news.de
mehr als Nachrichten
Am heutigen 3. März soll im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz entschieden werden, wie es in Lockdown-Deutschland weitergeht - die aktuellen Infektionszahlen liegen mit gut 9.000 Fällen deutlich höher als noch vor einer Woche.
Einen Tag vor dem Bund-Länder-Gipfel von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten zum weiteren Lockdown-Kurs sind in Deutschland mehr als 3.900 Coronavirus-Neuinfektionen und weitere 358 Covid-19-Tote gezählt worden.
Am 1. März liegt die Zahl der vom Robert-Koch-Institut gemeldeten Coronavirus-Neuinfektionen bei über 4.700 - zudem sind 60 weitere Todesopfer durch Covid-19 zu beklagen. Alle Updates zum Pandemie-Geschehen gibt's im News-Ticker.
Zwar steigen die Infektionszahlen seit einigen Tagen wieder an, dennoch mehren sich die Forderungen nach einem Ausstieg aus dem Lockdown. Wann öffnen Gastronomie und der Einzelhandel? Die aktuellen Corona-Zahlen und weitere News aus Deutschland.
Das Robert-Koch-Institut mit RKI-Chef Lothar Wieler informiert in Pressekonferenzen punktuell über die Corona-Lage in Deutschland. Aufgrund der aktuellen Situation wurde für heute, 26.02.2021, eine Bundespressekonferenz anberaumt. So verfolgen Sie die Pressekonferenz live.
Am 19. Februar meldete das Robert-Koch-Institut 9.113 neue Coronavirus-Infektionen binnen 24 Stunden, weitere 508 Todesfälle durch Covid-19 wurden verzeichnet. Alle aktuellen Corona-News aus Deutschland im Überblick.
Über Wochen hinweg sank die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland - am 18.02 wurden jedoch wieder mehr als 10.000 Fälle binnen 24 Stunden registriert. Thüringen hat den Lockdown bereits bis Mitte März verlängert.
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen sinkt beständig, wie die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts belegen. Am 17. Februar meldete das RKI 7.556 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, 560 Todesopfer kamen hinzu. Die aktuellen Corona-News im Überblick.
Trotz sinkender Corona-Neuinfektionen gibt es laut aktueller News Grund zur Sorge: In Hamm wurde durch den Nachweis einer Virus-Mutation ein Großalarm ausgelöst. Unterdessen hat der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson die Zulassung seines Corona-Impfstoffs in EU beantragt. beantragt.
Die neue Woche beginnt in Deutschland mit 4.426 neuen Coronavirus-Infektionen und weiteren 116 Todesopfern. Indes hat eine neue Studie ergeben, dass eine Corona-Infektion erheblich vor einer erneuten Ansteckung schützt. Die aktuellen Corona-News im Überblick.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bewegt sich weiterhin im fünfstelligen Bereich. Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft zur Geduld auf. Außerdem verspricht das Gesundheitsministerium bald neue Impfdosen.
Rund 12.200 neue Coronavirus-Infektionen binnen 24 Stunden sind von den deutschen Gesundheitsämtern am 24.01.2021 gemeldet worden. Zur Behandlung von Covid-19 ruhen die Hoffnungen auf Antikörper-Medikamenten.
Mehr als 16.400 Neuinfektionen, 879 weitere Todesopfer durch Covid-19 - so lauten die Corona-Zahlen am 23. Januar. Die Rufe nach einem Lockdown-Ende im Februar werden indes immer lauten, wie der News-Überblick verrät.
Am 22. Januar meldeten die Gesundheitsämter mehr als 17.800 neue Coronavirus-Infektionen sowie 859 weitere Covid-19-Todesfälle. Indes gibt es Hinweise darauf, dass die britische Mutante nicht nur ansteckender, sondern auch tödlicher ist.
Im Hinblick auf die 7-Tage-Inzidenz ist ein deutlicher Abwärtstrend bei den in Deutschland registrierten Coronavirus-Neuinfektionen zu erkennen. Am 21. Januar meldeten die Gesundheitsämter dennoch knapp 20.400 neue Fälle. Auch die Mutanten wurden vermehrt nachgewiesen.
Eine sogenannte Reinfektion mit dem Coronavirus ist äußerst selten. Ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind anfälliger als junge. Nun ist ein Patient aus dem Nordschwarzwald nach einer zweiten Ansteckung gestorben. Es ist womöglich der erste bekannte Fall in Deutschland.
