
Wie effektiv sind die russischen Drohnen-Angriffe im Ukraine-Krieg wirklich? Wenn man einem aktuellen Luftwaffenbericht folgen will, könnte man glatt von einer echten Pleite von Wladimir Putin sprechen.
Wie effektiv sind die russischen Drohnen-Angriffe im Ukraine-Krieg wirklich? Wenn man einem aktuellen Luftwaffenbericht folgen will, könnte man glatt von einer echten Pleite von Wladimir Putin sprechen.
Russland schürt erneut die Angst vor einem 3. Weltkrieg. In einer Erklärung sprach der Kreml von "katastrophalen Folgen", sollte sich die Beziehung zwischen Russland und der Nato weiter verschlechtern. Kommt es zur nuklearen Eskalation?
Dieser Angriff dürfte Wladimir Putin entsetzt haben. Der ukrainische Luftwaffen-Chef erklärt, die Kreml-Truppen auf der Krim seien bei einem Angriff regelrecht "skalpiert" worden. Ein Kriegsschiff wurde bei dem Schlag angeblich zerstört.
Kommende Woche erwartet man den ukrainischen Präsidenten zur UN-Generalversammlung in New York - und danach in Washington? Beim wichtigsten Verbündeten könnte er um weitere Kriegshilfen bitten. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Wladimir Putin tobt. Mehrere Explosionen haben am Dienstagabend den Ostankino-Fernsehturm in Moskau erschüttert. Videoaufnahmen zeigen, wie Rauch aus dem Funk- und Fernsehturm aufsteigen. Auch über mögliche Opfer wird berichtet.
Schon wieder steht Moskau in Flammen. Im Zollamt der russischen Hauptstadt ist ein Großbrand ausgebrochen. Videos im Netz zeigen gigantische Flammen. Wie es zu dem Feuer kam, ist bislang unklar. Muss sich Wladimir Putin um seine Sicherheit sorgen?
Mit unbemannten Flugkörpern attackiert die Ukraine immer wieder erfolgreich russische Militäranlagen. Nun soll kürzlich ein neuer, besonders effektiver Drohnentyp zum Einsatz gekommen sein. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Immer mehr von Wladimir Putins einst treuen Anhängern scheinen sich gegen ihn zu stellen. Die Drohnenangriffe auf Moskau sorgen für schärfere Kreml-Kritik innerhalb Russlands. Ex-Propagandisten machen ihrem Ärger nun Luft.
Es wird weiterhin vermutet, dass der Kreml hinter dem Tod von Wagner-Boss Jewgeni Prigoschin stecken könnte. Der ehemalige Putin-Verbündete starb laut Angaben aus Russland bei einem Flugzeugabsturz. Muss nun auch Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow um sein Leben fürchten?
Die russische Hauptstadt Moskau ist in der Nacht zu Mittwoch erneut von Drohnenangriffen erschüttert worden. Dabei krachte ein Flugkörper in ein Gebäude des Büroviertels Moskwa City. Dramatische Szenen wurden auf Video festgehalten.
Russland ist erneut zum Ziel von Drohnenangriffen geworden. Dabei wurde der Bahnhof der Stadt Kursk getroffen, wie der Gouverneur der Region berichtete. Moskau will ein weiteres Geschoss abgewehrt haben. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Die ukrainische Vize-Regierungschefin bewertet die Aussichten auf einen EU-Beitritt ihres Landes optimistisch. Litauen schließt derweil seine Grenzübergänge zu Belarus. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Experten sind überzeugt: Der Aufstand der Söldner-Gruppe Wagner war erst der Anfang. Schon bald droht Wladimir Putin ein zweiter Marsch auf Moskau. Doch dieses Mal werden es die Russen sein, die auf die Straßen gehen und sich gegen ihren Präsidenten wenden.
Den Drohnen-Angriff der Ukrainer konnte Wladimir Putin nicht ungesühnt lassen und entsandte ebenfalls Drohnen gen Kiew. Doch der Rache-Angriff wurde zum Desaster. Keine einzige Drohne fand ihr Ziel. Was für eine Blamage für den Kreml-Tyrannen.
Schon wieder wurde die russische Hauptstadt Ziel eines "feindlichen" Drohnenangriffs. Dabei schlug zum zweiten Mal innerhalb weniger Stunden eine Drohne in das selbe Regierungsgebäude in Moskau ein. Steckt Kiew hinter den Attacken?
Die Russen sind wütend auf Wladimir Putin. Denn Russlands Hauptstadt wurde erneut Ziel eines Drohnen-Angriffs. Russische Militär-Korrespondenten wüten gegen den russischen Präsidenten und empören sich über seine Unfähigkeit, Moskau zu schützen.
