Epidemie in Elfenbeinküste im Juni 2025: Das müssen Sie über die Katastrophe wissen

Eine Epidemie plagt aktuell die Bevölkerung in Elfenbeinküste. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Elfenbeinküste.

Erstellt von - Uhr

Lagebericht zur aktuellen Epidemie. (Symbolbild) (Foto) Suche
Lagebericht zur aktuellen Epidemie. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / pangoasis

Wie IFRC laut einer Meldung vom 05.06.2025 beschreibt, kam es in Elfenbeinküste zu einer Epidemie.

Epidemie in Elfenbeinküste: Die Situation aktuell im Juni 2025

Am 05. Juni 2025 erklärte das Gesundheitsministerium offiziell den Ausbruch der Cholera. Laboranalysen bestätigten das Vorhandensein von Vibrio cholerae und führten am 5. Juni 2025 zur Ausrufung des Ausbruchs. Bis zum 9. Juni wurden 46 bestätigte Fälle registriert, darunter 7 Todesfälle.

Ursachen und Folgen von Epidemien

Bei einer Epidemie breitet sich eine Infektionskrankheit schnell und regional aus. Daraus resultiert eine sehr hohe Zahl an Erkrankten. Breitet sich die Krankheit jedoch überregional aus, spricht man von einer Pandemie.

Wissenswertes über Elfenbeinküste

25,07 Millionen Menschen leben in dem 322.460 km² großen Land in Afrika. Die Hauptstadt von Elfenbeinküste ist Yamoussoukro.

Vergangene Katastrophensituationen in Elfenbeinküste

Das Projekt GLIDE (GLobal unique disaster IDEntfier) zur Dokumentation und Identifikation von Katastrophen führt den aktuellen Katastrophenfall unter der GLIDE-Nummer EP-2025-000087-CIV.
In der Vergangenheit kam es in Elfenbeinküste immer wieder zu dramatischen Situationen. So sind in der GLIDE-Datenbank seit 2019 insgesamt 6 Katastrophen aufgeführt, bei 3 davon handelte es sich ebenfalls um Epidemien.

DatumEreignisRegion
05.06.2025Epidemie
02.07.2022Hochwasser
15.08.2021Epidemie
25.06.2020HochwasserAbobo, Adjamé, Anyama, Cocody, Port-Bouet, Yopougon, San-Pedro, Alépé, Divo, Azaguié, Niakaramadougou und Tabou
01.03.2020Epidemie
11.10.2019Hochwasser

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Projekts GLIDE automatisiert erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.