news.de
mehr als Nachrichten
Kurz vor Beginn des neuen Jahres wendet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer traditionellen Neujahrsansprache an die Nation. So sehen Sie die Neujahrsrede von Angela Merkel in TV, Live-Stream und Wiederholung.
Bei einer Anschlagsserie am 13.11.2015 in Paris sterben 130 Menschen. Doch nicht nur die französische Hauptstadt wird ins Visier der Extremisten genommen. Islamistische Terroristen verbreiten in ganz Europa Angst und Schrecken.
Nach der tödlichen Terror-Attacke in Nizza sind drei Verdächtige freigelassen worden. Bei dem Messer-Angriff in der Kirche Notre-Dame wurden drei Personen getötet. Die Terror-Tat wird einem 21-Jährigen aus Tunesien angelastet. Nun wurde ein 17-Jähriger festgenommen.
Im französischen Conflans-Sainte-Honorine unweit von Paris hat sich ein Blutbad ereignet: Ein 47 Jahre alter Lehrer wurde am Freitag auf offener Straße enthauptet. Der Täter (18) wurde von der Polizei erschossen. Auch am Montag finden zahlreiche Einsätze statt.
Als Mitglieder der Königsfamilie stehen Royals wie Queen Elizabeth II., Prinz Charles oder Prinzessin Anne im Fokus der Öffentlichkeit - und werden zur Zielscheibe von Anschlägen. Nur um Haaresbreite konnten diese Attentate vereitelt werden.
Es ist ein grauer Freitag in Paris, als mitten im Zentrum Menschen mit einem Messer angegriffen werden. Nach der offenbar terroristisch motivierten Tat ermittelt eine Anti-Terror-Einheit, es gab Festnahmen.
Bei einer Messer-Attacke wenige Stunden vor der Kommunalwahl in NRW wird ein 23-Jähriger in Stolberg schwer verletzt. Die Tat könnte mit der Wahl in Verbindung stehen, so die Ermittler. Der mutmaßliche Täter soll "Allahu akbar" gerufen haben.
Die Coronavirus-Krise dürfte Extremisten gezeigt haben, wie verwundbar unsere Welt ist. Terrorexperten schlagen nun Alarm: Drohen uns nach Corona künftig Anschläge mit Biowaffen?
Nach dem Terror-Anschlag in Hanau mit 11 Toten gerät nun der Vater des Todesschützen ins Visier der Ermittler. Es werde nun geprüft, ob Hans-Gerd R. möglicherweise "tatbegünstigend" auf Tobias R. gewirkt haben könnte.
Nach der Terror-Attacke in Hanau sind noch immer viele Fragen offen. Ein jetzt aufgetauchtes Überwachungsvideo könnte neue Details zur Bluttat sowie über den Todesschützen Tobias R. ans Licht bringen.
Der Terror-Anschlag hat international Betroffenheit ausgelöst. In den sozialen Netzwerken meldeten sich etliche Promis zu Wort, um ihre Gefühle auszudrücken. Auch der europäische Adel gab Statements heraus.
Der Attentäter erschoss in Hanau aus wohl rassistisch motiviertem Hass 10 Menschen und sich selbst. Aber warum durfte der mutmaßliche Amokläufer überhaupt scharfe Schusswaffen besitzen?
Ein 19 Jahre alter Mann soll im ostfranzösischen Dieuze mit einem Messer auf einen Gendarmen losgegangen sein. Der Beamte schoss den Angreifer nieder, ein terroristischer Hintergrund kann nicht ausgeschlossen werden.
Auf der London Bridge kam es am Freitagnachmittag zu einer Messerstecherei, bei der zwei Menschen starben. Wie jetzt bekannt wurde, soll es sich bei dem Täter um einen verurteilten Terroristen handeln.
Der Hauptverdächtige soll sich bereits Chemikalien zur Herstellung von Sprengstoff beschafft haben. Mit einem Großaufgebot ist die Polizei in Offenbach gegen mutmaßliche Islamisten vorgegangen, die offenbar einen Terroranschlag im Rhein-Main-Gebiet geplant hatten.
Nach Ausbrüchen aus dem IS-Lager Ain Issa in Syrien zieht die Türkei Konsequenzen: Vier Frauen, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angeschlossen haben, sollen mit ihren Kindern nach Deutschland abgeschoben werden.
