
Russland reagiert gelassen auf Donald Trumps mutmaßliche Behauptung, er habe Wladimir Putin mit der Bombardierung Moskaus gedroht. Der Kreml zweifelt die Echtheit der CNN-Audioaufnahmen an und reagiert mit Spott.
Russland reagiert gelassen auf Donald Trumps mutmaßliche Behauptung, er habe Wladimir Putin mit der Bombardierung Moskaus gedroht. Der Kreml zweifelt die Echtheit der CNN-Audioaufnahmen an und reagiert mit Spott.
Wie ernst waren diese Worte gemeint? Donald Trump soll Wladimir Putin vor dem Einmarsch in die Ukraine damit gedroht haben, Moskau in Schutt und Asche zu legen. Bei einer Spendengala prahlte der US-Präsident sogar mit seiner Drohungen gegenüber dem Kremlchef.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sorgt mit neuen Aussagen für Aufsehen: In einem brisanten Interview präsentiert er Russlands neue Bedingungen für ein mögliches Kriegsende. Diese Forderungen stehen auf der Schamlos-Liste des Putin-Ministers.
Donald Trump würde nur zu gern mit seinen Bemühungen um Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg und im Nahost-Konflikt den Friedensnobelpreis einstreichen - doch diese Hoffnung rückt nun in weite Ferne, nachdem eine Nominierung Trumps zurückgezogen wurde.
Nach einer dramatischen Notlandung warnt ein Putin-Vertrauter eindringlich vor einer absehbaren Katastrophe bei Russlands Flugzeugen. Wladimir Putins Krieg in der Ukraine hat bereits seine Spuren hinterlassen.
Kommt es zum ganz großen Knall? Die USA bereiten sich auf einen möglichen Militärschlag gegen den Iran vor, während Russland vor einer direkten Intervention warnt und von einem "radikal destabilisierenden Schritt" spricht.
Russlands Auslandsgeheimdienst warnt vor angeblichen Sabotageplänen der Ukraine in der Ostsee. Experten sehen eine neue Welle russischer Destabilisierung in Europa – die Lage spitzt sich zu.
Die Geheimdienste sind alarmiert. Sie wollen einen Geheimplan von Wladimir Putin aufgedeckt haben. Demnach will der Kremlchef 10.000 Soldaten aktivieren und nach der Ukraine das nächste Land an sich reißen.
Wladimir Putin reagiert geschockt auf die jüngsten Ereignisse im Ukraine-Krieg. Eine Ukraine-Offensive, die als "größter Luftangriff seit dem Zweiten Weltkrieg" bezeichnet wird, zwingt den Kreml-Chef plötzlich zum Handeln.
Putins Berater Juri Uschakow hat neue Details zum zweistündigen Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten und Donald Trump enthüllt. Besonders brisant: Ein angeblich explosiver Angriff der Ukraine, der von Russland abgewehrt wurde.
Von Wladimir Putin war bei dieser Parade nichts zu sehen. Während auf dem Roten Platz in Moskau plötzlich wieder Lenin-Banner wehen und Tausende frenetisch jubeln, glänzt der Kremlchef mit Abwesenheit.
Während bei Wladimir Putin die Vorbereitungen für die Protz-Parade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutschland laufen, mehren sich die Drohnenangriffe auf das Machtzentrum des Kremlchefs.
Wolodymyr Selenskyj forderte mit Merz, Macron & Co. eine 30-tägige Waffenruhe – doch Moskau reagierte mit wüsten Beschimpfungen. Dmitri Medwedew tobte, Dmitri Peskow stellte Bedingungen. Der Ton zwischen Kiew und Moskau verschärft sich.
Während Wladimir Putin bei der Militärparade in Moskau seinen Ukraine-Krieg mit dem Kampf gegen Nazi-Deutschland gleichsetzte, wird im Netz gespottet. War das überhaupt der Kremlchef, der da auf dem Roten Platz zu sehen war?
Während Russland den 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland mit einer Militärparade feiert, muss sich Wladimir Putin mit veralteten Sowjet-Panzern und Raketen begnügen. Ganz schön peinlich, was der Kreml da auffährt.
Wladimir Putin und Xi Jinping sind in Moskau aufeinandergetroffen. Wie die Begegnung der beiden Staatschefs inszeniert wurde, sorgte für Spott in den sozialen Medien. Beobachter irritierte Putin zudem mit seinem Gang.
Wolodymyr Selenskyj nennt Wladimir Putins Siegesparade eine "Parade der Angst". In einem Video aus Kiew verurteilt er den Zynismus Moskaus und warnt vor weiteren Drohnenangriffen rund um den 9. Mai.
