news.de
mehr als Nachrichten
Nicht immer verlaufen Impfungen gegen das Coronavirus ohne Nebenwirkungen. Doch ist die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln die beste Wahl? Mitunter könnte der Impfschutz gegen Covid-19 verpuffen.
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt weiter angespannt. Laut RKI-Chef Wieler befindet sich das Land bereits mitten in der dritten Corona-Welle. Sorge bereiten aktuell vor allem die zunehmend gefährlicher werdenden Corona-Mutationen. Die aktuellen Corona-Zahlen vom Donnerstag im Überblick.
Nach einem erneuten Ebola-Ausbruch in den afrikanischen Ländern Guinea und Kongo erhöhte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Risikostufe auf "sehr hoch". Da das Virus meist zum Tod führt, wäre eine Ebola-Pandemie katastrophal.
Die seitens der EU geplanten Impfpässe stoßen bei der Weltgesundheitsorganisation auf Ablehnung. Zeitgleich stellte die WHO Europe eine konkrete Prognose auf, wann die Corona-Pandemie vorüber sein wird.
Als "enttäuschend, aber nicht überraschend" bezeichnete der Chef der WHO den erneuten Anstieg der Coronavirus-Fallzahlen weltweit. Trotz der Impfungen, die immerhin Hoffnung geben, machte der WHO-Direktor eine düstere Prognose für den weiteren Verlauf der Pandemie.
Mit der aktuellen Coronavirus-Pandemie hat die Menschheit gerade alle Hände voll zu tun. Doch Sars-CoV-2 ist nicht der einzige Erreger, der das Zeug zur Pandemie hat. WHO-Epidemiologen haben neun Seuchen herausgearbeitet, die der Welt nach Corona gefährlich werden können.
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen sinkt beständig, wie die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts belegen. Am 17. Februar meldete das RKI 7.556 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, 560 Todesopfer kamen hinzu. Die aktuellen Corona-News im Überblick.
Ein internationales Experten-Team der WHO versucht in Wuhan den Ursprung der Coronavirus-Pandemie ausfindig zu machen. Doch China stellt sich quer und liefert nur spärliche Informationen. Nun wird vermutet, dass der Corona-Ausbruch in Wuhan größer war als bisher angenommen.
Die Menschheit kann das Ende der Corona-Pandemie kaum noch abwarten. Doch laut Forschern droht uns schon bald nach Covid-19 ein neues Übel - erneut in Form eines Virus. Diesmal könnte es noch tödlicher sein als Sars-CoV-2 und innerhalb weniger Wochen Millionen Menschen das Leben kosten.
Endlich wieder ein normales Leben führen - danach sehnen sich nach monatelangen Corona-Beschränkungen viele Menschen. Dies scheint jedoch in weiter Ferne. Einer Expertin zufolge könnten uns die Corona-Beschränkungen noch bis zum Jahr 2024 beschäftigen.
Jahrelang gab es auf der Erde große Fortschritte bei der Bekämpfung der Masern. Doch seit 2016 steigen die Fallzahlen wieder. Die Todeszahlen schnellen in die Höhe. Ein Kinderarzt erklärt, warum Impfungen für Kinder so wichtig sind und warum der Erfolg einer Impfung ihr größter Feind ist.
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen steigt rasant weiter. Mit knapp 18.700 Fällen wurde der bisherige traurige Rekord eingestellt. In den aktuellen Corona-News warnt die WHO zudem vor den negativen Folgen kompletter Lockdowns.
Ist das der Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus? In Venezuela wurde ein Mittel entdeckt, das Sars-CoV-2 angeblich zu 100 Prozent unschädlich macht. Nebenwirkungen seien nicht zu befürchten.
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat den höchsten Wert seit Ende April erreicht. Auch am Samstag wurden den Gesundheitsämtern mehr als 2500 neue Fälle gemeldet. Das sind die Corona-News und -Zahlen vom 26.09.2020.
Während die Todeszahlen bislang relativ stabil bleiben, vermeldete die WHO einen Rekordanstieg der Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Doch schon bald soll die Entwicklung eine dramatische Richtung einschlagen.
Erneut ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland weiter gestiegen. Auch die Reproduktionszahl, der sogenannte R-Wert, bleibt alarmierend hoch. Die aktuellen Corona-Zahlen des RKI mit Neuinfektionen und R-Wert lesen Sie hier.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Deutschland ist erneut gestiegen. Auch die Reproduktionszahl hat sich erhöht. Die aktuellen Corona-Zahlen des RKI mit Neuinfektionen und R-Wert lesen Sie hier. Besonders erschreckend: Die WHO meldet einen Rekordanstieg der weltweiten Fallzahlen. Noch nie seien so viele Infektionen an nur einem Tag gemessen worden.
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck glaubt nicht an eine zweite Corona-Welle. Er geht von einer kontinuierlichen Welle aus. Im Herbst rechnet der Wissenschaftler mit einem erneuten Anstieg der Infektionszahlen.
