Es ist noch nicht lange her, da kannten nur Wissenschaftler den Namen Christian Drosten - inzwischen ist der Virologe von der Charité Berlin der wohl bekannteste Forscher Deutschlands und ein Fels in der Brandung der Coronavirus-Epidemie. Das müssen Sie über Christian Drosten privat wissen.
So hatte sich Christian Drosten seinen Familienurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte nicht vorgestellt. Berichten zufolge wurde der Virologe als "Massenmörder" auf einem Campingplatz beschimpft. Drosten erstattete Anzeige gegen die Pöbel-Camper.
Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung schließt mit Blick auf den Herbst einen erneuten Lockdown nicht aus. Die Experten empfehlen eine schnelle Reaktion auf möglich steigende Infektionszahlen.
Ein Podcast als Maßnahme zur Pandemiebekämpfung: Auch damit ist der Virologe Christian Drosten in den vergangenen zwei Jahren bundesweit bekannt geworden. Jetzt macht der Charité-Experte Schluss - zumindest vorübergehend.
Der Wegfall vieler Corona-Maßnahmen ist zum Greifen nah - doch dass Maskenpflicht, Auffrischungsimpfungen und Co. damit ein für alle Mal vom Tisch sind, glaubt Charité-Virologe Christian Drosten nicht. Vielmehr lautet die Prognose: Die Schutzmaßnahmen bleiben uns noch Jahre erhalten.
In Deutschland dringen viele auf Corona-Lockerungen trotz beispiellos vieler Neuansteckungen. Der Virologe Christian Drosten blickt mit Sorge auf die neue Variante BA.2. Doch es gibt Hoffnung.
Die Omikron-Variante kann nach Ansicht des Virologen Christian Drosten eine Chance sein, in den endemischen Zustand zu kommen. Voraussetzung sei aber breite Immunität. Zudem setzt er auf die Lebendimpfung als "Meilenstein" im Kampf gegen des Coronavirus.
Derzeit ist noch nicht zuverlässig absehbar, wie sich die drohende Omikron-Welle auf Deutschland auswirkt. Bekannte Virologen zeigen sich aber vorsichtig optimistisch - ein Grund dafür sind Nachrichten aus anderen Ländern. Doch welche Erkenntnisse sind übertragbar?
Keine Corona-Variante war bislang so ansteckend wie Omikron. In Großbritannien und Dänemark etwa verdoppeln sich die Omikron-Fallzahlen alle zwei bis drei Tage. Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einem Omikron-Tsunami, Virologe Christian Drosten befürchtet eine Omikron-Wand.
Die Omikron-Variante des Coronavirus verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit - eine Entwicklung, die Deutschland ab 2022 größere Probleme bereiten könnte. Zu dieser Prognose kommt zumindest Charité-Virologe Christian Drosten.
2G, 3G, Boostern, Testen - was hilft gegen den aktuellen Anstieg der Infektionszahlen? Der Charité-Virologe Christian Drosten zeichnet ein düsteres Bild und warnt vor 100.000 weiteren Toten in diesem Winter.
Immer wieder kommt es trotz durchgestandener Corona-Infektion oder doppeltem Corona-Impfschutz zu Durchbruchsinfektionen. Doch es gibt eine Gruppe von Menschen, die super-immun gegen jede Corona-Infektion ist. Gehören Sie auch dazu?
In der 100. Folge des "Coronavirus-Updates" fand Christian Drosten scharfe Worte über die Aufregung um die Impfzahlen und die Kritik am Robert Koch-Institut und RKI-Chef Lothar Wieler. "Das ist einfach der totale Klamauk, was da passiert ist", so der Virologe.
Christian Drosten hält die derzeitige Beruhigung der Corona-Infektionszahlen für ein vorübergehendes Phänomen. In einigen Bundesländern sei bereits zu sehen, dass die Inzidenz wieder Fahrt aufnehme. Der Virologe glaubt, dass sich die Herbst- und Winterwelle andeutet.
Eine doppelte Impfung gegen das Coronavirus senkt nicht nur das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes sondern schützt auch vor einer Infektion. Doch im Laufe der Zeit lasse der Schutz nach. Eine Booster-Impfung wird nötig. Doch kann das wirklich das Ziel sein? Virologe Christian Drosten glaubt, dass eine Infektion nach der Impfung besser schützen könnte.
Der Corona-Experte und Virologe der Berliner Charité Christian Drosten glaubt, dass in Deutschland mit der aktuellen Impfquote im Herbst wieder Corona-Maßnahmen notwendig sein werden. "Mit dieser Impfquote können wir nicht in den Herbst gehen", warnt Drosten.
Einige Mediziner:innen werben für eine dritte Impfstoff-Dosis gegen das Coronavirus. Doch der Charité-Virologe Christian Drosten hegt Zweifel an der Notwendigkeit der Booster-Impfung. Auch die WHO hält Dritt-Impfungen bei Gesunden für unangebracht.