Auf dem Handy von Berlin-Attentäter Anis Amri stellte das Bundeskriminalamt mehrere Fotos sicher. Eines zeigt den Terroristen vor dem Haus der Bundeskanzlerin. Plante er einen Anschlag auf Angela Merkel?
Die Schießerei in Halle an der Saale mit zwei Todesopfern ist offiziell als rechtsextremer Terror-Akt eingestuft worden. Der mutmaßliche Täter Stephan B. (27) wurde dem Haftrichter vorgeführt, hat gestanden. Jetzt hat das Innenministerium den genauen Tathergang veröffentlicht.
An einer Kreuzung im hessischen Limburg hat ein 32-jähriger Syrer mit einem gestohlenen Lastwagen mehrere Fahrzeuge gerammt. Der Tatverdächtige konnte aufgrund des beherzten Eingreifens junger Polizisten festgenommen werden.
Die Terroranschläge von New York jährten sich am Mittwoch zum 18. Mal - auch US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau Melania gedachten der Tragödie. Doch das Outfit der First Lady trat eine Welle der Empörung los.
In Köln und Düren durchsuchen Spezialeinheiten der Polizei mehrere Wohnungen. Angeblich hat die Polizei NRW vier potenzielle Gefährder festgenommen. Planten sie einen Terror-Anschlag?
Ein Terrorverdächtiger Bosnier, welcher mit den Anschlägen in Paris vom November 2015 in Zusammenhang gebracht wird, ist in Bad-Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) festgenommen worden. DAS wird ihm vorgeworfen!
Meghan Markle und Prinz Harry müssen sich immer wieder rassistische Beleidigungen gefallen lassen. Nun steht ein Neonazi vor Gericht, weil er den Mann von Herzogin Meghan als "Rassenverräter" beschimpfte und sein Leben bedrohte.
Mit Fahndungsbildern hat die Polizei nach einem Mann gesucht, der in Lyon vor einer Bäckerei einen Sprengsatz deponiert haben soll. Die Polizei verhaftete mehrere Tatverdächtige. Mutmaßlicher Attentäter gesteht Zugehörigkeit.
In Oberhausen sind am Mittwoch (08.05.2019) acht Mitglieder der Terrororganisation Islamischer Staat vom Sondereinsatzkommando der Polizei festgenommen worden. Das ist über die Verdächtigen bekannt.
IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi gehört zu den meist gesuchten Terroristen der Welt. Nach dem militärischen Sieg über die Terrormiliz wird gerätselt, wo er sich aufhält. Jetzt gibt er ein Lebenszeichen.
Terrorverdacht in zwei Bundesländern: Mit einem Großeinsatz geht die Polizei gegen eine Gruppierung mutmaßlicher Islamisten vor. Ermittler vermuten eine Splittergruppe der Terrormiliz Islamischer Staat oder Sympathisanten.
Anschläge mit gespannten Stahlseilen auf Bahnstrecken in Deutschland hatten vergangenes Jahr viele Bürger aufgeschreckt und verunsichert. Nun wird ein Iraker in Wien festgenommen. Er soll mit der Terrormiliz Islamischer Staat sympathisieren.
Nachdem die Ermittler nach den Schüssen in Utrecht eine Beziehungstat zunächst nicht ausschließen konnten, ist sich die Staatsanwaltschaft nun sicher, dass der Tatverdächtige aus einem terroristischen Motiv gehandelt hat.
Mitten im Freitagsgebet stürmt ein bewaffneter Mann eine Moschee in Christchurch. Auch in einer anderen Moschee der neuseeländischen Stadt fallen Schüsse. Die Bilanz: mehrere Tote. Genaueres will die Polizei zunächst nicht sagen.
Kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes befindet sich Meghan Markle für drei Tage in Marokko. Herzogin Meghan reist jedoch nicht nur mit Ehemann Prinz Harry, sondern auch mit der Angst vor einem Terror-Anschlag.
Drei Menschen wurden verletzt, als ein Mann im zentralen Bahnhof der nordenglischen Stadt Manchester am Silvesterabend mit einem Messer um sich stach. Die Anti-Terror-Einheit ermittelt, inzwischen scheint gewiss, dass ein Terrorakt vorliegt.
Einen Tag nach einem tödlichen Anschlag auf einen Bus mit vietnamesischen Touristen in Gizeh haben die ägyptischen Sicherheitskräfte nach eigenen Angaben 40 mutmaßliche Terroristen getötet.
