news.de
mehr als Nachrichten
Hendrik Streeck hat jetzt seine eigene Doku. Bei "Fakten mit Hendrik Streeck" fabuliert der HIV-Spezialist über die Corona-Pandemie. Bei Twitter kam das Magazin mit dem Mann, der seit Beginn der Pandemie öfter falsch als richtig lag, nicht sonderlich gut an.
Seit knapp sechs Wochen ist Joe Biden nun schon Präsident der USA. Einige politische Entscheidungen von Donald Trump hat der 78-Jährige zwar bereits rückgängig gemacht, doch Greta Thunberg geht das im Bezug auf die Klimakrise nicht weit genug.
Der Klimawandel hat fatale Auswirkungen auf Meeresströmungen. Laut Wissenschaftlern schwächt sich der Golfstrom immer weiter ab. Normalerweise pumpt er warmes Wasser in den Nordatlantik und sorgt für mildes Klima. Die Folgen für Europa sind dramatisch.
Namhafter Gesprächspartner für Sandra Maischberger: Die ARD-Polittalkerin konnte für ein Exklusiv-Interview Bill Gates gewinnen. Mit dem Software-Pionier spricht sie über die Coronakrise, Impfungen und den Klimawandel.
Wer Duschgel, Zahncreme und Co. einkauft, der kennt den Namen Rossmann selbstverständlich. Doch wer ist Dirk Roßmann, der Firmengründer hinter dem Drogerieriesen, privat - und welche Krisen hat der Geschäftsmann schon hinter sich?
Es ist keine neue Erkenntnis und doch werden die dramatischen Folgen immer noch unterschätzt. Fatale Auswirkungen hätte ein Zusammenbruch des Golfstroms besonders für Europa, wie mehrere Studien jetzt beweisen.
Happy Birthday, Emmy Rossum! Die Hollywood-Beauty aus "The Day after Tomorrow" und der Kultserie "Shameless" feiert ihren 34. Geburtstag. Zur Feier des Tages haben wir ihre verführerischsten Instagram-Fotos unter die Lupe genommen. Was halten Sie davon?
In Sibirien ist es seit Wochen ungewöhnlich heiß. Gleichzeitig wüten verheerende Waldbrände im Polarkreis. Klimaforscher schlagen nun Alarm und warnen vor fatalen Folgen. Erste Auswirkungen auf das Wetter in Deutschland sind bereits spürbar.
Es gibt viele Gründe, Treibhausgas-Emissionen zu senken und den Klimawandel zu bekämpfen. Einer davon: In vielen Regionen könnte es extrem heiß werden. Experten warnen vor einer Hitze, die das Leben vieler Menschen nahezu unmöglich machen könnte.
Die Covid-19-Pandemie beherrscht mit Schreckensmeldungen viele Bereiche des Lebens. Doch offenbar gibt es auch positive Auswirkungen: Die Umwelt atmet auf. Doch wie gut ist Corona tatsächlich fürs Klima?
Trauer im Hause Thunberg! Greta Thunberg verabschiedet sich in den sozialen Netzwerken mit bewegenden Worten von ihrem Großvater. Der Schauspieler Olof Thunberg ist mit 94 Jahren gestorben.
Das Weltwirtschaftsforum in Davos ähnelt in diesem Jahr eher einem Weltklimagipfel. Neben Donald Trump und Angela Merkel ist auch Prinz Charles angereist, um eine Rede zu halten. Er kam im privaten Jet. Ist er etwa ein Heuchler?
Die Meereserwärmung durch den Klimawandel löst Wirbelstürme und extremes Wetter aus, kann auch mit hinter Waldbränden wie in Australien stecken und bedroht Fische und andere Lebewesen. Forscher schlagen mit neuen Daten Alarm.
Im Zuge der Freitagsdemonstrationen gegen den Klimawandel wurden Joaquin Phoenix, Martin Sheen und weitere Promis festgenommen. Das wird ihnen vorgeworfen.
Greta Thunberg ist der Star der Klimaschutzbewegung. Jetzt nutzen einige Händler ihren Promi-Status aus und machen mit der schwedischen Klimaaktivistin richtig viel Geld. Doch die Klimaschutz-Ikone wehrt sich.
Die Schwedin Greta Thunberg hat das Jahr 2019 geprägt wie sonst kaum jemand. Doch neben der Bewegung Fridays for Future sorgen vor allem bizarre Verschwörungstheorien für Schlagzeilen.
