news.de
mehr als Nachrichten
Die Christlich Demokratische Union (CDU) wurde 1945 gegründet und ist eine der ältesten Parteien in Deutschland. Die CDU gewann 1949 knapp vor der SPD die erste demokratische Wahl nach Kriegsende. Mit Konrad Adenauer stellte sie den ersten Bundeskanzler der BRD. Die Partei versteht sich als Volkspartei und beruft sich auf christliche demokratische Werte. Von 1982-1998 stellte sie mit Helmut Kohl über 16 Jahre am Stück den Kanzler. Nach sieben Jahren in der Opposition stellt sie seit 2005 wieder die Regierung. Seitdem sitzt Angela Merkel für die Union im Kanzleramt. Allerdings könnte der Stuhl der Kanzlerin nach 13 Jahren ins Wanken geraten. Denn die Umfragewerte der CDU sind denkbar schlecht. Bei der letzten Bayernwahl im Oktober 2018 fuhr die Schwesternpartei CSU zudem ihr schlechtestes Wahlergebnis seit 68 Jahren ein, was auch Auswirkungen auf die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD haben könnte.
Die Bundes-Notbremse gegen das Coronavirus ist noch nicht in trockenen Tüchern. Sowohl von Länderseite als auch von Juristen gibt es inhaltliche Kritik. So seien Merkels geforderte Ausgangssperren Experten zufolge "verfassungswidrig".
Fällt die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union an diesem Dienstag? Zumindest tagt die gemeinsame Bundestagsfraktion von CDU und CSU. Und dort könnte es einen entscheidenden Hinweis geben auf die Frage: Laschet oder Söder?
Laschet gegen Söder! Beide wollen nun offiziell Kanzler werden. Die Gremien der Schwesterparteien müssen eine Lösung finden. Wer von beiden macht das Rennen? Heute tagen die Gremien der Parteien. Dort könnte die Vorentscheidung fallen.
Spätestens seit Armin Laschet zum CDU-Chef gewählt wurde, ist der Ministerpräsident von NRW in aller Munde. Doch wie tickt der gebürtige Aachener eigentlich privat? Alles zu seiner Familie, Kindern und Privatleben.
Im Kampf gegen die dritte Corona-Welle sind Bund und Länder uneins über den weiteren Kurs. Der Termin für die nächste Bund-Länder-Runde wurde abgesagt. Stattdessen wolle man das Infektionsschutzgesetz verschärfen.
Kanzlerin Merkel hat es versprochen: Bis zum Ende des Sommers soll jeder, der will, ein Angebot zur Impfung gegen Corona bekommen. Doch angesichts der Probleme beim Impfstart glauben viele nicht daran.
Der Schock sitzt noch immer tief: Karin Strenz ist tot. Auf dem Rückflug von Kuba nach Deutschland ist die CDU-Politikerin im Flugzeug kollabiert. Im Interview berichtet ein Mitreisender, der mit ihr im Flieger saß, nun von Karin Strenz' letzten Stunden.
Zusätzliche Ruhetage zu Ostern 2021 hätten die Corona-Pandemie bremsen sollen - doch Bundeskanzlerin Angela Merkel sah sich nach massiver Kritik gezwungen, die Beschlüsse zu revidieren. So bahnte sich die Kehrtwende an.
Auf dem Rückweg von der Karibikinsel Kuba nach Deutschland ist die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz im Flugzeug kollabiert. Nach einer Notfall-Landung in Irland konnte nur noch ihr Tod festgestellt werden. Die Hintergründe sind noch unklar.
Seit 2019 zieht Claudia von Brauchitsch jeden Montagabend Sat.1-Zuschauer in ihren Bann. Doch wie tickt die "Akte"-Moderatorin eigentlich privat? Ob die Redakteurin verheiratet ist und Kinder hat, und welchen Hobbys sie gern nachgeht, erfahren Sie hier.
Auf Mallorca wird geöffnet, doch in Deutschland bleiben Hotels und Gastronomie geschlossen. Das treibt nicht nur einige Bürger auf die Barrikaden. Auch in der Politik werden Stimmen laut, die eine Oster-Öffnung fordern. Fällt der Osterurlaub im eigenen Land doch nicht ins Wasser?
Susanne Laschet trägt das Herz auf der Zunge. Unverblümt sprach sie über das Leben an der Seite eines Spitzenpolitikers und enthüllte dabei auch einige explosive Details über ihre Ehe mit Armin Laschet. Wir stellen die Frau an der Seite des CDU-Mannes genauer vor.
Der Start ins Superwahljahr wurde für die CDU zum Debakel. Sechs Monate vor der Bundestagswahl stellt sich die Frage nach dem nächsten Kanzlerkandidaten. Hat Armin Laschet überhaupt eine Chance? Oder tritt Markus Söder an?
Am Sonntag, 14. März 2021, findet die 18. Landtagswahl in Rheinland-Pfalz statt. Zwischen Dreyer und Baldauf zeichnet sich aktuell ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Alle aktuellen Entwicklungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz erfahren Sie hier.
