
Forschern ist eine medizinische Sensation gelungen. Eine neue Impfstoff-Technologie schützt nicht nur vor früheren, sondern auch vor neuen Corona-Varianten. Die Studienergebnisse zeigten eine hohe Immunreaktion.
Forschern ist eine medizinische Sensation gelungen. Eine neue Impfstoff-Technologie schützt nicht nur vor früheren, sondern auch vor neuen Corona-Varianten. Die Studienergebnisse zeigten eine hohe Immunreaktion.
Was genau in einem Menschen vorgeht, wenn der Tod eintritt, ist eines der letzten Mysterien der Medizin, Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, welche Wahrnehmungen bei Nahtoderfahrungen eintreten können.
Wird der Porno-Konsum unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland immer häufiger? Eine neue Studie der Landesmedienanstalt für Medien NRW zeigt, dass mittlerweile schon mehr als jeder dritte Minderjährige einen Porno gesehen hat. Besonders ein Ergebnis der repräsentativen Befragung ist beunruhigend.
Wissenschaftler warnen vor dem Ausbruch eines Supervulkans nahe Neapel. Der Campi Flegrei droht auszubrechen. Sollte dieses Horror-Szenario eintreffen, hätte das katastrophale Auswirkungen für die gesamte Menschheit. Der Supervulkan könnte uns in einen globalen Winter stürzen.
Wieso Kinder fettleibig werden können, ist noch nicht abschließend geklärt. Forscher haben nun aber eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Demnach können bestimmte Chemikalien, die in der Schwangerschaft aufgenommen wurden, das Risiko erhöhen.
Studien gibt es heutzutage zu fast jedem Thema. Eine neue Studie setzte sich nun tatsächlich damit auseinander, an welchem Ort in Deutschland man bei einer Zombie-Apokalypse am sichersten wäre.
Wissenschaftler haben eine schockierende Studie veröffentlicht. Demnach erhöht sich das Sterberisiko, wenn man länger arbeitet. Jedoch gebe es auch Faktoren, die sich positiv auf die Lebenserwartung auswirken.
Wissenschaftler haben eine alarmierende Entdeckung gemacht. Sie fanden in Abwässern die langlebigen und giftigen PFAS-Substanzen. In einem europäischen Land war die Konzentration besonders hoch.
Wie viel CO2 könnte durch ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wirklich eingespart werden. Eine Studie des Umweltbundesamtes spricht von bis zu 6,7 Millionen Tonnen. Doch ein FDP-Gutachten kommt auf ein anderes Ergebnis und wirft dem UBA gezielte "Irreführung" vor.
Das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen steigt einige Wochen nach einer Corona-Infektion deutlich an. Auch die Sterblichkeit erhöht sich. Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Studie, die nun in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wurde.
Freitag der 13. gilt als echter Unglückstag. Wenn heute alles schief läuft, dann völlig zurecht. Oder nicht? Ist an dem Mythos wirklich etwas dran? Wir werfen einen Blick auf die Statistik und gehen der Sache auf den Grund!
Seit dem Kinostart von "Titanic" ist ein Vierteljahrhundert ins Land gezogen - trotzdem zoffen sich Filmfans bis heute, ob Jack (Leonardo DiCaprio) nicht hätte überleben können. Regisseur James Cameron beendet die Diskussionen jetzt mit wissenschaftlicher Hilfe.
So viele Zuschauer wie noch nie zuvor gab es an den ersten Spieltagen der Frauen-Fußballbundesliga-Saison 22/23. Eine neue Studie prophezeit den Damen zudem glänzende Perspektiven. Erste Rufe nach einer Aufstockung der Liga werden laut. Doch bis dahin gibt es wohl noch viel zu tun.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung untersucht momentan, wie viele Menschen in Deutschland bereits Antikörper gegen das Coronavirus gebildet haben. Die Daten sollten als Grundlage für politische Entscheidungen dienen. Doch vor der Entscheidung über die neuen Maßnahmen für den Herbst und Winter werden sie nicht veröffentlicht. Viele Bürger sind sauer.
Die Frage, ob Patienten an oder mit einer Coronavirus-Infektion versterben, sind so alt wie die Covid-Pandemie selbst. Eine aktuelle Untersuchung der Uniklinik Hamburg-Eppendorf geht dem Aspekt nun detailliert auf den Grund - mit verblüffenden Ergebnissen.
Tabletten sollen schnell wirken. Nicht immer setzt die erhoffte Wirkung aber in kurzer Zeit ein. Das kann mit der Körperhaltung zusammenhängen, wie Forscher herausfanden. In dieser Position lösen sich Medikamente rasch auf.
