
Prinz William ist Ehrenpräsident des englischen Fußballverbands FA. Trotz Finaleinzugs der Lionesses wollte der 41 Jahre alte Royal aber nicht nach Sydney fliegen. Stattdessen schickte er eine Videobotschaft. Das kommt nicht gut an.
Prinz William ist Ehrenpräsident des englischen Fußballverbands FA. Trotz Finaleinzugs der Lionesses wollte der 41 Jahre alte Royal aber nicht nach Sydney fliegen. Stattdessen schickte er eine Videobotschaft. Das kommt nicht gut an.
Die Landkreise in Baden-Württemberg wollen Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Deshalb wollen sie die Asylbewerber notfalls auch zu gemeinnützigen Tätigkeiten verpflichten. Ist dieses Vorhaben aber überhaupt umsetzbar?
Disney verfolgt bei einem Remake des Grimm-Märchenklassikers "Schneewittchen und die sieben Zwerge" einen "neuen Ansatz". In der Neuverfilmung werden unter anderem die Zwerge durch "magische Kreaturen" ersetzt, die nicht von kleinwüchsigen Schauspielern verkörpert werden. Das löst eine heftige Debatte aus
Bei "Anne Will" wurde am Sonntagabend unter anderem über die Graichen-Affäre in Robert Habecks Wirtschaftsministerium und das geplante Heizungsgesetz diskutiert. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sorgte mit seinen Aussagen für Kontroversen.
Angela Merkel hat am Montag das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Zuvor wurden nur den CDU-Ex-Kanzlern Konrad Adenauer und Helmut Kohl diese Ehre zu teil. Viele Bürger und Experten können die Ehrung für Merkel aber nicht nachvollziehen.
Irina Shayk hat ihre Fans mit einem vermeintlich harmlosen Busen-Blitzer gegen sich aufgebracht. Als das Supermodel auf Instagram ein Foto eines Shootings für das "V"-Magazins teilte, sorgte ein Detail für wütende Kommentare.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sollen erstmals 48 Teams um den Titel kämpfen. Jetzt hat die FIFA offenbar eine Entscheidung zum neuen Modus gefällt. Dieser stößt vielen Fans sauer auf.
Sergey Grishin, der Meghan Markle und Prinz Harry seine 12-Millionen-Pfund-Villa in Montecito verkauft hat, ist tot. Berichten zufolge starb der russische Oligarch, nachdem er Wladimir Putin scharf kritisiert hatte.
Der russische Oppositionspolitiker Ilja Jaschin übte scharfe Kritik am Ukraine-Krieg und an Wladimir Putin. Deshalb wurde er zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist ein von ihm im Gefängnis verfasster Brief aufgetaucht. Der Inhalt überrascht.
Jürgen Drews hat sich noch nicht einmal offiziell von der Bühne verabschiedet, da sorgt seine große ARD-Abschiedsshow bereits im Vorfeld für Zündstoff. Vor allem Moderator Florian Silbereisen bekommt mal wieder mächtig Gegenwind.
Der Bundestag hat am Freitag den Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April beschlossen. Während Oppositionsparteien wie der CDU diese Maßnahme nicht weit genug geht, kritisieren andere den verschobenen Atomausstieg.
Justin Trudeau wird in einer kanadischen TV-Show mit Drag Queens zu sehen sein! Doch schon kurz nachdem die sensationellen Neuigkeiten verkündet wurden, gibt es heftige Kritik am Premierminister des Landes. Das wird ihm vorgeworfen.
WM-Botschafter Khalid Salman schockte in der ZDF-Doku "Geheimsache Katar" mit schwulenfeindlichen Aussagen. Auch beim FC Bayern München werden die Äußerungen nicht nur von Fans heftig kritisiert. Wird der Rekordmeister die Zusammenarbeit mit dem Wüstenstaat bald beenden?
Wann immer Meghan Markle in die Öffentlichkeit tritt, bricht eine Welle empörter Kritik über die Herzogin von Sussex herein - so auch nach ihrem neuesten Interview mit "Variety". War die Inszenierung von Prinz Harrys Frau eine reine Fake-Show?
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Doch die Pläne stoßen bereits jetzt auf harsche Kritik. Ist das bundesweit gültige Ticket zu teuer?
Robert Habeck will in der Energiekrise auch auf Kohlekraftwerke setzen. Umweltschützer sind empört. Denn die Kraftwerke sind echte Dreckschleudern, haben eine vernichtende Klimabilanz.
Friedrich Merz hat ukrainischen Flüchtlingen in einem Interview "Sozialtourismus" nach Deutschland vorgeworfen. Für seine Aussagen erntet der CDU-Chef nun massive Kritik. So heftig vielen die Reaktionen aus.
