news.de
mehr als Nachrichten
Die USA fahren jetzt schwere Geschütze auf. Das Pentagon rüstet jetzt sein Waffenarsenal mit hochentwickelten Hyperschallraketen auf. Will sich die US-Regierung vor einem drohenden Weltkrieg schützen? Russland und China sind schon bestens auf einen Angriff vorbereitet.
Am Montag vermeldete der Iran den erfolgreichen Test einer Trägerrakete. Doch prompt wächst die Angst, die Technologie könnte auch für Kriegszwecke genutzt werden. Unterdessen treibt US-Präsident Joe Biden die Wiederbelebung des Atomabkommens voran.
Die Beziehung zwischen China und den USA ist zerrüttet. Nachdem die Volksrepublik am Wochenende wieder Kampfflugzeuge über das südchinesische Meer schickte, droht sie nun den USA mit einem "neuen kalten Krieg", wenn sie weiter Trumps Linie folgen.
Für Donald Trump Jr. ist es ganz klar: Mit seinem Vater an der Macht würde es zu keiner Auseinandersetzung mit China kommen. Was zwischen den Zeilen zu lesen ist: Mit US-Präsident Biden könnte den USA ein Krieg drohen.
Die Angst vor einem dritten Weltkrieg wächst! Schuld sind die aktuellen Spannungen zwischen China und den USA aufgrund der amerikanischen Annäherungspolitik an Taiwan. China droht mit Gegenmaßnahmen.
Seine Aussage zum diesjährigen Weihnachtsfest hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet reichlich Kritik eingebracht. Dabei sprach er vom "härtesten Weihnachten" seit dem Krieg. Twitter-User reagierten mit Wut und Empörung auf die fragwürdige Aussage.
"Spy City" mit "Preacher"-Star Dominic Cooper bietet eine Agenten-Geschichte à la "James Bond", angesiedelt im Berlin der 60er Jahre.
Wegen der Corona-Pandemie ist 2020 vieles anders als sonst. Was sich allerdings nicht ändert: Im Rahmen der Gamescom gibt es auch in diesem Jahr viele neue Spiele-Highlights.
"Grey's Anatomy"-Produzentin Krista Vernoff sieht sich in der Verantwortung. Es könne keine neue Staffel geben, ohne darin die Corona-Pandemie zum Thema zu machen.
Die weltweite Rassismus-Debatte bringt viele zum Umdenken. So auch US-Countryband Lady Antebellum: Weil ihr Name mit den rassistischen Südstaaten und Sklaverei zusammenhängt, wollen sie sich umbenennen.
Genau vor 75 Jahren (08.05.1945) endete der Zweite Weltkrieg. Queen Elizabeth II., heute 94 Jahre alt, erlebte die letzten Kriegstage hautnah und inkognito mit, wie persönliche Erinnerungen der Königin bei Instagram zeigen.
Im neuen "Tatort" müssen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit Mindcontrol-Techniken auseinandersetzten. Doch kann man Menschen wirklich Stimmen in den Kopf pflanzen?
Maria Furtwängler kehrt mit "Tatort: Krieg im Kopf" auf die Bildschirme zurück. Als Kommissarin Charlotte Lindholm bekommt sie es mit dem Militär, Hirnforschern und der Rüstungsindustrie zu tun. An ihrer Seite: Anaïs Schmitz, die an ihre Grenzen gerät.
Würfeln, Straßen bauen, Imperien erschaffen oder doch lieber sein Wissen unter Beweis stellen? Für den Zeitvertreib zuhause sind diese fünf Brettspiel-Klassiker bestens geeignet.
Heinz Rudolf Kunze gilt als Musiker mit Haltung. Ganz in der Tradition von Bob Dylan ist jedes seiner Lieder ein kleiner Protestsong. Auch auf seinem neuen Album "Der Wahrheit die Ehre" spricht Kunze Klartext und wird noch politischer als zuvor.
Zoff in der britischen Modewelt? Eine vermeintliche Intrige von Victoria Beckham hat angeblich ihre Freundschaft zu Stella McCartney zerstört.
Die Sängerin ela. veröffentlicht ihr Debütalbum "Liebe & Krieg" am Valentinstag. Was für die 27-Jährige das Besondere dieses Tages ist und warum es so schwierig ist, die Liebe in der Großstadt zu finden, verrät sie im Interview.
