news.de
mehr als Nachrichten
Normalerweise ist es im Nordatlantik für einen Hurrikan viel zu kalt, doch Hurrikan Pablo belehrt Meteorologen eines besseren. Am Wochenende hat sich erstmals ein Hurrikan kurz vor Europas Küste gebildet.
Hurrikan-Warnung in Europa: Mit einer enormen Kraft rast Hurrikan Lorenzo über den Atlantik auf die Azoren zu. Wetter-Experten warnen vor Monsterwellen, Überschwemmung und heftigen Orkanwinden. HIER wird es jetzt besonders gefährlich!
Meteorologen sehen besorgt auf den Atlantik: Hier wüten mit Hurrikan "Lorenzo", Wirbelsturm "Jerry" und Tropensturm "Karen" derzeit mehrere Stürme, die sich zu einem gefährlichen Supersturm vereinen könnten.
Die Hurrikan-Saison auf dem Atlantik ist in vollem Gang. Nun rast Hurrikan Humberto auf die USA zu. Wird er dort wieder genauso große Schäden anrichten, wie Dorian Alle aktuellen Informationen in unserem News-Ticker.
Die Bahamas kommen nicht zur Ruhe. Rund 1300 Menschen werden nach dem verheerenden Hurrikan "Dorian" noch vermisst - und wieder bedroht ein Sturm den Karibikstaat.
Nach Hurrikan "Dorian": Leonardo DiCaprio ruft zu Spenden auf
Sean Connery weilte auf den Bahamas als Hurrikan "Dorian" über den Inselstaat zog. Der Schauspieler hat nun erklärt, wie er mit seiner Ehefrau den Sturm unbeschadet überstanden hat.
Auch Queen Elizabeth II ist schockiert über das Leid, das Hurrikan "Dorian" auf den Bahamas anrichtet. Nun meldete sich das Staatsoberhaupt des karibischen Inselstaates persönlich zu Wort.
Hurrikan "Dorian" nimmt derzeit Kurs auf die Ostküste des US-Bundesstaates Florida. Darum musste Rapper Pitbull nun ein Konzert absagen.
Die USA rüsten sich für die Katastrophe In Erwartung von Hurrikan "Dorian" finden seit Tagen Hamsterkäufe statt, die Armee ist in Bereitschaft und der Präsident bleibt zur Sicherheit im Weißen Haus.
Ob seltenes Naturspektakel oder Folge des Klimawandels, das Video, das ein Youtube-Nutzer hochgeladen hat, verunsichert die Bewohner von Friedrichshafen. Ist das die Folge unseres Klimahandelns? Was darauf genau zu sehen ist, erfahren Sie hier.
"Vera" (Sat1.Gold) untersucht einen vermeintlichen Selbstmord und bei "Death in Paradise" (ZDFneo) stirbt ein Meteorologe, nachdem er einen Hurrikan vorausgesagt hatte.
Eine hawaiianische Insel ist ganz plötzlich über Nacht verschwunden. Ein besonders heftiger Hurrikan hatte das Archipel einfach ins Meer gespült und damit den Lebensraum vieler gefährdeter Arten zerstört.
Nur wenige Tage nach dem verheerenden Unwetter auf Mallorca steuert Ex-Hurrikan "Leslie" auf Spanien und Portugal zu. Meteorologen warnen erneut vor Sturzfluten und Orkanböen. Wird der Wirbelsturm auch in Deutschland für Chaos sorgen?
Wieder trifft ein gewaltiger Wirbelsturm Florida, flutet Küstenorte, entwurzelt Bäume und zerstört Häuser. Es ist der schlimmste Hurrikan seit Beginn der Aufzeichnungen, der den Nordwesten des Bundesstaats heimsucht - und er hat schon jetzt tödliche Folgen.
Der Regen ist schlimmer als der Sturm. Langsam zeigt sich, welch unbändige Kraft die Wassermassen entfalten. Während erste Regionen aufatmen, heißt es anderswo: "Das Schlimmste steht uns noch bevor."
Der Rekord-Sommer 2018 nimmt noch einmal Fahrt auf und meldet sich kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang in Gestalt von Hoch "Rodesang" und Hurrikan "Helene" mit sommerlichen Temperaturen zurück. Mehr Wetter-News hier!
Erdbeben, Hochwasser, Waldbrände - Die Liste der Natur-Katastrophen im Jahr 2017 ist lang. Das Wetter wird aufgrund des Klimawandels immer extremer. Das spürten wir auch hierzulande.
