
Was genau in einem Menschen vorgeht, wenn der Tod eintritt, ist eines der letzten Mysterien der Medizin, Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, welche Wahrnehmungen bei Nahtoderfahrungen eintreten können.
Was genau in einem Menschen vorgeht, wenn der Tod eintritt, ist eines der letzten Mysterien der Medizin, Eine aktuelle Studie hat nun herausgefunden, welche Wahrnehmungen bei Nahtoderfahrungen eintreten können.
Sie war erst vor wenigen Monaten Mutter einer kleinen Tochter geworden, nun hat das Leben von Maddy Anholt ein tragisches Ende gefunden: Die BBC-Moderatorin ist mit nur 35 Jahren nach einer schweren Krankheit gestorben.
Es begann mit heftigen Kopfschmerzen und endete tödlich: Ein 30 Jahre alter Mann ist in Pakistan nach dem Schwimmen gestorben. Inzwischen steht fest, dass ein hirnfressender Parasit für den Tod verantwortlich ist.
Im britischen Pendant zu "Bares für Rares", der "Antiques Roadshow", ist Theo Burrell ein bekanntes Gesicht - jetzt hat die Trödel-Expertin mit nur 35 Jahren eine niederschmetternde Diagnose erhalten und bereitet sich auf ihren Tod vor.
Hollywood bangt um Tom Sizemore: Der Schauspieler, bekannt unter anderem aus "Der Soldat James Ryan", hat ein Hirn-Aneurysma erlitten. Für den 61-Jährigen gibt es seiner Familie zufolge keine Hoffnung mehr.
Dieser Todesschock lähmt die Fußballwelt: Der japanische Profifußballer Masato Kudo ist mit nur 32 Jahren gestorben. Bei einem operativen Eingriff am Gehirn kam es zu Komplikationen, die der Sportler nicht überleben sollte.
James Lamerton litt monatelang unter gesundheitlichen Beschwerden. Ärzte diagnostizierten bei ihm fälschlicherweise eine Schlafapnoe. Dann der Schock: Seine Symptome wurden durch einen Hirntumor ausgelöst. Nach einer Operation gab es Komplikationen und er starb.
In Belgien kam es zu einem erschütternden Tod. Eine junge Pilotin ist mit nur 21 Jahren verstorben. Der Grund: Sie wurde von einer Mücke gestochen.
Welche Auswirkung hat eine langfristige Antibiotika-Einnahme auf das Gehirn? Dieser Frage gingen nun US-amerikanische Forscher nach und kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis. Die kognitive Leistung nahm ab.
Tyson Bottenus leidet an einer heimtückischen Wucherung. In seinem Gehirn hat sich ein Schimmelpilzabszess eingenistet. Ärzte versuchen nun das Wachstum aufzuhalten. Ob die Behandlung anschlägt und sein Leben rettet, ist unklar.
Selbst Patienten mit einem milden Covid-Verlauf sind neuesten Studienergebnissen zufolge nicht vor Schäden an Gehirnzellen und kognitiven Dysfunktionen gefeit. Wissenschaftler entdeckten Hirnfunktionsstörungen, die sie zuvor in dieser Form auch bei Krebs-Patienten nach einer Chemo-Behandlung dokumentiert haben.
Obwohl sich US-Präsident Joe Biden einer Routine-Untersuchung unterzogen hat und die Ergebnisse veröffentlichen ließ, gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorgangs. Eine Kolumnistin fordert daher drastische Maßnahmen.
In Kanada breitet sich eine mysteriöse Hirnkrankheit aus. Sechs Menschen sind bereits daran gestorben. Bislang konnte keine Ursache für die Krankheit gefunden werden - Neurologen stehen vor einem Rätsel.
Einer erfahrenen Krankenschwester ist es zu verdanken, dass die Krankheit eines Neugeborenen im Norden Englands schnell erkannt wurde. Der deformierte Schädel des Babys muss dringend operiert werden.
Es ist schier schrecklich, was Tiffany und Jordan Murgatroyd aktuell durchmachen müssen. Ihr erst drei Monate altes Baby leidet offenbar an einem Hirnschaden. Dieser soll durch den Einsatz von Elektronen während der Geburt verursacht worden sein.
Er dachte, er habe nur eine leichte Grippe - doch als Wesley Prosser im Krankenhaus aufwachte, waren all seine Erinnerungen futsch. Eine heimtückische Hirnerkrankung hatte das Gedächtnis des 22-Jährigen komplett ausradiert.
Ein Mann in Leipzig ist an den Folgen einer Hirnvenenthrombose verstorben. Die tödliche Erkrankung sei vermutlich als Folge der Astrazeneca-Impfung aufgetreten, so die Sprecherin des Uniklinikums. Die Laboruntersuchungen seien aber noch nicht abgeschlossen.
