news.de
mehr als Nachrichten
Radioaktive Strahlung kann man nicht sehen, doch die Folgen sind tödlich. Vor 34 Jahren explodierte ein Reaktor im Kernkraftwerk in Tschernobyl. Tausende starben an den direkten Folgen. Zwar ist die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl die Schlimmste bislang, jedoch leider nicht die einzige.
Seit Wochen brennen die Wälder rund um Tschernobyl. Dabei gelangen radioaktive Partikel in die Atmosphäre und werden vom Wind verbreitet. Droht nun auch Deutschland Gefahr aus dem Osten? DAS sagt das Bundesamt für Strahlenschutz.
Nahe Tschernobyl steht ein radioaktiv verseuchter Wald weiterhin in Flammen. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz. Bislang hat der Katastrophenschutz die Lage nicht unter Kontrolle. Besteht eine Gefahr für die Bevölkerung? Alle aktuellen Infos im News-Ticker.
Das 162 Meter hohe Monstrum galt als Sinnbild misslungener Atompolitik in Deutschland. Der Todeskampf des Kühlturms Mülheim-Kärlich dauerte gerade mal drei Sekunden - übrig blieben 15.000 Tonnen Bauschutt.