Seit Anfang der Pandemie sind sich einige Experten sicher, dass Covid-19 nicht gefährlicher als eine gewöhnliche Grippe sei. Nun behauptet ausgerechnet Italiens berühmtester Arzt, dass das Coronavirus seine Wirksamkeit verloren habe. Die WHO warnt vor Leichtsinnigkeit.
Von der Idee einer allgemeinen Maskenpflicht ist Virologe Hendrik Streeck nicht angetan. Er warnt in einem Interview jetzt davor, dass Masken "ein wunderbarer Nährboden für Bakterien und Pilze" sein können.
Trump pries es schon als "Geschenk Gottes". Nun nimmt er nach eigenen Angaben selbst ein Malaria-Medikament, um sich in der Corona-Krise zu schützen. Nicht Trumps erster irrer Vorschlag inmitten der Coronavirus-Pandemie.
Immer wieder kursieren im Netz neue Studien über Mittel, die das Coronavirus angeblich bekämpfen können. Dazu zählen auch Mundwasser-Präparate. Jetzt hat sich die Weltgesundheitsorganisation zu den Gerüchten geäußert.
Jens Spahn plant die Einführung eines Immunitätsausweises für Bürger, die bereits eine Coronavirus-Infektion überstanden haben. Die Kritik an der Gesetzesänderung ist groß. Auch die WHO warnt. Auf Twitter regt sich massiver Widerstand.
Ein Patent auf das Coronavirus, Mikrochips zur Kontrolle der Menschheit: Allerhand Behauptungen kursieren über den Microsoft-Gründer Bill Gates. Ein Faktencheck. Wie haltbar sind die Gerüchte wirklich?
US-Präsident Trump hat das Coronavirus bereits zum "unsichtbaren Feind" erklärt, nun hat er in der Krise einen neuen Gegner ausgemacht: die Weltgesundheitsorganisation. Mitten in der globalen Gesundheitskrise droht er, US-Gelder einzufrieren.
Diese Aufklärungsarbeit hat anscheinend keiner gebraucht! Auf ihrem Instagram-Kanal "Sussex Royal" teilten Meghan Markle und Prinz Harry einen Info-Beitrag zum Coronavirus. Was eigentlich hilfreich sein sollte, sorgt für Ärger im Netz! Das müssen Sie sehen!
Ohne ärztlichen Rat sollen Menschen bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuen Coronavirus das Medikament Ibuprofen nicht einnehmen. Das rät die Weltgesundheitsorganisation aktuell. Grund ist eine mögliche unerwünschte Wirkung des Medikaments.
Wie schlimm ist das Coronavirus tatsächlich? Müssen wir uns ernsthafte Sorgen machen oder wird aktuell lediglich Panik-Mache betrieben? Der Vergleich von Covid-19 und Influenza in Bezug auf Todesopfer und Erkrankte ist eindeutig.
Das neuartige Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Die Zahl der Neuinfektionen reißt nicht ab. Wie der Stand der Infektionen in Europa und insbesondere in Deutschland ist, lesen Sie hier in unserem News-Ticker.
Das Coronavirus hat sich bislang vor allem in China ausgebreitet. Dort gibt es schon jetzt Dutzende Todesopfer und Tausende Infizierte. Auch in Europa sind bestätigte Erkrankungen bekannt - nun gibt es einen bestätigten Fall in Deutschland und einen weiteren Verdachtsfall.
Die Welt ist unzureichend auf Pandemien vorbereitet, warnt die WHO. Sie fordert nun konkrete Maßnahmen aller Staaten. Im schlimmsten Fall kann schon bald eine Krankheit mehr als 80 Millionen Menschen töten.
Gerade in Krankenhäusern zirkulieren oft Bakterien, gegen die kein Antibiotikum mehr wirkt. Die WHO sieht in wachsenden Resistenzen eine große Gefahr. Sie geht mit einer neuen Klassifizierung dagegen an.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO führt eine Liste mit Viruserkrankungen, die das Potenzial für eine neue, gefährliche, weltumspannende Pandemie haben. Darunter auch eine bislang unbekannte "Krankheit X". Wie könnte diese aussehen?
Ebola, HIV, Sars, Mers oder das Zika-Virus - weltweit bedrohen aggressive Krankheiten die Menschheit. Jetzt warnt die Weltgesundheitsorganisation WHO vor einer neuen mysteriösen Seuche, die auf den Namen "Krankheit X" getauft wurde. Was steckt dahinter?
In den Tropen ist Denguefieber sehr verbreitet, aktuell beschäftigt ein größerer Ausbruch in Sri Lanka die Mediziner. Fernreisende sollten mit Mückenschutz vorsorgen - und fangen am besten schon bei der Zusammenstellung ihres Reisegepäcks in der Heimat damit an.
