
Am Montagmorgen hat sich in Kirchberg i. Wald im Bereich PLZ 94259 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Infos zum Stromausfall in Kirchberg i. Wald seit 27.03.23 und wo Sie Hilfe finden, erfahren Sie hier auf news.de
Am Montagmorgen hat sich in Kirchberg i. Wald im Bereich PLZ 94259 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Infos zum Stromausfall in Kirchberg i. Wald seit 27.03.23 und wo Sie Hilfe finden, erfahren Sie hier auf news.de
Am Montagnachmittag hat sich in Rinchnach im Postleitzahlengebiet 94269 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Infos zum Stromausfall in Rinchnach seit 27.03.23 und die Lage im Stromnetz erfahren Sie hier auf news.de
Im PLZ-Gebiet 94209 in Regen laufen seit Montagvormittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Meldungen des Netzbetreibers zu den Vorgängen in Regen seit 27.03.23 und wo ein Stromausfall jetzt eine mögliche Folge ist, lesen Sie hier auf news.de
Am Montagmorgen hat sich in Bischofsmais im Postleitzahlengebiet 94253 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Informationen zum Stromausfall in Bischofsmais seit 27.03.23 und was die mutmaßliche Ursache ist lesen Sie hier bei news.de
Täglich aktuelle Corona-Zahlen und Regeln für den Landkreis Regen: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis Intensivbetten-Auslastung sowie Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 27.03.2023.
Regen-Wetter mit Wetterwarnung vor leichtem Schneefall: Wie wird das Wetter heute in Regen? Die news.de-Wettervorhersage vom 27.03.2023 verrät Ihnen die stündliche Entwicklung im Überblick.
Wie können Sie bei der Heizölbestellung sparen? Mit welchen Lieferfristen können Sie in Regen derzeit rechnen? Und wie viel kostet Heizöl aktuell in Bayern? Auf news.de erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage am Heizölmarkt.
Am Freitagmorgen hat sich in Drachselsried im PLZ-Gebiet 94256 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Informationen zum Stromausfall in Drachselsried seit 24.03.23 und was Sie jetzt tun können, lesen Sie hier bei news.de
Im Gebiet PLZ 94234 in Viechtach laufen seit Freitagvormittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Mitteilungen über die Vorgänge am Stromnetz in Viechtach seit 24.03.23 und wohin Sie sich bei einem Stromausfall wenden können, lesen Sie hier bei news.de
Im PLZ-Gebiet 94255 in Böbrach laufen seit Mittwochnachmittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Mitteilungen des Netzbetreibers zu den Reparaturen in Böbrach seit 22.03.23 und wo ein Stromausfall jetzt eine mögliche Folge ist, lesen Sie hier auf news.de
Im Postleitzahlengebiet 94249 in Bodenmais laufen seit Mittwochvormittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Mitteilungen zu den Vorgängen in Bodenmais seit 22.03.23 und wohin Sie sich bei einem Stromausfall wenden können, lesen Sie hier bei news.de
Seit Dienstagmorgen werden in Prackenbach im Postleitzahlengebiet 94267 Wartungsarbeiten durchgeführt. Es kann seitdem zu Versorgungsunterbechungen im Stromnetz kommen. Alle Mitteilungen über Arbeiten am Stromnetz in Prackenbach seit 21.03.23 und wohin Sie sich bei einem Stromausfall wenden können, lesen Sie hier bei news.de
Am Dienstagabend hat sich in Geiersthal im Bezirk Kammersdorf ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Alle Infos zum Stromausfall in Geiersthal, der seit 21.03.23 besteht und was Sie jetzt tun können, erfahren Sie hier auf news.de
Im Bereich PLZ 94239 in Patersdorf laufen seit Montagvormittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Infos des Netzbetreibers zu den Arbeiten in Patersdorf seit 20.03.23 und wohin Sie sich bei einem Stromausfall wenden können, erfahren Sie hier auf news.de
Alarmstufe Lila in Deutschland! Aufgrund einer Luftmassengrenze drohen heftige Unwetter. Wetterexperten warnen vor Schneechaos und sintflutartigen Niederschlägen. Die vorhergesagten Niederschlagssummen rufen Erinnerungen an die Jahrhundert-Flut 2021 wach. Das verspricht die aktuelle Wetterprognose.