Der Bundeswirtschaftsminister zieht mit der Gasumlage immer mehr Kritik auf sich. Auch Ampel-Partner gehen auf Distanz und zeigen in Richtung Habeck. Vor einer Klausurtagung des Kabinetts macht die SPD-Fraktion einen Vorstoß mit Entlastungsvorschlägen.
Pietro Lombardi und Freundin Laura Maria erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Das verkündete der DSDS-Juror via Instagram. Während viele Promis den Sänger beglückwünschen, sind andere Fans weniger begeistert von den Baby-News.
Karl Lauterbach und Marco Buschmann haben das neue Infektionsschutzgesetz vorgestellt. Doch an den neuen Corona-Regeln, die ab Herbst 2022 gelten sollen, gibt es teils heftige Kritik. Übt die Regierung Druck auf Dreifach-Geimpfte aus? Auch Twitter diskutiert.
Die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland nimmt seit der russischen Invasion in der Ukraine wieder volle Fahrt auf. Das Verteidigungsministerium von Ministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich jetzt gegenüber der "Bild" zu dem Thema geäußert. Daraufhin entbrannte auf Twitter eine heiße Diskussion.
Nur noch wenige Tage sollen Corona-Bürgertests kostenlos bleiben. Das verkündete Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag. So viel müssen die Deutschen ab Juli für ein Stäbchen in Mund oder Nase blechen.
Heftige Ohrfeige für Joe Biden: Nile Gardiner hat den US-Präsidenten in einem Kommentar für den "Telegraph" übel kritisiert. Das wirft der britische Außenpolitik-Analyst dem 79-Jährigen vor.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht soll ihren Sohn in einem Hubschrauber der Bundeswehr mitgenommen und dann gemeinsam mit ihm einen Urlaub auf Sylt verbracht haben. Es hagelt Kritik.
Präsident Wolodymyr Selenskyj richtete am Donnerstag einen emotionalen Appell an den Bundestag und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Der Bundestag jedoch ging im Anschluss jedoch einfach zur Tagesordnung über. Nicht nur im Netz hagelt es Kritik.
Im Krieg in der Ukraine lehnt es China ab, seinen "strategischen Partner" Russland zu kritisieren. Einer Expertin zufolge kann sich Wladimir Putin allerdings nicht vollständig auf China-Diktator Xi Jinping verlassen.
Nachdem ein vierjähriges Kind bei einem gewaltsamen Corona-Protest in Schweinfurt verletzt wurde, wird die Kritik an den Praktiken der Maßnahmen-Gegner lauter. Für die Mutter des Kindes hat der Corona-"Spaziergang" rechtliche Konsequenzen.
Es sind heftige Vorwürfe, die aktuell gegen Kate Middleton und Prinz William erhoben werden. Der Vorwurf: Das Royals-Traumpaar soll seine Liebe lediglich inszenieren. Das sollen aktuelle Aufnahmen deutlich machen.
Die Grünen-Politikerin Saskia Weishaupt hat nach ihrer Kritik an einer Querdenker-Demonstration am Mittwochabend in München einen Shitstorm bekommen, nachdem sie auf Twitter den Einsatz von Schlagstöcken gegen Querdenker gefordert hatte.
Für gewöhnlich sind es die Stars, die mit ihren Postings beim Kurznachrichtendienst Twitter in die Schlagzeilen geraten. Doch nun sorgt ein neuer Account für Wirbel. Ein Nutzer twittert im Namen der neuen Corona-Variante Omikron und prangert dabei mit viel Satire das Pandemie-Management der Regierung sowie das Verhalten der Deutschen in der Krise an.
Am Freitag erst hatte Jens Spahn die neuen Corona-Pläne verkündet. Doch einigen Top-Virologen gehen die Maßnahmen nicht weit genug. Sie fordern eine Verschärfung der Regeln. Jonas Schmidt-Chanasit sprach sich sogar für eine 1G-Regel aus.
Vom Auftritt einer souveränen Königsgemahlin war Camilla Parker Bowles' jüngste Darbietung weit entfernt. Beim Besuch des walisischen Parlaments zeigte sich Prinz Charles' Ehefrau "zitternd" und "zaudernd" - und brach somit das königliche Protokoll.
Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat die hohe Zahl an Impfverweigerern unter Erziehern, Lehrern und Pflegekräften kritisiert und eine Corona-Impfpflicht ins Gespräch gebracht.
Während in NRW Menschen in den Fluten starben, sendete der WDR eine Olympia-Doku. Zuschauer und Zuschauerinnen sind außer sich. Im Netz hagelt es Kritik für die Öffentlich-Rechtlichen. So rechtfertigt der WDR die fehlende Hochwasser-Berichterstattung.
Die Corona-Zahlen gehen stark nach unten - und doch verlängert der Bundestag noch einmal besondere Rechte für den Gesundheitsminister. Im Plenum gibt es Ärger und Perspektiven. Auch Jens Spahn wird erneut hart attackiert.