Am Sonntag, 14. März 2021, findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Zumindest beim Blick auf die Umfragen kann sich Winfried Kretschmann beruhigt zurücklehnen. Er dürfte als grüner Ministerpräsident an der Macht bleiben. Alle aktuellen Entwicklungen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg erfahren Sie hier.
Bis Freitagabend sollen die Unions-Bundestagsabgeordneten erklären, ob sie im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Corona finanzielle Vorteile erzielt haben. Tauchen nach Georg Nüßlein und Nikolas Löbel noch mehr "schwarze Schafe" in der Masken-Affäre auf?
Eigentlich sollten Gratis-Schnelltests bald für alle verfügbar sein. Doch daraus wurde nichts. SPD und CSU machen Gesundheitsminister Spahn verantwortlich. Andere sehen die Länder in der Schuld. Wer ist wirklich schuld am Schnelltest-Wirrwarr?
Der Politiker Christian Baldauf wurde zum Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz für die Landtagswahl 2021 gewählt. Doch was sind seine politischen Ansichten und wer stärkt dem Rheinländer privat den Rücken?
Vor den Beratungen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten am Mittwoch zeichnen sich harte Fronten ab: Sind zeitnahe Lockdown-Lockerungen unumgänglich oder zwingt die nahende dritte Welle zu Vorsicht?
Die CDU Sachsen-Anhalt hat offenbar gegen ihre eigenen Corona-Regeln verstoßen. Beim Parteitag der Landespartei in Dessau tagten 100 Delegierte ohne Maske und Sicherheitsabstand in einem Raum. Bürger und Politiker sind entsetzt.
Am Samstag meldete das RKI 9.164 Neuinfektionen und 490 neue Todesfälle. Bundesarbeitsminister Heil warnte vor einer "On-Off-Strategie" beim Lockdown, während Dänemark aufgrund des Corona-Hotspots Flensburg mehrere Grenzen dicht machte. Die Coronavirus-News vom Samstag.
Die Corona-Zahlen werden deutlich besser. Einige Bundesländer denken bereits laut über Lockerungen nach. Wo man demnächst mit gelockerten Maßnahmen rechnen kann, das erfahren Sie hier.
Bei "Anne Will" wurde am Sonntagabend zum Thema "Gefahr durch neue Corona-Mutanten – wie viel 'Zumutung' braucht es jetzt?" diskutiert. Kanzleramtschef Helge Braun zeichnete eine düstere Prognose - und räumte Versäumnisse ein.
Auf dem ersten Online-Parteitag der CDU wählen die Christdemokraten am 16. Januar 2021 einen neuen Vorsitzenden. Welche Entscheidungen beim CDU-Parteitag außerdem getroffen wurden, lesen Sie hier im News-Ticker.
Am 15. und 16. Januar 2021 fällt auf dem CDU-Parteitag die Entscheidung, wer Annegret Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende beerbt. Wie die Wahl beim digitalen Parteitag abläuft und weshalb es eine zusätzliche Briefwahl gibt, erfahren Sie hier.
Am 15. und 16.01.2021 wird auf einem digitalen Parteitag über die Nachfolge von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden. Zur Wahl stehen neben Außenpolitiker Norbert Röttgen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz. Das muss man über die CDU-Politiker wissen.
Auf der Zielgeraden zum CDU-Parteitag, der am 15. und 16. Januar 2021 stattfindet, betonen mehrere Unionspolitiker, die sich Chancen auf die Kanzlerkandidatur ausrechnen, ihren Willen zur Zusammenarbeit. Doch wer wird neuer Vorsitzender der CDU?
Wer kommt nach Angela Merkel, und welches Bündnis folgt auf die ungeliebte GroKo? Deutschland steht ein spannendes Wahljahr bevor. Nicht nur im Bund werden im Superwahljahr 2021 die Weichen neu gestellt.
Als Bundesumweltminister wurde der CDU-Politiker vor fast zehn Jahren von Angela Merkel abgesägt. Nun möchte er ihr Nachfolger werden. Was seine Ehefrau damit zu tun hat, erfahren Sie hier.
Als Politiker sorgt Jens Spahn mit kontroversen Aussagen und Vorschlägen für Zündstoff. Privat findet er Rückhalt bei seinem Mann Daniel Funke. In der Corona-Krise zeigte er, was er wirklich drauf hat.
Angesichts hoher Corona-Infektionszahlen und voller Intensivstationen schränkt die Politik das Leben für die Bürger weiter ein. Neu ist unter anderem ein Bewegungsradius für die Menschen, die in Corona-Hotspots leben - aber welche Bundesländer setzen das um?
Auch am Dienstag meldete das RKI fast 1000 neue Todesopfer und 11.897 Corona-Neuinfektionen. Schulen, Geschäfte und Kitas werden wohl auch im Januar geschlossen bleiben. Die aktuellen Corona-News aus Deutschland im Überblick.
Die Impfungen gegen das Coronavirus laufen in Europa schleppend an. Nun nimmt Kanzlerin Angela Merkel das Heft des Handelns selbst in die Hand und erklärt die Beschaffung von Impfstoffen kurzerhand zur Chefsache. Macht sie Gesundheitsminister Spahn damit obsolet?