Dem Robert-Koch-Institut zufolge sind am 20. Januar 2021 knapp 16.00 Corona-Neuinfektionen sowie mehr als 1.100 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet worden. Den Experten zufolge ist ein Abwärtstrend erkennbar. Doch die Bundeskanzlerin mahnt.
Mehr als 11.300 Neuinfektionen, knapp 1.000 Corona-Todesfälle - so lauten die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen am 19. Januar. Am Vortag wurden dem Robert-Koch-Institut zufolge nicht alle Testergebnisse korrekt übermittelt.
Am 18. Januar 2021 liegt die Zahl der in Deutschland registrierten Coronavirus-Neuinfektionen bei 7.141 - der niedrigste Wert seit Oktober 2020. Das RKI macht Hoffnung darauf, dass sich die Pandemie-Situation stabilisiert. Dennoch: Die Corona-Mutation besorgt Wissenschaft und Politik.
In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Der Corona-Gipfel von Merkel und den Länderchefs steigt schon am Dienstag. Alle Corona-News des Tages lesen Sie hier.
Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf: etwa dass sie unfruchtbar machen oder sogar ins Erbgut eingreifen. Ein Blick auf seriöse Daten und Fakten aber gibt Entwarnung.
Das RKI meldet mit 1244 neuen Todesfällen im Zusammenhang mit dem Coronavirus einen neuen traurigen Höchststand. Derweil wird über die Nebenwirkungen des Impfstoffs und das Lockdown-Ziel debattiert.
So viel mediale Aufmerksamkeit wurde Prof. Dr. Lothar H. Wieler mit Sicherheit lange nicht zuteil: Inmitten der Coronakrise ist er, der Präsident des Robert-Koch-Instituts, der, der den Überblick behält. So lebt der Mikrobiologe privat.
Kurz vor dem Jahreswechsel sind in Deutschland mehr als 32.500 neue Coronavirus-Infektionen sowie knapp 1.000 Todesfälle durch Covid-19 registriert worden. Der niedrige bundesweite R-Wert ist jedoch kein Grund zum Jubeln.
Binnen 24 Stunden meldeten die deutschen Gesundheitsämter mehr als 30.000 Coronavirus-Neuinfektionen, 813 weitere Covid-19-Patienten starben. Experten befürchten für die Zeit nach Weihnachten noch schlimmere Fallzahlen.
Voraussichtlich am 27. Dezember sollen in Deutschland die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn unterzeichnet heute die entsprechende Impfverordnung - und legt fest, wer zuerst geimpft wird.
Am Dienstag (15.12.2020) meldeten die deutschen Gesundheitsämter abermals mehr als 14.400 Coronavirus-Neuinfektionen. Doch es gibt Hoffnung: Laut Jens Spahn soll die Impfstoff-Zulassung schon am 23. Dezember erfolgen. Alle aktuellen Corona-News des Tages im Ticker.
Die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sowie der Covid-19-Toten sind in Deutschland erneut gestiegen. Am Samstagmorgen meldete das Robert Koch-Institut den zweithöchsten Stand der an Corona Verstorbenen seit Ausbruch der Pandemie. Die Corona-News von Samstag.
Ende Januar gab es den ersten Corona-Nachweis in Deutschland. Zehn Monate später hat die Zahl der Infektionen nun eine weitere Grenze überschritten. Das RKI meldet mehr als eine Million Corona-Infektionen in Deutschland. Das sind die Coronavirus-News und -Zahlen vom Freitag.
Zeigt der Lockdown keine Wirkung? Am Freitag, dem 20.11.2020, sind in Deutschland mehr als 23.600 neue Coronavirus-Infektionen gemeldet worden - ein trauriger Rekord. Die Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Corona-Maßnahmen schwindet.
Mehr als 22.600 neue Coronavirus-Infektionen sind laut RKI am Donnerstag (19.11.2020) in Deutschland registriert worden. RKI-Chef Lothar Wieler bezeichnete die aktuelle Corona-Lage weiterhin als sehr ernst. Die aktuellen Corona-News im Überblick.
News des Tages: +++ Gammel-Gefahr! Beliebte Puddingsorten zurückgerufen +++ Tragischer Tod! Junge Familie mit Baby von Klippe erschlagen +++ Extremsportler mit 36 Jahren gestorben +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Bislang zeichnet sich noch kein Abflauen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland ab. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbauch warnt daher vor Lockerungen der Beschränkungen und fordert Nachbesserungen bei Schulen.
Mehr als 418.000 Menschen haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland nachweislich mit dem Sars-CoV-2-Erreger angesteckt. Die aktuellen Corona-Zahlen von Samstag mit Neuinfektionen und R-Wert erfahren Sie hier.