Dürften wir 2022 mit weißen Weihnachten rechnen? Der Schneefall und die Minusgrade der vergangenen Tage lassen darauf hoffen - doch wie wird das Wetter vor und an Weihnachten tatsächlich?
Das Wetter-Karussell drehte sich am Wochenende extraschnell und bescherte Deutschland einen wilden Mix aus Sonne, Regen und Schnee. Bevor zum Start in die neue Woche eine Wetterberuhigung naht, herrschte am Sonntag nochmal Flocken-Alarm.
Das Herbstwetter zeigte sich in den vergangenen Tagen mit Sonnenschein und warmen Temperaturen von seiner besten Seite. Wird der Goldene Oktober auch am Wochenende in Deutschland bleiben? Das sagen aktuelle Prognosen.
Die Schwiegertochter von Ex-US-Präsident Donald Trump ist heftiger Kritik ausgesetzt. Lara Trump zeigt auf Instagram, wie sie mit ihrem Sohn Eric (5) im strömenden Regen unterwegs gewesen ist, während Hurrikan Ian tobte. Viele glauben: Das gefiel dem Kind gar nicht.
Dem Mittelmeerraum drohen heftige Unwetter. Meteorologen warnen vor schweren Sturmböen sowie massiven Regenfällen und Überflutungen. Kommt es zum Medicane? Das prophezeit die aktuelle Wettervorhersage für Südeuropa.
Am Wochenende sorgten Unwetter mit heftigen Niederschlägen in einigen Regionen Deutschlands für Chaos. Dafür kündigt sich der DWD-Prognose zufolge für den August-Endspurt meteorologische Erholung durch Hoch "Quintin" an.
Eine schreckliche Dürre plagt aktuell die Menschen am Fluss Jangtsekiang in China. Die Behörden wollen deshalb nun künstlich Niederschlag erzeugen. Doch ob die sogenannte "Wolken-Impfung" wirklich etwas bringt, ist fraglich.
Wissenschaftler aus Stockholm und Zürich untersuchten weltweit Regenwasser auf seinen Gehalt von gefährlichen Substanzen. Die Ergebnisse sind erschreckend: Regenwasser sei demnach weltweit mit krebserregenden Chemikalien verseucht.
Seit Wochen, ja Monaten ächzen die Golf-Staaten unter Extrem-Wetter, das gravierende Gesundheitsgefahren birgt - und bereits vier Menschen das Leben gekostet hat. Nun macht sich der Sandsturm offenbar auf den Weg nach Europa.
Laut aktueller Wetter-Prognose ist eine gewaltige Saharastaubwolke auf dem Weg nach Mitteleuropa. In wenigen Tagen könnte sie den Himmel erneut verfärben. Auch Blutregen sei möglich. Währenddessen kursieren im Netz bizarre Theorien rund um den Saharastaub.
Das aktuelle Sturmtief war wohl nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was am Freitagnachmittag noch kommen könnte. Vor allem die Nord- und Ostseeküste sowie Schleswig-Holstein bekommen sehr starken Wind ab.
Frühlingsgefühle im Januar: Kurz nach Silvester gestaltet sich das Wetter mild und meist trocken. Steht uns Anfang Januar noch ein Wintereinbruch mit Flockenpracht ins Haus? Die Prognose des Deutschen Wetterdienstes gibt Antworten.
Bibber-Temperaturen und Flockenzauber - so zeigte sich das Wetter bis zum 2. Advent vielerorts in Deutschland. In der Woche nach dem 2. Advent steht uns laut DWD-Wettervorhersage ein Schmuddelwetter-Cocktail bevor.
Es gibt nichts Besinnlicheres als eine verschneite Vorweihnachtszeit. Doch wie stehen die Chancen auf einen weißen Advent? Am zweiten Advent ist Schnee durchaus möglich, doch zunächst droht Glätte. HIER wird es richtig gefährlich!
Die kommende Woche wird winterlich in Deutschland. Tief "Wolfgang" bringt nicht nur kühle Luft und Regen nach Deutschland, sondern hat auch Schnee im Gepäck. Die aktuellen Wetter-Aussichten und Schnee-Prognosen für den 1. Advent lesen Sie hier.
Was sich in den letzten Tagen in Ägypten abspielte, erinnert eher an einen Horrorfilm als an die Realität. Nach heftigen Regenfällen sind in dem nordafrikanischen Land mehr als 500 Menschen von Skorpionen gestochen worden.
© 2023 MM New Media GmbH