news.de
mehr als Nachrichten
Beim politischen Aschermittwoch bläst die Parteiprominenz zum Angriff: Wegen Corona wird der politische Schlagabtausch am 17.02.2021 ausschließlich digital stattfinden. Wie auch Sie bei den Reden von CSU, SPD, FDP und Co. live dabei sein können, das erfahren Sie hier.
Auf dem ersten Online-Parteitag der CDU wählen die Christdemokraten am 16. Januar 2021 einen neuen Vorsitzenden. Welche Entscheidungen beim CDU-Parteitag außerdem getroffen wurden, lesen Sie hier im News-Ticker.
Auf der Zielgeraden zum CDU-Parteitag, der am 15. und 16. Januar 2021 stattfindet, betonen mehrere Unionspolitiker, die sich Chancen auf die Kanzlerkandidatur ausrechnen, ihren Willen zur Zusammenarbeit. Doch wer wird neuer Vorsitzender der CDU?
News des Tages: Düstere Corona-Prognose für 2021 +++ CSU-Politiker (41) bei Sitzung tot zusammengebrochen +++ GNTM-Gewinnerin freizügig wie nie +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Was für ein Schock: Mitten in der Ratssitzung bricht Dirk Rosenbauer zusammen. Der CSU-Politiker wird ins Krankenhaus nach Coburg gebracht, wo er wenig später stirbt. Er wurde nur 41 Jahre alt. Todesursache? Vermutlich ein Herzinfarkt.
Markus Söders Corona-Politik treibt nicht nur Corona-Leugner zur Weißglut. Auch bei der SPD kommt das Vorgehen nicht immer gut an. Nachdem der SPD-Generalsekretär Klingbeil Söder "Mini-Trump" nannte, schoss die CSU nun zurück. Auch Twitter debattiert.
In Sachen Coronatests für Reiserückkehrer wollte Bayern eine Vorreiterrolle einnehmen. Doch 44.000 Testergebnisse, davon 900 positiv, wurden nicht zugestellt. Bayerns Ministerpräsident Söder und Gesundheitsministerin Huml stehen im Kreuzfeuer der Kritik.
Markus Söder galt lange als Hoffnungsträger der CSU. Mit Parteichef Horst Seehofer lieferte er sich monatelange Machtkämpfe. Doch kaum hat sich der einstige Kronprinz von Seehofers Fesseln befreit, fährt er die Partei gegen die Wand. Das letzte Wahlergebnis der CSU ist so schlecht wie seit knapp 70 Jahren nicht mehr. Wir stellen den bayerischen Politiker vor.
Während die Chancen für Urlaub im Ausland steigen, spricht sich Markus Söder ganz klar für einen Urlaub im eigenen Land aus. Er will sogar finanzielle Anreize schaffen. Bekommen wird bald eine Prämie, wenn wir in Deutschland verreisen?
Der Rundfunkbeitrag soll auf 18,36 Euro steigen - doch wenn es nach Abgeordneten der CDU/CSU geht, könnte die GEZ-Erhöhung in letzter Minute gestoppt werden. Die Argumente liegen auf der Hand.
Es waren harte und lange Verhandlungen, am Ende aber haben die Spitzen von CDU, CSU und SPD eine gemeinsame Linie bei wichtigen Themen in der Corona-Krise gefunden. Was Sie nun über Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld und Co. wissen müssen, erfahren Sie hier.
Droht Deutschland ein gewaltiger Schulden-Schock? Finanzminister Olaf Scholz will die Schuldenbremse zeitweise aussetzen. Doch dabei droht die Gefahr, dass sich der Staat haushoch verschuldet.
Bevor die Fastenzeit beginnt, teilen die Parteien am politischen Aschermittwoch noch einmal aus. Wann und wo Sie die Büttenreden live im TV und Live-Stream am 26. Februar sehen können, erfahren Sie hier.
In der CDU fliegen die Fetzen: Mit seiner Attacke gegen Kanzlerin Merkel hat ihr Rivale Merz viele Schlagzeilen produziert. Doch zunehmend gerät er auch selber in die Kritik. Vor allem die SPD gilt vielen als mahnendes Beispiel.
