news.de
mehr als Nachrichten
"Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld?", sang Jupp Schmitz bereits 1949. Auch die Fans von Helene Fischer könnten das Stück intonieren, wenn sie wieder einmal einen Blick in Helenes Webshop geworfen haben.
Das hat sich Amazon ja schön ausgedacht. Der Online-Händler hat einen Taschengeld-Service "Amazon Allowance" eingerichtet. Dabei können Eltern regelmäßig ihren Kindern Geld auf deren Amazon-Konto überweisen. Dafür sollen die Sprösslinge dann kräftig shoppen gehen. Amazons Ziel: Schon die Jüngsten an den Online-Versandhändler binden.
Die Digitalbranche boomt weltweit. Ohne hoch qualifiziertes und ehrgeiziges Fachpersonal geht besonders im harten Konkurrenzkampf im Internet nichts. Das gilt auch für den Internetkonzern Unister (Unister GmbH, Unister Holding). Das Unternehmen zählt mit monatlich 9,11 Mio. Nutzern zu den größten und erfolgreichsten Internet-Anbietern in Deutschland und Europa, ist ständig auf der Suche nach beruflicher Elite und Fachkräften.