
Proteinshakes, Protein-Chips, Proteinriegel und jetzt sogar Mars und Snickers mit Protein - es gibt kein Entkommen mehr vorm Eiweiß-Hype. Der Nährstoff ist im Trend. Doch Forscher mahnen: Das könnte zu viel des Guten sein.
Die eigene Gesundheit ist vielen Menschen wichtig. Neben Informationen über Krankheiten interessiert viele, wie sie Erkrankungen vorbeugen oder behandeln können. In unserem Gesundheitsratgeber finden Sie unter anderem Tipps zu den Themen Medikamentenlagerung, gesunde Lebensmittel, Schutz vor Insektenstichen oder Hilfe bei Hautproblemen.
Proteinshakes, Protein-Chips, Proteinriegel und jetzt sogar Mars und Snickers mit Protein - es gibt kein Entkommen mehr vorm Eiweiß-Hype. Der Nährstoff ist im Trend. Doch Forscher mahnen: Das könnte zu viel des Guten sein.
Es ist eigentlich schon viel zu spät, sie wälzen sich noch immer hin und her und bekommen trotzdem kein Auge zu - Schlaflosigkeit kann einen wortwörtlich in den Wahnsinn treiben. Ein Experte erklärt: Wir strengen uns zu sehr an beim Einschlafen.
Zu viel Trockenobst im Müsli kann der Leber schaden, warnt Charité-Spezialistin Münevver Demir. Ein typisches Müsli mit getrockneten Früchten enthält extrem viel Fruchtzucker - das kann sich langfristig auf die Leber auswirken.
Während die Umsätze boomen und alkoholfreies Bier aktuell so beliebt wie nie zuvor ist, schlagen Forscher wegen einer neuen Studie Alarm. Denn Untersuchungen zeigen: Alkoholfreies Bier kann das Diabetes-Risiko erhöhen.
Eine neue Studie zeigt: Die Schärfe von Chilischoten ist nicht nur perfekt geeignet, um Mahlzeiten etwas zu würzen, sondern kann sogar beim Abnehmen helfen. Was genau dahinter steckt, verraten wir hier.
Eine aktuelle Studie der Universität Harvard zeigt, dass bestimmte Pflanzenstoffe einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf-System haben können. Besonders vorteilhaft: Die Stoffe sind in ganz alltäglichen Lebensmitteln enthalten.
Matcha ist angesagt. Kaum jemand kommt an dem Grüntee aus Japan vorbei. Wie Sie das Getränk selbst zubereiten können und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Bestimmte Getränke können dabei helfen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken - das ist wichtig, denn erhöhte Cholesterinwerte können unter anderem zu Herzproblemen führen. Ein Getränk überrascht dabei ganz besonders.
Am Wochenende sollen die Temperaturen auf teils über 30 Grad klettern. Auch wenn die Hitzewelle nur von kurzer Dauer ist, ist es wichtig, sich auf dieses Wetter vorzubereiten. Wir zeigen Ihnen, was zu tun ist.
Wenn das Thermometer über 30 Grad klettert, braucht der Körper bis zu vier Liter Flüssigkeit täglich - doch die meisten trinken nicht annähernd so viel. Mit den richtigen Trinkstrategien kommen Sie gesund durch die Hitze.
Die Corona-Variante NB.1.8.1 "Nimbus" ist bereits jetzt für jeden fünften untersuchten Covid-Fall in Deutschland verantwortlich. Top-Virologe Christoph Spinner erklärt, wer sich einen Termin für den Booster machen sollte.
Dass Schlafmangel unserer Gesundheit langfristig schaden kann, ist längst bekannt. Nun haben chinesische Forscher allerdings herausgefunden, dass zu wenig nächtliche Ruhe auch unserer Zahnhygiene schaden kann.
Wer radikal Kalorien reduziert, sabotiert seinen eigenen Abnehmerfolg: Der Körper schaltet in den Hungermodus, verlangsamt den Stoffwechsel und speichert Fett, statt es zu verbrennen. Welche Folgen das hat, zeigen wir hier.
Abendlicher Kaffeekonsum hält das Gehirn nachts in einem aktiveren Zustand und stört die Erholung, wie eine neue Studie der Universität Montreal zeigt. Besonders junge Erwachsene reagieren dabei stärker auf Koffein als ältere Menschen.
Krebsvorsorgeuntersuchungen retten Leben - denn je früher Krebs erkannt wird, desto besser stehen die Überlebenschancen. Doch nicht jeder geht regelmäßig zur Vorsorge. Eine Expertin klärt darüber auf, bei welchen Symptomen Sie zum Arzt sollten.
Jede Nacht liegen Millionen Deutsche mit Schlafproblemen wach in ihren Betten - über die Hälfte gibt an, nicht genügend Schlaf zu bekommen. Ihnen geht es ähnlich? Wir zeigen fünf Tipps und Tricks für alle, die endlich besser schlafen wollen.