Trauer um Hans-Peter Uhl: Der CSU-Politiker ist mit 75 Jahren gestorben. Als "schwarzer Sheriff" ging er in die Geschichte ein. Seine Politik war nicht unumstritten.
Nachdem die GroKo das Klimapaket beschlossen hat überlegen alle, welche Konsequenzen es haben wird. Besonders Verbraucher sind besorgt, dass sie beim Heizen, Urlaub und Autofahren Abstriche machen müssen. Hier erfahren Sie, welche Folgen das Klimapaket für Sie haben kann.
Der CSU-Politiker Markus Söder zeigt sich in der Regel professionell auf dem politischen Parkett. Doch hin und wieder lässt er auch Persönliches durchscheinen. So auch, als er auf Instagram seine Trauer zum Ausdruck brachte, nachdem ein wichtiges Familienmitglied gestorben war. Lesen Sie hier alles über den traurig-schönen Abschied.
Der Streit bei Union und SPD über die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Schadet sie Deutschland oder nützt sie der Gesellschaft? Lesen Sie hier alles zur umstrittenen Reichensteuer.
Nach der Europawahl ist das Rennen um EU-Spitzenposten eröffnet. Die Plätze von Jean-Claude Juncker, Mario Draghi und Co. werden frei. Manfred Weber (CSU) erhebt Anspruch. Am Dienstag tagten die Länderchef in einem Sondergipfel - mit welchem Ergebnis? Alle Infos zur Europawahl 2019 erfahren Sie hier im News-Ticker.
Bei der bei der Gala zum Deutschen Computerspielpreis 2019 sorgte CSU-Politikerin Dorothee Bär mit einem fragwürdigen Outfit für Aufsehen. Doch ihr Latex-Look kam nicht bei allen gut an.
Am Aschermittwoch endet der Karneval und die Fastenzeit beginnt. Den Übergang nutzen die Parteien für den Politischen Aschermittwoch, bei dem sie sich nur 110 Tage vor der Europawahl im Mai in schonungslosen Wortgefechten Saures geben werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie in Live-Stream und TV nichts verpassen.
Im Oktober 2020 soll die PKW-Maut, Prestigeobjekt der CSU, starten. Dem schlug heftiger Widerstand entgegen. Zuletzt klagte Österreich. Da kommt das positive Urteil eines EuGH-Gutachters gerade recht.
Krachende Niederlage für die sonst kraftstrotzende CSU: Ihre absolute Mehrheit in Bayern ist dahin. Für die SPD geht es bei der Wahl ebenfalls tief in den Keller. Es gibt aber auch mindestens zwei Gewinner. Alle Infos zu den Wahl-Ergebnissen gibt's hier.
Im Bundestag haben vor allem die namentlichen Abstimmungen eine große Bedeutung. Doch immer wieder fehlen Politiker. Das ARD-Magazin "Kontraste" hat nun ausgewertet, welche Parteien die meisten Fehlstunden.
In einer aktuellen Umfrage des ZDF-"Politbarometer" sind die Unionsparteien auf einem neuen Tiefstand angelangt. Schuld daran sind vor allem die Debatten über die Ereignisse in Chemnitz und die Äußerungen von VS-Chef Maaßen.
Die Rente ist und bleibt Streitthema in Deutschland. Laut Rentenversicherung wird der Rentenbeitrag bis 2023 steigen. Nun hat die SPD offenbar einen Trick in petto, um die Rente nach oben zu tricksen und besser aussehen zu lassen.
Der Asylstreit zwischen CDU und CSU hat allen Koalitionsparteien in der Wählergunst geschadet und der AfD einen Höhenflug beschert. Sie zieht mit der SPD gleichauf und verzeichnet einer Umfrage zufolge ein Rekordhoch.
Horst Seehofer polarisiert oft und gern mit seinen Ideen, wusste aber immer ganz genau, was er wollte. Wie sein Werdegang verlief und wie er zu seiner Familie und seiner außerehelichen Freundin steht, lesen Sie hier.
Das Jahr 2017 war für die Wahlberechtigten in der Bundesrepublik recht ereignisreich - 2018 verspricht in punkto Wahlen deutlich ruhiger zu werden. Doch dafür gibt es nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa einige Baustellen, die die Politik im neuen Jahr angehen muss.
