news.de
mehr als Nachrichten
Für Pendler im Öffentlichen Nahverkehr kann es am Dienstag stressig werden: Die Gewerkschaft Verdi hat zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Sie fordert einen bundesweiten Tarifvertrag für alle Beschäftigten. Alle aktuellen News zum Bahnstreik 2020 hier.
Verdi legt den Berufsverkehr lahm: In vielen Städten bleiben seit Dienstagmorgen Busse und Bahnen, wegen eines bundesweiten Warnstreiks, stehen. Wann und in welchen Städten heute gestreikt wird, erfahren Sie hier bei news.de.
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hat keine Einigung gebracht. Bei manchen Punkten liegen Arbeitgeber und Gewerkschaften weit auseinander. Warnstreiks sollen den Druck erhöhen. HIER wird ab Dienstag gestreikt!
Im Tarifstreit mit der Post hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Diesmal sollen alle Bundesländer betroffen sein, teilten die Arbeitnehmervertreter mit.
Zwischendurch hatte es kurzzeitig so ausgesehen, als bliebe den Germanwings-Kunden ein Streik erspart - aber die Arbeitnehmerseite lenkte nicht ein. Der dreitägige Ausstand ist das Ergebnis eines unerbittlichen Streits zwischen Gewerkschaft und Airline.
Die Lufthansa-Passagiere haben den 48-stündigen Ausstand des Kabinenpersonals noch nicht überstanden. Auch an diesem Freitag dürften hunderte Flüge ausfallen. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass beide Seiten wieder miteinander reden wollen. Alle aktuellen Entwicklungen hier in unserem News-Ticker.
Die angeschlagene Gewerkschaft Ufo droht der Lufthansa mit vielen Arbeitsniederlegungen. Zum Auftakt ist ein fünfstündiger Ausstand der Flugbegleiter geplant. Doch Lufthansa reagiert hart. Mit diesen Problemen müssen Passagiere rechnen.
Am 20. September 2019 wollen Hunderttausende beim globalen Klimastreik auf die Straßen gehen und für eine bessere Klimapolitik demonstrieren. Die Polizei geht bereits jetzt von massiver Verkehrsbeeinträchtigung aus. Alle Infos zu den Straßensperrungen gibt's hier.
Zum ersten Mal sollte es harte Sanktionen für die Teilnehmer der Demonstration "Fridays for Future" gegeben. In Mannheim wurden vier Familien Bußgelder auferlegt, nachdem die Kinder, anstatt zum Unterricht zu gehen, demonstrieren waren. Doch jetzt rudert die Stadt zurück.
Viele Fluggäste erinnern noch mit Grausen den vorigen Sommer, als es zu etlichen Verzögerungen und Ausfällen im Luftverkehr kam. Geht es nach den Lufthansa-Flugbegleitern, kann es diesmal noch schlimmer werden.
Bankkunden aufgepasst! Die Gewerkschaft Verdi ruft in den nächsten Tagen zu weiteren Warnstreiks auf. In vielen Bundesländern kommt es dadurch zu Behinderungen. HIER könnten Kunden vor verschlossener Tür stehen.
Innenstädte voller Taxis: Die Fahrer stören bundesweit in Großstädten den Verkehr erheblich. Sie wehren sich gegen Pläne von Verkehrsminister Scheuer. Er will den Markt für neue Anbieter öffnen.
Nach Berlin, Düsseldorf, Köln und Stuttgart jetzt Frankfurt: Am Dienstag wird der größte deutsche Flughafen bestreikt. Auch die Flughäfen Leipzig/Halle, Erfurt, Dresden, Hannover, Hamburg, München und Bremen werden bestreikt.
Der Streit um den Tarifvertrag bei der Supermarktkette Real geht weiter. Nach einem Streikaufruf von Verdi sind kurz vor Weihnachten am Freitag und Samstag einige Filialen betroffen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Im Fernverkehr rollt wegen des Warnstreiks bei der Deutschen Bahn am Montagmorgen kein Zug mehr. Und auch im Regionalverkehr kommt es zu Einschränkungen. Die Probleme sollen auch tagsüber anhalten.
Nach dem Pilotenstreik ist vor der Verhandlung. Bei Ryanair soll in Deutschland zunächst der Normalbetrieb wieder laufen. Doch europaweit droht großes Ungemach. Zum ungünstigsten Zeitpunkt!
Weil das Bodenpersonal streiken will, werden am Freitag auf Berlins Flughäfen wohl viele Maschinen nicht abheben. Eine Lösung des Tarifkonflikts scheint in weite Ferne gerückt.
Am Wochenende konnten sich die Gewerkschaft Verdi und die Deutsche Post im Tarifstreit einigen. Die Ergebnisse der Verhandlungen sowie alle Infos, wann die Deutsche Post zum Normalbetrieb zurückkehrt, finden Sie hier.
Bekannt für Fleiß und gute Arbeit verspielt Deutschland derzeit seinen guten Ruf - zumindest im Innern. Das Land steht im Dauerstreik. Lehrer, Briefträger, Piloten, Lokführer, Erzieher - alle legen die Arbeit nieder für ein besseres Arbeitsleben.
Der fünftägige Bahnstreik in der vergangenen Woche hielt uns in Atem. Für viele wurde das Reisen sehr beschwert und dem Ende des Bahnstreiks wurde sehnsüchtig entgegen gefiebert. Der 5-Tage-Streik war der bisher längste in der Geschichte der Deutschen Bahn, doch das ist noch gar nichts - wie diese Streiks beweisen.
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Während die Deutsche Bahn und ihre Passagiere sich über den Streik der GDL ärgern, profitiert vor allem eine Branche von den Bahnausfällen: die der Fernbusse.
Sie ist nicht nur die älteste Monarchin der Welt, sondern auch die Coolste. Queen Elizabeth II. feiert heute ihren 89. Geburtstag. Wir verraten, warum die britische Monarchin es immer noch drauf hat.
Der Lokführer-Streik legt auch an Tag zwei den Personenverkehr der Bahn in Deutschland zu großen Teilen lahm. Auch der Gang des Konzerns vor das Gericht brachte zunächst keinen Erfolg. Alle Infos zu Erstattung, Ersatzfahrplan und DB-Alternativen finden Sie hier.
Wenn die Deutsche Bahn mal wieder streikt, ist guter Rat teuer. Wir verraten, welche Alternativen Ihnen während des Bahnstreiks 2014 zur Verfügung stehen und geben Infos zu Mitfahrgelegenheit, Carsharing, Fernbus, Flugzeug, Mietwagen und Co. Von günstig bis luxuriös - so können Sie in Deutschland reisen.