kann jedoch der Wunsch nach einer akademischen Weiterbildung aufkommen. Dadurch können Sie sich mehr Optionen für Ihre zukünftige Karriere schaffen.
Obwohl der Leitzins in den vergangenen Monaten ordentlich gestiegen ist, geben Banken und Sparkassen einen Teil ihrer Gewinne noch immer nicht an ihre Kunden weiter. Während einige Geldinstitute zumindest Mini-Zinsen zahlen, verzichten andere darauf.
Die Welt des Suchmaschinenmarketing wird immer komplexer. Daher sind Unternehmen gut beraten, die Werbung auf Google in professionelle Hände zu legen. Denn das Schalten, Verwalten und Optimieren der Anzeigen kann schnell zu einem Fulltime-Job werden.
Die Urlaubsplanung für 2023 ist noch nicht abgeschlossen. Mit einigen Tricks können Sie aus Ihren Urlaubstagen deutlich mehr rausholen. Ein Blick auf den Kalender verrät nämlich, wo sich durch Feiertage günstige Brückentage verbergen.
Für Schulkinder ist es das Größte: Statt bei hochsommerlichen Temperaturen im Klassenzimmer zu brüten, gibt's hitzefrei. Wie sieht die Situation aber für Arbeitnehmer aus? Wie Sie auch im Büro hitzefrei vom Chef bekommen, lesen Sie hier.
Weiterbildungen und Umschulungen können kostenintensiv sein. Da jedoch der technische Wandel immer weiter zunimmt, müssen Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf dem neusten Stand bleiben. Schließlich bringt es das Unternehmen weiter und Arbeitnehmer können einem Jobverlust entgegenarbeiten.
Ob freiwilliger oder notwendiger Natur, Weiterbildungen bringen Arbeitssuchende und Arbeitnehmer beruflich weiter, eröffnen neue Chancen im Arbeitsmarkt und dienen zur Sicherung und Festigung des Arbeitsplatzes. Seit 2019 besteht das Ziel, die Weiterbildungsförderung noch besser auszubauen. Welche Förderprogramme mittlerweile zur Verfügung stehen und wie diese bestimmten Weiterbildungen zugutekommen, behandelt der folgende Artikel.
Nur wenige Menschen haben das Glück, ihre berufliche Laufbahn mit ihrem persönlichen Traumjob starten zu können. Und falls dies doch geschieht: die Chance, dass der Job bis zur Rente erhalten bleibt, ist ebenfalls äußert gering. Viel wahrscheinlicher: früher oder später kommt es einmal zum Jobwechsel. Was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr in unserem Ratgeber!
Arbeitnehmer haben nicht nur Pflichten, sondern auch Ansprüche, die sie rechtlich gelten machen können. Diese Ansprüche können sich an das Finanzamt in Sachen Steuern, oder auch an den Arbeitgeber selbst wenden. Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Anspruch nehmen und sich folgende Rechte nicht nehmen lassen.
Im Internet gibt es jede Menge Jobs, die man erledigen kann. Doch es gibt natürlich auch unseriöse Anbieter. Wie können Sie wirklich erkennen, welche Plattform seriöse Jobs zu vergeben hat? Und können Sie damit wirklich schnell Geld verdienen oder sogar in kurzer Zeit reich werden?
Schon in der Schule waren Hänseleien und Mobbing für den ein oder anderen an der Tagesordnung. Doch was tun, wenn auch im späteren Berufsleben gemobbt wird und der alltägliche Gang zur Arbeit zur Qual wird? Was genau ist Mobbing und wie kann man es abgrenzen? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund ums Thema Mobbing.
Lohnt sich Arbeit? Lohnt sich Ihr Job für Sie? Kennen Sie Ihre Grenzen oder wird es Zeit den Stress zu entschärfen? Hier ein paar Tipps für den Alltag!
Zwar haben Sie ein Gefühl für Nachhaltigkeit und treten selbstbewusst auf aber kann die Wirtschaft mit den Schülern von heute wirklich rechnen? Ist die Mehrheit engagiert und clever oder doch eher im Wohlfühlmodus? Lesen Sie hier von der Generation "Dumm". Ein Meinungsstück.
Ist es heute noch notwendig an einem festen Arbeitsplatz in stickiger Atmosphäre mit nervigem Chef im Nacken zu arbeiten? Haben Sie das Zeug dazu, einfach zu packen und ein digitaler Nomade zu werden?
Projekte sind bürokratische Ungeheuer und bringen alles durcheinander: Gerade der Mittelstand tut sich oft schwer mit Projekten. Aus Sorge, sich in komplizierten Standards zu verstricken, packen viele ihre Projektarbeit halbherzig an und verschenken riesige Chancen und Potenziale. Dabei kann es so einfach sein, Projekte zu machen, wenn man die richtigen Vorgehensweisen nutzt: Transparent, nachvollziehbar und intuitiv verständlich, heißt die Devise.
Werden unsere Sci-Fi-Albträume wahr und unsere Jobs tatsächlich bald von Robotern übernommen? Utopisch ist diese Vorstellung längst nicht mehr. Dabei vergisst man allerdings schnell, wie viele neue Arbeitsplätze die Technologie in Zukunft auch schaffen könnte.
Die Feiertage stehen vor der Tür und während die eine Hälfte der Mitarbeiter dem bevorstehenden Urlaub entgegenfiebert, erwartet den arbeitenden Teil der Bevölkerung in den nächsten Tagen eine Flut von Abwesenheitsnotizen.
Mit Videospielen Geld verdienen klingt für viele nach einem echten Traumberuf. Doch was, wenn die eigenen Skills nicht reichen, um mit den Profis mitzuhalten? Wir verraten Ihnen, welche Jobs es sonst noch im eSport gibt.
© 2023 MM New Media GmbH