news.de
mehr als Nachrichten
In Zeiten einer Pandemie bleibt man am besten zuhause, das gilt auch für die Arbeitszeit. Für viele ist Homeoffice in diesem Jahr deshalb zum Alltag geworden. Jetzt soll sich das auch bei den Steuern auswirken - allerdings nur befristet und auch nicht für alle.
Wer träumt nicht davon, jedes Jahr etwas mehr Geld für die eigenen Wünsche und Vorstellungen zur Verfügung zu haben? Doch wer zu lange im alten Arbeitsvertrag verhaftet bleibt, nimmt sich damit scheinbar jede Chance auf ein höheres Gehalt. Auf welchen Wegen dieses trotzdem erreicht werden kann, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.
Neuer Monat, neue Gesetze: Auch zum Start in den Oktober steht eine Reihe von Gesetzesänderungen in Deutschland in den Startlöchern. Was sich für Verbraucher ab dem 01.10.2020 ändert, lesen Sie hier.
Digitalisierung, Umweltschutz, Grenzsicherung und Brexit sind nur vier Herausforderungen, die die chronisch unterfinanzierte Europäische Union in der nahen Zukunft lösen muss. Doch ein Papier zu den Beamtengehältern, das am ersten Arbeitstag der neuen Komissionspräsidentin zeigt, wo scheinbar die Prioritäten liegen.
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre für 90 Prozent der Deutschen beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen ab 2021 noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch vielen reicht das nicht.
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Sie im Vergleich zu anderen im Gehaltscheck dastehen? Eine aktuelle Studie des Institutes der Wirtschaft hat es analysiert und dabei erstaunliche Fakten über die Einkommenssituation in Deutschland herausgefunden.
Droht Millionen Rentnern in Deutschland in Zukunft die Altersarmut? Die aktuellen Zahlen der Bundesregierung schockieren. Bei vielen Arbeitnehmern reicht das derzeitige Einkommen nicht für eine gute Rente.
Eine Studie belegt ein drastisches Wohlstandsgefälle in Deutschland. Beim verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen liegen Welten zwischen den wohlhabenden Gemeinden und den Armenhäusern der Bundesrepublik.
Mit einem geliebten Hobby reich werden klingt zu schön, um wahr zu sein? Für professionelle eSports-Spieler ist das Wirklichkeit. Wie viel Geld eSport-Gamer dank Spielerverträgen, Sponsoren und Preisgeldern verdienen, lesen Sie hier.
Mehr Hartz IV, mehr Kindergeld und ein geringerer Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung - viele neuen Gesetze und Regelungen, die ab Januar 2018 in Kraft treten, schonen den Geldbeutel der Bürger. Was sich zum 01.01.18 ändert, lesen Sie hier.
Es ist noch keine Woche her, dass Helene Fischer ihr neues Album veröffentlicht hat und schon stürmt sie mit ihren neuen Liedern die Charts. Dabei verdient nicht nur die Schlagersängerin jede Menge Kohle, sondern auch ihre Songschreiber.