
In der Eifel hinterließ ein Tornado am Donnerstag eine Schneise der Verwüstung. Das Wetter-Monster krachte durch den Ort Nusbaum-Freilingen und sorgte für heftige Schäden. Auch zwei Menschen sollen leicht verletzt worden sein.
In der Eifel hinterließ ein Tornado am Donnerstag eine Schneise der Verwüstung. Das Wetter-Monster krachte durch den Ort Nusbaum-Freilingen und sorgte für heftige Schäden. Auch zwei Menschen sollen leicht verletzt worden sein.
In Wuppertal kam es jetzt zu einem gleichermaßen spektakulären wie beängstigenden Wetterereignis. Wie aus dem Nichts bildete sich ein Tornado und überraschte die Anwohner. Videos zeigen, mit welcher Stärke die Windhose umherfegte.
Das Unwetter am Mittwochabend hatte in Bayern verheerende Auswirkungen. Ein Tornado fegte durch Burghausen und verwüstete den Ort. Ein Video auf Twitter zeigt, wie die Windhose tobte. Dächer wurden abgedeckt und Bäume stürzten um.
Heftige Unwetter zogen am Dienstag über Deutschland. Im Saarland hinterließ ein Sturm eine Schneise der Verwüstung. War es ein Tornado? In Baden-Württemberg und Bayern blieb es größtenteils bei umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen.
Das Unwetter am Dienstagabend hatte in Südhessen verheerende Auswirkungen. Ein Tornado fegte durch Rüsselsheim und verwüstete den ganzen Ort. Ein Video auf Twitter zeigt, wie die Windhose tobte und Bäume entwurzelte.
Eine heftige Unwetter-Front mit mehr als 60 Tornados hat am Wochenende in den USA mindestens 30 Menschenleben gefordert. Das "Monster-Sturmsystem" fegte unter anderem über die Bundesstaaten Indiana, Illinois, Tennessee, Alabama und Mississippi hinweg und ließ keinen Stein auf dem anderen.
Bislang konnte sich der Frühling noch nicht durchsetzen. In dieser Woche droht eine regelrechte Wetter-Achterbahn. Warme und kalte Temperaturen wechseln sich ab. Es wird turbulent. Meteorologen warnen bereits vor möglichen Unwettern.
Es sind beeindruckende und zugleich beängstigende Aufnahmen, die aktuell auf Twitter kursieren. Ein riesiger Tornado sowie Hagelstürme haben Katar, wo aktuell die Fußball-WM 2022 stattfindet, heimgesucht.
Am Donnerstagnachmittag fegte ein Tornado durchs Saarland. Im Ort Urexweiler wurden etwa 50 Häuser beschädigt und zahlreiche Bäume entwurzelt. Das ist bislang bekannt.
In Zypern kam es zu einem beängstigenden und gleichermaßen faszinierenden Naturspektakel. Im Süden des Inselstaats baute sich eine riesige Wasserhose auf, die kurz darauf übers Land fegte und für Verwüstung sorgte.
An den vergangenen Tagen wurden mehrere Wasserhosen in ganz Europa gesichtet. Warum treten sie ausgerechnet im Herbst vermehrt auf? Experten erklären das Wetterphänomen.
Es sind beeindruckende und zugleich beängstigende Aufnahmen, die aktuell auf Twitter kursieren. Die Videos zeigen monströse Wasserhosen, die vor der Küste Mallorcas im Mittelmeer wüten. Passagiere eines Bootes filmten das Naturspektakel.
In Teilen Italiens sorgten heftige Unwetter für Chaos. Auf dem Gardasee bildete sich ein gigantischer Tornado über dem Wasser, andernorts ergossen sich Regenmassen. Erdrutsche und Überschwemmungen sind die Folge.
Eine Hitzewelle hat Deutschland weiter fest im Griff. Meteorologen warnen vor schweren Unwettern durch eine heftige Gewitterlage. Sogar Tornados seien möglich. HIER kann es richtig krachen!
Sturm-Drama in Frankreich: Mit voller Wucht hat ein Tornado einen 31-jährigen Kitesurfer im französischen Villers-sur-Mer gegen ein Fenster geschleudert. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Fünf weitere Menschen wurden verletzt.
Kurz vorm Wochenende droht Deutschland eine Schwergewitterlage. Meteorologen warnen vor Gewitterböen, Starkregen, Hagel und sogar möglichen Tornados. Wo die Lage besonders brenzlig wird, erfahren Sie hier.
