news.de
mehr als Nachrichten
Die größten Perlen des Kinojahrs 2020 haben es nicht auf die Leinwand geschafft. Hier alle Filme, die sich in 2021 retten mussten.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Warner Bros. wird 2021 seine Blockbuster parallel im Kino und via HBO Max veröffentlichen. Damit reagiert das Unternehmen auf die anhaltende Corona-Pandemie.
Kinos bleiben geschlossen: Auch die Kinobranche trifft der zweite Teil-Lockdown erneut hart. Sie fordert nun eine rechtzeitige Planungssicherheit über den 20. Dezember hinaus.
"Wonder Woman 1984" mit Gal Gadot schlägt neue Wege zu Weihnachten ein: Der DC-Film wird gleichzeitig im Kino und via Streaming zu sehen sein.
Das kultige Zeichentrick-Duo "Tom & Jerry" kehrt 2021 in moderner Fassung auf die große Leinwand zurück. Jetzt gibt es einen ersten Trailer.
Auf der Leinwand schlüpft Moritz Bleibtreu in die verschiedensten Rollen, privat erfüllt eine ganz bestimmte Rolle besonders gern, nämlich die des Familienvaters. So lebt der Schauspieler privat mit Freundin Annika und Sohn David.
Im coronabedingten Teil-Lockdown warten einige Highlights auf Filmfans. Nicht nur "Hexen hexen" mit Anne Hathaway ist deutlich früher als sonst im Heimkino zu sehen.
Besorgniserregend gestiegene Neuinfektionen, Sorge um verfügbare Intensivbetten - die Corona-Pandemie zwingt Deutschland in den Lockdown. Was ab dem 02.11.2020 erlaubt und was verboten ist, verraten diese Regeln.
Der neue Action-Streifen "Greenland" mit Gerard Butler und weitere Filme sollen deutsche Kinobesucher schon früher als bisher erwartet von der Corona-Krise ablenken.
Vor exakt sechs Jahrzehnten eroberte "Spartacus" die Leinwand. Auch heute noch hat der Film nichts von seiner Imposanz verloren.
Zum ersten Mal sind Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling zusammen auf der Leinwand zu sehen. Der gemeinsame Film "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" erscheint im Dezember.
Gute Nachrichten für Michael Corleone? Francis Ford Coppola verpasst "Der Pate III" ein neues Ende und bringt den Abschluss seiner Gangster-Trilogie zurück ins Kino.
Schauspieler Lars Eidinger konnte der Corona-Quarantäne nichts abgewinnen. Zudem hat er die Befürchtung, dass das Coronavirus und HIV sich mehr ähneln, als man bisher annimmt.
Tom Cruise gerät bei Christopher Nolans neuem Film "Tenet" regelrecht ins Schwärmen. Der Schauspieler besuchte in London eine Kinovorstellung - natürlich mit Mund- und Nasenschutz.
Hat das Kino in Zeiten von Corona überhaupt noch eine Chance? Im Interview gibt der Hauptverband Deutscher Filmtheater e.V. Auskunft.
"Mulan" kommt wegen Corona nicht in die Kinos. Wer den Film sehen will, braucht ein Abo für den Streamingdienst Disney+ und den Willen, noch zusätzlich Geld auszugeben.
"Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" zählt zu den besten Filmen von Regisseur Martin McDonagh. Zwei seiner Schauspieler wurden mit dem Oscar ausgezeichnet.
Nicht nur Disney reagiert erneut auf die Coronavirus-Pandemie. Auch Paramount hat wieder Kinostarts verschoben - bis ins Jahr 2021.
Der Roman "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin war 1929 ein großer Erfolg. Die neue Verfilmung von Burhan Qurbani verpasst dem Stoff ein neues Gewand und ist ein Kino-Highlight des Corona-Sommers.
Um Corona ein Schnippchen zu schlagen, hat das Filmfest München ein neues Format eingeführt. Und das verschlägt Cineasten entweder in den Strandstuhl oder den Autosessel.
Er drehte Kino-Hits wie "Batman & Robin", "Flatliners" oder "St. Elmo's Fire" und verhalf Stars wie Colin Farrell zum Druchbruch. jetzt ist Hollywood-Regisseur Joel Schumacher im Alter von 80 Jahren gestorben.
Die Filmwelt trauert um eine Ikone: Sir Ian Holm ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Schauspieler begeisterte ein Millionenpublikum in den "Herr der Ringe"-Filmen sowie in "Alien" und "Das fünfte Element".
Vorsichtig trauten sich die ersten Kinofilme und mit ihnen Stars wie Daniel Radcliffe oder Dakota Johnson zurück auf die Leinwand.
Im DDR-Film "Solo Sunny" schrieb Renate Krößner 1980 Filmgeschichte. Jetzt ist die beliebte Schauspielerin, die auch in Westdeutschland Erfolge feierte, kurz nach ihrem 75. Geburtstag nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Ausgehungerte Filmfans können sich über immer mehr Alternativen freuen. Doch ist ein Kinobesuch überhaupt ratsam und welche Auflagen gilt es zu beachten?