In Irland kostete "Ophelia" mindestens drei Menschen das Leben. Es herrschte Chaos, Tausende hatten keinen Strom. Doch trotz der Schäden sorgt der Hurrikan auch für ein eindrucksvolles Farbenspiel. Das ist der Grund.
Der nächste Hurrikan zieht über den Atlantik. Die Karibik und die USA bleiben offenbar verschont. Ausläufer des Sturms nehmen Kurs auf Europa. Wird es jetzt ungemütlich in Deutschland? Die aktuelle Wettervorhersage für Oktober 2017 gibt's hier.
Vor knapp einer Woche verwüstete Tropensturm "Maria" die Karibikinsel Puerto Rico. Nun nimmt der Hurrikan offenbar Kurs auf Europa. Meteorologen haben schlechte Aussichten für Deutschland.
Schwere Zerstörungen, Dutzende Tote: Hurrikan "Irma" hat in der Karibik verheerende Spuren hinterlassen. Und nun zieht schon wieder ein Tropensturm heran.
"Irma" ist der schwerste Sturm, der jemals in der Karibikregion registriert wurde. Der Hurrikan hat sich inzwischen über dem Festland von Florida abgeschwächt, doch die Lage bleibt angespannt. Viele Urlauber bleiben beeinträchtigt - was sie jetzt wissen müssen.
"Irma" bleibt gefährlich. Der Hurrikan hat in Teilen Floridas bereits Überflutungen ausgelöst. Mit extrem starken Windböen und Regenfällen zieht der Wirbelsturm Richtung Norden. Millionen Haushalte sind ohne Strom.
Florida zittert vor Hurrikan "Irma". Auf beiden Seiten der Halbinsel bereiten sich die Menschen auf ein Katastrophenszenario vor. Und der Sturm hat noch einmal an Stärke zugelegt. Alle aktuellen Informationen gibt es in unserem news.de-Live-Ticker.
Über den französischen Überseegebieten in der Karibik wütet der Wirbelsturm "Irma" besonders heftig. Mindestens acht Todesopfer sind durch den Hurrikan bereits zu beklagen, darunter ein Baby.
In der Karibik bereiten sich die Menschen auf das Schlimmste vor: Hurrikan "Irma", der stärkste in der Region je registrierte Tropensturm, trifft auf der Insel Barbuda erstmals auf Land. Und nimmt jetzt Kurs auf Florida.
Überschwemmungen und Erdrutschgefahr: Wer in den nächsten Tagen auf den karibischen Inseln Urlaub macht, sollte sich auf Komplikationen einstellen. Sicherheitshinweise sowie Informationen zu Umbuchung und Stornierung lesen Sie hier.
Die Karibik ist ein beliebtes Ziel bei Kreuzfahrt-Urlaubern. Doch schon bald könnte sie ein neuer Hurrikan treffen. Daher ist eine Änderung der Routen nicht ausgeschlossen. Was Urlauber wissen sollten.
Seit Juni ist die Hurrikan-Saison auf dem Atlantik in vollem Gange. Nun erreichte zum ersten Mal ein Sturm die Kategorie zwei. Nachdem er die amerikanische Küste verwüstet hat, wird Hurrikan Gert am Wochenende Europa erreichen.
Über mehrere Karibikinseln ist der Wirbelsturm bereits hinweggezogen, nun ist "Matthew" auf dem Weg in den Südosten der USA. Urlauber haben meist die Möglichkeit, eine Reise dorthin kostenlos zu stornieren.
Auf seinem Weg durch die Karibik hat der Wirbelsturm starken Regen und heftigen Wind gebracht. Durch das ohnehin katastrophengeplagte Haiti zog er eine Schneise der Zerstörung. Nun bereitet sich der Südosten der USA auf "Matthew" vor. Das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung herausgegeben.
Während wir uns Ende September noch über sommerliche Temperaturen dank Hurrikan Karl freuen können, sorgt dieser aber auch für reichlich Sturm und gemeinsam mit Tief Walpurga für einen Temperatursturz, der den Herbst im Oktober einläutet.
Gleich drei Sturmtiefs haben Deutschland seit Februar fest im Griff! Susanna, Elvira und Friederike könnten nicht gnadenloser sein. Sie haben Menschen die Wohnung, das Leben und die Existenz gekostet. Doch warum alles Frauennamen? Sind weibliche Stürme etwa tödlicher?