Deutschland droht eine explosive Wetterlage: Meteorologen warnen vor Unwettern mit Gewitter, Starkregen, Hagel und sogar Tornados. In der Nacht zum Dienstag drohen sogar zwei gefährliche Unwetter-Linien miteinander zu verschmelzen. Wo es besonders gefährlich werden könnte, erfahren Sie hier.
Zahlreiche Naturkatastrophen sorgten 2021 für Tod und Zerstörung. In Deutschland starben allein bei einer Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz mehr als 180 Menschen. Doch damit nicht genug.
Unwetter-Horror in den USA: 24 Tornados sollen am Freitagabend mehrere Bundesstaaten heimgesucht haben. Mehr als 100 Menschen könnten ihr Leben verloren haben, unzählige Gebäude sind zerstört. Bilder in den sozialen Medien zeigen schockierende Szenen.
Über Süditalien wütet ein heftiges Unwettertief. Extremer Starkregen flutete bereits die Stadt Catania auf Sizilien. Dreei Menschen kamen bereits ums Leben. Doch das Unwetter ist noch nicht vorüber: Meteorologen warnen vor Starkregen, Überflutungen und sogar Tornados.
Es wird ungemütlich in Deutschland: Die Orkantiefs Ignatz und Hendrik fegen an den kommenden Tagen über die Republik. Meteorologen warnen nicht nur vor schweren Sturmböen, sondern in einigen Regionen sogar vor Tornados. Wo es brenzlig werden könnte, lesen Sie hier.
Über eine Breite von 100 Metern fraß sich am Donnerstagmorgen ein Tornado durch Schwentinental in Schleswig-Holstein. Das Wettermonster hinterließ eine Schneise der Verwüstung.
In Kiel ist am Mittwochabend ein Tornado über eine Uferpromenade gerast. Menschen wurden ins Wasser gespült oder von Gegenständen getroffen. Mindestens sieben Menschen wurden verletzt, vier davon sogar schwer. Ein Meteorologe betont: Vorhersagen lässt sich so ein Ereignis nicht.
In China gelangen einem Anwohner bizarre Aufnahmen: Als ein gewaltiger Tornado durch die Stadt Huludao krachte, zückte der Mann seine Kamera. Das Wettermonster beschädigte 50 Häuser und entwurzelte Bäume
Was ist das für ein Sommer-Wetter? Aktuell toben nicht nur in Deutschland sondern auch über die Grenzen der Republik hinweg Unwetter. In Ostfriesland wütete ein Tornado und in Bayern ging eine Flutwelle nieder. Das verspricht die Wettervorhersage.
Am Montagabend fegte ein Tornado über Ostfriesland und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Knapp 50 Häuser wurden zerstört und sind teilweise unbewohnbar. Laut Meteorologen besteht auch am Dienstag in einigen Regionen Tornado-Gefahr.
Im US-Bundesstaat Pennsylvania wüteten am Donnerstagabend mehrere Tornados. Sie hinterließen eine Schneise der Verwüstung. Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt das Ausmaß der Zerstörung.
Millionen von Mücken haben ein russisches Dorf auf der Halbinsel Kamtschatka in Angst und Schrecken versetzt. Wie ein Tornado fegten die Insekten über das Dorf hinweg. Video-Aufnahmen im Netz zeigen das Ausmaß des Insekten-Albtraums.
Das Wetter-Chaos in Deutschland geht weiter. Auch am Mittwoch drohen wieder Unwetter. Wetter-Experten warnen Hagel und Starkregen. Mancherorts besteht Hochwassergefahr. Wo die Unwettergefahr besonders groß ist, erfahren Sie hier.
Während die USA mehr als 1.500 Tornados im Jahr zählt, treten die Windhosen in Deutschland deutlich seltener auf. Doch auch hierzulande sind verheerende F5-Tornados möglich. Wetterexperten klären auf.
Schwere Unwetter zogen am Donnerstagabend über den Südosten Tschechiens hinweg. Ein Tornado machte quasi mehrere Dörfer dem Erdboden gleich. Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden verletzt.
Nach Tornado-Alarm in Tschechien warnt Jörg Kachelmann auf Twitter vor einem Horror-Szenario in Deutschland. Der Meteorologe ist sich sicher, dass ein Tornado in Deutschland Hunderten Menschen das Leben kosten könne. Der Grund: Die Alarmkette funktioniere nicht.
Während weite Teile Deutschlands bei Temperaturen über 30 Grad schwitzen, drohen in einigen Regionen schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel. Meteorologen warnen zudem vor Sturzfluten und möglichen Tornados.