Die Academy lockert in der Corona-Krise ihre Bestimmungen: Für die Oscarverleihung 2021 sind erstmals auch reine Streaming-Filme zugelassen.
Der Kinostart des "Berlin, Berlin"-Films fiel wegen der Corona-Pandemie aus. Jetzt läuft die Komödie auf Netflix: Der Streamingdienst zeigt auch die Serie noch einmal.
Fynn Kliemann streamt seine Doku "100.000 - Alles was ich nie wollte" ab dem 25. April für 24 Stunden - und hilft mit dieser Aktion nebenbei auch noch den teilnehmenden Kinos.
Lange mussten Fans von Michael Schumacher auf Neuigkeiten warten, jetzt zeichnet sich ein echtes Highlight am Horizont ab. In wenigen Monaten bekommen Schumi-Fans zu sehen, was ihnen lange verwehrt blieb.
Welche Leinwandhelden müssen sich dem Coronavirus geschlagen geben? Hier die Filme, die bisher verschoben wurden.
Premiere für Mirja du Mont und ihren Sohn Fayn: Die beiden zeigten sich zum ersten Mal allein auf dem roten Teppich. "Fayn wollte mich unbedingt begleiten", freute sich die zweifache Mutter.
Die Pläne zu Dwayne Johnsons erstem DC-Film werden konkreter. Jetzt verriet der Hollywood-Star, wann er als Schurke Black Adam in den Kinos zu sehen sein wird.
Grausiger Fund im Pathé-Kino im niederländischen Groningen: In dem Lichtspieltheater sind zwei Leichen entdeckt worden. Die Tätersuche läuft auf Hochtouren, ein Tatverdächtiger wurde geschnappt.
Eine zweite Version von "Once Upon a Time... in Hollywood", die zehn Minuten länger sein soll, kommt nun in Nordamerika in die Kinos.
Nach Martin Scorsese übt die nächste Regie-Legende Kritik an den Marvel-Filmen. Francis Ford Coppola bezeichnet sie gar als "abscheulich".
Michael Bully Herbig hat zwei neue Projekte in Arbeit: Bei "Siegfried & Roy" und "Der Fall Claas Relotius" führt der 51-Jährige Regie.
Martin Scorseses neuer Film "The Irishman" wird kurz vor Netflix-Start auch in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen sein.
Für Ralf Bauer geht es zurück nach Sankt Peter-Ording: Aus der 90er-Jahre-Erfolgsserie "Gegen den Wind" entsteht ein Kinofilm, der 2020 anlaufen soll.
In "The Irishman" vereint Kult-Regisseur Martin Scorsese die Oscar-Gewinner Robert De Niro, Al Pacino und Joe Pesci. Nun wurde bekannt, dass der Mafiafilm vor dem Netflix-Release in ausgewählten Städten im Kino gezeigt wird.
Die Entertainerin Désirée Nick übernimmt laut Medienberichten eine Rolle im kommenden Rainer-Werner-Fassbinder-Biopic. In dem Streifen von Oscar Roehler wird sie die Fassbinder-Muse Barbara Valentin mimen.
Wiedersehen mit Rachel, Ross und Co.: 25 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Folge im US-Fernsehen kommt die Kultserie "Friends" auf die Kinoleinwand.
"The Hunt" wird vorerst nicht veröffentlicht. Der Satire-Film mit Hilary Swank in der Hauptrolle kommt nach den Amokläufen in den USA zunächst nicht in die Kinos.
Der britische Schauspiel-Star Jeremy Kemp ist mit 84 Jahren verstorben. Der ehemalige "Z Cars" -Schauspieler hat in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen mitgewirkt und galt als einer der berühmtesten britischen Schauspieler in den 60-Jahren.
Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger ist bald wieder im Kino zu sehen. Der Thriller "The Burnt Orange Heresy" feiert in Venedig Weltpremiere.
In den 1970er und 1980er Jahren kam kein Kinobesucher an den "Eis am Stiel"-Filmen vorbei. Grund genug für RTL2, den kultigen Sexkomödien mit einem Film-Marathon Tribut zu zollen. So können Sie alle Filme in der Wiederholung sehen!
Leinwand-Feeling beim "Sommerkino im Ersten": Auf diese Film-Highlights dürfen wir uns freuen. Auch deutsche Produktionen sind dabei.
Eigentlich sollte Meghan Markle für die kommenden Monate aus dem Rampenlicht verschwunden sein - doch die Herzogin von Sussex scheint sich in der Babypause zu langweilen. Jetzt wurde nämlich ein offizieller Auftritt angekündigt.
Thomas Gottschalk, eine Ministerin, der Bürgermeister und die Gluthitze sorgten für Überraschungen bei der Opening Night des 37. Münchner Filmfests. Das waren die Highlights.
Schlagerfans sind in Aufruhr! Nach langer Abwesenheit meldete sich Helene Fischer endlich mit einem neuen Song zurück. Doch vor allem in den Charts tut sich der Schlagerstar aktuell schwer und längst nicht alle sind von dem Titel begeistert.