news.de
mehr als Nachrichten
Joe Bidens neueste Aktion machte eine Frau richtig wütend. Auf Twitter teilte sie wegen seiner Asylpolitik gegen ihn aus und warf ihm "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vor. Viele User ätzen ebenfalls gegen den US-Präsidenten.
Der gefährliche Serienvergewaltiger Moses O. sollte eigentlich abgeschoben werden. Doch trotz Vollzeit-Überwachung entkommt der Nigerianer der Polizei. Nach fünf Tagen Flucht kann der Sex-Täter gefasst werden.
Die staatlichen Behörden haben die Ermittlungen gegen den Fußballprofi Bakery Jatta vom Zweitligisten Hamburger SV eingestellt. Das Bezirksamt hatte seit zweieinhalb Wochen in einem Anhörungsverfahren die Identität des Gambiers geprüft.
Bereits im März vergangenen Jahres soll der Iraker Ali B. die Mainzer Schülerin Susanna brutal vergewaltigt und ermordet haben. Nach einer missglückten Flucht in den Irak steht der 22-Jährige nun vor Gericht. Heute wurde das Urteil verkündet.
Fast 1,4 Millionen Menschen stellten 2015 einen Asylantrag in der EU. Seitdem sinkt die Zahl kontinuierlich. Diesen Trend bestätigen auch Daten für 2018. Seit Januar bewegt es sich allerdings in eine andere Richtung.
Die aktuelle Auflage einer Reihenuntersuchung zu Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus stößt bei Sigmar Gabriel auf Entsetzen. Im Interview rechnet der Ex-SPD-Chef mit der Asyl-Studie ab und bezeichnet sie als "dumm und unredlich".
Trotz sinkender Asylbewerberzahlen hat ein Großteil der Deutschen noch immer große Vorbehalte gegen Flüchtlinge. Eine neue Studie liefert jetzt erschreckende Zahlen.
Wenn die Lebenshaltungskosten steigen, müssen auch die Leistungen für Asylbewerber angepasst werden. Doch die Frage, wie viel der Staat für die Versorgung von Schutzsuchenden ausgibt und ob Sachleistungen besser sind als Geld, sorgt für Zündstoff.
Nach Plänen des Arbeitsministeriums sollen Asylbewerber bald mehr Geld pro Monat bekommen. Die Bundesregierung ist nämlich gesetzlich dazu verpflichtet, die Leistungen regelmäßig anzupassen. Doch die geplante Erhöhung stößt auf Kritik.
Eine junge Frau wird in Worms in ihrem Elternhaus erstochen. Ihr Freund, ein polizeibekannter abgelehnter Asylbewerber, gesteht die Tat. Doch viele Fragen sind noch offen.
Vor wenigen Tagen wurde verlautbart, dass 2018 die Hälfte aller Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber gescheitert sei. Die "Bild"-Zeitung deckte nun auf, dass dies schon seit Jahren der Fall ist!
Ein Mann sticht in einem Krankenhaus in Bad Kreuznach auf eine Schwangere ein - das ungeborene Kind stirbt. Der mutmaßliche Täter stellt sich kurze Zeit später der Polizei.
In einem Park in Wiener Neustadt wurde die Leiche eines 16-jährigen Mädchens entdeckt. Als dringend tatverdächtig gilt ihr Ex-Freund - ein Asylbewerber aus Syrien. Der wurde am Montag festgenommen.
Noch immer kommen viele Flüchtlinge ohne offizielle Papiere nach Deutschland. Vor allem im Asylverfahren ist die Altersbestimmung der Antragsteller für die Behörden schwierig. Kommt jetzt der verbindliche Altersnachweis?
Am Rande der alljährlichen Allerheiligenkirmes in Soest haben Samstagabend zwei Asylbewerber fünf minderjährige Mädchen belästigt und begrabscht. Warum die Polizei die Kirmes trotzdem als "normalen Durchschnitt" bezeichnet, lesen Sie hier.
Ein MDR-Korrespondent hat Angela Merkel Versagen in der Flüchtlingspolitik vorgeworfen und die Kanzlerin zum Rücktritt aufgefordert. Nur so könnten europäische Probleme aus der Welt geschafft werden. Das steckt dahinter.
Obwohl die Zahl der nach Deutschland einreisenden Flüchtlinge weiter zurückgegangen ist, sind die Asylkosten geblieben. Nun veröffentlichte der Bund die Zahlen für das vergangene Jahr. Die Ausgaben sind enorm.
Laut Medienberichten befürchtet die Bundesregierung, dass Deutschland womöglich noch mehr Flüchtlinge aufnehmen müsse. Schuld ist eine neue EU-Regel.
Die Bundesregierung will die freiwillige Rückreise für abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimat attraktiver machen. Bis zum 28. Februar kann laut Bundesinnenministerium eine zusätzliche "Reintegrationsunterstützung" von bis zu 3000 Euro beantragt werden.
Die Bundesagentur für Arbeit legt aktuelle Zahlen vor: Immer mehr Ausländer beziehen Hartz IV. Die Gründe dafür sind eindeutig. Die Flüchtlingskrise beeinflusst nicht nur den deutschen Arbeitsmarkt.
