news.de
mehr als Nachrichten
In einem Interview erklärt Bill Gates seine Sicht der Dinge auf den aktuellen Stand bei der Bekämpfung des Coronavirus. Ein Lockdown könnte sich demnach noch bis zum Jahr 2022 hinziehen, erklärt der Microsoft-Gründer.
Seit mehreren Monat lähmt das Coronavirus die Welt. Nun sorgt der Ausbruch einer weiteren tödlichen Krankheit in China für Angst. Nachdem in einem Krankenhaus eine Pesterkrankung registriert wurde, wurde eine ganze Stadt abgeriegelt. Droht uns die nächste Epidemie?
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie forschen Wissenschafter aus aller Welt unermüdlich an einem Wirkstoff gegen den COVID-19-Erreger. Eine britische Forscherin erreichte den Durchbruch. Erfahren Sie hier, wie es um die Impfung gegen Corona steht.
Das Coronavirus breitet sich weiter aus: Mittlerweile ist die Zahl der Coronavirus-Infizierten weltweit auf über 200.000 angestiegen. Für wen das COVID-19-Virus aktuell besonders gefährlich ist, erfahren Sie hier.
Selbst dann, wenn wir Kontakte meiden, können wir uns mit dem neuartigen Coronavirus anstecken. Denn COVID-19 kann auch in der Luft und auf Oberflächen überleben und Menschen infizieren. Lesen Sie hier, wie lange der Erreger ansteckend ist.
Neue Erkenntnisse in der Forschung gegen die Coronavirus-Pandemie. Ein japanisches Grippemittel zeigt bei der Bekämpfung einer COVID-19-Infektion große Erfolge. Wie das Mittel wirkt und ob es bald auch in Europa verfügbar sein wird, erfahren Sie hier.
Bereits über 3.000 Menschenleben hat das neuartige Coronavirus auf dem Gewissen. Tendenz steigend. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, hier in Deutschland tatsächlich an COVID-19 zu sterben? Wir klären auf.
In Bayern befindet sich ein 80-Jähriger in einem kritischen Zustand. Er hat sich mit dem Coronavirus infiziert und liegt auf der Intensivstation. Nun wollen ihn die Ärzte mit einem Ebola-Medikament behandeln.
Allmählich breitet sich das Coronavirus in Deutschland aus. Die Angst der Bundesbürger wächst. Was passiert im Ernstfall? Müssen wir damit rechnen, dass ganze Ortschaften abgeriegelt werden? Welche Strafen gibt es, wenn man sich einer Quarantäne entzieht?
Der Coronavirus breitet sich aus. Immer mehr Fälle werden bekannt - auch in Deutschland. Die Angst wächst, selbst an dem Sars-CoV-2 zu erkranken. Doch woran erkennt man eine Infektion? Und wie verhält man sich dann?
Für Anhänger von Coronavirus-Panik dürfte diese Studie der reinste Horror sein. Bereits zwei Monate vor dem Ausbruch des neuartigen Virus' simulierten Forscher den Verlauf einer Pandemie. Mit schrecklichen Ergebnissen.
Die Coronavirus-Panik hat Deutschland gepackt. Überall in der Republik hamstern Bürger Lebensmittelvorräte und Desinfektionsmittel. Doch was tun, wenn man kein Desinfektionsmittel mehr bekommt? Ganz einfach: Selbermachen! Die WHO hat ein Rezept zur Herstellung von Desinfektionsmittel veröffentlicht. Eine Expertin warnt jedoch davor, das Desinfektionsmittel selbst anzurühren.
Das neuartige Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Die Zahl der Neuinfektionen reißt nicht ab. Wie der Stand der Infektionen in Europa und insbesondere in Deutschland ist, lesen Sie hier in unserem News-Ticker.
Das Corona-Virus verbreitet sich rasend schnell und schürt die Angst vor einer Pandemie. Welche furchterregenden Todes-Seuchen in früheren Zeiten die Menschheit auszulöschen drohten, erfahren Sie hier.
Antibiotikaresistente Bakterien sind heute schon ein großes gesundheitliches Risiko. Laut Forschern wird sich die Lage in den nächsten Jahren noch weiter verschärfen. Droht der Menschheit jetzt eine tödliche Epidemie?
Das West-Nil-Virus hat sich weiter ausgebreitet. Jetzt wurde ein erster Fall in Deutschland bekannt. Wie gefährlich ist das Virus eigentlich und droht uns schon bald eine neue, tödliche Epidemie?
Masern in Europa auf dem Vormarsch: Wie eine aktuelle Statistik zeigt, ist die Zahl der Masernerkrankungen im Jahr 2018 dramatisch angestiegen. Allein im ersten Halbjahr haben sich mehr als 41.000 Menschen mit Masern infiziert. Droht jetzt eine Epidemie?
Hausärzte schlagen Alarm: Lange Zeit galt sie als ausgestorben, jetzt ist sie erneut auf dem Vormarsch in Deutschland - die Krätze. Besonders schlimm ist es in Nordrhein-Westfalen.
Tuberkulose, Windpocken, Hepatitis B - und das hierzulande längst vergessene Läuserückfallfieber: Mancher Flüchtling kommt krank an. Doch einige Ärzte legen Merkel-Optimismus an den Tag: "Gesundheitlich schaffen wir das", heißt es.