Der Schauspieler Mario Adorf meldet sich in einem Interview zu den derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklungen zu Wort. Die Rechtsbewegung mache ihn traurig. Er hätte dies nach dem Krieg für unmöglich gehalten.
Keine Woche hat es gedauert, bis der Iran auf seine Drohungen Taten folgen lässt. Nach dem Tod von Soleimani antwortete der Iran mit einem Luftangriff auf zwei Militärstützpunkte im Irak. US-Präsident Trump steht unter Druck. Die Lage könnte außer Kontrolle geraten.
Jährlich geht die Welt unter. Wenn auch Sie auf den Weltuntergang warten, haben wir gute Nachrichten: 2020 geht die Welt unter. Schon wieder.
Die Prophezeiungen von Nostradamus sind seit jeher gefürchtet. Für 2020 hat er einige düstere Vorhersagen. Doch es gibt auch Hoffnung, dass die Welt nicht gänzlich untergeht.
Ilkay Gündogan und Emre Can stehen im Blickpunkt. Beide waren beim 3:0 in Estland sportliche Hauptdarsteller, in unterschiedlichen Rollen. Zudem wird ihre Zustimmung für den Salut-Torjubel türkischer Nationalspieler heiß diskutiert.
"Der Krieg der Welten" kehrt zurück! Der Sender FOX zeigt ab November eine achtteilige Sci-Fi-Miniserie, die auf dem Buchklassiker von H. G. Wells basiert.
Die USA zünden im Konflikt mit dem Iran die nächste Eskalationsstufe. Der Flugzeugträger USS Abraham Lincoln und eine Bomberstaffel sind auf dem Weg in die Region. Es soll eine "unmissverständliche Botschaft" gesendet werden.
Die Schlacht von Winterfell ist vorbei, doch der nächste Krieg wartet schon. Das verrät der Teaser zur vierten Folge von "Game of Thrones".
Das ZDF zeigt heute seine neue Doku "Putin und die Deutschen". Das deutsche Bild des mächtigen Kreml-Chefs ist geprägt von Ablehnung, heimlicher Anerkennung und nicht zuletzt auch von Angst. Ist Putin eine wachsende Bedrohung für Europa und den Westen?
Zwei neue Clips offenbaren mehr über das Finale von "Game of Thrones": Westeros kämpft vereint gegen die Weißen Wanderer - und es gibt ein langersehntes Wiedersehen.
Edin Hasanovic floh als Baby mit seiner Mutter Anfang der 90er-Jahre vor dem Jugoslawienkrieg nach Deutschland. Heute zählt er zu den größten Hoffnungen im deutschen Film. Doch Ruhe findet der Shootingstar nur schwer.
Schock für Meghan Markle: Prinz Harry zieht es offenbar wieder zur Armee! Der britische Royal wird für mehrere Tage nach Norwegen reisen, um dort an einer Militärübung teilnehmen zu können.
Droht Europa ein unmittelbar bevorstehender Krieg mit Russland? Der britische General Nick Carter beantwortet die Frage mit einem klaren "Ja". Dem Armee-Oberhaupt zufolge könnte Wladimir Putin "früher als man erwarte" angreifen.
Zwischen den USA und Nordkorea gibt es große Spannungen. Seit Monaten schickt Amerika Kriegsgerät vor die Küste Südkoreas. Nun hat sich Trump zu einen möglichen Krieg geäußert.
Große Teile des Territoriums des IS sollten bald Geschichte sein und damit bricht auch die Haupteinnahmequelle des selbsternannten Islamischen Staats weg. Doch das scheint für die Terroristen kein Problem zu sein. So hat der IS finanziell vorgesorgt.
Schulter an Schulter mit dem berühmten "American Sniper" Chris Kyle kämpfte Kevin Lacz in der Schlacht von Ramadi. Er half nicht nur am Filmset mit authentischen Berichten. Jetzt hat auch er seine Geschichte erzählt - und die geht unter die Haut.
Der Fastenmonat Ramadan hat für eine Milliarde Muslime am Samstag begonnen. Für die Terrormiliz ISIS Grund genug zu weiteren grausamen Anschlägen aufzurufen.
Japanischen und südkoreanischen Medienberichten zufolge treffen sich derzeit in Oslo US-Diplomaten und Vertreter Nordkoreas zu gemeinsamen Gesprächen. Gleichzeitig herrscht Verwirrung um ein angebliches Friedensangebot Donald Trumps an den kommunistischen Diktator Kim Jong-un.