Mit jedem Monat treten in der Bundesrepublik Deutschland auch neue Gesetze in Kraft. Einige sollten die Bürger kennen, andere sind von weniger großer Bedeutung. Welche Gesetzesänderungen Sie anlässlich des 1. November 2016 zur Kenntnis nehmen sollten, lesen Sie hier.
Fast 900.000 Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Knapp die Hälfte von ihnen ist erwerbsfähig, viele Asylbewerber suchen noch einen Job. In welchen Städten die meisten arbeitssuchenden Asylbewerber leben, lesen Sie hier.
Immer mehr Flüchtlinge werden schneller in Deutschland anerkannt. Damit steigt auch die Zahl derer, die Anspruch auf staatliche Leistungen wie Hartz IV haben. Auf Sozialgerichte dürfte nun mehr Arbeit zukommen. Doch wie viel Geld erhält ein Flüchtling eigentlich?
Wie leben Flüchtlinge in deutschen Notunterkünften? News.de hat sich in einer Erstaufnahme-Einrichtung in Leipzig umgesehen und berichtet vom Tag der offenen Tür im Asylbewerberheim Schönefeld-Ost.
Nicht erst seit der Silvesternacht in Köln stehen Flüchtlinge bei vielen Menschen in Deutschland unter Generalverdacht. Eine Sonderkommission in Braunschweig erfasst ausschließlich die Straffälligkeit von Flüchtlingen. Im Buch "Soko Asyl" stellt Ulf Küch Verdachtsfälle und die Realität gegenüber - mit einem eindeutigen Ergebnis.
Ausweisung und Abschiebung: Zwei Verfahren, die häufig verwechselt werden. Im Rechtsstaat Deutschland herrscht Unklarheit über die Vorgehensweise mit straffälligen Ausländern: Was passiert mit Flüchtlingen, die in Deutschland das Gesetz brechen?
Sein neues Leben in Deutschland hatte sich der syrische Flüchtling Khalil anders vorgestellt. Enttäuscht von seiner Unterkunft und fehlenden Perspektiven will er zurück in sein Heimatland
In der Flüchtlingskrise zeigt die noch junge "Alternative für Deutschland" ihr wahres Gesicht: Sie ist eine nationalistische, teils offen rechtsextreme Partei. Doch alle Verdammnis seitens der etablierten Politik wird nichts bringen: Auch bei den kommenden Landtagswahlen wird die AfD ihren Siegeszug fortsetzen. Denn ihre führenden Köpfe wollen ein anderes Land und die Bürger, die ihnen auf diesem Weg zu folgen bereit sind, werden immer mehr.
Neben der Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge, hat sich wohl niemand Gedanken über die Sanitäranlagen gemacht - und auch nicht, dass es bei der Toilettenbenutzung zu peinlichen Missverständnissen kommen kann.
Unfassbar! In einem Asylheim in Mölndal hat ein minderjähriger Flüchtling offenbar eine Helferin getötet. Er attackierte die erst 22 Jahre alte Mitarbeiterin der Unterkunft mit einer Stichwaffe. Mehr über die Tat lesen Sie hier.
In Deutschland bekommt ein Flüchtling pro Monat 143 Euro Taschengeld. Ist das nun viel oder wenig? Was zahlen die anderen europäischen Staaten den Asylsuchenden? Hier ein Überblick.
Die Bundesregierung hat ein neues Asylgesetz auf den Weg gebracht. Es besteht aus vielen verschiedenen Maßnahmen, die das neue Asylrecht regeln sollen. Wir erklären Ihnen die wichtigsten.
352 Euro bekommen Flüchtlinge in Deutschland pro Monat. Damit liegen wir hierzulande in Europa vorn. Es gibt aber auch Länder, die noch deutlich mehr geben und ein sehr reiches Land, dass richtig geizig ist. Wie die finanziellen Leistungen für Asylbewerber in Europa aussehen, erfahren Sie hier.
Angesichts des Hasses gegen Flüchtlinge erzählen nun auch deutsche Promis wie DSDS-Sieger Mehrzad Marashi, Komikerin Enissa Amani, Yared Dibaba, Schauspieler Thando Walbaum und Moderator Ermias Habtu über ihre Vergangenheit.
"Flüchtlinge sind kriminelle Sozialschmarotzer, die uns die Jobs wegnehmen und unsere Kultur verdrängen. In Deutschland ist kein Platz für sie - und Geld schon gar nicht!" News.de hilft, all die Unwissenheit der Flüchtlingsgegner in Deutschland zu zerstreuen.
Große Geste! Eine Frau aus Ghana hat ihrem Kind aus Dankbarkeit den Vornamen "Angela Merkel" gegeben. Die Asylbewerberin wohnt mit ihrem Baby in einem ehemaligen Krankenhaus in Hannover. Wie die Kanzlerin darauf reagierte?
Die Situation in Deutschland spitzt sich zu: Immer mehr Flüchtlinge kommen ins Land auf der Suche nach einem besseren Leben. Inzwischen sind ganze Zeltstädte errichtet, um die Menge an Asylbewerbern unterzubringen. Die Fakten zur aktuellen Lage gibt's hier.