Mehrere Hochdruckgebiete verwöhnen Deutschland derzeit mit herrlichem Sommerwetter. Doch schon in wenigen Tagen könnte die Hitze ein jähes Ende finden. Eine Unwetterfront soll vom Westen auf die Republik zurollen.
Bei Tornados denkt man unweigerlich an die USA. Doch nicht nur auf der anderen Seite des Atlantiks wüten die gefährlichen Windhosen sondern auch in Europa. An den vergangenen Tagen wurden gleich mehrere in Europa gefilmt.
Die aktuelle Wettervorhersage verheißt für den Südwesten Deutschlands wenig Gutes. Tief Olger schiebt eine mächtige Gewitterfront in die Republik. Meteorologen warnen sogar vor Tornados. Wo die Gefahr am größten sei, erfahren Sie hier.
Am Dienstagnachmittag (25.05.2021) ist ein Tornado übers Münsterland gefegt. Im Ort Borken-Weseke hinterließ die Windhose eine Schneise der Verwüstung. Die Feuerwehr berichtet über zahlreiche Schäden.
Tornados sind auch in Deutschland kein seltenes Wetterphänomen. Erst Anfang dieser Woche warnten Wetterexperten vor den gefährlichen Wirbelstürmen. Vor allem im Frühling kommt es vermehrt zu sogenannten Typ-2-Tornados.
Tornado-Alarm in Alabama! Am Mittwoch zog ein Wirbelsturm durch den US-Bundesstaat und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Auf Twitter wurden Dutzende Videos geteilt, die das Ausmaß der Katastrophe zeigen.
Sturmtief Luis rollt am Samstag über Deutschland hinweg. Laut Meteorologen drohen nicht nur schwere Sturmböen, sondern es herrscht auch eine erhöhte Tornado-Gefahr. Wo Sie besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier.
Anfang der Woche sorgte ein Superzellengewitter über Belgien für Chaos. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen sogar einen Tornado, der über Antwerpen fegte. Ein Meteorologe erklärt, wie dieser entstehen konnte.
Heftige Unwetter wüten aktuell auf den Balearen. Besonders betroffen: Mallorca und Ibiza. Dort haben Starkregen, Gewitter und heftige Regenfälle für Chaos gesorgt. Zudem zeigen Fotos einen Tornado vor der Küste Mallorcas.
Der Ex-Tropensturm Edouard hat Deutschland erreicht. Doch hinter ihm droht Ungemach. Kalte Polarluft kracht auf warme Mittelmeerluft im Süden. In einigen Regionen entsteht Unwetterpotenzial. Meteorologen warnen sogar vor möglichen Tornados.
Nach einem warmen Juni begrüßt uns der zweite Sommermonat Juli stürmisch. Laut Meteorologen drohen in einigen Teilen Deutschlands sogar Sturm- und Unwetterwarnungen bis hin zu Tornadoalarm. Hier wird's richtig gefährlich!
Das könnte gefährlich werden! Laut Meteorologen krachen über Deutschland heute warme und feuchte Luftmassen zusammen. Es drohen schwere Unwetter. HIER herrscht laut DWD die höchste Alarmstufe.
Ein gewaltiger Tornado tobte am Sonntag in Belgien nahe Loenhout. Video-Aufnahmen zeigen, mit welcher Kraft der Sturm durch Belgien wirbelte. Nun ist die "Schlechtwetterfront" auf dem Weg nach Deutschland. Droht uns ein Super-Sturm?
Laut Meteorologen stehen uns die ersten stürmischen Herbsttage bevor. Tief Ignaz bringt nicht nur eisige Luft nach Deutschland sondern auch Unwetter. Am Dienstagabend hat der Sturm gewütet und den Bahnverkehr in Norddeutschland lahm gelegt.
Ausnahmezustand auf den Balearen und der spanischen Mittelmeerküste. Heftige Unwetter bringen Starkregen, Windböen, und Gewitter. Nun ist die Zahl der Todesopfer auf drei hochgesetzt worden.
Unwetter-Horror in Spanien: Am Montagabend wurde die spanische Kleinstadt Campillos von einem Tornado heimgesucht. Auch in Madrid und Mallorca sorgten Hagel und Überschwemmungen für chaotische Zustände.
Ein Tornado hat in Luxemburg eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Auch in Deutschland tobten am Freitag schwere Unwetter. Davon blieben auch große Sportereignisse wie der DfB-Pokal nicht verschont.
© 2023 MM New Media GmbH