news.de
mehr als Nachrichten
Santa Clara - Der weltgrößte Chiphersteller Intel bereitet Anleger auf schwächere Verkaufszahlen vor. Der US-Konzern senkte die Umsatzprognose für das erste Quartal.
Pharrell Williams und Robin Thicke sollen einem Gerichts-Urteil zufolge 7,4 Millionen Dollar an die Familie von Marvin Gaye zahlen. Ihr Hit "Blurred Lines" soll von einem Song der 1984 verstorbenen Soul-Legende abgekupfert sein.
New York - Der chinesische Internet-Riese Alibaba steigt laut Medienberichten mit 200 Millionen Dollar bei der Foto-Plattform Snapchat ein, die für ihre von allein verschwindenden Bilder bekannt ist.
Jamie Dornan und Dakota Johnson wollen ihren Anteil am Erfolg von "50 Shades of Grey" an den Kinokassen: Die beiden Hauptdarsteller fordern für das geplante Sequel angeblich Millionen-Gagen.
Frankfurt/Main - Der Eurokurs hat seine Talfahrt beschleunigt und ist unter die Marke von 1,06 US-Dollar gefallen.
Nebelwolken, mysteriöse Stimmen und kuriose Erscheinungen - im ehemaligen Sanatorium St. Albans in den USA sind Geistererscheinungen keine Seltenheit. Die mystischen Begegnungen reichen auf Jahre zurück.
Mountain View - Google-Finanzchef Patrick Pichette gibt seinen Job auf und will stattdessen mit seiner Frau die Welt bereisen.
Pharrell Williams und Robin Thicke hatten mit "Blurred Lines" einen Welthit gelandet. Jetzt müssen die beiden für den Erfolg satte 7,4 Millionen Dollar bezahlen. Denn ein Richter hat entschieden: Den Song haben sie von Soul-Legende Marvin Gaye geklaut.
Frankfurt/Main - Der Eurokurs hat seine Talfahrt fortgesetzt und ist auf den tiefsten Stand seit fast zwölf Jahren gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,0697 US-Dollar gehandelt.
San Francisco - Apple hat die letzten noch unbekannten Details zu seiner ersten Computeruhr veröffentlicht. Das wichtigsten Fakten auf einen Blick:
San Francisco - Eine goldene Apple-Uhr für 11 000 bis 18 000 Euro! Als Apple-Chef Tim Cook am Montag in San Francisco den happingen Preis der Luxus-Variante der Apple Watch ankündigte, ging ein Raunen durch den Saal.
San Francisco - Apple nimmt mit seiner ersten Computeruhr auch das Geschäft mit Luxus-Modeartikeln ins Visier. Die Preise der drei verschiedenen Ausführungen der Apple Watch gehen wie erwartet sehr weit auseinander.
Von den Beinen bis zur Zunge: Oftmals ist der Körper des Promis wichtigstes Kapital - und das will gut versichert sein. Der Versicherungswert der Gliedmaßen kann dabei schnell in die Millionen gehen.
Berlin - Nach dem Ende des Kampfeinsatzes in Afghanistan wird die Zahl der von der Bundeswehr getöteten oder verletzten Menschen wahrscheinlich für immer unklar bleiben. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der dpa vorliegt.
Cupertino - Apple gibt heute voraussichtlich neue Details zu seiner mit Spannung erwarteten ersten Computeruhr bekannt. Der iPhone-Konzern hat zu einer Neuheiten-Präsentation nach San Francisco eingeladen (ab 18.00 Uhr).
Bei Kabel eins bekommt es Matt Dillon mit einer besonders dreisten Verbrecherbande zu tun. In "Serpico" versucht ein junger Polizist Korruption bei der New Yorker Polizei aufzudecken.
Wenn Elton John im Urlaub ist, dann möchte er diesen auch ungestört genießen. Auf Hawaii sorgte er auf seine ganz spezielle Art für Ruhe.
Wer schon immer einmal bei Leonardo DiCaprio wohnen wollte, hat nun die Gelegenheit dazu, denn der Hollywood-Star vermietet sein Haus. Partys sind allerdings unerwünscht.
2017 kommt ein neuer "Toy Story"-Streifen in die Kinos. Der soll aber ganz anders werden als die Vorgänger. Offenbar wird der Animationsfilm eine Liebesgeschichte.
Auf ProSieben weiß Cameron Diaz nicht, ob sie den Knopf von "The Box" drücken soll. Im ZDF findet ein lustiger Spieleabend statt und bei VOX spielt Will Smith den Helden.
New York - Apple steigt in die erste Börsenliga auf. Der Smartphone-Riese wird in diesem Monat in den renommierten US-Leitindex Dow Jones Industrial Average aufgenommen, wie die Betreibergesellschaft S&P Dow Jones Indices mitteilte.
Charleston - Der Autohersteller Daimler geht in den USA auf Expansionskurs. Die US-Tochter Mercedes-Benz Vans baut für 500 Millionen Dollar (453 Mio Euro) ein neues Werk in Charleston im Bundesstaat South Carolina. Das teilte das Unternehmen mit. Der Grundstein soll 2016 gelegt werden.
New York/Frankfurt/Main - Die Commerzbank steht im Streit um Verstöße gegen US-Handelssanktionen Kreisen zufolge kurz vor einer teuren Einigung.
München - Deutsche sind nach Angaben von Instagram-Mitgründer Kevin Systrom (31) Pioniere auf der Online-Foto-Plattform gewesen.