Während der Ukraine-Krieg weiter tobt, feiert Russland auch in diesem Jahr am 9. Mai 2025 den Tag des Sieges. Es ist der Jahrestag des Siegs der Sowjetunion über Hitler-Deutschland 1945. So sehen Sie die Putin-Rede sowie die Siegesparade im Live-Stream oder TV.
Während Moskau sich auf die Militärparade zum 80. "Tag des Sieges" vorbereitet, werfen Drohnenangriffe einen Schatten auf Putins Prestigeveranstaltung. Plötzlich sagen selbst Verbündete des Kremlchefs ihre Teilnahme ab.
Mit einer dreitägigen Waffenruhe im Ukraine-Krieg wollte Wladimir Putin seine Protz-Parade zum "Tag des Sieges" absichern - doch die Gefechte gehen Berichten aus dem Kriegsgebiet zufolge weiter. Pfeift Putin auf seine eigene Ansagen?
Ukrainische Truppen haben einen neuen Vorstoß in der russischen Grenzregion Kursk gestartet - und das nur Tage vor Wladimir Putins protziger Militärparade zum "Tag des Sieges" am 9. Mai. Welche Absichten verrät der strategisch gewählte Zeitpunkt?
Es könnte einsam auf der Tribüne werden. Ausgerechnet kurz vor der symbolträchtigen Moskauer Siegesparade am 9. Mai sagten zwei enge Putin-Verbündete angeblich ihre Teilnahme ab. Wurde Kremlchef Wladimir Putin öffentlich brüskiert?
In der Nähe von Moskau ist ein hochrangiger russischer General bei einer Autoexplosion ums Leben gekommen. Am Tatort wurden Spuren von Sprengstoff gefunden, was auf einen gezielten Anschlag auf den Putin-Vertrauten hindeutet.
Die Kreml-Propaganda läuft im russischen Fernsehen weiter auf Hochtouren. Nun macht Hardliner Wladimir Solowjow Großbritannien für Sprengstoff-Anschläge in Moskau verantwortlich, bei denen hochrangige Militärs getötet wurden - und fordert Vergeltung.
Der Frust über die stockenden Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg wächst nun auch unter Donald Trumps Parteikollegen in den USA. Ein republikanischer Senator aus Louisiana findet deutliche Worte zur Taktik von Kremlchef Wladimir Putin.
Es muss in der Tat etwas Historisches passiert sein beim Treffen von US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj bei der Papst-Beerdigung in Rom. Bei "Truth Social" fährt Trump gegenüber Putin nun die Krallen aus.
Donald Trump hat einen ziemlich umstrittenen Friedensplan vorgelegt - der Russland weite Teile der Ukraine zusichert. Eine Karte zeigt den Einfluss, den Russland künftig gewinnen könnte. Kritiker:innen warnen, dass etwa eine Million Ukrainer unter russischer Herrschaft leben müssten.
Der hochrangige russische Militäroffizier Jaroslaw Moskalik ist bei einer Autoexplosion nahe Moskau getötet worden. In sozialen Medien tauchten Videos auf, die den Vorfall zeigen sollen.
Mitten in Moskau ist eine Luxus-Limousine aus Wladimir Putins Auto-Flotte explodiert - die Paranoia des Kreml-Chefs soll deshalb ungeahnte Ausmaße annehmen. Die von Putin befohlenen Sicherheitsmaßnahmen werden immer bizarrer.
Statt des beabsichtigten Waffenstillstands schickt die Ukraine Putin Feuer und Verderben. Ein massiver Drohnenangriff nahe Moskau soll für eine gewaltige Verwüstung gesorgt haben. Ist das das vorzeitige Ende der Friedensbemühungen?
Die Verluste im Ukraine-Krieg nehmen auch für Wladimir Putin ein immer verheerenderes Ausmaß an. Angaben aus Großbritannien zufolge sind seit Beginn der Invasion so viele russische Soldaten gestorben oder verwundet worden wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr.
Schwere Drohnen-Angriffe der Ukraine haben in Russland mehrere Menschenleben ausgelöscht - nun fordern Kreml-Propagandisten lautstark den Rache-Einsatz von Wladimir Putins gefürchteten Oreschnik-Raketen.
Die Ukraine setzt sich weiterhin tapfer gegen die russischen Truppen zur Wehr. Aktuell hat das von Wladimir Putin angegriffene Land seinen bisher größten Drohnen-Angriff auf Russland gestartet. Auch Moskau wurde beschossen. Videos im Netz zeigen den Ukraine-Angriff.
