news.de
mehr als Nachrichten
Schon wieder versuchen Kriminelle arglose Verbraucher abzuzocken. Dieses Mal ist eine betrügerische SMS im Umlauf, die an das Geld von Smartphone-Nutzern will. So mies gehen die Cyber-Kriminellen jetzt vor.
Das ist wirklich unglaublich unverschämt! Im Netz werden Kunden von T-Online aktuell mit einer fiesen Masche dreist abgezockt. Nehmen Sie sich vor DIESEN angeblichen Umfrage-Mails in Acht.
Das ist wirklich unglaublich unverschämt! Aktuell werden deutsche Rentner mit einer fiesen Masche dreist abgezockt. Nehmen Sie sich vor DIESEN angeblichen Fragebögen zur Grundrente in Acht.
In Kleinanzeigen werden Interessenten verlockende Angebote gemacht, dabei wird immer wieder betrogen. Auch Verkäufer müssen aufpassen.
Netflix-Nutzer müssen sich vor einer gefährlichen Abzocke in Acht nehmen. Mit Phishing-Mails wollen Betrüger sensible Kontodaten ergaunern. Wie sie vorgehen und wie sich Verbraucher vor der miesen Masche schützen können, erfahren Sie hier.
DHL-Kunden aufgepasst: Gerade sind gefälschte Nachrichten auf Smartphones im Umlauf. Betrüger versuchen, Kunden in eine Abofalle zu locken. Mit diesen Tricks gehen die Kriminellen vor.
In seiner Siegesrede wirbt Joe Biden für ein Ende der Dämonisierung politischer Gegner. Doch Donald Trump will seinen Wahlsieg nicht anerkennen. Der Wahlkrimi geht weiter. Alle aktuellen Geschehnisse rund um die US-Wahl 2020 lesen sie im News-Ticker.
Die Sparkasse warnt seine Kunden aktuell vor gefälschten E-Mails. Angeblich sei das Kundenkonto eingeschränkt worden oder man solle die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aktualisieren. Doch Vorsicht! Dahinter stecken Betrüger, die ihre Daten abgreifen wollen.
Das ist wirklich unglaublich unverschämt! Im Netz werden Kunden des Discounters Lidl aktuell mit einer fiesen Masche dreist abgezockt. Nehmen Sie sich vor DIESEN angeblichen Paypal-Mails in Acht.
Sparkassen-Kunden aufgepasst: Die Sparkasse HagenHerdecke warnt bei Facebook eindringlich vor einem miesen Telefon-Betrug. Kriminelle nutzen eine ausgeklügelte Masche, um die Konten leer zu räumen. So schützen Sie sich vor der Abzocke.
Dieser Plan ging nach hinten los: Ein Mann wollte seine Versicherungen um eine fette Millionensumme bringen. Dafür ließ er sich die Hand von einem Zug abtrennen. Jetzt wurde der einhändige Betrüger verurteilt.
Zuschauer von "Let's Dance" sind geschockt. Profi-Tänzerin Ekaterina Leonova wird auch an der diesjährigen Profi-Challenge nicht teilnehmen. Fans von Ekat reagieren entsetzt auf die Entscheidung und erheben nun schwere Vorwürfe gegen RTL.
Die Sparkasse warnt aktuell vor zwei miesen Betrugsmaschen. Per Telefon und mit Phishing-Mails wollen Kriminelle Ihnen das Geld aus der Tasche ziehen. Lesen Sie hier, wie die Verbrecher vorgehen und wie Sie sich schützen.
In Nordrhein-Westfalen sind Auszahlungen von Soforthilfen in der Coronakrise gestoppt worden. Schuld an der drastischen Maßnahme sind Betrüger, die mit gefälschten Antragsformularen sensible Daten abfischen wollten.
Während der Corona-Krise nutzen viele Kriminelle die Angst der Menschen schamlos aus. Mit verschiedenen Maschen - online und offline - versuchen sie, Daten und Geld zu stehlen. Auf welche fiesen Tricks Sie achten sollten, verraten wir Ihnen hier.
Diese Royals-News sind nichts für schwache Nerven: Blaublüter wie Meghan Markle, Queen Elizabeth II. oder Prinz William hatten diese Woche mit eiskalten Ego-Trips, fiesen Betrügern, Todes-Dramen und natürlich Coronavirus-Panik zu kämpfen.
