news.de
mehr als Nachrichten
Nach dem Fund eines Tumors in seinem Unterkiefer erreichten Jürgen Milski Nachrichten eines Instagram-Users, der ihm unter anderem "Streukrebs im Gesicht" wünschte. In einer neuen Videobotschaft reagierte der Reality-TV-Star auf die schockierenden Worte.
Um Donald Trump beim Amtsenthebungsverfahren im Senat von Washington DC zu verteidigen, greifen seine Anwälte zu rabiaten Mitteln. Sie werfen den Gegnern des ehemaligen US-Präsidenten "Hass" und "monströse Lügen" vor, und setzen sogar Pop-Sängerin Madonna als Kronzeugin ein.
Für Meghan Markle und ihren Mann ist der Spaß vorbei: Herzogin Meghan und Prinz Harry setzen ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und legen sich deswegen sogar mit Social-Media-Riese Facebook an.
Ihr Haar ist grün, ihre Haut blass, ihre Kleidung weit: Statt mit Sex-Appeal möchte Billie Eilish mit Musik bewegen. Ausgerechnet das wurde ihr zum Verhängnis: Auf Instagram postete sie ein Bikini-Video - und erntete viel Hass.
Gegen den Corona-Blues turnt Cathy Hummels ihren Followern jeden Tag auf Instagram etwas vor. Nun präsentierte sich die Spielerfrau in einem Sport-Outfit, das es wirklich in sich hat. Wie finden Sie den heißen Trainingsfummel?
Als Chefsprecher der ARD-"Tagesschau" steht Jan Hofer im Fokus der Öffentlichkeit - und das hat auch seine Schattenseiten. Wie der Nachrichtensprecher jetzt enthüllte, wird er immer wieder unflätig beschimpft und bedroht.
Nach acht Jahren in Gefangenschaft schaffte Natascha Kampusch die Flucht. Doch seit ihrer Befreiung vor 13 Jahren ist sie immer wieder starken Anfeindungen in sozialen Medien ausgesetzt. In ihrem dritten Buch "Cyberneider" fordert sie eine "Internet-Polizei".
Seine Aussage hat er widerrufen. Trotzdem zweifeln die Ermittler nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke nicht an dem umfangreichen Geständnis von Stephan E. Auch eine weitere Gewalttat wird jetzt untersucht.
Hakenkreuze, Hitlergruß und unmenschliche Tötungswitze sind sonst eher in den dunklen Ecken des Internets zu finden. Nun tauchten solche Ideen in einem Chat zwischen Schülern eines Gymnasiums in Baden-Württemberg auf. Der Schulleiter musste die Polizei einschalten.
Bremens AfD-Chef Frank Magnitz wird abends in der Stadt plötzlich von Vermummten attackiert und schwer verletzt. Die Ermittler gehen von einem politischen Motiv aus. Doch Videoaufnahmen widersprechen der Schilderung der Partei.
In seinem ersten TV-Auftritt nach dem Tod seines Vaters Abi Ofarim sprach Gil Ofarim darüber, dass er seit vielen Jahren mit Antisemitismus zu kämpfen hat. Hundekot und Hakenkreuze beherrschten seine Kindheit.
Eitel Sonnenschein gab's bei den Promis in der vergangenen Woche kaum. Stars wie Sarah Lombardi, Helene Fischer und die "Let's Dance"-Kandidaten Faisal Kawusi und Heinrich Popow wurden vielmehr Opfer von fiesen Diss-Attacken.
Wenn Sarah Lombardi etwas bei Facebook postet, kann man direkt auf die ersten Hass-Kommentare warten. Doch mit welchen Beiträgen brachte die 24-Jährige ihre vermeintlichen Fans besonders auf die Palme?
Auch in diesem Jahr mussten wir uns von zahlreichen einst schillernden Promi-Pärchen verabschieden. Der größte Schock dürfte Mitte des Jahres die Trennung von Brangelina gewesen sein. Doch auch andere Beziehungen endeten in einer Schlammschlacht. Ein Überblick.
Am 12. August erscheint Natascha Kampuschs neues Buch. Es trägt den Titel "10 Jahre Freiheit". Darin geht sie gnadenlos mit ihrer Familie ins Gericht, schreibt davon, wie schwierig die Normalität anfänglich zu ertragen war und was sie für die Zukunft plant.
Die Briten haben sich für einen Ausstieg aus der EU entschieden. Der Brexit ist beschlossene Sache. Nach dem Votum zeigt sich nun eine besonders hässliche Fratze: Der Fremdenhass im Land nimmt zu - und trifft ALLE Ausländer, auch Europäer.