Cardio, im Deutschen auch als Konditions- oder Ausdauertraining bekannt, ist eine der wichtigsten Säulen der körperlichen Gesundheit. Doch wussten Sie, dass bereits 90 Minuten pro Woche ausreichen können, um fit zu bleiben?
Bereits früh am Morgen sportlich in den Tag starten? Zugegeben, das kostet Überwindung. Doch wer sich nach dem Aufstehen 10 bis 15 Minuten Zeit nimmt, kann mit nur zehn Übungen direkt etwas für seine Gesundheit tun.
Da werden dunkle Erinnerungen wach! In Europa breitet sich aktuell eine gefährliche Virus-Infektion aus. Mediziner schlagen Alarm – im schlimmsten Fall kann eine Ansteckung sogar tödlich enden. Besonders brisant: Jetzt wird sogar von Reisen in ein beliebtes Urlaubsland abgeraten. Was hinter der plötzlichen Warnung steckt – und was Reisende jetzt wissen müssen.
Viele Menschen schlafen ausreichend lange, wachen aber trotzdem müde auf - das Problem liegt oft beim Timing. Die Anti-Müde-Formel basiert auf 90-Minuten-Schlafzyklen und hilft dabei, die optimale Schlafenszeit zu berechnen.
Zucken ihre Finger, Arme oder Augenlider öfter mal? Bei wiederholtem Auftreten kann das ein Grund zur Sorge sein. Wir zeigen Ihnen, was hinter den unkontrollierbaren Bewegungen steckt und was dagegen helfen kann.
Walnüsse sind ein echtes Superfood: Sie liefern Antioxidantien, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren - die perfekte Kombi für Herz und Kreislauf. Doch neue Erkenntnisse zeigen, dass Walnüsse auch das Gehirn pushen können.
Am Vatertag schlägt manch einer in alkoholischer Hinsicht gern über die Stränge - und büßt die feucht-fröhlichen Ausflüge zu Christi Himmelfahrt am Tag danach mit einem fiesen Kater. Diese Tipps und Tricks helfen gegen Brummschädel und Co.
Öko-Test hat 31 Kinderzahnpasten untersucht und dabei 13 mit "sehr gut" bewertet - darunter viele günstige Discounter-Eigenmarken für nur 30 Cent. Zwei Produkte fielen jedoch gnadenlos durch - auch wegen giftiger Inhaltsstoffe!
Selbst wenn Sie Ihre Bauchmuskeln häufig trainieren, kann es sein, dass sie sich unter einer Fettschicht verstecken. Da hilft nur eins: Der Bauch muss weg! Mit diesen fünf Tipps lassen Sie das Fett dahinschmelzen.
Nicht alle können den Frühling genießen - vor allem nicht, wenn man an Heuschnupfen leidet. Doch wussten Sie, dass auch bestimmte Lebensmittel Symptome einer Pollenallergie hervorrufen können? Wir zeigen Ihnen, welche Speisen Allergiker lieber meiden sollten.
Kaffee allein macht noch kein Frühstück. Wer richtig durchstarten will, braucht mehr: eine gesunde, sättigende Mahlzeit, die Körper und Kopf in Schwung bringt – und garantiert länger vorhält.
Sie wachen immer wieder auf, noch bevor das Klingeln des Weckers Sie aus Ihren Träumen reißt? Das könnte möglicherweise an einem Problem mit Ihrer Schilddrüse liegen. Wie das Organ Ihren Schlaf beeinflusst, zeigen wir hier.
Sicher: Zu viel Hygiene kann auch schädlich sein - doch bestimmte Körperstellen sollte man doch lieber öfter mal waschen. Besonders an einer Stelle drohen aufgrund von Schweiß, Schmutz und Schuppen fiese Infektionen.
Hand auf's Herz: Wie häufig nutzen Sie die Schlummer-Taste, wenn der Wecker klingelt? Eine aktuelle Studie der Harvard Medical School zeigt, dass besonders die Deutschen häufig lieber noch etwas länger schlafen wollen. Doch das kann gefährlich werden.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, das Leben zu verlängern, stoßen Wissenschaftler stets auf neue Erkenntnisse. Eine neue Studie offenbart: Ein ganz alltägliches Vitamin könnte uns buchstäblich mehr Lebenszeit schenken.
"Mouth Taping" liegt in den sozialen Medien derzeit absolut im Trend: Das Zukleben des Mundes mit einem Pflaster wird unter anderem von Stars wie Profi-Fußballer Erling Haaland beworben. Eine Studie weist nun jedoch auf Risiken hin.