Sie lauern in Badegewässern und profitieren vom weltweiten Klimawandel: Killer-Amöben wie Naegleria fowleri oder Vibrionen sind auf dem Vormarsch. Eine US-Medizinerin warnt eindringlich vor den tödlichen Gefahren.
Wer glaubt, dass Schlaf überbewertet wird, muss jetzt ganz stark sein: Laut einer UCL-Studie könnte zu wenig Schlaf das Risiko erhöhen, an Demenz zu erkranken. Die Untersuchung ergab, dass sich eine Schlafdauer von weniger als sechs Stunden negativ auswirken kann.
Eine neue Krankheit besorgt gerade Ärzte in der kanadischen Stadt New Brunswick. Immer mehr Patienten litten unter schrecklichen, neurologischen Symptomen. Bislang sind schon fünf Menschen an der unbekannten Gehirnerkrankung gestorben.
Schokolade ist weitaus mehr als eine leckere Nascherei. Wenn es nach Forschern geht, soll Kakao schlau machen. Stimmt das? Wir haben uns die Theorie einmal näher angeguckt und geprüft, ob Schokolade wirklich ein Brain Food ist.
Britische Forscher und Karl Lauterbach warnen gerade vor einem neuen Corona-Symptom. Angeblich soll eine Infektion das Gehirn nachhaltig schädigen - mit schweren Folgen für schwer erkrankte Covid-19 Patienten.
Vor elf Jahren änderte eine Hirn-Operation das Leben von Monica Lierhaus von Grund auf. Am Rande eines Charity-Events in Hamburg sprach die 50-Jährige über ihre Erkrankung, ihre Reue - und was ihr heute Kraft gibt, ihr Leben zu meistern.
Laut einer aktuellen Studie könnten Coronaviren Folgen für die Fruchtbarkeit haben. Dies geht aus aktuellen Untersuchungen des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen und der US-amerikanischen Cornell University hervor.
Für Royals-Fans war es eine schockierende Nachricht: Prinz Joachim von Dänemark musste sich wegen eines Blutgerinnsels im Hirn einer Not-OP unterziehen. Wie geht es dem Sohn von Königin Margrethe II. jetzt?
Nicht nur das Coronavirus selbst sondern auch die Krankheit Covid-19 stellt uns noch immer vor Rätsel. Dass eine Corona-Infektion unserem Gehirn schadet, ist bereits bekannt. Doch wie gravierend die Schäden sind, machen aktuell Patienten deutlich. Sie sprechen von Psychosen und Wahnvorstellungen.
Viel ist bislang nicht über das neuartige Coronavirus bekannt. Eine neue Studie soll nun jedoch zeigen, dass die Corona-Viren offenbar auch das Gehirn angreifen können. Welche Symptome ein Anzeichen dafür sein können, dass die Viren auch das Gehirn befallen, lesen Sie hier.
Die Behörden von Ashington in England sehen sich aktuell mit einem bestialischen Mord konfrontiert. Eine 36-Jährige soll ihre Mutter zu Tode geprügelt, sie anschließend mit Messer und Schere geköpft und ihr das Gehirn herausgerissen haben.
Ein bestialischer Mord beschäftigt aktuell die Behörden auf den Philippinen. Einem 21 Jahre alten Mann wird vorgeworfen, eine Frau enthauptet zu haben. Anschließend soll er das Gehirn seinem Opfers gegessen haben.
Wenn Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Katy Collins in den Ring stieg, bekam es die Konkurrenz mit der Angst zu tun. Nun ist das rothaarige Energiebündel mit dem Spitznamen "Red Dragon" mit nur 32 Jahren gestorben.
Das musste wohl einmal raus: Dieter Bohlen erklärt seinen Fans bei Instagram, wie das hinter den Kulissen der vermeintlich heilen Schlagerwelt wirklich aussieht. Sein Resultat: "Schaltet nicht euer Gehirn aus!"
Ein 8-jähriges Mädchen litt seit Monaten unter plötzlich auftretenden heftigen Kopfschmerzen und epileptischen Anfällen. Der Grund dafür könnte kaum ekliger sein...
Es war die Schock-Nachricht, die Fußball-Deutschland vereinsübergreifend erschütterte. Matthias Sammer litt an Durchblutungsstörungen im Gehirn. Wie Sie die Symptome rechtzeitig erkennen und wie die Heilungschancen stehen, erfahren Sie hier.
Mindestens 3.500 Menschen sollen dem Arzt Walter Freemann zum Opfer gefallen sein, der mit seinem Wohnwagen durch die USA reiste und Menschen wie am Fließband operierte. Mit einem Eispickel stieß er ihnen direkt ins Gehirn. Wer die OP überlebte, war danach nie mehr er selbst.
Die Kandidatinnen bei "Curvy Supermodel" haben nicht nur reichlich Kurven, sondern auch Selbstbewusstsein. Kaum einer würde vermuten, dass eine von ihnen an einer gefährlichen Hirnerkrankung litt.
