GDL steht für Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. In diesem Rahmen ist die GDL ein Tarifpartner der Deutschen Bahn wie auch privater Eisenbahnunternehmen. Die GDL ist zudem Mitglied im DBB Beamtenbund und Tarifunion. Der Vorläufer der GDL wurde bereits 1867 gegründet, die GDL selbst wurde im Jahr 1919 ins Leben gerufen. Bis 2002 vertrat die GDL nur Lokomotivführer, öffnete sich aber ab diesem Jahr für das gesamte Fahrpersonal. Im Jahr 2012 änderte die GDL dies wieder und vertritt seitdem ausschließlich Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter. Die aktuelle Mitgliederzahl der GDL, Stand 2014, beträgt 34.000 Personen. Der Gewerkschaftsvorsitzende der GDL ist seit 2008 Claus Weselsky.
Kunden der Deutschen Bahn müssen sich auf weitere Streiks einstellen. Nachdem die GDL die jüngsten Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt hat, hat GDL-Chef Claus Weselsky neue Warnstreiks angekündigt. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2023 hier.
Wenige Tage, nachdem die Lokführergewerkschaft GDL Deutschland mit einem ersten Warnstreik lahmlegte, droht die nächste Arbeitsniederlegung. Nun lässt die Gewerkschaft über den unbefristeten Arbeitskampf abstimmen.
Der Warnstreik der GDL legt vor allem den Regionalverkehr der Bahn in einigen Bundesländern nahezu lahm. Ob GDL-Chef Weselsky seinem Ziel einer Arbeitszeitverkürzung so näher kommt, ist offen. Alle aktuellen News zum Bahnstreik hier.
Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Was in den nächsten Monaten auf die Kundinnen und Kunden zukommt, erfahren Sie hier.
Wie geht es im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und der Deutschen Bahn weiter? Die GDL streikt seit Donnerstag im Personenverkehr. Die Bahn geht nun gerichtlich gegen den Streik vor und scheiterte erneut. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2021 hier.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren bundesweiten Streik beendet. Seit den frühen Morgenstunden des 25. August 2021 rollen die Züge wieder weitestgehend planmäßig. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2021 hier.
Der Streik bei der Deutschen Bahn ist beendet, der Zugverkehr normalisiert sich. Allerdings könne es am Freitag vereinzelt noch zu Einschränkungen kommen. Und noch eine schlechte Nachricht: Auch weitere Streiks sind nicht ausgeschlossen.
Tausende Reisende sind in den vergangenen Wochen mit der Bahn in den Urlaub gefahren. Doch die Rückreise könnte sich schwierig gestalten: Die Streik-Pläne der Lokführer-Gewerkschaft werden immer konkreter.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erklärte die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert und droht nun mit bundesweiten Warnstreiks. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2021 hier.
Für viele Deutsche wäre es der Supergau. Weil die Tarifverhandlungen stocken, droht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) nun mit Warnstreiks. Ausgerechnet an Pfingsten, wo Reisen wieder möglich wären, könnte nun gestreikt werden. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2021 hier.
Der Lokführer-Streik legt auch an Tag zwei den Personenverkehr der Bahn in Deutschland zu großen Teilen lahm. Auch der Gang des Konzerns vor das Gericht brachte zunächst keinen Erfolg. Alle Infos zu Erstattung, Ersatzfahrplan und DB-Alternativen finden Sie hier.
Wenn die Deutsche Bahn mal wieder streikt, ist guter Rat teuer. Wir verraten, welche Alternativen Ihnen während des Bahnstreiks 2014 zur Verfügung stehen und geben Infos zu Mitfahrgelegenheit, Carsharing, Fernbus, Flugzeug, Mietwagen und Co. Von günstig bis luxuriös - so können Sie in Deutschland reisen.