news.de
mehr als Nachrichten
Durch die Coronakrise geraten immer mehr Menschen in Geldnot. Viele sind nun sogar auf Hartz-IV angewiesen. Doch reicht der Regelsatz wirklich zum Leben aus? Nun wird eine erneute Erhöhung der Grundsicherung gefordert.
Auf der Suche nach einem Corona-Impfstoff beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Deshalb hat sich Deutschland einen Impf-Deal mit einem deutschen Unternehmen gesichert. Aber einige Länder sind bereits viel weiter. Wie weit ist die Forschung aktuell?
Endlich steht die langersehnte Corona-Warn-App zum Download bereit. Doch nicht jeder ist bereit, die App zu installieren, sie polarisiert. Während zahlreiche Nutzer auf Twitter ihre Teilnahme bekunden, lassen andere ihrer Wut freien Lauf.
Nach wochenlangen Vorbereitungen geht die offizielle deutsche Corona-Warn-App für den Kampf gegen das Coronavirus an den Start. Das Herunterladen soll für alle Bürger freiwillig sein. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Download, Datenschutz und Co.
Weltweit suchen Forscher nach einem Corona-Impfstoff. Nun schließen vier EU-Staaten - darunter auch Deutschland - einen Vertrag mit einem Pharmakonzern über Hunderte Millionen Impfdosen ab. Was weiß man über den Wirkstoff?
Die Bundesländer lockern weiter die Corona-Beschränkungen. Welche Regeln nun in Kitas, Hotel, Fitnesstudios, Freizeitbäder, Restaurants und Co. gelten, erfahren Sie in diesem Überblick.
In der chinesischen Hauptstadt Peking ist es zu neuen Coronavirus-Infektionen im Zusammenhang mit einem Fleischmarkt gekommen. Mehrere Schulen, Wohngebiete und Kindergärten wurden geschlossen. 10.000 Menschen sollen nun zum Corona-Test.
Seit Anfang der Pandemie sind sich einige Experten sicher, dass Covid-19 nicht gefährlicher als eine gewöhnliche Grippe sei. Nun behauptet ausgerechnet Italiens berühmtester Arzt, dass das Coronavirus seine Wirksamkeit verloren habe. Die WHO warnt vor Leichtsinnigkeit.
Viele Eltern beschäftigt aktuell nur eine Frage: Wann können Kinder wieder regulär in Kitas und Schulen? Bislang ist unklar, welche Rolle Kinder bei der Verbreitung des Coronavirus spielen. Ein Virologe ist sich jedoch sicher, dass Kinder bis zu einem bestimmten Alter nicht infektiös sind.
Kreditwürdig oder nicht? Bevor Banken oder Unternehmen einen Vertrag abschließen, informieren sie sich in aller Regel über ihre Kunden. In der Coronakrise geraten jedoch viele Menschen unweigerlich in Zahlungsverzug. DAS müssen Sie wissen.
Eine mögliche Mutation des Coronavirus schürrt bei einigen Menschen Angst vor einer noch schlimmeren Infektionswelle. Doch Christian Drosten gibt sich hoffnungsvoll und sieht in der Vermehrung eine Chance. Ist die Pandemie bald überstanden?
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, als er weitreichende Lockerungen von Anti-Corona-Maßnahmen forderte. Nun geht sein Land voran. Einige Verbote aber bleiben.
Gute Nachrichten für alle Mallorca-Fans: Die Regierung in Madrid und auf den Balearen hat einem Pilotprojekt zugestimmt. Bereits ab Mitte Juni dürfen die ersten Touristen wieder auf die Inseln fahren. Die Grenzen werden aber nur für Deutsche geöffnet.
Es wird voll an Deutschlands Stränden. Wegen der Coronavirus-Krise könnte es 2020 an der Ostsee sowie der Nordsee eng werden. Um die Corona-Maßnahmen dennoch einzuhalten, soll eine App nun den Strandzugang regulieren.
Beeinflusst die Blutgruppe den Krankheitsverlauf einer Corona-Infektion? Genau diese Frage stellte sich jetzt ein Forscherteam aus Deutschland und Norwegen. In ihrer Studie kam heraus, dass einige Bluttypen anfälliger für einen schweren Covid-19-Verlauf sind als andere.
Sind Millionen Deutsche bereits immun gegen Corona? Eine aktuelle US-Studie nährt die Hoffnung, dass man Immunität nicht erst durch eine Coronavirus-Infektion erreicht. Ist damit ein Ende der Epidemie in Sicht?