Immer mehr Kreditinstitute buchen Negativzinsen vom Konto ihrer Kunden ab oder senken ihre Zinsen unbemerkt. Ein Rentner aus Nürnberg wurde so von seiner Sparkasse um ein Vermögen von fast 8.000 Euro gebracht.
Prinz Carl Philip von Schweden hat mächtig Ärger am Hals. Der schwedische Royal wurde in einen dreisten Betrug verwickelt. Dabei ist der Sohn von König Carl XVI. Gustaf von Schweden nicht der Erste, dem das passiert.
Die Einnahme von Schlankheitspillen kostete einer englische Studentin (21) das Leben. Nun wurde der Tabletten-Händler wegen Totschlags verurteilt. Er hatte der jungen Frau den giftigen Chemie-Cocktail verkauft.
In England hat ein Mann seine Schwiegermutter geschwängert. Bereits während der Flitterwochen waren sich der Bräutigam und die Mutter der Braut nähergekommen. Mittlerweile ist der Mann mit seiner Schwiegermutter verheiratet.
Setzen, sechs! Eine Betrüger-Bande hatte eine tolle Idee: Sie legten für Migranten Deutsch-Prüfungen ab, um so deren Aufenthaltserlaubnis zu verlängern. Doch der Schwindel blieb nicht lange unentdeckt - jetzt ermittelt die Justiz.
Egal ob Tickets für Fußballspiele oder Konzerte: Immer wieder fallen Fans auf Betrüger herein. Nun wurden auch Fans von Helene Fischer Opfer einer fiesen Masche. Bei der Aufzeichnung der "Helene Fischer Show" mussten sie draußen bleiben.
Besonders jetzt in der Adventszeit treiben Betrüger treiben wieder ihr Unwesen: Sie versuchen mit Paketsendungen und anderen Tricks Verbraucher abzuzocken. Wie sie das machen und was Sie gegen die Betrugsmaschen tun können, verraten wir Ihnen hier.
Da staunen die Fans von Beatrice Egli nicht schlecht. Mit einer ganz miesen Masche wollen perfide Betrüger Geld mit ihrem Namen machen. Doch nicht mit der Schlagersängerin, die bei Instagram zum Gegenschlag ausholt.
Hacker werden immer kreativer, wenn es darum geht, an sensible Daten zu gelangen. SIM-Swapping heißt der neue Trend von Internetkriminellen, der nun auch in Deutschland angekommen ist. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor Übergriffen schützen können.
Für ihre kranken Kinder bezog eine Frau jahrelang Hilfe vom Staat. Nun ist sie wegen Betruges und Misshandlung angezeigt. Was die Frau ihren Kindern angetan hat, um an das Geld zu kommen, erfahren Sie hier.
Noch nie war es so einfach, nicht mehr gebrauchte Gegenstände zu verkaufen. Einfach eine Kleinanzeige bei eBay schalten und auf einen potenziellen Käufer warten. Doch Vorsicht: Aktuell treiben Betrüger ihr Unwesen auf dem Portal.
Der Wohltätigkeitsverein "Wish For A Wedding" ermöglicht es todkranken Menschen, noch vor dem Ende ihres Lebens zu heiraten. Doch diese Hilfsbereitschaft wurde nun ausgenutzt. Mit gefälschten Dokumenten wollte eine Frau eine Traumhochzeit im Wert von über 16.000 Euro bekommen.
Das Festival, Konzert oder sogar der Theaterbesuch sind nah aber noch ist kein Ticket vorhanden? Was schnell und spontan gekauft ist, muss nicht immer echt sein. Was tun, wenn das Ticket nicht echt ist?
In Lori Loughlins Leben ist seit Bekanntwerden des US-Bestechungsskandals nichts mehr, wie es war. Jetzt zieht auch noch ihre jüngste Tochter Olivia Jade aus.
Paypal- und Amazonkunden müssen dieser Tage besonders wachsam sein. Wieder einmal sind gefährliche Phishing Emails im Umlauf, mit denen Betrüger Internetnutzern Kunden- und Zugangsdaten stehlen wollen.
Fiese Betrüger haben es aktuell auf Amazon-Kunden abgesehen. Datensammler geben sich als Amazon aus und versenden gefälschte E-Mails. Mit DIESER Masche wollen sie an die Daten der Amazon-Kunden gelangen.
Erneut haben es Betrüger auf die Bankdaten ahnungsloser Internetnutzer abgesehen. Aktuell macht eine gefälschte E-Mail des Streaming-Anbieters Netflix die Runde. Darauf sollten Sie jetzt besonders achten.