Jedes zweite Medikamente, das im Internet verkauft wird, ist eine Fälschung. Trotzdem können Patienten ihre Arzneien gefahrlos online bestellen - wenn sie eine seriöse Apotheke finden. Einige Faustregeln helfen bei der Auswahl.
Bereits im Alter von zwei Jahren erlangte Ardi Rizal fragwürdige Berühmtheit. Der kleine Junge aus Indonesien war der jüngste Kettenraucher der Welt. So geht es ihm heute ohne den gelben Qualm.
Herpes ist weltweit verbreitet. Keiner ist vor diesem tückischen Virus sicher. Einmal infiziert, tragen Betroffene den Erreger ein Leben lang in sich. Die Weltgesundheitsorgansiation WHO arbeitet nun an der Entwicklung eines Impfstoffes.
Urlaub ohne Sex ist für einige Menschen undenkbar und gehört zum Ferienspaß dazu! Doch nicht überall sollte man sich seiner Lust hingeben. In einigen Regionen ist die Gefahr extrem hoch, sich mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken. Wir verraten wo!
Er sieht ganz unscheinbar aus, der kleine Fisch aus Eisen. Doch soll er der Retter für Millionen Menschen werden, die unter Anämien, also unter Blutarmut, leiden. Schuld daran ist Eisenmangel. Der "Lucky Iron Fish" soll diese beheben - einfach nur indem man ihn mitkocht. Davon könnten besonders Schwangere profitieren, denn diese sind oft von schwerem Eisenmangel bedroht - das kann tödlich enden.
Wenn man als Frau in Indonesien zur Polizei will, muss man nicht nur fit und taff sein. Man muss auch enthaltsam gelebt haben, denn Jungfräulichkeit gilt dort als Grundvoraussetzung für eine Anstellung bei den Hütern des Gesetzes - und wird streng überprüft. Das rief nun Human Rights Watch auf den Plan, die Protest einlegten, bisher ohne Erfolg.
"Drei Bier sind auch ein Schnitzel!" lautet der Klassiker in der Kneipe. Doch wie dick macht Alkohol wirklich? EU-Abgeordnete fordern nun eine Kalorienangabe auf alkoholischen Getränken, um Verbraucher besser darüber zu informieren.
Zu einem Musikkonzert gehen kann jeder - doch seinem Star die Hand zu schütteln oder ein gemeinsames Foto zu ergattern ist nur wenigen vorbehalten. Das gilt auch für Fans von Tokio Hotel, die exklusive Meet & Greet-Angebote für viel Geld an ihre Fans verkaufen. Doch was bekommen zahlungskräftige Fans bei Tokio Hotel für ihr Geld geboten?
Diese Weihnachtsmärkte sind alles andere als gewöhnlich! In Hamburg strippen die Engel, in Köln singen Matrosen und in Holland weihnachtet es unterirdisch. Da wird der Weihnachtsmarktbummel garantiert zum Erlebnis.
In punkto HIV-Erkrankung und AIDS besteht auch im 21. Jahrhundert großer Aufklärungsbedarf. Der aktuelle Stand der Forschung besagt, dass Betroffene bei sofortiger Erkennbarkeit des HI-Virus ein lebenswertes Leben führen können. Aber dennoch ist eine HIV-Erkrankung bis heute noch nicht heilbar.
Gequält von Angst- und Panikattacken sieht Viktor Staudt im Selbstmord den einzigen Ausweg. Doch der Sprung vor einen Zug endet im Krankenhaus. Im Buch «Die Geschichte meines Selbstmords» erzählt er von seinen Depressionen und wie er sich im Rollstuhl und ohne Beine zurück ins Leben kämpfte.
Wenn man so sozial engagiert ist, wie Tatort-Schauspielerin Simone Thomalla, kann man den BH bei der Ice Bucket Challenge schon mal vergessen. Dass sie mit ihrem weißen Shirt für einen gehörigen Nippel-Blitzer sorgt, nimmt sie da locker in Kauf.
Spektakulärer Abend mit außergewöhnlichen Auftritten und einer überraschenden Siegerin. Alle Peinlichkeiten, Kitsch und Glanz der ESC-Gala gibt's hier im Ticker für Sie zum Nachlesen.
Die frühen Achtziger waren nicht die beste Zeit des großen Johnny Cash. Zwar wurde er zu dieser Zeit gerade in die «Country Music Hall of Fame» aufgenommen, doch er selber war weit weg vom Ruhm. Mehr als zehn Jahre nach seinem Tod war es Zeit für ein weiteres posthumes Album. Ob es an seine Erfolge herankommt, erfahren Sie hier.
Pharrell Williams ist Produzent, Songwriter und Musiker - mit ganz viel Herzblut und hochdekoriert. Ganz gleich, ob «Get lucky» mit Daft Punk oder «Blurred Lines» mit Robin Thicke, Pharrell Williams hat ein Händchen für Erfolg. Endlich ist sein neues Album «G I R L» in den Regalen und news.de hat es für Sie getestet.