Er ist das Schreckgespenst des Bahnvorstands und der Bahnkunden - Claus Weselsky, der Bundesvorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL. Der 1959 in Dresden geborene und in Kreischa aufgewachsene Weselsky erlernte in der DDR den Beruf des Schienenfahrzeugschlossers, dem eine Ausbildung zum und Beschäftigung als Lokführer bei der deutschen Reichsbahn folgte. Nach der Wende trat Weselsky in die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) ein und ist seit 1992 hauptamtlicher Gewerkschaftsfunktionär. Ab 2006 wurde er als stellvertretender Bundesvorsitzender der GDL durch die Tarifkonflikte 2007/2008 bundesweit bekannt. Seit 2008 ist er Vorsitzender. Weselsky ist mit seiner harten Haltung in Tariffragen bis heute populär und gefürchtet.
Wie geht es im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und der Deutschen Bahn weiter? Die GDL streikt seit Donnerstag im Personenverkehr. Die Bahn geht nun gerichtlich gegen den Streik vor und scheiterte erneut. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2021 hier.
Wieder einmal droht die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) mit einem Streik, und ihr Bundesvorsitzender, Claus Weselsky, rückt erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit von Reportern und Bahnkunden. Aber wer ist der Mann, der der die mächtige Arbeitnehmervertretung anführt?
Der Lokführer-Streik legt auch an Tag zwei den Personenverkehr der Bahn in Deutschland zu großen Teilen lahm. Auch der Gang des Konzerns vor das Gericht brachte zunächst keinen Erfolg. Alle Infos zu Erstattung, Ersatzfahrplan und DB-Alternativen finden Sie hier.
Wenn die Deutsche Bahn mal wieder streikt, ist guter Rat teuer. Wir verraten, welche Alternativen Ihnen während des Bahnstreiks 2014 zur Verfügung stehen und geben Infos zu Mitfahrgelegenheit, Carsharing, Fernbus, Flugzeug, Mietwagen und Co. Von günstig bis luxuriös - so können Sie in Deutschland reisen.