news.de
mehr als Nachrichten
Alice Weidel ist eine deutsche Politikerin, die der Partei Alternative für Deutschland (AfD) angehört. Gemeinsam mit Alexander Gauland war sie AfD-Spitzenkandidatin der Bundestagswahl 2017, seit September 2017 ist sie Co-Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland. Weidel hat Volks- und Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach ihrer Promotion arbeitete sie unter anderem als selbstständige Unternehmensberaterin. Seit 2013 ist Alice Weidel Mitglied der AfD, 2015 wurde sie in den Bundesvorstand gewählt. Privat machte die lesbische Politikerin Schlagzeilen mit ihrer Beziehung zu einer Schweizer Produzentin, mit der sie gemeinsam zwei Kinder aufzieht.
Oliver Pocher bleibt laut und unbequem. Der Komiker mit dem losen Mundwerk nimmt auch weiterhin scheinbar jede Chance wahr, um die AfD mit ihren eigenen Aussagen zu konfrontieren. Auf Instagram greift er jetzt die Aussagen von Verena Hartmann an.
Nach den schrecklichen Vorfällen am Bahnhof in Frankfurt wird die Situation von der Politik als Aufhänger benutzt. Der Komiker Oliver Pocher kritisiert nun Alice Weidel von der AfD für ihren sprachlichen Umgang mit der Situation.
Die AfD hatte es kommen sehen und schon mal vorgesorgt. Nun hat sie es Schwarz auf Weiß: Sie soll wegen illegaler Parteispenden mehr als 400.000 Euro Strafe zahlen. Doch es kann noch dicker kommen.
Mehr als 190 UN-Mitgliedstaaten haben sich für den UN-Migrationspakt ausgesprochen. Doch die Unterstützung bröckelt. In Deutschland macht vor allem die AfD dagegen mobil. Und auch in der CDU regt sich Widerstand.
Mesut Özil steht im Kreuzfeuer: Erst das Erdogan-Treffen, schlechte Leistung bei der WM, jetzt kritisiert AfD-Chefin Alice Weidel mal wieder sein Schweigen beim Singen der Nationalhymne. Doch das geht nach hinten los, denn Özil hat eine einfache Erklärung...
Debatte im Deutschen Bundestag: Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel hat bei der Generalaussprache gegen "Kopftuchmädchen" gehetzt. Von Schäuble kassierte die AfD-Frau für ihre Äußerungen eine heftige Rüge.
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel will den Kika verbieten lassen. Nach dem Skandal um die Beziehungsdoku zwischen einem Syrer und einer 16-Jährigen und dem Brüste-Memory sieht sie den Bildungsauftrag gefährdet.
Laut aktueller Umfragewerte bleibt Angela Merkel (CDU) stark. Die SPD verliert in der Wählergunst und die AfD erreicht Platz 3. Doch wie schaut die Beliebtheit der Parteien im Internet aus? Der Social-Media-Check von news.de.
So verzweifelt? Die AfD macht in letzter Zeit gern mit medienwirksamen Aktionen auf sich aufmerksam. Ihr neuester "Coup": Die hessische Spitzenkandidatin Mariana Harder-Kühnel schoss ein Selfie mit sich und Schulz.
Christian Lindner musste in "Die 10 wichtigsten Fragen der Deutschen" viel persönliche Kritik einstecken, war am Ende aber trotzdem der Sieger. Und hat mit Alice Weidel scheinbar eine bislang ungeahnte Verehrerin.
Die AfD hat vor den Bundestagswahlen mehr mit internen Konflikten und Machtkämpfen zu tun. Ihr Wahlprogramm hat sie aber bereits im April beschlossen. Das sind die wichtigsten Punkte in der Zusammenfassung.
Einem Medienbericht zufolge gibt es in der Spitze der AfD offenbar Pläne, der derzeitigen Parteichefin Frauke Petry nach einem Einzug der Partei in den Bundestag im September auch einen neuen Job zu verschaffen: Petry soll angeblich Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages werden. So viel würde sie dann verdienen.
Früher schauten alle auf AfD-Chefin Frauke Petry. Doch seit ihrer Wahl zur Spitzenkandidatin steht auch das Privatleben von Alice Weidel im Fokus des Interesses. Besonders weil das so gar nicht mit dem AfD-Wahlprogramm übereinstimmen will.