Lange blieb die ukrainische Gegenoffensive hinter den Erwartungen zurück. Nun meldet das Land einen Vorstoß im Südosten. Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu war indes bei einer Militärparade in Nordkorea. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Nahe der Front geraten Medienvertreter aus Ost und West im seit 515 Tagen tobenden Ukraine-Krieg ins Visier der Militärs. Selenskyj will Druck machen beim Getreide. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Igor Girkin gilt als großer Kritiker des Kremls. Zwar befürwortet er den Ukraine-Krieg, findet jedoch, dass Putin und seine Verbündeten zu lasch vorgehen. Jetzt wurde der Ultranationalist offenbar in Moskau verhaftet.
Die von den USA gelieferte Streumunition ist in der Ukraine angekommen - und wirkt sich laut Weißem Haus dort auch schon auf das Frontgeschehen aus. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Nach dem Ende des Getreide-Abkommens sind die Hoffnungen der Ukraine, der Schwarzmeer-Korridor könnte auch ohne Russlands Zustimmung für den Export weitergenutzt werden, wie eine Seifenblase geplatzt. Prompt folgen aus Moskau neue Drohgebärden.
Schock für Wladimir Putin. Während des Wagner-Aufstands sollen die Söldner von Jewgeni Prigoschin versucht haben, Putins Atomwaffen zu stehlen. Das zumindest behauptet aktuell der ukrainische Spionagechef Kyrylo Budanow.
Nach dem Aufstand kam die Aussprache: Seitens des Kreml ist bestätigt worden, dass sich Wladimir Putin mit dem Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, nach dessen Revolte gegen die Militärführung getroffen hat.
Ist Jewgeni Prigoschin tot oder lebendig? Seit Wochen fehlt von dem Wagner-Chef jede Spur. Das Pentagon glaubt, dass der vermisste Söldner-Anführer Doppelgänger einsetzt, um seinen wahren Aufenthaltsort zu verschleiern.
Nur wenige Tage nach dem Wagner-Aufstand lässt Wladimir Putin einen Regierungsflieger in Richtung USA starten. Besonders der Zeitpunkt lässt einen ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter aufhorchen. Was plant der Kreml-Tyrann?
In einer TV-Ansprache hat Wladimir Putin dem Westen die Schuld am Söldner-Aufstand gegeben. Währenddessen behaupten interne Quellen, dass Wagner-Chef Prigoschin den Angriff auf Moskau abgebrochen habe, weil Putin damit drohte, seiner Familie etwas anzutun.
Die Wagner-Söldner haben ihren Putschversuch in Russland gestoppt. Doch ist Wladimir Putin damit jetzt wirklich ein großes Problem los? Ein britischer Zeithistoriker glaubt, dass es Jewgeni Prigoschin weiter auf den Kreml-Chef abgesehen hat.
Der Entwickler der ersten zweistufigen Wasserstoffbombe der Sowjetunion ist tot. Grigory Klinishov (92) wurde erhängt in seiner Moskauer Wohnung gefunden. Neben seiner Leiche lag ein Abschiedsbrief. Sein Tod wird noch untersucht.
Nach der Zerstörung des Staudamms ist Selenskyj im Krisengebiet auf Tour. Er verspricht den Menschen Hilfe und wirft Russland vor, die Katastrophe absichtlich zu verschärfen. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Wie geht es Wladimir Putins Kumpel Alexander Lukaschenko gesundheitlich tatsächlich? Insider-Informationen aus dem Kreml zufolge gab es kürzlich einen medizinischen Notfall, als der Belarus-Präsident in Moskau zu Gast war.
Großer Schock in Moskau: Die russische Hauptstadt wurde Ziel eines Drohnenangriffs. Jewgeni Prigoschin, Chef der Wagner-Söldnertruppe, nahm dies erneut zum Anlass, um gegen die Kreml-Eliten auszuteilen. Dabei griff er zu drastischen Worten.
In den frühen Morgenstunden begann der Beschuss: Die russische Hauptstadt Moskau wurde Angaben von Bürgermeister Sergej Sobjanin von mehreren Drohnen attackiert. Die Hintergründe des Angriffs sind bislang unklar.
Während Russlands Truppen in der Ukraine nur mühsam und unter hohen Verlusten vorankommen, schlägt ein Vertrauter von Kremlchef Putin eine Aufteilung des Landes vor. Aus Berlin kommt eine Warnung. Die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Schon wieder sorgt der Tod eines hochrangigen russischen Beamten für Schlagzeilen. Pjotr Kutscherenko ist tot. Der stellvertretende Wissenschaftsminister starb auf dem Heimflug von Kuba nach Moskau. Gerüchten zufolge war er gegen Wladimir Putins Ukraine-Krieg und verurteilte die russische Invasion scharf.