Am 9. Mai feiert Russland alljährlich den "Tag des Sieges" im Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges. Berichten zufolge soll Wladimir Putin in diesem Jahr keinen Geringeren als Donald Trump auf die Gästeliste gesetzt haben.
In der russischen Hauptstadt Moskau ist in dieser Woche ein mysteriöses Feuer ausgebrochen. Das Lebedev-Institut für Präzisionsmechanik und Computertechnik war von dem Brand betroffen. Es soll auch eine Rolle bei Putins gegen die Ukraine spielen.
Diese Nachricht dürfte Wladimir Putin schwer treffen. Armen Sarkisyan, ein treuer Verbündeter des Kremlchefs, soll bei einer Explosion in Moskau ums Leben gekommen sein. Der hochrangige pro-russische Paramilitär hatte im Zuge des Ukraine-Krieges das Freiwilligenbataillons "Arbat" gegründet.
Was verrät dieser Auftritt von Wladimir Putin über seine Verbindung zum Volk? Als der Kremlchef auf eine seiner Fragen eine überraschende Antwort bekommt, reagiert er fassungslos. Doch die Wahrheit scheint noch düsterer zu sein.
Es wäre ein Treffen mit mehr als nur Symbolcharakter. Nach einer beiläufigen Bemerkung wird über ein mögliches Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin spekuliert. Der Anlass soll ausgerechnet eine Siegesfeier sein.
Der Schamane Alexander Gabyschew wollte bereits 2019 gegen Kremlchef Wladimir Putin vorgehen. Seit einigen Jahren sitzt er in einer psychiatrischen Klinik fest. Sein Anwalt erkennt dafür nur einen plausiblen Grund.
Wladimir Putins Verteidigungsminister Andrej Beloussow prophezeit der russischen Armee und dem Kremlchef einen vollständigen militärischen Sieg in der Ukraine. Auch einen konkreten Zeitraum nennt der Kreml-Minister.
Nach diesem Zwischenfall hat Wladimir Putin einen Top-General weniger: Der hochrangige Militär Igor Kirillow, der schwere Vorwürfe gegen die Ukraine und die USA erhob, ist bei einer Explosion in Moskau getötet worden.
In der US-Basketball-Profiliga sorgte Janis Timma ebenso wie in der EuroLeage für Furore - nun ist der Basketball-Star mit nur 32 Jahren gestorben. Die Umstände von Janis Timmas Tod mitten in Moskau werfen Fragen auf.
Waren es wirklich ukrainische Drohnen, die in der Nacht zum 18. November 2024 über den Moskauer Vorort Ramenskoje flogen? Die russische Flugabwehr behauptet, derartige Objekte abgeschossen zu haben.
Fast 1.000 Tage schon dauert Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach langer Funkstille nahm Kanzler Olaf Scholz am Freitag den Dialog mit Kremlchef Putin wieder auf. Kiew sieht darin keine gute Entwicklung.
Russland soll Berichten zufolge etwa 50.000 Soldaten entsandt haben, um die Ukraine aus der Kursk-Region zurückzudrängen. An der gigantischen Offensive sollen Berichten zufolge auch 10.000 nordkoreanische Kämpfer beteiligt sein.
Was für eine Blamage für Wladimir Putin. Bei einer Rede gab der Kremlchef abermals dem Westen die Schuld am Ukraine-Krieg und betonte, Russland sei offen für jegliche Zusammenarbeit mit "ausnahmslos allen Staaten". Doch bei den Anwesenden sorgten Putins Worte für wenig Begeisterung. Ganz im Gegenteil. Im Netz ergießt sich der Spott über den russischen Präsidenten.
Diese Zahlen werden Wladimir Putin wenig Freude bereiten: Die im Ukraine-Krieg erlittenen Verluste der russische Armee haben einen neuen Spitzenwert erreicht. Mehr als 20.000 Artilleriesysteme musste der Kreml-Chef bereits abschreiben.
Nächste Hiobsbotschaft für Wladimir Putin. Berichten zufolge bangt der Kremlchef um den russischen Propagandisten Alexej Kostylew. Der Putin-Handlanger soll nach einem schweren Autounfall im Koma liegen, heißt es.
Donald Trump hat in einem Interview mit einem Angriff auf Russland gedroht, sollte Wladimir Putin seine Angriffe in der Ukraine fortsetzen. Putin-Kumpel Dimitri Medwedew kann über Trumps Drohung nur lachen.
Seit mehr als zweieinhalb Jahren tobt Wladimir Putins Krieg in der Ukraine und die Angst, der Kreml-Chef könnte weitere Länder in Ost- und Mitteleuropa überfallen, wächst stetig. Militär-Eliten haben bereits die Vergeltung geplant.
© 2025 MM New Media GmbH