Der Teenager Kumar Marewad kann mit Fug und Recht behaupten, von den Toten auferstanden zu sein. Der 17-Jährige wachte nämlich auf dem Weg zu seiner eigenen Beerdigung im Sarg auf.
Keri Young aus dem US-Bundesstaat Oklahoma freute sich auf ihr Baby - doch beim Ultraschall stellte sich heraus, dass das Baby ohne Gehirn nicht lebensfähig sein würde. Trotzdem möchte Keri Young ihr Baby planmäßig zur Welt bringen - und hat jetzt die Gründe dafür verraten.
Wer kennt es nicht: Der Tag hat einfach nicht genug Stunden, um neben Arbeit und Freizeitstress ausreichend zu schlafen. Doch oft sind Konzentrationsstörungen und schlechte Laune die Folge von zu wenig Schlaf. Dabei verhelfen die richtigen Lebensmittel auf dem Speiseplan zu guter Laune und einem wachen Geist - probieren Sie's aus!
Bereits eine gefühlte Ewigkeit warnen Forscher vor der Gefährlichkeit von Energy-Mixgetränken. Doch Wissenschaftler an der Purdue University im US-Bundesstaat Indiana gingen einen Schritt weiter und verabreichten Mäusen Longdrinks aus Alkohol und Energy-Drink. Mit beängstigenden Ergebnissen.
Blöd durch Medikamente? Eine neue Studie gibt Grund zur Sorge: Offenbar stehen Medikamente einer bestimmten Wirkstoffgruppe im Verdacht, das Gehirn zu schädigen. Um welche es sich handelt und welche Risikogruppe betroffen sein könnte, erfahren Sie hier.
Strahlendes Lächeln, aufgeweckte Augen - golfballgroße Knollennase: Der 21 Monate alte Ollie leidet unter einem seltenen Hirnbruch. Dadurch wächst dem Waliser das Gehirn aus der Nase.
Kein Witz! Viele Männer wollen nicht mehr mit ihrer Freundin schlafen. Als Grund wird dabei oft Konsum von zu viel Pornografie genannt. Neben Impotenz bleibt der Spaß am richtigen Sex auf der Strecke. Nur was gibt es dagegen zu tun?
Etwa jeder Dritte in Deutschland leidet unter Einschlaf- oder Durchschlafproblemen. Etwa bei der Hälfte der Betroffenen ist sind die Störungen behandlungsbedürftig. Dabei haben Schlafprobleme zahlreiche Ursachen.
Die meisten Menschen haben schon mal reingeschaut und viele konsumieren sogar regelmäßig pornografische Inhalte. Doch wissen Sie, was mit Ihrem Hirn beim Porno-"Genuss" passiert?
Etwa 3000 bis 5000 Menschen fallen in Deutschland jedes Jahr in ein Wachkoma. Einigen gelingt es, sich wieder in die Welt der Wachen zurück zu kämpfen, anderen nicht. Im Alter von 10 Jahren fiel Marlies ins Wachkoma und hat es geschafft wieder aufzuwachen - Christina bis heute nicht. Sie liegt schon seit über 10 Jahren im Wachkoma.
Weltweit leiden etwa 350 Millionen Menschen an einer Depression. Das Erkennen der Krankheit fällt oft schwer, Symptome werden übersehen. Hier können Sie anhand unserer Symptom-Liste den Selbsttest machen.
Gerade im Sommer gibt es einige körperliche Phänomene, die uns immer wieder verwundern. Wieso zum Beispiel stellt sich beim Eisessen der berühmte Hirnfrost ein, wieso verursacht ein Blick in die Sonne einen Niesanfall und wieso sorgt der Eiskaffee für üblen Mundgeruch? Wir klären diese Sommermythen für Sie auf!
Parasiten gibt es auf der Welt zuhauf - doch kaum einer ist heimtückischer als die Amöbe namens Naegleria fowleri. Der Einzeller gelangt durch die Nase des Menschen in den Organismus, frisst sich bis ins Hirn vor und tötet seine Opfer. Eine 21-jährige US-Amerikanerin ist jetzt nach dem Kontakt mit Naegleria fowleri gestorben.
Joseph Oberhansley hat die Innereien seiner Freundin verspeist. Dafür sitzt er im Gefängnis. Weil er als besonders gefährlich einzustufen ist, sitzt er in Einzelhaft. Nun kam heraus, dass er sein Opfer vor dem Verzehr auch vergewaltigte. Im US-Bundesstatt Indiana könnte er dafür zum Tode verurteilt werden.
Aufstehen ist für einen Großteil der Bevölkerung ein tägliches Übel. Wissenschaftler haben nun eine Methode entdeckt, die innerhalb von nur 20 Minuten hellwach machen soll. Und die Kombination der Hilfsmittel ist wahrlich eigenartig.
© 2023 MM New Media GmbH