Startsignal für den Sommerurlaub im Ausland: Die Aufhebung der Reisewarnung für den größten Teil Europas ab Mitte Juni ist sicher. Doch mit welchen Preisen haben wir nun zu rechnen? So viel kostet eine Reise nach Italien, Spanien und Co.
Ab 15. Juni wird die Corona-bedingte Reisewarnung aufgehoben. Eigentlich spricht nichts mehr gegen den geliebten Mallorca-Urlaub. Doch Malle-Fans sollten sich nicht zu früh freuen, denn eine Sache steht den Ferien am Ballermann noch im Weg.
Wissenschaftler der Universität Bonn haben untersucht, an welchen Orten in einem Corona-positiven Haushalt die Viruslast am höchsten ist. Ihre Studie veröffentlichten sie nun vorab. Die Ergebnisse überraschen.
Damit haben die "stern TV"-Zuschauer nicht gerechnet. Für Steffen Hallaschka moderierte am Mittwoch Nazan Eckes durch die Sendung. Der Grund: Der Moderator befindet sich in Quarantäne. In der TV-Show erklärte er, wie es ihm aktuell geht.
Das Coronavirus ist noch lange nicht verschwunden. Um einer immer schneller werdenden Ausbreitung weiter vorzubeugen, wollen Experten, dass Paare beim Sex bald eine Maske tragen. Kommt nun die Maskenpflicht für unser Schlafzimmer?
Die Bundesregierung will die Reisewarnung für mehr als 30 Länder in Europa ab Mitte Juni aufheben. Nicht alle Länder dürfen wieder bereist werden. Darunter das Lieblingsland der Deutschen.
Trotz weitreichender Lockerungen gelten an vielen Orten weiterhin Abstandsregeln und Maskenpflicht. Doch schützt das überhaupt vor dem Coronavirus? Forscher haben nun mehr als 100 Studien ausgewertet und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis.
Unterstützung von Unternehmen, Arbeitnehmern, Kommunen und Familien: Die Koalition plant ein milliardenschweres Konjunkturpaket. Doch die Groko könnte sich über einige Punkte streiten.
Auch im Juni treten in Deutschland wieder zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Ob Familienbonus oder Kita-Öffnung: Wir verraten ihnen, welche neuen Gesetze ab dem 01.06.2020 gelten und was sich für Sie geändert hat.
Chinas Grenze ist für Ausländer eigentlich dicht. Vertreter der deutschen Wirtschaft und Angehörige steckten dadurch in Deutschland fest. Die ersten durften zurück - aber einer hat offenbar das Virus.
Schon wieder ist es in Niedersachsen zu einem größeren Coronavirus-Ausbruch gekommen. In Göttingen hat sich eine größere Zahl Menschen infiziert. Für die zuständigen Behörden zieht das eine lange Kette nach sich.
In der Wissenschaft ist die Sorge um eine zweite Corona-Welle immer noch groß und allgegenwärtig. Doch Charité-Virologe Christian Drosten hat eine Lösung parat, wie die sich aufhalten lässt. Dafür reicht ein Blick nach Japan.
Die Coronavirus-Pandemie legt unseren gewohnten Alltag lahm. Während Wissenschaftler unermüdlich an einem Impfstoff forschen, gibt es auch andere Methoden, die die Verbreitung des Virus stoppen können. Und das sogar schneller und billiger.
Patienten, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, sterben häufiger als andere. Das geht aus einer neuen Coronavirus-Studie zur Sterblichkeitsrate hervor. Vor planbaren Eingriffen sollte deshalb eine Infektion mit Covid-19 möglichst ausgeschlossen werden.
Nach und nach dürfen Fitnessstudios in Deutschland nach den Corona-Lockerungen wieder öffnen. Doch was gilt es beim Training in geschlossenen Räumen zu beachten und wie verhalten sich Sportfans in Muckibuden korrekt?
Der Streit um das Tempo der Schulöffnungen hat wieder an Fahrt gewonnen. Nach den Sommerferien könnten Schüler trotz Corona-Gefahr in Klassenstärke in Hotels, Messehallen und Vereinshäusern unterrichtet werden.
Es sind besorgniserregende Nachrichten, die uns dieser Tage aus China ereilen. Berichten zufolge wurden in der Volksrepublik neue Covid-19-Fälle registriert. Obwohl China lediglich von kleinen Ausbrüchen spricht, schlagen Experten jetzt Alarm: Ist China bereits am Anfang einer zweiten Corona-Welle?
Erst die "Bild"-Zeitung und nun ein anderer Virologe: Alexander Kekulé fordert, dass Drosten seine Corona-Studie zur Virus-Last in Kindern zurückziehen müsse. Doch der Charité-Wissenschaftler feuert eiskalt zurück.