Vom US-Magazin "Time" wurde sie zur "Person des Jahres" 2019 gekürt: Greta Thunberg hat als Klimaaktivistin in diesem Jahr die ganze Welt bereist. Doch wie schafft die 16-Jährige ihr gigantisches Arbeitspensum?
Lebte Greta Thunberg bereits im Jahr 1898? Eine irre Verschwörungstheorie behauptet jetzt, dass die Klima-Kämpferin eine Zeitreisende sei. Belegen soll die irre Theorie ein 120 Jahre altes Foto. Zeigt diese Aufnahme die junge Greta?
Das Wetterphänomen El Niño ist weltweit gefürchtet: Alle paar Jahre zur Weihnachtszeit tritt es auf und sorgt für verheerende Stürme, Überflutungen und sogar Dürren. Wissenschaftler haben nun eine düstere Prognose.
Im Regierungsviertel haben sie ihr Lager aufgeschlagen, nun schwärmen sie in die ganze Stadt aus: Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion will den Verkehr in Berlin eine Woche lang stören. Ihr Protest ist mittlerweile auch in anderen Ländern in vollem Gange.
Die Pläne der Regierung für die Klimapolitik wurden von Klimademonstranten und Forschern als zu lasch bewertet. Doch anstatt nun nachzubessern kommt es anscheinend zu weiteren Abschwächungen bei den Klimaschutzgesetzen.
Deutschland ist zu 32 % von Wald bedeckt - noch! Denn: Der Wald stirbt! Und das Schlimmste daran ist, dass auch hier der Mensch zu einem großen Anteil für verantwortlich ist!
Nachdem die GroKo das Klimapaket beschlossen hat überlegen alle, welche Konsequenzen es haben wird. Besonders Verbraucher sind besorgt, dass sie beim Heizen, Urlaub und Autofahren Abstriche machen müssen. Hier erfahren Sie, welche Folgen das Klimapaket für Sie haben kann.
Seit sie das Gesicht einer jungen, globalen Klimabewegung wurde, wird über Greta Thunberg gemutmaßt: Wer steht hinter ihr und verdient an ihrer Bekanntheit? Ist sie authentisch oder nur die Handpuppe eines PR-Strategen?
Das gab es wohl noch nie: Die Vereinten Nationen kommen zu einem Gipfel zusammen, und die Hauptrolle spielt eine 16-jährige Aktivistin. Greta Thunberg rüttelt das Klima-Treffen in New York auf.
Die Klimademonstrationen vom Freitag waren auch in Hamburg gut besucht. Jetzt erschüttern die Videos der Aktionsgruppe "Sitzenbleiben Hamburg" die Gesellschaft. Friedlich demonstrierende Aktivisten werden mit der maximal erlaubten Härte entfernt, statt einfach aus dem Weg getragen zu weden. Nun sieht sich die Polizei in Hamburg massiver Kritik ausgesetzt.
Am 20.09.2019 findet der dritte globale Klimastreik statt. Bisher haben mehr als 2.000 Städte weltweit ihre Teilnahme bestätigt. Erste Protestaktionen sind in Deutschland gestartet. Alle aktuellen Informationen finden Sie hier.
Am 20. September 2019 wollen Hunderttausende beim globalen Klimastreik auf die Straßen gehen und für eine bessere Klimapolitik demonstrieren. Die Polizei geht bereits jetzt von massiver Verkehrsbeeinträchtigung aus. Alle Infos zu den Straßensperrungen gibt's hier.
Der G7-Gipfel ist immer wieder ein politischer Höhepunkt. Sowohl für die Regierungen als auch für die Bürger, die die Gelegenheit zum Demonstrieren nutzen. Aber wie ist die Geschichte dieser Zusammenkunft?
Das Schmelzen der Gletscher ist seit Jahren ein konstantes Warnzeichen für die Menschheit. Der langsame Prozess hat nun eine enttäuschende Wegmarke erreicht. Island hat nun den ersten Glescher für "tot" erklärt.
Immer wieder betont Meghan Markle ihr Engagement für den Umweltschutz - doch hält es Herzogin Meghan auch privat so streng mit Klimaschutz und Co.? Enthüllungen über Meghan Markles Geburtstagsparty lassen das Gegenteil vermuten.
Menschen verbrauchen mehr, als die Erde ertragen kann. Der sogenannte Erdüberlastungstag scheint von Jahr zu Jahr eher erreicht zu sein. In diesem Jahr ist der neuralgische Punkt am heutigen 29. Juli erreicht.