Goodbye, Dreadlocks! Justin Bieber hat sich von seiner Frisur, die ihm viel Kritik einbrachte, nun wieder getrennt. Der Popstar setzte auf eine Radikalveränderung, wie auf einem neuen Pic zu sehen ist.
Karl Lauterbach hat kritisiert, dass das Finale des Eurovision Song Contest in Rotterdam mit Publikum stattfinden wird. Der SPD-Gesundheitspolitiker und Epidemiologe hält eine Großveranstaltung mit Zuschauern für ein falsches Signal.
Nach seiner rassistischen Bemerkung zu Dennis Aogo als "Quotenschwarzen" wurde der Vertrag von Jens Lehmann mit dem Hertha BSC beendet. Laut Hertha-Investor Lars Windhorst ist der Ex-Nationalspieler kein Berater mehr. Auf Twitter entbrannte heftige Kritik.
Mit Videos wollten Prominente die Corona-Politik kommentieren. Es folgen heftige Kritik und gestotterte Erklärversuche. Medienberichten zufolge drohen Rundfunk-Räte nun sogar mit einem "Tatort"-Verbot als Reaktion auf die Schauspieler-Videos.
Wegen etlicher Misserfolge steht Ivanka Trump nun heftig in der Kritik. Sie habe nichts erreicht, als sie als Beraterin ihres Vaters im Weißen Haus tätig war, so das bittere Fazit einiger Experten. Vielmehr sei Trumps Tochter lediglich eine "mittelmäßige Prinzessin".
Kritikfähigkeit zählt nicht gerade zu Donald Trumps Stärken. Nachdem seine Ex-Corona-Berater Anthony Fauci und Deborah Birx Kritik an seinem Coronakurs geäußert hatten, schlägt er nun zurück und erklärt sich kurzerhand selbst zum Corona-Helden.
Nach der massiven Kritik an den Corona-Beschlüssen des Bund-Länder-Gipfels hat sich Angela Merkel erneut mit den Ministerpräsidenten beraten. Nun sind die geplanten Ruhetage über Ostern gekippt worden, die Kanzlerin entschuldigt sich beim Volk.
Einen Tag nach dem Corona-Gipfel von Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder meldet das RKI 10.237 Corona-Neuinfektionen. Zum Schutz vor der Corona-Mutation drohen nun mögliche Grenzschließungen. Die Coronavirus-News am Donnerstag.
Mit seinen Entscheidungen als US-Präsident erntet Joe Biden nicht nur Applaus. So sorgt der Abbruch des Mauerbaus an der Grenze zu Mexiko für scharfe Kritik. Ein Bauarbeiter erhebt schwere Vorwürfe und spricht von einer jetzt schon "chaotischen Präsidentschaft". Im Netz wird Joe Biden bereits als Lügner abgestempelt.
Mick Schumachers beeindruckende Erfolge in der Formel 2 und der rasante Aufstieg in die Formel 1 stoßen nicht nur auf Anerkennung. Vor seinem Debüt spricht Ex-Ferrari-Chef Di Montezemolo über Michael Schumacher und seinen Sohn.
Heftiger Vorwurf gegen Melania Trump: Mag man den aktuellen Aussagen einer ehemaligen Freundin der First Lady Glauben schenken, so veröffentlichte Trumps Ehefrau ihr Statement zu den Kapitol-Angriffen keinesfalls freiwillig.
Was könnte es Heißeres geben als ein brasilianisches Supermodel im Bikini? Zwei brasilianische Supermodels im Bikini! Diesen Anblick gönnt Izabel Goulart ihren Fans mit ihrem neuesten Instagram-Post. Dort posiert die Freundin von Kevin Trapp u. a. zusammen mit Rafaella Silva Santos.
Der Hashtag "Sterben mit Streeck" um den Virologen Hendrik Streeck spaltete gestern auf Twitter die Gemüter. Während die einen den Hashtag zu hart fanden, verteidigten die anderen den Twitter-Trend - und übten scharfe Kritik an Streecks Umgang mit Corona. Nun meldet sich der Virologe selbst zu Wort.
Sexy und schön wie eh und je zeigte sich Sophia Thomalla auf ihrem neuesten Instagram-Post. Doch nicht jedem Fan gefällt das Foto der Schauspielerin in roter Latex-Kluft. Einige üben sogar scharfe Kritik. Teilen Sie deren Meinung?
Was könnte es Schöneres geben als eine Jenner-Schwester in Unterwäsche? Beide Jenner-Schwestern in Unterwäsche! Diesen Wunsch erfüllt Kylie Jenner ihren Fans mit ihrem neuesten Instagram-Post, auf dem die Milliardärin mit ihrer Supermodel-Schwester Kendall Jenner posiert.
© 2023 MM New Media GmbH