Wappen Elbe-Elster

Elbe-Elster

Der Landkreis Elbe-Elster (Kfz-Kennzeichen: EE) liegt im Süden Brandenburgs an der Grenze zu Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mit einer Fläche von rund 1.899 km² und etwa 99.931 Einwohnern (Stand 2023) bietet die Region eine harmonische Verbindung aus ländlichem Charme, wirtschaftlicher Vielfalt und kulturellem Reichtum.

Wirtschaftlich zeichnet sich Elbe-Elster durch einen gesunden Branchenmix aus. Die Metall- und Elektroindustrie, die Ernährungswirtschaft sowie Landwirtschaft und Forstwirtschaft sind prägende Sektoren. Zudem gewinnen wissensintensive Wirtschaftszweige und die Bioökonomie zunehmend an Bedeutung .

Touristisch hat die Region viel zu bieten. Das Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60, auch als "liegender Eiffelturm" bekannt, ermöglicht beeindruckende Einblicke in die Braunkohlegeschichte . Das Schloss Doberlug mit der interaktiven Ausstellung „NaturReich" und das Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain sind weitere kulturelle Highlights . Die flache Landschaft eignet sich hervorragend zum Radfahren, Skaten und Wandern.

Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen aus der Region Elbe-Elster lesen Sie hier auf der Themenseite von news.de.

Hier finden Sie die regionalen News für Ihre Stadt / Ihren Landkreis im Bundesland Brandenburg:

Aktuelle News zu Elbe-Elster

So können Sie am besten sparen!

Heizöl ist und bleibt in Deutschland derzeit noch eine wichtige Ressource für viele Haushalte, insbesondere in den Wintermonaten. Doch wie entwickeln sich die Preise in Ihrer Region? Auf news.de erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage des Heizölmarkts sowie Tipps, was Sie beim Kauf von Heizöl beachten sollten.

Strom weg? Das stecktdahinter

Die Wartung des Stromnetzes ist entscheidend für eine zuverlässige Versorgung der Haushalte mit Strom. In Bad Liebenwerda (04924) laufen momentan Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz. Es kann durch die Maßnahmen heute zu Versorgungsunterbrechungen kommen. Was zur Situation bekannt ist und an wen Sie sich als Betroffener wenden können, erfahren Sie hier.

Hochwasserwarnung für Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis Mündung in die Schwarze Elster ab 14.09.2024

Für den Flussverlauf Pulsnitz im Bereich Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis Mündung in die Schwarze Elster wurde am Samstag, den 14.09.2024 aufgrund der aktuellen Wetterlage und kritischer Pegelstände eine Warnung zu voraussichtlichem Hochwasser herausgegeben. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie hier in diesem Artikel.

Hochwasserwarnung für von der Mündung in die Schwarze Elster bis Einmündung Geißlitz! Die Pegel-Prognose für heute

Aufgrund momentaner Prognosen für die Pegel am Flussverlauf Große Röder im Bereich von der Mündung in die Schwarze Elster bis Einmündung Geißlitz wurde am Montag, den 12.02.2024 eine Warnung zu voraussichtlichem Hochwasser veröffentlicht. Aktuelle Informationen zu den Wasserpegeln und zur Lage in den betroffenen Gebieten finden Sie hier bei uns.

Hochwasserwarnung für km 85 Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis km 51 Uebigau! Wie entwickelt sich der Wasserstand heute?

Am Montag, den 12.02.2024 wurde wegen der gegenwärtigen Wetterbedingungen und Pegelstände eine amtliche Warnung vor Hochwasser für den Flussverlauf Schwarze Elster im Bereich km 85 Kreisgrenze Oberspreewald-Lausitz bis km 51 Uebigau herausgegeben. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie hier in diesem Artikel.