news.de
mehr als Nachrichten
Dr. Eckart von Hirschhausen hat in seinem bisherigen Lebenslauf einiges vorzuweisen. Schließlich steckt in dem Entertainer viel mehr als ein üblicher Moderator. Welche besonderen Fähigkeiten der Comedy-Arzt vorweisen kann, erfahren Sie hier.
Was sind denn das für Doktorspiele, Frau Schöneberger? Während Dr. Eckart von Hirschhausen bei einem gemeinsamen Fotoshooting munter in die Kameras schaut, macht sich Barbara Schöneberger an Eckarts Schritt zu schaffen - aus DIESEM Grund.
Das Thema Abnehmen steht für viele Menschen ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Doch mit welcher Diät klappt das am besten? Dr. Eckart von Hirschhausen setzt auf eine ganz bestimme Abnehm-Methode, mit der er selbst zehn Kilogramm Gewicht verloren hat.
Deutschlands wohl berühmtester Arzt ist endlich wieder zurück im TV! Was Sie bei "Hirschhausens Quiz des Menschen" erwartet und wie Sie per Wiederholung dabei sind, erfahren Sie hier.
Moderator und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen hatte diesmal wieder ganz besonders spannende Fragen, die er seinen Promi-Gästen stellte. So sehen Sie "Hirschhausens Quiz des Menschen" als Wiederholung.
Wenn Promis knifflige Fragen von Kindern beantworten müssen - und dabei ganz schön ins Schwitzen kommen, kann das nur eines sein: "Frag doch mal die Maus"! Hier kann der Zuschauer auch noch etwas lernen. So sehen Sie die neue Folge mit Eckart von Hirschhausen im TV, Live-Stream und Wiederholung.
In der XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" mussten dieses Mal prominente Gäste wie Jürgen Vogel, Maria Furtwängler und Andrea Kiewel ihr Wissen unter Beweis stellen. So sehen Sie die Rateshow als Wiederholung.
Günther Jauch lud am Abend zum Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?". Dabei blamierten sich Laura und Jörg Wontorra mit einer Frage so richtig, dafür strapazierte Eckart von Hirschhausen Jauchs Nerven auf andere Art erheblich. Hier das Minutenprotokoll.
«Würde Jesus bei Ikea einkaufen?», «Wer hat hier gefurzt?» und «Wie dick muss ich werden, um kugelsicher zu sein?» Hierbei handelt es sich nicht etwa nur um blöde Leserfragen, sondern um die schrägsten Buchtitel aller Zeiten.
Die Pharmaindustrie ist böse, das ist für viele klar. Aber bringen die sanften Alternativen wirklich Heilung? ZDFzeit fragt: «Wie gut ist sanfte Medizin?» - und hat gecheckt, ob Homöopathie, Heilpraktiker und Osteopathen wirklich so unschädlich sind, wie sie tun.