Klimapolitik, Flüchtlinge, Personalwechsel - die Themenpalette bei Merkels Sommerpressekonferenz ist lang. Zwei Botschaften will die Kanzlerin vor allem setzen: Die Koalition ist handlungsfähig und sie selbst ebenso.
Nach ihrer Freilassung fordert die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete die Aufnahme von Flüchtlingen, die sonst Schleppern ausgeliefert sind. Sie verweist auf die "historische Verantwortung" der ehemaligen Kolonialmächte in Europa. Politik und Klima seien Resultat kolonialer Ausbeutung.
Meghan Markle und Prinz Harry nutzen ihren royalen Status gern dafür, sich für wohltätige Zwecke einzusetzen. Doch ausgerechnet ihr Engagement für den Klimaschutz brachte Herzogin Meghan böse Kritik ein - ist Prinz Harrys Ehefrau eine Heuchlerin?
Wissenschaftler warnen seit Jahrzehnten vor den Folgen der Erderwärmung. Im Juni 2019 wurden reihenweise Temperaturrekorde aufgestellt. Nun kann Europa kurzzeitig verschnaufen, bevor der Hitze-Horror weitergeht.
Mit seiner neuen Doku begeistert Leonardo DiCaprio bereits jetzt die Kritiker. Nun ist "Ice on Fire" auch in Deutschland verfügbar. Wo Sie die Dokumentation im Stream sehen können, erfahren Sie hier.
Ein heißer Dürresommer 2018, nun Hitze und Starkregen. Hat das alles mit der Erderwärmung zu tun? Welche Folgen hat der Klimawandel auf das Wetter in Deutschland?
Die Große Koalition wird noch in diesem Jahr zerbrechen, ist sich der ehemalige Unionsfraktionschef Friedrich Merz sicher. Und das habe gleich mehrere Gründe.
Der Klimawandel und der schwächelnde Jetstream stehen in Zusammenhang: Das haben Wissenschaftler nun herausgefunden. Die Folgen für das Wetter in Deutschland sind enorm. Immer öfter drohen nicht nur Europa extreme Wetterlagen.
Im Unterricht lernen Schüler, wie wichtig Klimaschutz ist. Seit mehreren Wochen demonstrieren Schüler bei "Fridays for Future" für eine bessere Klimapolitik. Doch Vorsicht: Schwänzen kann mit hohen Bußgeldern bestraft werden. Die erste Schule in Deutschland hat bereits Eltern bestraft.
Brandenburger Tor, Empire State Building und andere weltbekannte Sehenswürdigkeiten erstrahlen abends im Lichterglanz. Dieser Samstag ist eine Ausnahme. Was steckt dahinter?
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg polarisiert. Tausende Schüler demonstrieren nach ihrem Vorbild für den Schutz der Umwelt und des Klimas. Nun kommt die 16-Jährige nach Deutschland und unterstützt einen Schulstreik in Hamburg. Alle Infos zur Demo finden Sie hier.
Die Weltwetterorganisation bestätigt die Befürchtungen über die anhaltende Klimaerwärmung. Der Temperaturtrend zeigt nach oben. Und auch 2019 beginnt schon mit Extremwetter.
Der neueste Risikobericht des Weltwirtschaftsforums liest sich wie ein Horror-Thriller. Demnach geht es an verschiedenen Fronten für die Welt ums Überleben. Hoffnung macht die Organisation nicht.
Eine hawaiianische Insel ist ganz plötzlich über Nacht verschwunden. Ein besonders heftiger Hurrikan hatte das Archipel einfach ins Meer gespült und damit den Lebensraum vieler gefährdeter Arten zerstört.
In den Eisschichten der Erde lauern tödliche Krankheiten, die der gesamten Menschheit gefährlich werden können. Durch die rapide Erderwärmung tauen die Erreger aber wieder auf - und drohen uns mit Horror-Seuchen.
Lange Zeit dachte man, die Erderwärmung bei etwa 2 Grad stoppen zu müssen. Die damit verbundenen Risiken sind extrem gefährlich für die Menschheit. Ganz zu schweigen davon, was bei bei mehr als 2 Grad passiert.
Aus dem Weltraum bietet sich ein schrecklicher Anblick auf die von der Hitze geplagte Erde. Von der ISS aus hat Alexander Gerst Fotos vom vertrockneten Deutschland gemacht.
Die aktuelle Hitzewelle ist kein Zufall: Die gesamte Erde verzeichnet einen dramatischen Temperaturanstieg, und auch Veränderungen der sogenannten Jetstreams scheinen eine große Rolle zu spielen.