Wie wird unser Sommer inmitten der Coronakrise aussehen? Diese Frage stellen sich Menschen weltweit. Doch Virologe Christian Drosten macht Hoffnung, dass wir die Epidemie in den Griff bekommen. Und das sogar ganz ohne eine Impfung.
FFP2-Masken sollen vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen. Doch sie helfen nur dann, wenn sie einwandfrei funktionieren. Doch aktuell warnt Hamburgs Gesundheitsbehörde vor der Nutzung bestimmter FFP2-Schutzmasken. Hände weg von DIESEN Masken.
Viele Selbstständige hat die Corona-Krise in Existenznot gebracht. Mit Zuschüssen, Stundungen und Entschädigungen will der Staat Freiberuflern unter die Arme greifen. Welche Hilfen es gibt, lesen Sie hier.
Nach einer Corona-Studie zur Viruslast von Kindern sorgt ein Medienbericht für reichlich Wirbel. Der Artikel wirft Christian Drosten "grobe" Fehler vor und bedient sich an Zitaten von Wissenschaftlern. Die wollen von der "tendenziösen" Berichterstattung aber nichts wissen.
In den vergangenen Sommern wurde Europa von mehreren Hitzewellen überrollt - der Weltwetterorganisation zufolge droht uns auch im Sommer 2020 eine Hitzekeule. In Kombination mit der Corona-Pandemie ein nicht zu unterschätzendes Problem.
Die Meinung von Experten wie Christian Drosten sind in der Corona-Pandemie gefragt, jedoch nicht unumstritten. Jetzt offenbarte der Charité-Virologe, Drohungen per Post erhalten zu haben - und ist mit dem Schicksal nicht allein.
Während der Coronakrise sind regelmäßiges Händewaschen und andere Hygienemaßnahmen noch wichtiger geworden. Diese Regeln sollen uns aber krank machen, vermutet eine Zeitung. Stimmt das? Wir klären Sie über diese Annahme auf.
Angela Merkel hat die Nase voll. Die Bundeskanzlerin legte weitere Videoschalten mit den Ministerpräsidenten vorerst auf Eis. Schuld ist der Corona-Zoff in der Regierung. Bund und Länder können sich nicht auf gemeinsame Lockerungen einigen.
Mit ihren 98 Jahren ist Schauspielerin Betty White immer noch fit wie ein Turnschuh. Ihre Jugendlichkeit verdankt das letzte lebende "Golden Girl" angeblich einem ganz speziellen Elixier, wie ein Freund ausplauderte.
Eine neue Studie zeichnet die häufigsten Verbreitungswege der Corona-Infektionen in Großbritannien nach. Besonders ein Spiel in der Champions League gilt als Hotspot der Covid-19-Pandemie. Mehrere Menschen starben später.
Gründliches Händewaschen, das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen und Abstandhalten gehören zu den Vorsichtmaßnahmen, die im Kampf gegen das Coronavirus immer wieder gepredigt werden. Doch auch häufiges Lüften kann helfen, die Covid-19-Verbreitung einzudämmen.
Sharon Stone beweist einmal mehr, wie fit sie mit 62 Jahren noch ist. Ihr jüngstes Bikini-Foto auf Instagram sorgt für Staunen. Mit einem beinahe Nippel-Blitzer und in ihrem knappen Bikini macht sie ihren jungen Kolleginnen als scharfe Kriegerin ordentlich Konkurrenz.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow geht einen drastischen Schritt: Ab dem 6. Juni will er alle Corona-Beschränkungen aufheben. Diesen Weg halten Politiker und Bürger für eine riesige Gefahr. Im Netz hagelt es dafür herbe Kritik.
Die Coronavirus-Krise dürfte Extremisten gezeigt haben, wie verwundbar unsere Welt ist. Terrorexperten schlagen nun Alarm: Drohen uns nach Corona künftig Anschläge mit Biowaffen?
Kaum ist der "ZDF-Fernsehgarten" wieder auf Sendung, da springt Moderatorin Andrea Kiewel auch schon ins Fettnäpfchen. Am Sonntag missachtete Kiwi mehr als einmal die Corona-Regeln und wurde live im TV ermahnt.
Nun scheint der Fall eingetreten zu sein, vor dem so manche Experten gewarnt haben: Nur kurz nach Wiedereröffnung der Restaurants und der Wiederaufnahme von Gottesdiensten scheinen sich mehrere Menschen angesteckt zu haben.