news.de
mehr als Nachrichten
Jeden Montagabend lädt Frank Plasberg in der ARD zu einer bunten Gesprächsrunde ein. Hart, aber fair werden dabei Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft besprochen. Die Gäste der Sendung sollen dabei mit ihrer Argumentation überzeugen und sich nicht in parteipolitische oder ideologische Floskeln flüchten. Durch Einspielfilme macht die Redaktion auf Missstände aufmerksam, die daraufhin kontrovers diskutiert werden. Auch der Zuschauer kommt hier zu Wort: via Facebook, Gästebuch oder E-Mail werden die Meinungen der Zuschauer gesammelt und in einer Zusammenfassung von Brigitte Büscher vorgestellt. Am Folgetag jeder Sendung veröffentlicht die Redaktion den sogenannten "Faktencheck". Dieser überprüft umstrittene Aussagen der Gäste und liefert weitere hintergründige Informationen zu den besprochenen Fakten.
"Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen", so versteht Frank Plasberg seinen Arbeitsauftrag bei "hart aber fair". Auch am Montag, 19.04.2021, diskutiert der ARD-Moderator mit seinen Gästen. Er begrüßt unter anderem Kevin Kühnert und Anton Hofreiter.
Auch am Montag, 12. April 2021, ging Frank Plasberg im Ersten mit "hart aber fair" auf Sendung. Diskutieren wollte er mit seinen Gästen über den kommenden Kanzlerkandidaten der Union. Diese Fachkundigen hatte er dazu eingeladen.
Als Terrorismusexperte und Chefredakteur machte Georg Mascolo Karriere. In der Corona-Pandemie spricht er bei Auftritten bei Markus Lanz, Maybrit Illner und "Hart aber Fair" vielen Deutschen aus der Seele. So tickt der Journalist privat.
In der Politik schaffte es Volker Wissing hoch hinaus. Sein Herz schlägt für die FDP, für die er seit 2020 sogar als Generalsekretär amtiert. Doch wie tickt der Liberale eigentlich privat? Alles zu Frau, Kindern und Konfession verraten wir Ihnen hier.
Frank Plasberg führt wohl die härtesten Diskussionen in der deutschen Fernsehlandschaft. In seiner Polit-Show "hart aber fair" zeigt er sich von seiner taffen Seite, besonders in aktuellen Corona-Zeiten. Doch wie sieht es privat bei ihm aus?
"Viel Druck im Kessel: Wie lange ist ein Lockdown noch zu halten?" - Die Fragestellung der "Hart aber fair"-Sendung vom Montagabend war mal wieder schärfer als die Debatte selbst. Erst als es am Ende um den AstraZeneca-Impfstoff ging, kam richtig Schwung in die Runde.
Urlaub war das Top-Thema des neuesten ARD-Talks "Hart aber fair" mit Frank Plasberg. Zu Wort kamen neben einem Bürgermeister u. a. ein Politiker, ein Reiseverbandschef und eine Virologin. Letzterer wurde es angesichts des Urlaubs-fixierten Talks irgendwann zu bunt.
Die TV-Auszeit ist vorbei, für Sendungen wie die "heute-show", das "ZDF Magazin Royale" und Co. stehen neue Folgen an. Alle Sendetermine für Deutschland beliebteste Talkrunden und Satiremagazine gibt's hier.
Warum geht der Impfstoff in Deutschland zur Neige? Moderator Frank Plasberg geht mit seinen Gästen der Frage in der ARD-Talkshow "Hart aber fair" auf den Grund, während sich auf Facebook zahlreiche Kritiker zu Wort melden.
"Was darf man überhaupt noch sagen?", wollte Frank Plasberg in der neuesten Ausgabe von "Hart aber fair" wissen. Bereits mit dem Titel stach er auf Twitter in ein Wespennest. Was kann man an diskriminierungsfreier Sprache nicht verstehen?
Prof. Dr. Karl Lauterbach traf bei "Hart aber Fair" mit Frank Plasberg eine düstere Prognose. Dem SPD-Politiker zufolge werde die Coronakrise noch bis 2022 andauern. "Normalität" sei vorerst nicht zu erwarten.
Zuschauer von "Hart aber fair" müssen für absehbare Zeit auf Moderator Frank Plasberg verzichten. Für den erkrankten Gastgeber springt dessen Kollegin Susan Link ein - doch wie tickt die TV-Moderatorin privat?
Damit hatten Fans der ARD-Talkshow "hart aber fair" nicht gerechnet: Moderator Frank Plasberg ist erkrankt und kann seine Sendung vorerst nicht moderieren. Woran der 62-Jährige leidet und wer ihn ersetzt, lesen Sie hier.
Deutschlands Polit-Talker Anne Will, Sandra Maischberger, Frank Plasberg und Co. melden sich zurück aus der Sommerpause. Wann es nach dem Ausfall in ARD und ZDF die nächsten Sendungen gibt, erfahren Sie hier.
In der Politiklandschaft steht der Sommerurlaub an - passend dazu gönnen sich auch Polit-Talker wie Maybrit Illner, Sandra Maischberger oder Anne Will eine Sommerpause. Wann sich die Talksendungen in ARD und ZDF mit der nächsten Folge zurückmelden, lesen Sie hier.
In seinem ersten TV-Auftritt nach dem Tod seines Vaters Abi Ofarim sprach Gil Ofarim darüber, dass er seit vielen Jahren mit Antisemitismus zu kämpfen hat. Hundekot und Hakenkreuze beherrschten seine Kindheit.
Bei "Hart aber Fair" versuchten unter anderem Edmund Stoiber und Claudia Roth das vergangene zu bewerten. Die überraschendste Einschätzung lieferte jedoch Kabarettist Serdar Somuncu.
Eigentlich sollte es bei "Hart aber fair" am Montag um Gender-Mainstreaming gehen. Doch Sophia Thomalla hatte anderes im Sinn. Sie flirtete mit dem FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki, denn er sei genau der Typ Mann, auf den sie stehe.