news.de
mehr als Nachrichten
Kate Middleton und Prinz William ziehen sich endgültig als Royals zurück. Mit dieser Nachricht schockte am Freitag der Sender Sky News seine Zuschauer. DAS steckt wirklich hinter dem vermeintlichen Royal-Rücktritt!
Donald Trump ist mit sofortiger Wirkung aus der amerikanischen Schauspieler-Gewerkschaft SAG-AFTRA ausgetreten. Dies erklärte der ehemalige US-Präsident in einem Schreiben an die Gewerkschaftsvorsitzende Gabrielle Carteris.
Wladimir Putin sorgte im vergangenen Jahr weniger durch politische Entscheidungen als vielmehr durch sein Privatleben für Schlagzeilen. So kursierten diverse Gerüchte seinen Gesundheitszustand betreffend, aber auch seine vermeintliche Freundin Alina Kabajewa fand Erwähnung. DAS waren die dubiosesten Putin-News.
Erneut sorgt Wladimir Putins Gesundheitszustand für Schlagzeilen. Einem Kreml-Experten zufolge soll der russische Präsident an Krebs erkrankt sein. Damit rücke sein Rücktritt immer näher. Eine Nachfolgerin sei bereits gefunden: Putins Tochter.
Schon seit Längerem sorgt Wladimir Putins angeblich schlechter Gesundheitszustand für Schlagzeilen. Gerüchten zufolge soll der russische Präsident an Parkinson erkrankt sein. Eine Erkrankung, die den 68-Jährigen nun sogar zum Rücktritt zwingen soll.
Steht Queen Elizabeth II. kurz vor einem Rücktritt? Schenkt man führenden Royals-Experten Glauben, so wird die Queen mit 95 Jahren abdanken. Damit könnte Prinz Charles schon im nächsten Jahr König werden.
Die Aufdeckung von rechtsextremen Gruppenchats bei der Polizei NRW sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Viele Politiker fordern eine Rassismus-Studie, dem versperrt sich Innenminister Horst Seehofer. Auf Twitter wird nun sein Rücktritt gefordert.
Ausgerechnet zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa vergreift sich der maltesische Botschafter in Finnland im Ton. In einem Facebook-Post verglich er Kanzlerin Angela Merkel mit Adolf Hitler.
Das neuartige Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Die Zahl der Neuinfektionen reißt nicht ab. Wie der Stand der Infektionen in Europa und insbesondere in Deutschland ist, lesen Sie hier in unserem News-Ticker.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer forderte eine sofortige Neuwahl, als CDU und AfD zusammen den neuen Regierungschef in Thüringen wählten. Nun räumte sie der Landes-CDU noch eine Schonfrist ein. In Berlin hat die SPD nach dem Eklat von Erfurt Fragen an den Koalitionspartner.
Die Nachricht kommt überraschend: Der russische Regierungschefs Medwedew tritt zurück meldet die russische Staatsagentur Tass. Putin bietet ihm aber schon einen neuen Job nach der Regierungsauflösung an.
Mesut Özil hat sich erstmals öffentlich über seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft geäußert. In einem explosiven Interview tritt er erneut gegen den DFB und seine ehemaligen Mannschaftskollegen nach.
Turbulente Woche für die Royals in Großbritannien und Schweden. Während Prinzessin Madeleine ihre ungeplanten Schwangerschaften publik machte, holte Kate Middleton ein Tränen-Drama aus ihrer Vergangenheit ein und Queen Elizabeth II. sorgte mit einem möglichen Rücktritt für royales Getuschel.
Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat bestätigt, dass er seinen Rücktritt als Präsident beim FC Bayern plant. Ganz verabschieden von den Bayern will er sich aber dennoch nicht.
Am Dienstag will sich die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission wählen lassen. Einen Tag vorher setzt sie alles auf eine Karte - und verkündet ihren Rücktritt am Mittwoch.
Andrea Nahles wird als SPD- und Fraktionschefin zurücktreten. Vizekanzler Olaf Scholz soll sie angefleht haben, zu bleiben. Kommissarisch soll die SPD nun von einem Trio geführt werden. Alle aktuellen Meldungen zum Nahles-Rücktritt im News-Ticker.
Theresa May hat keinen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse gefunden. Nun muss sie Platz machen für einen Nachfolger. Doch die Zeit bis zum geplanten EU-Austritt am 31. Oktober ist knapp.
Es wird nie ruhig um Conor McGregor, den wohl bekanntesten aktiven Käfigkämpfer überhaupt. Nun hat der 30-Jährige zum zweiten Mal sein Karriere-Ende verkündet und damit Spekulationen ausgelöst, ob der Rückzug mit Vorwürfen der sexuellen Nötigung zusammenhängt. Angeblich ermittelt die Polizei gegen ihn.
Konservative Unionspolitiker fordern einen sofortigen Rücktritt der Bundeskanzlerin. Doch SPD-Politiker schließen es aus, bei einem Rückzug von Angela Merkel die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ins Kanzleramt zu wählen.
Mit seinem Rücktritt aus der Nationalelf und den Rassismusvorwürfen gegen den Deutschen Fußball-Bund hat Mesut Özil für ein wahres Beben gesorgt. Für den Türkei-Präsidenten Erdogan scheint der Eklat wie gerufen zu kommen.
Ein MDR-Korrespondent hat Angela Merkel Versagen in der Flüchtlingspolitik vorgeworfen und die Kanzlerin zum Rücktritt aufgefordert. Nur so könnten europäische Probleme aus der Welt geschafft werden. Das steckt dahinter.
Die Verhandlungen um die neue Bundesregierung gehen in die heiße Schlussphase. Heute soll entschieden werden, ob die GroKO das Land noch bis 2021 weiter regieren wird. geht es allerdings nach den Wählern, tritt Angela Merkel noch vor dem Ende ihrer Amtsperiode zurück.
Deutschland hat gewählt und wie nicht anders zu erwarten war, steht Bundeskanzlerin angela Merkel vor ihrer viertem Amtszeit als Staatsoberhaupt. Doch ist es wirklich das, was die Wähler wollen?
Es ist ein Schock für seine Fans und die Welt des Boxens: Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Doch was plant der Ukrainer für seine "Karriere nach der Karriere"?