Die Krebsforschung ist in vollem Gange. Doch auch nach jahrelanger Forschung sind viele Aspekte bezüglich der Entstehung ein Rätsel. Eine neue Untersuchung liefert nun aber Kenntnisse darüber, warum Männer häufiger erkranken als Frauen.
Könnte die Menschheit durch den Klimawandel aussterben? Solche Endzeit-Szenarien werden nach Ansicht mancher Experten zu wenig beachtet. Sie fordern mehr Forschung - alles andere sei "fatal töricht".
Seit mehr als zwei Jahren hält das Coronavirus inzwischen die Menschheit auf Trab. Wissenschaftler weltweit suchen noch immer nach dem Corona-Ursprung. Zwei neue Studien beweisen nun, dass Sars-CoV-2 nicht aus dem Labor in Wuhan stammt.
Eine rosige Zukunft sieht wahrlich anders aus. Der Umweltwelt-Experte Sir James Bevan warnt mit Verweis auf eine neue Studie vor dem Aussterben der Menschheit. Weshalb es zur Apokalypse kommt, erklärt er ebenfalls.
Bislang galt die Annahme, dass eine überstandene Corona-Infektion vor einer weiteren Ansteckung schützen könne. Doch eine aktuelle Studie kommt zu einem anderen Ergebnis. Demnach könne eine Mehrfach-Infektion sogar die Immunantwort aushebeln.
Wissenschaftler des amerikanischen Buck Insititute warnen: Zu viel Zeit am Bildschirm könne nicht nur die Augen, sondern auch übrige Körperprozesse schädigen. Lange aufs Handy zu starren könnte sogar die Lebenserwartung verkürzen.
Es dürfte eine kleine medizinische Sensation seit: In klinischen Tests mit dem Medikament Dostarlimab sind in den USA 18 Darmkrebspatienten geheilt worden. Ärzte sind verblüfft, was die Gabe der monoklonalen Antikörper bewirkte.
Chinesische Forscher haben den Alterungsprozess in Mäusen aufgehalten. Durch eine spezielle Methode konnte sie durch eine Bluttransfusion den Alterungsprozess in alten Nagern durch das Blut jüngerer Artgenossen aufhalten.
Bislang galt es als unumstößlich: Das Universum dehnt sich unaufhörlich aus. Doch in einer Studie haben Wissenschaftler:innen offenbar herausgefunden, dass sich dieser Prozess auch umkehren kann. Sollte das Universum schrumpfen, droht ein Weltuntergang.
Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden, da blicken Experten bereits besorgt in die Zukunft. Denn der Klimawandel verursacht gut 4.000 neue Virusübertragungen. Droht der Menschheit nun eine neue Pandemie?
Obwohl es nicht als Arznei gegen Covid-19 zugelassen ist, galt das Wurmmittel Ivermectin vor allem unter Impfgegnern als vermeintliche Wunderwaffe. Eine große Studie aus Brasilien räumt damit nun ein für alle Mal auf.
Seit dem Einmarsch in die Ukraine wächst die Angst vor einem Atomkrieg. Das Schlimme: Laut Schätzungen sollen sich mehr als die Hälfte aller Atomwaffen der Welt in Putins Arsenal befinden. Wie hoch die Überlebenschancen der Menschheit wären, haben Wissenschaftler untersucht.
Eine aktuelle Studie offenbart eine schreckliche Spätfolge einer Coronavirus-Infektion. Demnach entwickeln einige Patienten, die während der Erkrankung an einer Pneumonie litten, eine Demenz.
Impfungen gegen das Coronavirus sind eine Sache - doch was hilft, wenn man sich aller Vorsicht zum Trotz mit Sars-CoV-2 angesteckt hat? Eine altbewährte Therapie könnte sich Studien zufolge auch im Kampf gegen Covid-19 bewähren.
Eine neue Abwasser-Covid-Mutation stellt Experten vor ein Rätsel. In der Kanalisation von New York stießen Wissenschaftler jetzt auf eine neue "Ratten-Corona-Variante". Im schlimmsten Fall kann die Mutation auch auf Menschen übergehen.
Forscher haben eine neue HIV-Mutation entdeckt. Sie sei ansteckender und schädlicher als die ursprüngliche Variante. Bislang haben sich bereits 109 Personen mit der VB-Variante infiziert. Wie gefährlich ist die aggressive Virus-Mutation wirklich?
News des Tages heute: Sturmtief "Nadia" tobt über Deutschland und fordert Todesopfer +++ Trauer um "Die Höhle der Löwen"-Star nach Tod mit 47 Jahren +++ Studie entlarvt Impf-Lüge zu Unfruchtbarkeit +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
So manche Verschwörungstheorie die Corona-Impfung betreffend hält sich hartnäckig. So glauben zahlreiche Impfgegner noch immer, dass der Corona-Impfstoff die männliche Fruchtbarkeit schädigen würde. Eine neue Studie widerlegt diesen Irrglauben nun erneut. Tatsächlich ist es die Covid-19-Erkrankung, die unfruchtbar machen kann.