Binnen eines Tages ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland sprunghaft angestiegen. Der Virologe Christian Drosten rät allen, "sich sehr ernsthaft damit auseinanderzusetzen, ob sie sich wirklich nicht impfen lassen wollen." Die Alternative könnte schwere Folgen haben.
Im vergangenen Jahr sorgte Christian Drosten mit einer Studie zur Viruslast von Kindern für Aufruhr. Kritiker werfen ihm nun vor, dass er dadurch "irrationale Ängste" auslöste und an den monatelangen Schulschließungen schuld sei.
Wird sich die Delta-Virusvariante in der Pandemie in Deutschland so entwickeln wie in England? Dann könnte es schon Anfang Juli auch hierzulande wieder steigende Inzidenzen geben. Twitter bereitet sich schon mal auf einen "Delta-Lockdown" vor.
Die Inzidenz sinkt, die Impfquote steigt, Deutschland macht sich frei. Doch die lockere Stimmung birgt auch Gefahren, beispielsweise, dass die Menschen wieder nachlässiger werden. Im neuen "Coronavirus-Update" äußerte Christian Drosten eine Sorge.
Die Impfkampagne in Deutschland geht voran. Trotzdem gibt es noch viele Menschen, die sich bislang vergebens um einen Impftermin bemühten. Bei Impfaktionen am Wochenende könnten Sie zum Zuge kommen und den schützenden Piks gegen Corona ergattern.
Christian Drosten zeigte sich im neuen "Coronavirus-Update" optimistisch, was den Sommer betrifft. Für Herbst und Winter macht der Virologe jedoch klar, dass sich diejenigen, die sich gegen eine Impfung entscheiden, infizieren werden.
Wenn einer mit seinen Prognosen in der Corona-Pandemie zumeist richtig lag, dann war es Christian Drosten. Umso mehr dürfte die neueste Prognose des Chef-Virologen der Berliner Charité für gute Laune sorgen. Der Corona-Experte macht Hoffnung.
Seit Monaten sorgen Corona-Mutationen rund um die Welt für Aufsehen. Einige sind ansteckender, andere umgehen sogar den Schutz durch Impfstoffe. Besonders die in Indien nachgewiesene Corona-Variante B.1.617 besorgt einige. Wie gefährlich ist die Mutation wirklich?
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sich voraussichtlich am Freitag mit dem Vakzin von Astrazeneca impfen lassen. Auf Twitter schlug die Nachricht hohe Wellen. Während einige daran zweifeln, dass Frau Merkel sich wirklich mit Vaxzevria impfen lässt, lobten andere den Vorstoß der Kanzlerin.
Die Corona-Zahlen klettern weiter nach oben. Auch am Mittwoch meldet das RKI wieder über 21.000 Neuinfektionen. Der Impfstoffhersteller Biontech hat nun angekündigt, Deutschland und der EU 50 Millionen Extra-Dosen zu liefern. Die aktuellen Corona-News hier im Überblick.
"Dies ist ein Notruf!" Es sind ungewöhnlich deutliche Worte, die Virologe Christian Drosten am Donnerstag auf Twitter mit Blick auf die Zahlen des Divi-Intensivregisters zur Belegung der Intensivbetten an die Öffentlichkeit richtet.
Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Charité-Virologen Christian Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit Schnelltests und Biergartenbesuch könnten motivieren. Wichtig sei aber eine wissenschaftliche Begleitung.
Wie seriös ist es, nach einem Jahr der Corona-Pandemie immer noch stur am Inzidenzwert festzuhalten, um über Öffnungen und Lockerungen zu entscheiden? Gleich mehrere Experten fordern einen neuen "Risikowert".
Die dritte Corona-Welle läuft Experten zufolge in Deutschland aktuell an - die erste mit Corona-Variante. Und weite Teile der Bevölkerung haben noch keine Impfung. Virologe Christian Drosten ist besorgt.
Ganz Deutschland schaut derzeit auf die Forschung: Virologen wie Christian Drosten, Alexander Kekulé und Hendrik Streek sind in der Corona-Pandemie gefragter als jeder Prominente. Wir stellen die wichtigsten Männer während der Corona-Krise vor.
Nicht nur die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist am Donnerstag im Vergleich zur Vorwoche gestiegen, auch die Gesamt-Inzidenz steigt in Deutschland mittlerweile wieder. Angesichts der schwindenden Disziplin bei der Umsetzung der Corona-Maßnahmen zeigt sich Karl Lauterbach besorgt. Auch Christian Drosten meldet sich zu Wort. Die Corona-News von Donnerstag.
Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Astrazeneca ist etwas schlechter als die der zugelassenen Konkurrenten. Es gibt Berichte über eine geringere Bereitschaft zu Impfungen mit dem Vakzin - zu Unrecht, sagt der Virologe Christian Drosten.