Im Kampf gegen das Coronavirus hat Top-Virologe Christian Drosten mit der Ü-50-Inzidenz einen neuen Kennwert vorgeschlagen. Doch die Idee kommt bei der Politik offenbar nicht gut an. Die Bundesregierung erteilt dem Vorschlag eine Absage.
Seit mehreren Tagen erhöht sich die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland. Nun ist ein neuer Rekordwert erreicht. Das RKI meldete aktuell 7.334 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Das sind die Corona-News und -Zahlen vom Freitag.
Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Deutschland ist erneut angestiegen. Am Mittwochmorgen meldete das RKI mehr als 5.000 Neuinfektionen. Das ist der höchste Wert seit April. Merkel trifft sich heute mit den Ministerpräsidenten, um über das Beherbergungsverbot zu sprechen. Derweil tritt am Donnerstag eine neue Test-Verordnung in Kraft. Das sind die Corona-News und -Zahlen vom Mittwoch.
Die Corona-Neuinfektionen sind in Deutschland erneut gestiegen. Köln hat die Warnstufe am Samstag überschritten und verschärft nun die Maßnahmen. In einem Altenheim in Niedersachsen kam es zu einem Ausbruch. Alle aktuellen Informationen zur Entwicklung erfahren Sie hier.
Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen sind innerhalb eines Tages rasant angestiegen. Während das RKI und Jens Spahn zur Einhaltung der AHA-Regeln aufrufen, wächst auf Twitter die Angst vor einem weiteren Lockdown.
Lissabon, Dublin, Kopenhagen und Grenzgebiete in Tschechien und Österreich: Die Bundesregierung erklärt zahlreiche Regionen in Europa zu Corona-Risikogebieten. Ab wann gelten die verschärften Quarantäneregeln?
Das Wettrennen um einen Impfstoff gegen das Coronavirus läuft weiter. Das Mainzer Unternehmen Biontech macht sich bereits, bis zu 250 Millionen Dosen des Covid-19-Impfstoffs zu produzieren. Nur: Wer bekommt die Impfungen zuerst?
Obwohl die Zahl der in Deutschland durchgeführten Corona-Tests abnimmt, sind abermals knapp 1.500 neue Fälle registriert worden. Mediziner begründen derweil ihre Forderungen zu Lockerungen der Corona-Regeln.
Knapp 1.900 neue Corona-Infektionen sind den deutschen Gesundheitsämtern gemeldet worden - und das, obwohl immer weniger Corona-Tests in Deutschland durchgeführt werden. Eine Studie enthüllt zudem, wer besonders unter der Pandemie leidet.
Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen steigt unaufhörlich weiter an. Am Samstag meldete das RKI mehr als 2000 Fälle. Laut dem Robert-Koch-Institut wird das erhöhte Ausbruchsgeschehen vor allem durch Reiserückkehrer ausgelöst. Das sind die aktuellen Corona-Zahlen von Samstag.
Mit einer kleinen Verspätung gab das Robert Koch-Institut die aktuellen Corona-Daten mit Neuinfektionen und Reproduktionszahl in Deutschland bekannt. Die Zahl der neuen Corona-Fälle ist im Vergleich zum Vortag gesunken. Die Todesfälle stiegen hingegen leicht an.
Die Corona-Infektionszahlen schießen seit Wochen in die Höhe. Liegt es an den erhöhten Testkapazitäten oder infizieren sich immer mehr Deutsche mit dem Virus? DAS sagt das Robert-Koch-Institut (RKI) zu der Entwicklung.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt auf einem sehr hohem Niveau. Innerhalb eines Tages wurden laut Robert Koch-Institut 509 neue Corona-Infektionen gemeldet. Alle aktuellen Coronavirus-News im Überblick.
Im Urlaub wollen viele vor allem Sommer und Sonne. Wer in Gebiete mit besonders hohen Corona-Fallzahlen reist, soll die Pandemie aber nicht einfach ausblenden können - und bei der Rückkehr getestet werden. Die Kosten übernimmt der Bund.
Lange hatte das Robert Koch-Institut seine Pressekonferenzen ausgesetzt. Doch die steigenden Infektionszahlen in Deutschland machten eine Stellungsnahme notwendig. RKI-Chef Lothar Wieler fand deutliche Worte und warnte eindringlich. Twitter reagierte prompt.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland steigt weiter. Auch die Reproduktionszahl erhöht sich nach wie vor. Die aktuellen Corona-Zahlen des RKI mit Neuinfektionen und R-Wert lesen Sie hier.