Washington - Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sieht die größten Geldhäuser in Amerika krisenfester aufgestellt. Alle 31 Großbanken bestanden den ersten Teil des jährlichen Stresstests der Finanzaufseher, wie die am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse zeigten.
Washington - Die Raumsonde «Dawn» hat als erster Flugkörper überhaupt die Umlaufbahn eines Zwergplaneten erreicht.
New York - Die US-Regierung versteigert erneut beschlagnahmte Bitcoins im Millionenwert. Am Donnerstag gab die zuständige Behörde US Marshals Service den Startschuss für die dritte staatliche Auktion der Digitalwährung.
New York - Die Schäden durch Hochwasser von Flüssen könnten sich nach Schätzungen von Wissenschaftlern in den nächsten 15 Jahren mehr als verfünffachen.
Washington - Mit ungewöhnlicher Schärfe hat US-Justizminister Eric Holder der Polizei von Ferguson weit verbreitete rassistische Diskriminierung von Afro-Amerikanern vorgeworfen.
Darmstadt - Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hängt immer stärker von den aufstrebenden Industrienationen ab. Der Anteil der Schwellenländer wie China und Brasilien am Umsatz war im vergangenen Jahr erstmals der größte Brocken in der Konzernbilanz, noch vor Europa.
Barcelona - Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry will sich auf Softwarelösungen und Apps ausrichten.
New York - Microsoft-Mitgründer Bill Gates (59) bleibt der Reichste unter den Superreichen. Laut der am Montag veröffentlichten Milliardärsliste des US-Magazins «Forbes» ist sein Vermögen im letzten Jahr um 3,2 auf 79,2 Milliarden Dollar (70,5 Mrd Euro) gestiegen.
Am Montag startete in der ARD die neue Reihe "Werbe-Check" und nahm Werbeversprechen unter die Lupe. In Teil 1 kam unter anderem das Abnehmmittel Almased auf den Prüfstand. Infos zu Ergebnissen uWiederholungen online in der Mediathek siowie im TV erhalten Sie hier.
München/Frankfurt - Der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, muss sich im Fall Kirch in einem Betrugsprozess vor dem Landgericht München verantworten.
Brüssel - Im Streit um Gaslieferungen suchen Russland und die Ukraine eine Lösung. Der russische Energieversorger Gazprom hatte der Ukraine Ende vergangener Woche mit einem Lieferstopp gedroht.
Eindhoven - Der unter anderem für seine NFC-Funkchips bekannte Halbleiter-Spezialist NXP kauft den Konkurrenten Freescale aus Texas. Freescale, einst ein Teil des Handy-Pioniers Motorola, spezialisiert sich auf Sensoren und Chips, die in Maschinen und Alltagsgegenstände eingebaut werden.
Victoriafälle - Mit zwei Elefanten, reichlich Rindfleisch und einem fast 100 Kilogramm schweren Kuchen auf dem Speiseplan hat Simbabwes Langzeitherrscher Robert Mugabe seinen 91. Geburtstag gefeiert.
Omaha - Investorenlegende Warren Buffett hat zum Jahresende einen Durchhänger gehabt: Der Gewinn seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway fiel im vierten Geschäftsquartal um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 4,16 Milliarden Dollar (3,72 Mrd Euro), teilte das Unternehmen mit.
Noch ist Justin Bieber nicht 21, ein besonderes Geschenk hat der Sänger aber offenbar schon erhalten: einen Lincoln Continental, mit dem er anscheinend schon einige Runden gedreht hat.
Das Oscar-Kleid von Lupita Nyong'o ist wieder da. Die Diebe haben es zurückgegeben - weil die Robe, die angeblich 150.000 Dollar wert ist, ein Fake sei. Die Perlen darauf sollen Fälschungen sein.
Robert De Niro muss 6,4 Millionen Dollar Steuern zahlen
Moskau - Vor Gasverhandlungen in Brüssel hat Russland der Ukraine im Streit um ungezahlte Rechnungen ein Ultimatum bis Montag gestellt. Sollte Kiew bis dahin keine Vorauszahlung für März leisten, werde am Dienstag der Gashahn zugedreht, warnte Energieminister Alexander Nowak.
Stockholm - Der Netzwerk-Ausrüster Ericsson hat eine groß angelegte Patentklage gegen Apple eingereicht. Die Schweden werfen dem iPhone-Konzern nach dem Auslaufen eines Lizenzdeals die Verletzung von 41 Ericsson-Patenten vor.
Cupertino - Apple wird seine mit Spannung erwartete Computeruhr voraussichtlich Anfang März im Detail präsentieren.
Money, Money, Money! Der Kardashian-Clan darf sich über einen weiteren Geldregen freuen. Für ihren neuen TV-Vertrag kassieren Kim, Kylie, Kendall und Co. die astronomische Summe von über 100 Millionen US-Dollar.
Der brutale Mörder "Dschihadi John", der mindestens sieben Menschen vor laufender Kamera enthauptet hat, soll laut Angaben der BBC nun endlich enttarnt worden sein. Er stamme aus London und sei im Alter von Mitte 20.
Um endlich eine ordentliche Babysitterin zu haben, gründete die kleine Noa Mintz einfach ihre eigene Agentur. Mittlerweile führt die heute 15-Jährige ein florierendes Geschäft - und sackt reichlich Kohle damit ein.