Die SPD sackt in der Wählergunst weiter ab, die AfD liegt auf Platz drei - das geht aus dem ZDF-"Politbarometer" kurz vor der Wahl am Sonntag hervor. In der TV-"Schlussrunde" heißt es: Alle gegen Gauland.
Zur Bundestagswahl 2017 kommt auch die CDU nicht ohne Wahlprogramm aus. Seit dem 3. Juli ist bekannt, welche Punkte die Christdemokraten im Wahlkampf besonders hervorheben - hier nachzulesen als Zusammenfassung.
Das wäre ja mal ein politisches Comeback! Karl-Theodor zu Guttenberg könnte kurz davor stehen, sich mit einem Knall auf der deutschen Politik-Bühne zurück zu melden. Verdachtsmoment: Ein lauschiges Dinner mit Andreas Scheuer!
Das Superwahljahr 2017 steht in den Startlöchern - die Parteien machen sich bereit, nach Leibeskräften um die Gunst der Wähler zu buhlen. Wann welche Wahlen in Deutschland anstehen und wie die Prognosen und das Politbarometer für Bundestagswahl und Landtagswahlen aussehen, lesen Sie hier.
Kugelschreiber, Aufkleber und Luftballons: Jede Partei hat Streuartikel mit dem eigenen Logo. Doch neben diesem Standardprogramm haben sich einige Volksvertreter etwas ganz Besonderes ausgedacht, um aus der bunten Masse der Partei-Fanartikel herauszustechen und die Massen für sich zu gewinnen.
Die CDU scheint sich schon so einige Gedanken zu machen, wie sie zur Bundestagswahl nächstes Jahr Wähler für sich gewinnen kann. Und eines fällt sofort auf: Vergessen scheint Konkurrent SPD - jetzt kämpft man gegen die AfD.
Vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg sind die Grünen in Umfragen zum ersten Mal stärker als die CDU. Denn unter Ministerpräsident Kretschmann deckt die Umweltpartei im "Ländle" nahezu das gesamte Meinungsspektrum ab - und ist so zur neuen Volkspartei avanciert. Dieser Erfolg verdankt sich aber auch einer Angleichung an den politischen Gegner: Während Bundeskanzlerin Merkel aufgrund ihrer Flüchtlingspolitik von der eigenen Partei scharf kritisiert wird, hat sie in den Grünen ihre größten Unterstützer gefunden.
Nachdem sich Karl-Theodor zu Guttenberg aufgrund der Plagiatsaffäre aus der deutschen Politik zurückziehen musste, versucht er sein Glück jetzt als Investor in den USA. Wir verraten Ihnen, wie der ehemalige Verteidigungsminister sein Geld verdient.
Angela Merkel bläst der Wind in der Flüchtlingskrise von allen Seiten entgegen. Und doch beharrt die Bundeskanzlerin auf ihrer Linie? Ein Psychoanalytiker will wissen, welchen Fehler die mächtigste Frau der Welt begeht.
Die CDU und die CSU proben gegen Merkel den Aufstand. Die Kanzlerin soll als Sündenbock für die Pro-Asyl-Politik der Koalition missbraucht werden. Doch eines haben sie bei ihrer kleinen Rebellion nicht bedacht: Merkel ist ihre einzige Galionsfigur. Die Frage ist: Was bleibt, wenn Merkel geht?
Schauspieler Til Schweiger wehrt sich öffentlich gegen Hetze gegen Flüchtlinge und Rassismus und erntet neben Lob auch viel Spott. Nach seinem Ausraster gegen einen CSU-Politiker bei "Maischberger" muss er sich nun anhören, dass er ein Alkoholproblem habe.
Wer bei Amazon kauft, bekommt automatisch Utensilien für den Drogen-Konsum präsentiert. Der Algorithmus zur Produktempfehlung legt den Kunden des Online-Händlers bei bestimmten Artikeln konsequent Marihuana-Tütchen, Haschisch-Mühlen oder Kokain-Röhrchen ans Herz. Die Bundesregierung ist erbost.