Die Zahl der Corona-Neuinfektion sinkt auch am Mittwoch weiter. Am Morgen meldete das RKI 9705 neue Fälle. Doch an eine baldige Lockerung ist nicht zu denken. Jens Spahn fordert eine Lockdown-Verlängerung. Alle aktuellen Corona-News lesen Sie hier.
Jonas Schmidt-Chanasit hält ein Ende der Corona-Pandemie im Sommer für unrealistisch. Wiederholt plädiert der Tropenvirologe für einen besonderen Schutz der Risikogruppen, um Öffnungen zu ermöglichen - und begeht dabei einen alten Anfängerfehler von Neuem.
Am 22. Januar meldeten die Gesundheitsämter mehr als 17.800 neue Coronavirus-Infektionen sowie 859 weitere Covid-19-Todesfälle. Indes gibt es Hinweise darauf, dass die britische Mutante nicht nur ansteckender, sondern auch tödlicher ist.
Es sind besorgniserregende Prognosen, die Top-Virologe Christian Drosten da aktuell von sich gibt. Schon jetzt warnt der Experte vor einer dritten Corona-Welle, sollten wir die Pandemie nicht rechtzeitig in den Griff bekommen.
Die Corona-Todeszahlen bleiben weiterhin auf einem dramatisch hohen Stand. Am Samstag meldeten die Gesundheitsämter 1.083 neue Todesfälle. Indes hat sich Christian Drosten zur Debatte um einen Aufschub der 2. Impfung geäußert. Alle aktuellen Coronavirus-News im Überblick.
Die neue Corona-Mutation B117 aus Großbritannien hat sich auch in Deutschland bereits vereinzelt ausgebreitet. Britische Experten warnen vor dem mutierten Coronavirus, weil es ansteckender sein soll. Stimmt das wirklich? Christian Drosten hat sich jetzt dazu geäußert.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und Todesfälle bewegt sich in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau. Die Bundesländer haben sich bereits für die Verlängerung des Lockdowns ausgesprochen. Drosten äußert sich besorgt über die kommenden Monate. Spahn meldet sich zur Impfung zu Wort. Die Coronavirus-News von Sonntag.
Kurz vor den ersten Corona-Impfungen in Deutschland sorgen die News über eine Coronavirus-Mutation in Großbritannien für erneute Beunruhigung in der Bevölkerung. Wie gefährlich ist die neue Virus-Variante? DAS sagt Virologe Christian Drosten.
Trotz Teillockdown liegen die Corona-Neuinfektionen in Deutschland über dem Niveau der Vorwoche. Auch die Zahl der an Covid-19 Verstorbenen bleibt hoch. In Sachsen hat das Kabinett nun einen harten Lockdown beschlossen. Und auch im Rest des Landes fordern Bürger und Experten schärfere Maßnahmen. In Thüringen wird es keine Lockerungen an Weihnachten geben. Die aktuellen Corona-News von Dienstag.
Auch am Dienstag hat das RKI wieder mehr als 15.000 neue Corona-Fälle verzeichnet. Indes weckt das Unternehmen Biontech Hoffnungen auf einen Impfstoff. Nun äußerte sich auch der Virologe Christian Drosten in seinem Corona-Podcast über den Impfstoff. Die aktuellen Corona-News im Überblick.
Während die Corona-Pandemie täglich Tausende von Todesopfern fordert, demonstrieren heute in Berlin wieder Corona-Leugner gegen die Eindämmung der Pandemie. Twitter reagiert mit Unverständnis - und reagiert schockiert über die faschistischen Züge der "Querdenken"-Bewegung.
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Top-Virologe Christian Drosten mit der Ü-50-Inzidenz einen neuen Kennwert vorgeschlagen. Doch die Idee kommt bei der Politik offenbar nicht gut an. Die Bundesregierung erteilt dem Vorschlag eine Absage.
Christian Drosten hat mit Politikern am 9. Oktober über die steigenden Coronazahlen in den Großstädten gesprochen. In der Pressekonferenz äußerte er sich auch zu der Berichterstattung und kritisierte einige Wissenschaftler für Falschmeldungen.
Am Mittwoch hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchstwert seit der zweiten Aprilhälfte erreicht. Jetzt haben die Ministerpräsidenten der Bundesländer die Reißleine gezogen und ein Beherbergungsverbot erlassen.
Stille Nacht, heilige Nacht? Schon jetzt überlegen viele Menschen, ob und wie sie Weihnachten während der Corona-Pandemie feiern können, ohne sich und ihre Lieben zu gefährden. Christian Drosten hat Ideen, wie die wichtigste Feier des Jahres nicht zum Corona-Fest wird.
Der bekannte Virologe Christian Drosten erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für seine "herausragende Rolle bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie". Bei Twitter stieß die Auszeichnung Drostens auf geteilte Meinung.