
Der Arzt und CDU-Politiker Helge Braun ist seit seinem 17. Lebensjahr politisch aktiv. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und war Kanzleramtsminister im Kabinett Merkel.
Der Arzt und CDU-Politiker Helge Braun ist seit seinem 17. Lebensjahr politisch aktiv. Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und war Kanzleramtsminister im Kabinett Merkel.
Helge Braun hat ordentlich abgespeckt! Auf Instagram teilte der Ex-Kanzleramtschef ein neues Foto und erntete reichlich Komplimente. Sage und schreibe 20 Kilogramm soll der Politiker verloren haben. So sieht Helge Braun jetzt aus.
Der Zoff um einen möglichen Winter-Lockdown geht weiter. Kanzleramtschef Helge Braun fordert eine sofortige "Notbremse" und setzt damit die Ampel-Chefs unter Druck. Sein Vorwurf: Das von der Ampel beschlossene Infektionsschutzgesetz reiche nicht aus, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.
Nach der Bundestagswahl muss sich nun eine neue Bundesregierung bilden. Dem alten Kabinett erteilt Deutschland derweil ein bitterböses Zeugnis. Welche Minister:innen die Bürger:innen nicht wieder haben wollen, erfahren Sie hier.
Die Debatte um mehr Freiheiten für Geimpfte erhitzt die Gemüter. Vor allem Impfskeptiker:innen sehen sich benachteiligt. Auf Twitter machen Ungeimpfte ihrer Wut Luft - zahlreiche Betroffene vergleichen sich jedoch mit den Opfern des Holocausts. Ein absolutes No-Go, finden Twitter-Nutzer:innen.
Experten warnen vor einer vierten Welle im Herbst. Kanzleramtschef Helge Braun sieht für Geimpfte jedoch keinen Grund zur Panik. Lediglich Ungeimpfte müssten mit Einschränkungen rechnen. Rechtlich sei das sogar möglich.
Helge Braun sprach bei Maybrit Illner am Donnerstag über die Corona-Politik. Dabei zog er eine positive Bilanz nach fast anderthalb Jahren Pandemie. Die fiel zugunsten der Bundesregierung von Angela Merkel aus, meint ein Medienbericht. Stimmt das?
Immer mehr Menschen sind gegen Corona geimpft. Für sie gibt es im Alltag künftig deutlich weniger Regeln, wie Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Die Masken aber werden auch Geimpfte und von Corona Genesene so schnell nicht los.
News des Tages +++ Kanzleramtschef nennt Oster-Reisen "nicht verantwortbar" +++ Party-Mutter lässt kleine Tochter verhungern +++ Meghan Markle schießt peinliches Eigentor +++ Das und weitere Schlagzeilen lesen Sie bei news.de.
Die Aussichten, dass die Deutschen in naher Zukunft wieder unbeschwert reisen können, sehen trübe aus: Kanzleramtschef Helge Braun sieht Lockdown-Lockerungen frühestens zu Pfingsten und warnt vor Impf-Enttäuschungen.
Kommt die nächste Bund-Länder-Runde früher als erwartet? Nur wenige Tage nach der letzten Schalte werden nicht nur Rufe nach einem scharfen Lockdown lauter - sondern auch nach einem neuen Corona-Gipfel. Doch nicht alle Länder scheinen diesen Weg mitzugehen.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen befindet sich nach wie vor auf einem recht hohen Niveau. Vizekanzler Scholz fordert mehr Anstrengung bei der Impfkampagne. Ein Virologe warnt bei hohen Infektionszahlen vor neuen gefährlichen Mutationen. Die Corona-News von Samstag.
Schul-Zoff kurz vor dem Corona-Gipfel und schwere Vorwürfe gegen Helge Braun und das Kanzleramt. Medienberichten zufolge soll er mit Tricks FÜR Schulschließungen kämpfen. Die Kultusministerien zeigen sich empört und misstrauisch.
Bei "Anne Will" wurde am Sonntagabend zum Thema "Gefahr durch neue Corona-Mutanten – wie viel 'Zumutung' braucht es jetzt?" diskutiert. Kanzleramtschef Helge Braun zeichnete eine düstere Prognose - und räumte Versäumnisse ein.
Nach einer Stagnation der Corona-Neuinfektionen scheinen die Fallzahlen in Deutschland erneut zu steigen - trotz Lockdown light. Der Ruf nach härteren Maßnahmen wird immer lauter. Die aktuellen RKI-Zahlen und Corona-News von Montag erfahren Sie hier.
Die Infektionszahlen steigen zwar noch, allerdings nicht mehr so schnell. Der Teil-Lockdown scheint erste Wirkung zu zeigen. Doch nun berichtet die "Bild"-Zeitung von "Riesen-Zoff" im Kanzleramt wegen der Corona-Regeln. Was ist passiert?
© 2023 MM New Media GmbH