Fiese Betrüger haben es derzeit auf iPhone-Nutzer abgesehen. Mit einer falschen "Minecraft"-Rechnung wollen Sie an die Bankdaten der Apple-Kunden gelangen. Vorsicht vor DIESER Phishing-Mail!
In Norditalien lässt ein Mann den toten Körper seiner Mutter monatelang in der Wohnung liegen, damit er deren Rente weiter abkassieren kann. So flog der Fall auf.
Beinahe täglich versuchen Betrüger in Deutschland mittels mieser Maschen unschuldige Bürger abzuzocken. Vor allem Senioren stehen im Fokus der Telefonbetrüger. Wir verraten, bei welchen Sätzen Sie hellhörig werden sollten.
Miese Telefon-Betrüger haben es mit einer hinterhältigen Masche auf wehrlose Rentner abgesehen. Am Telefon geben sich die Gauner als Polizisten aus und bringen die gutgläubigen Omas und Opas um ihr ganzes Geld.
Immer wieder tauchen gefährliche Phishing-Mails auf. Derzeit kursiert eine Nachricht im Netz, die es auf die Daten von PayPal-User abgesehen hat. So erkennt man die gefährliche Mail.
Werbetreibende wissen längst, dass sich mit Prominenten als Werbegesicht viel Geld verdienen lässt. Doch im Fall von Barbara Schöneberger steckt nichts als Betrug dahinter: Die Moderatorin wurde eiskalt für Diätpillen-Werbung missbraucht!
Ein Polizeischüler zockt in einem Berliner Starbucks die Verkäufer ab und stellt ein Video seines Betruges bei Youtube ein. Sein Arbeitgeber findet das gar nicht witzig.
Weil er glaubte, seine Ehefrau betrüge ihn, rastete ein 27-jähriger Russe aus. Dimitry Grachyov hackte seiner Ehefrau beide Hände ab. Am Donnerstag verkündete ein Gericht in Moskau seine Entscheidung im brutalen Eifersuchtsdrama.
"Tatort"-Schauspieler Axel Prahl bekommt es nicht nur vor der Kamera mit Kriminellen zu tun. Der Schauspieler selbst ist Opfer von Internet-Betrügern geworden - und die haben es aktuell sogar auf seine Fans abgesehen.
Immer wieder sind Betrüger unterwegs, die mit perfiden Maschen Geld erbeuten wollen. Diese bittere Erfahrung musste auch Rock'n'Roll-Sänger Peter Kraus machen: Der 79-jährige Oldtimer-Fan wurde dreist abgezockt!
Die Kassiererin eines Edeka-Supermarktes in Hamburg hat ihr Gehalt mit einem Storno-Trick ordentlich aufgestockt. 35.000 Euro soll sie damit abgezweigt haben. Nun muss sie sich vor dem Amtsgericht dafür verantworten.
Oft versprechen sie hohe Gewinne oder günstige Kredite, doch in Wahrheit locken viele Werbe-SMS in eine Kostenfalle. Die Bundesnetzagentur hat jetzt zahlreiche Abzock-Nummern abgeschaltet. Doch Verbraucher bleiben am besten vorsichtig.
Die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" stand schon häufig wegen angeblicher Betrugsvorwürfe in der Kritik. In der Sendung vom Montag schockierte Moderator Günther Jauch nun mit einem überraschenden Geständnis.
Streaming auf kinox.to ist illegal. Das schlechte Gewissen einiger Internet-Nutzer versuchen sich derzeit Betrüger zunutze zu machen. Dabei kann jeder auf die Abmahnung hereinfallen!
52.000 Menschen sind bereits betroffen! Aber auch Sie können ganz schnell Opfer von Warenkreditbetrügern werden. Dafür sind nur wenige Daten notwendig. So wehren Sie sich gegen die dreiste Abzocke!
Cyber-Kriminelle denken sich immer wieder neue Tricks aus. Derzeit sind auch Apple-Nutzer betroffen. Sie sollten Acht geben, wenn im Postfach zweifelhafte E-Mails landen.
Das Kundenkonto sei angeblich gesperrt und der folgende Link führe zur Entsperrung: E-Mails mit diesem Inhalt versenden Betrüger zurzeit an Amazon-Kunden und versuchen damit an ihre Kundendaten zu gelangen. Wie sollten Empfänger solcher E-Mails reagieren?