Forscher der Universität Ottawa in Kanada wollen nun einen Zusammenhang von Mikroplastik und psychischer Gesundheit gefunden haben - ausgerechnet in unserem Essen. Offenbar könnte Junkfood das Gehirn schädigen.
Sie sind geplagt von ständiger Müdigkeit und unreiner Haut? Diese Warnsignale weisen möglicherweise auf einen zu hohen Zuckerkonsum hin. Wir verraten Ihnen acht Anzeichen, dass Sie zu viel Zucker essen.
Laut einer aktuellen Studie könnten Sie bereits von einem Schlaganfall betroffen gewesen sein, ohne es bemerkt zu haben: Denn die Symptome von "Mini-Schlaganfällen" verschwinden schon nach kurzer Zeit. Warum Sie diese trotzdem ernst nehmen sollten.
Millionen Deutsche starten ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, doch das beliebte Heißgetränk kann die Wirkung wichtiger Medikamente erheblich beeinträchtigen. Von Blutverdünnern bis zu Antidepressiva - bei vielen Mitteln ist Vorsicht geboten.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an einem besonders aggressiven Prostatakrebs erkrankt. Laut seinen Ärzten hat der Tumor bereits in seine Knochen gestreut. Wir erklären, an welchen Warnzeichen Sie die Krankheit erkennen und wie Sie vorbeugen können.
Eine erfrischende Dusche gehört für viele zum alltäglichen Morgen-Ritual. Doch was viele nicht wissen: Einige unserer Gewohnheiten können unserer Haut langfristig schaden. Wir zeigen, welche sieben Fehler so gut wie jeder dabei macht.
So gut wie jeder schläft auf einem 80x80-Kissen - doch tatsächlich sind diese nicht immer förderlich für den Schlaf. Denn in bestimmten Schlafpositionen können diese zu Schmerzen führen. Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen.
Wie viel Bauch darf es sein? Ein internationales Forscherteam hat sich dieser Frage angenommen und herausgefunden: Der Umfang der Taille kann konkrete Hinweise zum Krebsrisiko geben.
Wie wär's auch mal mit Obst statt Fleisch? Klingt banal, kann sich aber tatsächlich messbar positiv auf die Gesundheit auswirken - so steht es in einer neuen Studie der Uni Regensburg. Was die Forscher genau empfehlen, verraten wir hier.
Nadja "Naddel" Abd el Farrag ist tot - dahingerafft vom Alkohol. Nach einem langen, sehr öffentlichen und traurigen Kampf ist der ehemalige TV-Liebling an den Folgen seines Alkoholismus gestorben. Zuvor machte sie bekannt, dass sie unter einer Leberzirrhose litt.
Die ARD-Moderatorin Susanne Klehn gibt bekannt, dass sie nun erneut an Krebs erkrankt ist. Der "ARD Brisant"-Star gibt sich kämpferisch, doch die Diagnose ist ein Schock. Die Krebshilfen-Botschafterin erklärt zudem, wie man sich am besten schützt.
Viele Pollenallergiker leiden unter den Symptomen der Erkrankung. Eine Therapie kann helfen. Trotzdem klagen einige Patient:innen immer noch über Beschwerden. Ein Arzt erklärt, woran es liegen kann.
Allseits bekannt und beliebt: Der populäre Nuss-Nougat-Aufstrich "Nutella" ist weltweit ein Klassiker auf dem Frühstückstisch. Allerdings: Nutella kann negative Auswirkungen auf den Körper haben - Zucker ist nicht das einzige Problem.
Wer schon mal versucht hat, komplett auf Industriezucker zu verzichten, merkt schnell: Es ist extrem schwer. Doch der Aufwand kann sich lohnen - denn erste Ergebnisse stellen sich bereits nach einer Woche Verzicht ein.
Forscher der Osaka Metropolitan University in Japan haben untersucht, welche Wirkung natürliches Sonnenlicht morgens auf unseren Zustand beim Aufwachen hat. Dabei kamen Sie zu überraschenden Ergebnissen.
Naschen macht dick, ganz klar. Doch oft entpuppen sich auch die "gesünderen" Snacks als echte Kalorienbomben. Wir zeigen Ihnen, welche beliebten Knabber-Klassiker weniger gesund sind, als Sie denken - und welche Alternativen es gibt.
Zum idealen Start in den Morgen gehört für viele natürlich auch eine Tasse Kaffee dazu. Doch wussten Sie schon, dass die Zubereitungsart beeinflusst, wie gesund das Heißgetränk für unseren Körper ist? Eine Studie enthüllt nun die gesündeste Art.
Laut einer aktuellen Umfrage aus Großbritannien untersuchen die meisten Menschen ihren Körper zu selten auf mögliche Anzeichen von Krebs. Dabei gibt es viele Frühwarnzeichen, die Sie lieber nicht ignorieren sollten.
© 2025 MM New Media GmbH