news.de
mehr als Nachrichten
In Westafrika kam es im Februar erneut zu Ebola-Ausbrüchen. Die Zahl der Todesfälle in Guinea ist angestiegen. Die USA warnen jetzt vor "katastrophalen" Folgen und wollen jetzt entschieden gegen die Virus-Erkrankung vorgehen.
Ist das der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus? In Venezuela wurde ein Mittel entdeckt, das Sars-CoV-2 angeblich zu 100 Prozent unschädlich macht. Nebenwirkungen seien nicht zu befürchten.
Das Ebola-Medikament Remsdesivir gilt seit einigen Wochen als der große Hoffnungsträger im Kampf gegen die tückische Covid-19-Erkrankung. Studien laufen bereits. Nun berichtet ein Patient, wie ihm Remsdesivir das Leben gerettet hat.
Wann werden erste Medikamente speziell gegen Covid-19 zugelassen? Zumindest wird es damit wohl deutlich schneller gehen als mit einer Schutz-Impfung. Das gilt vor allem für Wirkstoffe, die bereits für andere Bereiche im Einsatz sind.
Die Welt ist in Aufruhr: Verzweifelt versucht die Weltbevölkerung die Coronavirus-Pandemie zu verlangsamen und sogar aufzuhalten. Das Schlimme: SARS-CoV-2 ist nicht der einzige Krankheitserreger, der für den Menschen tödlich sein kann.
In Bayern befindet sich ein 80-Jähriger in einem kritischen Zustand. Er hat sich mit dem Coronavirus infiziert und liegt auf der Intensivstation. Nun wollen ihn die Ärzte mit einem Ebola-Medikament behandeln.
Als erfährt die Weltbevölkerung nicht schon genug Leid und Elend durch Terror und Krieg, brachten 2015 gefährliche Keime Millionen Menschen den Tod. Ebola, Tuberkulose oder Syphilis - so krank ist die Welt.