Eine Münchner Anwaltskanzlei hat Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum München und Freising aufgearbeitet - und erhebt Vorwürfe gegen den emeritierten Papst Benedikt XVI. Die Juristen sprechen von einer "Bilanz des Schreckens".
Nach der Transplantation eines modifizierten Schweineherzens ist es US-Chirurgen erstmals gelungen, Schweinenieren in einen hirntoten Menschen zu transplantieren. Die Organe nahmen sofort die Arbeit auf. Eine Studie mit Transplantationen am lebenden Menschen soll folgen.
Wissenschaftler an der Universität von Harvard haben eine interessante Entdeckung gemacht. Sie fanden heraus, dass Millionen Geimpfte nach der Corona-Impfung vom Nocebo-Effekt betroffen sein könnten. Bedeutet: Die Nebenwirkungen könnten allein in ihrem Kopf entstanden sein.
Wissenschaftler haben offenbar eine Schwachstelle von Atemwegsviren gefunden. Demnach hebelt ein virales Protein die Immunantwort des Körpers aus. Ist das der Grund, warum Menschen wegen Lungenentzündung im Krankenhaus landen?
Eine neue Studie erklärt neben den bereits bekannten Nebenwirkungen der Corona-Impfung auch eine verzögerte Reaktion des Körpers auf das Vakzin Moderna. Bis zu elf Tage später könne es zu einem Hautausschlag kommen.
Eine neue Studie aus den USA lässt aufhorchen: Wissenschaftler an der medizinischen Hochschule in Portland fanden heraus, dass die Corona-Impfung den weiblichen Zyklus beeinflusst. Geimpfte Frauen berichten von unberechenbaren Veränderungen.
Schock für die Wähler von Ex-Präsident Donald Trump. Laut einer aktuellen Studie ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie am Coronavirus sterben, deutlich erhöht. Schuld daran sind die niedrigen Impfraten in der Trump-Wählerschaft.
Corona-Booster-Impfungen sind in aller Munde. Doch welches Vakzin zeigt nach der Drittimpfung die beste Wirkung? Eine neue Studie hat die Wirkung aller Impfstoffe - auch der neuen "Totimpfstoffe" von Novavax und Co. untersucht. DIESE zeigten die beste Wirkung.
Bisherige Studien wiesen darauf hin, dass die Drittimpfung gegen Corona erst nach fünf bis sechs Monaten nötig sei. So weit, so gut. Doch nun der Schock! Laut neuesten Untersuchungen lässt der Immunschutz schon viel, viel eher nach. Was heißt das für unseren Booster?
Impfgegner gelten allgemein als ungebildet, esoterisch und/oder rechtsradikal. Doch was hat es wirklich mit den 18 Millionen Ungeimpften auf sich? Eine Studie gibt Aufschluss über Alter, Bildungsstand, Beruf und politische Einstellung.
Bislang glaubten Wissenschaftler, dass die Gemeinsamkeit zwischen Menschen mit Alzheimer und Corona-Toten das Alter der Patienten sei. Doch eine Studie offenbarte nun, dass ein gemeinsames Gen das Erkrankungsrisiko massiv erhöht.
Ein neuer Bericht über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche in Frankreich fördert Ungeheuerliches zutage. Über Jahrzehnte hinweg sollen Mädchen von Nonnen mit Kruzifixen vergewaltigt und anderweitig missbraucht worden sein. Die Rede ist von 330.000 Opfern.
Die Corona-Pandemie ist noch immer nicht ausgestanden. Doch schon jetzt besteht die Sorge, uns könnte in naher Zukunft eine weitere Pandemie drohen. Wissenschaftler arbeiten daher an einer Künstlichen Intelligenz, die den Ausbruch einer weiteren Todes-Seuche verhindern soll.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Lebenserwartung so stark gesunken wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Das hat eine Studie der Universität Oxford ergeben, die 29 Länder untersuchte, darunter Deutschland und die USA.
In einer Studie fanden US-Wissenschaftler:innen heraus, dass einige Menschen mit einer außergewöhnlich starken Immunantwort auf das Coronavirus reagieren. Ist eine "hybride Immunität" die beste Waffe gegen die Pandemie?
Welche Möglichkeiten der Energiegewinnung gibt es? Ein Forscherteam aus Astrophysikern glaubt, dass Aliens ihre Gesellschaften mit der Energie aus Schwarzen Löchern betreiben könnten. Dafür könnten die Außerirdischen eine Art von Dyson-Sphären nutzen.
© 2023 MM New Media GmbH