Wie steht es um Alexander Lukaschenkos Gesundheit? Der belarussische Diktator hatte die Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" aus "gesundheitlichen Gründen" vorzeitig verlassen. Gerüchten zufolge wurde der Putin-Kumpel vergiftet.
Statt modernster Waffentechnik rollte am "Tag des Sieges" nur eine klägliche Truppe über den Roten Platz in Moskau. Wladimir Putin blamierte sich und seine Truppen mit einem einzigen Uralt-Panzer. Ist die Kriegsmoral der Russen nun endgültig am Ende?
Eigentlich nutzt Russland die Militärparade zum "Tag des Sieges", um militärische Stärke zu demonstrieren. In diesem Jahr bot sich allerdings ein ganz anderes Bild. Lediglich ein einzelner Panzer rollte über den Roten Platz in Moskau. Alle aktuellen Entwicklungen aus Russland lesen Sie hier.
Was hat Wladimir Putin denn damit vor? Kurz vor seiner explosiven Wut-Rede auf dem Roten Platz in Moskau wurde der Kreml-Chef Berichten zufolge mit einem Atomkoffer gesichtet. Offen blieb zunächst, warum er den Koffer bei sich hatte.
Am 9. Mai 2023 feiert Russland den Tag des Sieges. Es ist der Jahrestag des Siegs der Sowjetunion gegen Hitler-Deutschland 1945. Doch in diesem Jahr könnte der Gedenktag anders ablaufen als sonst. So sehen Sie die Putin-Rede sowie die Siegesparade im Live-Stream oder TV.
Für den früheren russischen Schachweltmeister Garri Kasparow steht fest: Wladimir Putin muss den Ukraine-Krieg verlieren und aus dem Kreml verschwinden. Andernfalls drohen Angriffe auf weitere europäische Länder. Dennoch verteidigt er Moskau bei der Darstellung eines konkreten Vorfalls jetzt auch.
Dmitri Medwedew, Putin-Vertrauter und früherer russischer Staatspräsident, hat nach dem vermeintlichen Drohnen-Angriff auf Wladimir Putin zur Ermordung von Wolodymyr Selenskyj aufgerufen. Der Ukraine-Präsident müsse physisch eliminiert werden.
Zu der abgestürzten Kampfdrohne, die unweit von Moskau in einem Waldstück entdeckt wurde, gibt es neue Einzelheiten. Offenbar war das Geschoss mit 17 Kilogramm Sprengstoff gefüllt, die Wladimir Putin bei einem Attentat töten sollten.
Die Sorgen bei Wladimir Putin werden größer: In einem Waldstück bei Moskau wird eine mit Sprengstoff gefüllte Kampfdrohne entdeckt, zudem gibt es einen Drohnenangriff gegen die russische Schwarzmeerflotte auf der Krim. Was will der Kreml jetzt unternehmen?
Ende April soll der russische Außenminister in den USA Sitzungen des UN-Sicherheitsrates leiten. Doch bislang fehlen laut Angaben aus Moskau die Einreiseerlaubnisse für seine Delegation. Eskaliert der Zoff zwischen den Supermächten weiter?
Polen ist einer der großen Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine. Deren Präsident Selenskyj bedankt sich in Warschau für die Hilfe und gibt sich siegessicher. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Das jüngste Treffen von Wladimir Putin und Alexander Lukaschenko war nicht allein von Atomwaffen-Gesprächen geprägt - der belarussische Machthaber äußerte bei der Zusammenkunft offen Sorge um den Gesundheitszustand Putins.
Ein verurteilter Mörder wird von den Wagner-Söldnern für den Ukraine-Krieg rekrutiert. Nach seiner Rückkehr in die Heimat tötet der Mann erneut und ersticht kaltblütig eine Rentnerin. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Schon wieder erschüttert ein mysteriöser Brand Wladimir Putin und die Kreml-Verantwortlichen. In einer russischen Fabrik, die Teile für Wladimir Putins Atomraketen herstellt, ist ein gewaltiges Feuer ausgebrochen.
Einem Medienbericht zufolge wirkte Wladimir Putin beim Besuch von China-Machthaber Xi Jinping in Moskau wieder einmal "zittrig". Es sei ein Zeichen, "dass sich der Gesundheitszustand des 70-Jährigen weiter verschlechtert".
Peking nutzt Kreml-Tyrann Wladimir Putin einem Bericht zufolge eiskalt aus, in Moskau bereitet man sich auf Angriffe vor und eine Geheimdienst-Zentrale brennt plötzlich lichterloh. Das sind Putins Rückschläge der Woche.
© 2023 MM New Media GmbH