Der Hass gegen Flüchtlinge scheint einmal mehr Überhand zu nehmen. Nachdem bereits in den vergangenen Monaten Bürger wüteten und Wohnheime brannten, greifen nun auch Kinder zu Gewalt. Die Erwachsenen machen es ja vor.
Fremdenfeindliche Hasskommentare verbreiten sich bei Facebook wie sprichwörtlicheLauffeuer. Die Initiative hasshilft.de vom Berliner Zentrum Demokratische Kultur macht Facebook-Hetzer zu unfreiwilligen Spendern für Flüchtlinge und Nazi-Aussteigerprogramme.
Angesichts des Hasses gegen Flüchtlinge erzählen nun auch deutsche Promis wie DSDS-Sieger Mehrzad Marashi, Komikerin Enissa Amani, Yared Dibaba, Schauspieler Thando Walbaum und Moderator Ermias Habtu über ihre Vergangenheit.
Rechter Hass brodelt vor allem in sozialen Netzwerken. Doch Facebook stellt sich quer, wenn es darum geht, gegen die Hetzer vorzugehen. Die Aktion #NippelGegenNazis sollte zeigen, wie skurril das Netzwerk Inhalte sperrt. Das Ergebnis: Brüste sind tabu, Nazis okay.
Frauenhasser und FemNazis treiben bei Twitter ihr Unwesen. Die Aktivistengruppe Zero Trollerance erklärt ihnen den Krieg und verspricht: Wir wandeln Sie vom Sexisten zum besseren Menschen. Und so funktioniert's.
Keine deutsche Sängerin ist derzeit so erfolgreich wie Helene Fischer. Doch auch keine andere Sängerin ist momentan so umstritten. Wer die 30-Jährige und ihre Musik nicht liebt, der lässt kein gutes Haar an ihr. Die Abneigung geht soweit, dass sich die Helene-Feinde bereits auf Facebook zusammenrotten und derb vom Leder ziehen.
Deutsche im Terrorkrieg der IS: Abu Osama stammt aus Dinslaken, Abu Talha ist in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen, Abu Luqman kommt aus Bonn. Wer sind die jungen Männer, die in blindem Hass nach Syrien reisen und in YouTube-Videos Leichen schänden?
In diesem Jahr schocken die Richard-Wagner-Festspiele mit Sex pur. Bundeskanzlerin Angela Merkel muss ertragen, wie die Schauspieler vor ihren Augen einen Blowjob zelebrieren. Wie Merkel und das Publikum reagiert haben, erfahren Sie hier.
Wer sein Liebesleben auf Touren bringen möchte, hat nicht nur in den eigenen vier Wänden Sex, sondern verbringt mit seinem Partner auch gern prickelnde Stunden an ausgefallenen Orten. Vorschläge hierfür finden sich im Internet viele - doch die meisten bringen eher Liebesfrust statt Liebeslust.
A.C.A.B. ist das Symbol für krassen Hass auf die Polizei. A.C.A.B. ist auch bei Facebook und hat eine Kneipe in Kreuzberg. Der Slogan «Alle Bullen sind Bastarde» ist Subkultur, fast schon Pop-Kultur. Doch nicht nur Polizisten finden ihn doof.
Der Diktator Adolf Hitler wird mit Hass und Völkermord assoziiert. Doch der Kult um seine Person nimmt immer außergewöhnlichere Formen an. In Asien gehört er schon längst in die Popkultur - dort ziert sein Konterfei T-Shirts, Musikvideos und ist als Merchandise-Artikel erhältlich.
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Bett? Ja? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf diese charmante Ebay-Anzeige. Eine betrogene Frau bietet ihr Bett feil, in dem sich ihr untreuer Freund mit mehreren Damen gleichzeitig vergnügte. Sollten Sie kein Bett suchen: Lesen Sie die Anzeige trotzdem!
Eine Medizinerin hat ihre Disko-Bekanntschaften auf ziemlich rabiate Art und Weise behandelt. Erst ließ sie ihre Reize spielen, dann manipulierte sie die Drinks der Männer. Am Ende der Nacht waren die dann um einiges ärmer.
Liebe kann beflügeln und Hass uns vorantreiben: Aiman Abdallah zeigt in «Galileo Big Pictures: Liebe und Hass» auf Pro7 50 Bilder und erklärt deren Geschichten von Angst, Mut oder auch Toleranz. So sehen Sie «Galileo Big Pictures» 2014 in der Wiederholung im TV und im kostenlosen Online-Stream von Pro7 Connect.
Über 100 aktive Nazi-Bands und Liedermacher gibt es in Deutschland. Das Spektrum ist dabei so breit wie unübersichtlich. Von Nazi-Black-Metal über Rechtsrock bis zum Hatecore: Das sind Deutschlands gefährlichste Bands.