news.de
mehr als Nachrichten
Musiker Engelbert Humperdinck durchlebt die schwärzesten Stunden seines Lebens. Der Brite ist in großer Sorge um seine Ehefrau Patricia Healey, die an Alzheimer leidet und darüber hinaus mit dem Coronavirus infiziert ist.
Als Rekordtorjäger des deutschen Profifußballs kann Gerd Müller niemand das Wasser reichen. Der "Bomber der Nation", der Deutschland 1974 zum WM-Titel schoss, wird am 3. November 75 Jahre alt.
Lyon Gardiner Tyler Jr. ist tot. Der Enkel es zehnten US-Präsidenten John Tyler ist im Alter von 95 Jahren in Franklin, Tennessee, gestorben. Drei Generationen seiner Familie waren Zeitzeugen von 230 Jahren US-Geschichte.
Wer beißt nicht gern in einen saftigen Hamburger oder gönnt sich eine schnelle Mahlzeit zwischendurch? Der Genuss kann jedoch ernsthafte Folgen haben: Einer aktuellen Studie zufolge begünstigt Fastfood Demenzerkrankungen.
Mit seinem Song "Is this the Way to Amarillo?" sang er sich für immer ins Gedächtnis. Doch selbst hat Tony Christie mit Erinnerungslücken zu kämpfen. Der Schlagerstar hat Angst, an Demenz erkrankt zu sein.
"Haste Alzheimer, oder was?" - Wenn jemand etwa Wichtiges vergessen hat, gibt es schon mal Spott. Wer jedoch die unheilbare Krankheit und deren fatale Auswirkungen und rasante Ausbreitung kennt, dem vergeht ganz schnell das Lachen. Auch zahlreiche Prominente litten und leiden unter der heimtückischen Krankheit.
Der argentinische Fußballstar José Luis Brown ist tot. Der Weltmeister von 1986 erlag in La Plata den Folgen einer Alzheimererkrankung. Sein einziges Tor für die argentinische Nationalmannschaft wird den Deutschen wahrscheinlich ewig im Gedächtnis bleiben.
Jahrelang prägte Rudi Assauer den FC Schalke 04 wie kein anderer. Er war Macher und Seele des Traditionsclubs. Der UEFA-Cup-Sieg 1997 und seine Tränen nach der "Vier-Minuten-Meisterschaft" 2001 sind unvergessene Momente. Nun starb der Ex-Manager nach langer Krankheit.
Es ist ruhig geworden um Cathy Lugner, seitdem sich die Ex-Frau von Richard Lugner aus den sozialen Netzwerken zurückgezogen hat. Im TV feiert die 28-Jährige jetzt ein Comeback - allerdings mit einer traurigen Krankheitsbeichte.
Für einen US-Mediziner ist klar: Viele Gemüse-Arten sind für den Menschen schädlich. Mehr noch! Einige können böse Krankheiten ausbrechen lassen. Mit dabei: Diabetes, Rheuma und Alzheimer.
Welche Frau hat nicht schon von einem ihrer Sex-Partner zu hören bekommen, Sperma sei gesund. Nur ein billige Masche für mehr Lust und Sauerei im Bett oder steckt da doch ein Körnchen Wahrheit drin?
Mit einer herausragenden Leistung beweist Julianne Moore in "Still Alice" einmal mehr ihre Ausnahmestellung unter den Schauspielerinnen ihrer Generation. So sehen Sie das berührende Drama online im Stream, im TV und als Wiederholung.
Meist geschieht es automatisch: Nach dem Aufreißen des Joghurts geht es ans genüssliche Ablecken des Joghurtdeckels. Aber das soll zahlreiche Risiken bergen, wie etwa für Krebs oder Alzheimer. Was ist dran?
Blöd durch Medikamente? Eine neue Studie gibt Grund zur Sorge: Offenbar stehen Medikamente einer bestimmten Wirkstoffgruppe im Verdacht, das Gehirn zu schädigen. Um welche es sich handelt und welche Risikogruppe betroffen sein könnte, erfahren Sie hier.
Manche Lebensmittel sind wahre Alleskönner und besonders gut für unsere Gesundheit. Einige von ihnen sind auch noch gut für unser Gehirn. Walnüsse zum Beispiel, die in keinem Studenten-Futter fehlen dürfen, erhöhen unsere Denkleistung. Hier geht's zu den fünf Lebensmitteln, die Ihr Gehirn in Schwung bringen.
Kaum wird es wärmer lockt der Sommer unzählige Menschen ins Freie. Doch seit den gesundheitlichen Bedenken über den Gebrauch von Aluminium kommen auch Grillfans in arge Bedrängnis. Wir haben hier die besten Alternativen für Alufolie!
Nach neuen medizinischen Erkentnissen können Forscher ein Übertragungsrisiko bei Alzheimer und Parkinson nicht mehr ausschließen. Mehrere Tierversuche ergaben Hinweise auf eine mögliche Ansteckungsgefahr.