![Auf nimmer Wiedersehen! Mit DIESEN Ministern rechnet Deutschland ab](https://media.news.de/images/857679458/images/87/19/f9066100563124a138abb418fc98/nopic/no_pic/700/700/-/1/137/-/749/749/-/-/mit-ministerinnen-deutschen_857679458_700x700_7e7dee0a6c241a848eafdb50e034d730.jpg)
Nach der Bundestagswahl muss sich nun eine neue Bundesregierung bilden. Dem alten Kabinett erteilt Deutschland derweil ein bitterböses Zeugnis. Welche Minister:innen die Bürger:innen nicht wieder haben wollen, erfahren Sie hier.
Horst Seehofer ist seit März 2018 Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat und seit 2008 Vorsitzender der CSU. Bis zu seinem Wechsel ins Kabinett Merkel IV war er bayerischer Ministerpräsident. 1969 trat er der Jungen Union bei und wechselte 1971 in die CSU.Der CSU-Politiker ist am 4. Juli 1949 im bayerischen Ingolstadt geboren. Er war Anschließend war Horst Seehofer in der Opposition.Von 1980 bis 2008 war der konservative Katholik Mitglied des Bundestages und in verschiedenen Ämtern sowohl in der Regierung als auch in der Opposition tätig. Unter anderem war er unter dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl von 1992 bis 1998 Bundesminister für Gesundheit. Nach einiger Zeit in der Opposition war Seehofer von 2005 bis 2008 als Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Kabinett Merkel I wieder Mitglied der Bundesregierung. Im Oktober 2008 trat er jedoch von seinem Ministerposten zurück, um neuer Ministerpräsident des Freistaats Bayern werden zu können. Außerdem übernahm er 2008 den Vorsitz der CSU, den er nach wie vor inne hat. Bis März 2018 blieb er bayerischer Ministerpräsident, trat aber von diesem Amt zurück, um unter Angela Merkel das Amt des Bundesministers des Innern, Heimat und Bau einzunehmen.Horst Seehofer stellt stellt sich immer wieder, gerade in Fragen der Flüchtlingspolitik, offen gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dieser ständige, durch Seehofer befeuerte Zwist zwischen den Schwesternparteien auf Bundesebene hat laut Umfragen den Verlust der absoluten Mehrheit, den die CSU in der jüngsten Landtagswahl in Bayern vom 14.10.2018 zu verschmerzen hatte, wesentlich mitbestimmt. Jetzt sieht sich Horst Seehofer sowohl als Parteichef als auch als Bundesinnenminister mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. Doch diese weist er weit von sich, ebenso wie eine Mitschuld am Wahldebakel in Bayern.
Nach der Bundestagswahl muss sich nun eine neue Bundesregierung bilden. Dem alten Kabinett erteilt Deutschland derweil ein bitterböses Zeugnis. Welche Minister:innen die Bürger:innen nicht wieder haben wollen, erfahren Sie hier.
Eine Aufstellung, wie viele ehemalige Ortskräfte, Journalisten, Menschenrechtler und andere Schutzbedürftige die Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen hat, will die Regierung demnächst vorlegen. Unter den Ausgeflogenen sind auch einige Straftäter.
Seine erste Biontech-Impfung hat Horst Seehofer bereits erhalten - trotzdem hat sich der CSU-Politiker mit dem Coronavirus infiziert. Was sagt das über Wirksamkeit, Sicherheit und Schutzwirkung des Impfstoffs Comirnaty aus?
Was haben Armin Laschet, Volker Bouffier und Horst Seehofer gemeinsam? Die drei Unionspolitiker kriegen im neuesten Rezo-Video kräftig ihr Fett weg. Der YouTuber teilt heftig gegen die Corona-Politik aus und wird im Netz für seinen Rant gefeiert.
Ausgerechnet an Ostern sollen Christen auf gemeinsame Gottesdienste in der Kirche verzichten. Für Bundesinnenminister Horst Seehofer ein absolutes No-Go. Ausgerechnet der CSU-Politiker erinnert die CDU an die Bedeutung des "C" und löst damit einen Shitstorm aus.
Ein brisantes Papier aus dem Innenministerium (BMI) sorgt aktuell für Zündstoff. Wie aus dem Schreiben hervorgeht, könnten die Corona-Maßnahmen weitaus mehr Todesopfer zur Folge haben, als bislang angenommen.
Eigentlich geht man davon aus, dass Politiker im Umgang mit Kritik richtige Experten sind. Doch die Unionspolitiker bewiesen in jüngster Vergangenheit, dass dem absolut nicht so ist. AKK fordert Regeln, Klöckner bezeichnet Kritiker als Hatespeaker und Seehofer formuliert lieber gleich alles kompliziert, damit keiner was sagt. Autsch!
Horst Seehofer polarisiert oft und gern mit seinen Ideen, wusste aber immer ganz genau, was er wollte. Wie sein Werdegang verlief und wie er zu seiner Familie und seiner außerehelichen Freundin steht, lesen Sie hier.
Rummms, diese Aussage hat gesessen. Beim sonntäglichen "Günther Jauch"-Plausch wetterte erst Herbert Grönemeyer gegen Horst Seehofer, dann packte Kanzleramtschef Peter Altmaier die rhetorische Keule aus.
© 2025 MM New Media GmbH