US-Soldatin und Kriegsfotografin Hilda Clayton starb während einer Militär-Übung - zusammen mit drei Kameraden. Nun veröffentlichte das US-Militär das letzte Foto der Verstorbenen. Es ist der Moment, in dem sie stirbt.
Senfgas, Chlorgas, Agent Orange. Giftgas wird im Kampf immer wieder eingesetzt - mit verheerenden Folgen für Umwelt und Mensch. Das sind die schlimmsten Giftgas-Einsätze zu Kriegszeiten.
Spätestens seit den amerikanischen Luftangriffen auf eine syrische Militärbasis sind die sensiblen Antennen wieder auf vollen Empfang geschaltet. Denn auch Nordkorea schreckt vor Militärschlägen nicht zurück, um bei den großen Mächten nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Donald Trump scheint man auch eine militärische Strafaktion gegen Nordkorea zuzutrauen. Auf Twitter lässt der US-Präsident schon einmal die Muskeln spielen. Doch die Antwort von Diktator Kim lässt nicht lange auf sich warten.
Nach Trumps Militärschlag auf eine syrische Militärbasis drohen Russland und der Iran mit einem "echten Krieg". Der US-Präsident habe eine "rote Linie" übertreten.
Die Spannungen wegen des nordkoreanischen Atomprogramms nehmen eiter zu. US-Präsident Trump drohte zuletzt mit einem Alleingang im Konflikt mit Pjöngjang. Jetzt steuern US-Kriegsschiffe auf die koreanische Halbinsel zu. Warum?
Jeden Tag werden Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt misshandelt und ermordet. Das mexikanische Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA gilt nicht nur als Hochburg der Drogenkartelle, sondern auch als Welthauptstadt der Frauenmorde: Seit Jahren werden hier Frauen verschleppt, gefoltert und getötet. Die Gesellschaft und die Justiz schauen weg.
Zukunftsvorhersagen sind zu Jahresbeginn immer im Trend. Jetzt hat sich auch der britische Wahrsager Craig Hamilton Parker zu Wort gemeldet, der bereits für das vergangene Jahr 2016 erschreckend genaue Vorhersagen getroffen hatte.
Der dystopische Roman "SS-GB" zeigt, was passiert wäre, wenn die Deutschen im Zweiten Weltkrieg gegen die Briten gewonnen hätten. Nun hat die BBC aus der Buchvorlage eine Mini-Serie produziert. Das Ergebnis: Voller Intrigen und Düsternis.
Michail Gorbatschow ist sicher, dass sich die Welt auf einen Krieg vorbereitet. Eine Entwicklung, die dem 85-Jährigen widerstrebt, steht sein Name doch für atomare Abrüstung und eine Annäherung von Russland und den USA.
Die Welt zittert vor einem Dritten Weltkrieg. Nun fürchten sich Experten vor Chinas neuer Geheimwaffe. Damit würden die Asiaten nicht nur die USA sondern auch Russland abhängen.
Wie geht es Syriens Diktator Baschar al Assad wirklich? Berichten zufolge soll er sich derzeit im Krankenhaus behandeln lassen. Doch was steckt dahinter?
Vor drei Jahren haben die letzten US-Panzer Europa verlassen. Jetzt kommen sie zurück. Auf dem Weg zu Deutschlands östlichen Nachbarn rollen bald viele Militärkonvois über deutsche Straßen. Kehrt der Kalte Krieg jetzt zu uns zurück?
Die bulgarische Wahrsagerin "Baba Wanga" wird auch 20 Jahre nach ihrem Tod noch immer als Heilige verehrt. Unter ihren Anhängern heißt es seit geraumer Zeit, sie habe bereits vor vielen Jahren das Ende Europas im Jahr 2016 vorhergesehen. Während einige denken, sie habe einen großen Krieg zwischen Muslimen und Christen kommen sehen, halten andere es nun für möglich, dass sie gar den drohenden Brexit gemeint haben könnte.
Sie sind leise, effizient und schlagen blitzschnell zu: Scharfschützen beobachten ihre Ziele aus sicherer Entfernung. Ergibt sich eine Gelegenheit, drücken sie ab! Sniper sind die Geheimwaffen jedes Militärs. Doch was steckt wirklich hinter dem Kriegsmythos?