Auch in diesem Jahr hat der Branchendienst "Meedia" die offiziellen Gästelisten der großen Polit-Talkshows "Anne Will", "Hart aber fair" und "maybrit illner" ausgewertet. Dabei zeichnet sich 2020 eine klare Tendenz hin zum Thema Corona ab.
Deutschland geht am heutigen Mittwoch in den harten Lockdown - gleichzeitig hat die Zahl der Covid-19-Todesfälle einen traurigen Rekord gebrochen. Indes zeichnen sich weitreichende Beschränkungen bis Ostern 2021 ab.
Angela Merkel als Aerobic-Queen mit haarsträubenden Anti-Fröstel-Tipps, ein Spendenaufruf für eine Partei in Not, ein tobender "Tyrannosaurus Brex" und eine Monarchin, die bächtig möse ist - die "heute-show" war diesmal auf vorweihnachtlichen Krawall gebürstet. Grund genug gibt's ja.
Der Teillockdown in Deutschland hat seine Wirkung verloren: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und Covid-19-Toten hat am Freitag ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Weitere Bundesländer beschließen massive Maßnahmen. Am Wochenende soll vermutlich mit der Kanzlerin über einen harten Lockdown beraten werden. Die Corona-News von heute.
Die Corona-Neuinfektionen steigen wieder, die Zahl der Covid-19-Todesfälle hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Virologe Christian Drosten fand in seinem Podcast deutliche Worte. "Es ist schon so, dass wir jetzt unbedingt etwas tun müssen", sagte der Charité-Wissenschaftler. Merkel appelliert unterdessen an die Bürger.
Wieder einmal regt sich Widerstand gegen eine geplante GEZ-Erhöhung. Die CDU in Sachsen-Anhalt und die AfD wollen die bundesweite Anhebung des Rundfunkbeitrags verhindern. Nun hat der Landes-Medienausschuss die Entscheidung darüber vertagt.
Nachdem der CDU-Parteitag aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen verschoben wurde, wittert Friedrich Merz eine Verschwörung des "Establishments" gegen ihn. Twitter spann den Faden weiter: Wurde das Virus in die Welt gesetzt, um Merz als Kanzler zu verhindern?
Am Dienstag (27.10.2020) liegt die Zahl der in Deutschland registrierten Corona-Neuinfektionen mit 11.400 Fällen abermals auf einem hohen Niveau. Ein weiterer Lockdown scheint zum Greifen nah, wie der News-Überblick zeigt.
Seit Tagen überschreiten immer mehr Kreise in Deutschland kritische Corona-Warnstufen. Bundesweit ist nun ein neuer Höchstwert bei den Neuinfektionen erreicht. Das RKI spricht von einer unkontrollierten Ausbreitung. Alle aktuellen Corona-News im Ticker.
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Deutschland bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Auch am Montag wurden den Gesundheitsämtern mehr als 2.400 Neuinfektionen gemeldet. Die Stadt München hat in der Corona-Pandemie erneut die wichtige Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten und verhängt deshalb ein Alkoholverbot. Das sind die Corona-News und -Zahlen vom Montag.
Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist seit 2017 amtierender Bundestagspräsident. Wie der ehemalige Finanzminister privat mit Frau, Familie und Kindern lebt und wie ihn das Attentat von 1990 veränderte, lesen Sie hier.
Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter sorgte am Dienstag für einen Schreckmoment. Der Minister erlitt einen Herzinfarkt und wurde auf die Intensivstation einer Klinik verlegt. So geht es ihm aktuell.
Nach gewalttätigen Ausschreitungen bei linksextremen Demonstrationen im Leipziger Osten und im Stadtteil Connewitz gestaltete sich der Start in die neue Woche ruhig. Seitens der Politik wurden die Krawalle scharf verurteilt.
Abermals sind in Deutschland mehr als 1.500 neue Coronavirus-Infektionen bestätigt worden. Derweil sollen Großveranstaltungen für den Rest des Jahres verboten bleiben und das Maskenmuffel-Bußgeld vereinheitlicht werden.
Die Labore kommen mit den vielen Corona-Tests kaum noch hinterher. Deshalb sollen die Testregeln für Urlauber geändert werden: keine kostenlosen Tests mehr und ein Ende der Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten. Doch dagegen gibt es auch Widerstand.
"Lockdown light" in den NRW-Kreisen Gütersloh und Warendorf nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies. Bisher wurde kein Ausreiseverbot verhängt. Das wiederum stört andere Bundesländer. Auf Usedom wurden Urlauber aus dem Kreis Gütersloh nun frühzeitig zur Abreise gebeten. Auch andere Bundesländer haben bereits Maßnahmen ergriffen.
Die CDU feiert in dieser Woche ihren 75. Geburtstag. Zu dem Jubiläum hat die Partei ein 120-Sekunden-Video in den sozialen Netzwerken veröffentlicht. Doch der Schuss ging nach hinten los. Statt Blümchen gibt es Shitstorm.