
Eine neue Studie enthüllt, wie Arbeitnehmer ihre Pausenzeiten wirklich nutzen. Dabei bleibt kein erotisches Geheimnis unentdeckt.
Helikopter-Eltern sind immer da. Sogar dann, wenn ihr Kind sie nicht braucht. Sie versuchen, sämtlichen Schaden von ihm abzuwenden und es soweit wie möglich zu fördern. Das Problem: Sie übertreiben damit teilweise maßlos.
Die Medizinberufe wandeln sich extrem - der Arzt als Held war gestern. Weil wir immer älter werden, sind Gesundheitsberufe gerade in Deutschland eine Wachstumsbranche mit viel Potenzial.
In den USA zwang ein Uni-Professor seine Studenten jahrelang, die Prüfung komplett nackt abzulegen. Was nach Missbrauch klingt, hat jedoch eine sehr einfache Erklärung.
Viele Menschen sind im Alltag und Beruf hohen Lautstärken ausgesetzt. Das sorgt nicht nur für ein schwächereres Gehör, sondern auch für Krankheiten. Betroffen sind viele Berufsgruppen, Musiker und Flughafenmitarbeiter, aber auch Ärzte. Mit ein paar Tipps kann man sich aber gut gegen den Lärm schützen. Ihr Gehör wird es Ihnen danken.
Nanu? Hat uns Helene Fischer jahrelang ein Familienmitglied vorenthalten? Hat die Schlagerprinzessin neben ihrer älteren Schwester Erika noch weitere Geschwister? Eine Sängerin sieht der 31-Jährigen auf alle Fälle zum Verwechseln ähnlich. Schauen Sie selbst!
Am 1. Oktober startet für viele das erste Semester. Doch neben den beliebten Studiengängen wie BWL und Germanistik gibt es an einigen Universitäten auch durchaus kuriose Angebote. Wir haben die fünf Außergewöhnlichsten.
Cara Houiellebecq hat vermutlich den «geilsten» Job der Welt. Knapp 19.000 Euro verdient die 33-jährige Britin pro Jahr mit einer Tätigkeit, die Sie vermutlich nie erraten würden.
Nicht mit Worten unterstützen Sie ihre Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft im Berufsalltag sondern mit Ihrer Körpersprache. Mit einfachen Tipps und Tricks von Michael Moesslang können Sie bereits viel ausrichten und wirken somit viel souveräner im Job.
Gerade geht es bei der Deutschen Rentenversicherung rund, denn zum 1. Juli treten mit dem Rentenpaket mehrere Neuregelungen in Kraft. Da ist bei vielen Rentnern und Senioren der Beratungsbedarf groß. Das news.de-Expertenteam informiert über die Änderungen bei der Mütterrente, der Frührente, der Erwerbsminderungsrente und der Witwen- und Waisenrente.
Personaler hören es immer wieder – und können's nicht mehr hören: Floskeln und Phrasen, die früher in Bewerbungen als selbstverständlich, vorteilhaft oder clever galten, sind längst überholt. Was man nicht mehr sagen sollte und wie man leere Floskeln in harte Fakten umwandelt, lesen Sie hier.
Sex mit dem Chef, um beruflich weiter zu kommen? Für jeden zehnten Arbeitnehmer unter 30 in Deutschland gibt es Schlimmeres. Für Ältere ist das keine Option mehr, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt.
Zypern-Krise, Inflation und Mini-Zinsen: Die Deutschen verlieren langsam das Vertrauen in den Euro. Sie Auch? Basteln Sie sich doch Ihre eigene Währung! Vorbilder gibt es genug - ob im Chiemgau oder im Internet.
Die Deutsche Post hat mit Beginn dieses Jahres das Briefporto erhöht. Das sei gerechtfertigt, sagt das Unternehmen, immerhin habe man in den vergangenen acht Jahren immer nur gesenkt. News.de gibt einen Überblick über die Portokosten der vergangenen Jahre.
Die Mehrzahl der Bundesbürger hat Geldprobleme. Meist lassen sich kleine Schulden schnell tilgen – bei größeren Forderungen bekommen es Schuldner oft mit Gerichtsvollziehern zu tun. Betroffene sollten dabei jedoch über ihre Recht Bescheid wissen – denn es gibt Grenzen.
Sind Sie bedürftig? Das ist die wichtigste Komponente für die Bewilligung Ihres Wohngeldantrages. News.de erklärt, wie sich Wohngeld genau berechnet. Die Mühe lohnt sich: Für eine Person sind bis zu 407 Euro Mietzuschuss drin, für fünf Menschen unter einem Dach gar bis zu 787 Euro.
Hartz IV für Studenten und Azubis? Lebenspartnerschaft mit Bafög und Arbeitslosengeld II, studentisches Bafög und gemeinsame Wohnung mit den Eltern, die Stütze bekommen: News.de erklärt, was passiert, wenn Bafög und Hartz IV aufeinandertreffen.
Ob Wohneigentum oder zur Miete - wer ein geringes Einkommen hat, kann Wohngeld beantragen. Eigentlich. Doch wer Bafög bekommt, ist davon grundsätzlich ausgeschlossen. Es gibt aber Ausnahmen.
Schlafen, shoppen, bei Facebook surfen, die beste Freundin zum Kaffee im Büro empfangen? All das würde man gerne in der Mittagspause erledigen. Welche Rechte und Pflichten Sie wirklich haben, erklärt Arbeitsrechtlerin Dr. Wiebke Kiene im news.de-Interview.
Es gibt Menschen, die können sie sich nicht verkneifen: die Kalauer. Aus einem «Tschüss» wird ein «Tschüssikowski», aus einem «Glückwunsch» ein «Glühstrumpf». Wir haben für Sie die schlimmsten Sprüche gesammelt, aber warnen: Fremdschäm-Alarm!
Kündigungsschutz ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Per Gesetz wird beschrieben, wer von seinem Arbeitgeber entlassen werden darf - wann und wie. News.de gibt einen Überblick über die grundlegenden Regelungen.
© 2023 MM New Media GmbH