Marokkos Behörden sollen vor einem Anschlag auf einen Flughafen im deutsch-französischen Grenzgebiet gewarnt haben. Auch aus Paris kommen Hinweise. Nun gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen - und nach vier Verdächtigen wird gesucht.
Auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt eröffnete am Dienstagabend ein Mann plötzlich das Feuer. Drei Menschen sterben, unzählige werden verletzt. Videos von Augenzeugen zeigen die Momente nach der Attacke.
Ein ehemaliger Bin-Laden-Bodyguard kann offenbar nicht abgeschoben werden. Stattdessen kassiert er monatlich weiter Unterstützung vom Staat. Das steckt dahinter.
Schwere Anschläge erschütterten auch in diesem Jahr wieder Orte überall auf der Welt und forderten Hunderte Todesopfer. Wir blicken zurück auf die schlimmsten Terroranschläge 2017.
Ein Anschlag auf eine Moschee auf der Sinai-Halbinsel (Ägypten) hat Berichten zufolge mehr als 300 Menschen das Leben gekostet. Zudem ist die Rede von mindestens 109 Verletzen, die das Sprengstoff-Attentat forderte.
Nicht nur Fußballfans erwarten die Weltmeisterschaft 2018 mit Spannung - auch Sicherheitskräfte sind in erhöhter Alarmbereitschaft. Nun ist eine Terrordrohung der islamistischen Miliz IS aufgetaucht, die Attentate mit dem Konterfei von Fußballstar Lionel Messi ankündigt.
Große Teile des Territoriums des IS sollten bald Geschichte sein und damit bricht auch die Haupteinnahmequelle des selbsternannten Islamischen Staats weg. Doch das scheint für die Terroristen kein Problem zu sein. So hat der IS finanziell vorgesorgt.
Bei einer Militäroperation in Mossul im Irak wurden 20 IS-Anhängerinnen festgenommen. Fünf von ihnen sollen aus Deutschland kommen, darunter soll auch die 16-jährige Linda W. aus der Nähe Dresdens sein.
Die beiden deutschen Frauen sind an den Strand gekommen, um sich zu entspannen. Dann nimmt ein Mann schwimmend Kurs auf sie. Er hat ein Messer dabei und ersticht die Deutschen. Hinter dem Angriff steckt offenbar ein IS-Auftrag.
Urlauber aufgepasst! Angesichts der weltweit angespannten Sicherheitslage warnt das Auswärtige Amt aktuell vor Reisen in gefährdete Gebiete. Hier sollten Reisende besonders vorsichtig sein.
Die Urlaubssaison hat begonnen! Doch nicht jede Destination verspricht einen entspannten Urlaub. Denn in vielen Ländern sind Touristen in Gefahr. Das sind die 20 gefährlichsten Reiseziele der Welt.
Nachdem der Terroranschlag in Manchester mindestens 23 Todesopfer und knapp 60 Verletzte forderte, hat sich der IS zu dem Akt bekannt. In den sozialen Netzwerken wurde der Anschlag offenbar schon Stunden zuvor angekündigt.
Alles fing so schön an: Martin Schulz war ein unverbrauchtes Gesicht in der Bundespolitik und obendrein der Erlöser einer dahinsiechenden SPD. Doch nun ist es nach einer kurzen Phase des Umfragehochs wieder vorbei mit dem "Schulz-Hype" und der Kanzlerkandidat auf Normalmaß zurückgestutzt. Von den Wählern, aber auch von Politikbeobachtern.
Eine angebliche Todesliste, Pannen bei der Anhörung: Der bizarre Fall des rechtsradikalen Offiziers zieht weite Kreise. Ministerin von der Leyen sieht die Truppe in der Verantwortung. Was plante Franco A. wirklich?
Für die Philippinen besteht eine Teilreisewarnung. Wegen der akuten Entführungsgefahr rät das Auswärtige Amt vor Reisen in bestimmte Regionen ab.
In einem erschreckenden Video der Islamischen Staat, wird ein 6-Jähriger für die Zwecke der Terror-Miliz missbraucht. Der Junge hält einen Dolch in der Hand... wenige Augenblicke später werden zwei Geiseln hingerichtet.
In der schwedischen Hauptstadt ist ein Lastwagen in einer großen Einkaufsstraße zunächst in eine Menschenmenge und dann in ein Kaufhaus gerast. Vier Menschen wurden nach vorläufigen Angaben getötet, 15 verletzt. Alle Entwicklungen im News-Ticker.