news.de
mehr als Nachrichten
Die Corona-Pandemie hat auch drastische Auswirkungen auf die Medikamenten-Versorgung. Das bestätigt ein neuer, geheimer Bericht. Drohen jetzt Engpässe für lebensnotwendige Arzneimittel? DAS sagen Experten.
Antibiotikaresistente Bakterien sind heute schon ein großes gesundheitliches Risiko. Laut Forschern wird sich die Lage in den nächsten Jahren noch weiter verschärfen. Droht der Menschheit jetzt eine tödliche Epidemie?
Gerade in Krankenhäusern zirkulieren oft Bakterien, gegen die kein Antibiotikum mehr wirkt. Die WHO sieht in wachsenden Resistenzen eine große Gefahr. Sie geht mit einer neuen Klassifizierung dagegen an.
Es sind Bilder und Nachrichten, die dieser Tage um die Welt gingen. Notre-Dame verbrennt, ein Mädchen wird von seinem Opa vergewaltigt und 29 deutsche Touristen kommen auf Madeira ums Leben. Mehr zu den Schock-Nachrichten der Woche erfahren Sie hier!
Ein neues Super-Bakterium namens blaNDM-1 macht sich breit und versetzt Wissenschaftler in Angst und Schrecken. Es verbreitet sich über Tiere und das Wasser und ist resistent gegen Antibiotika.
In den USA behandelte ein Arzt eine Infektion mit Antibiotika. Doch der Körper von Josh Dennis antwortete mit einer allergischen Reaktion. 90 Prozent seiner Haut verbrannten. Er sah aus wie ein Zombie. Klicken auf eigene Gefahr!
Als Backpacker zog Ben Whiteside durch Asien. Bei einer Wanderung zog er sich eine Schürfwunde zu. Eigentlich eine harmlose Verletzung. Jedoch infizierte er sich mit fleischfressenden Bakterien. Für den 25-Jährigen begann ein Kampf ums Überleben.
Eine junge Amerikanerin aus Kalifornien kämpft derzeit um ihr Leben. Nachdem sie die restlichen Antibiotika eines Freundes gegen ihre Erkältung eingenommen hatte, begann ihr Körper innerlich zu verbrennen.
In der Nacht spürt Lauren Reid einen Biss. Sie versorgt die Wunde und legt sich wieder schlafen. Was sie nicht ahnt: Der Spinnenbiss wird zum absoluten Horror. Ihr Arm ist gelähmt und die Wunde wird riesig. Sind Spinnen wirklich so gefährlich?
Sarah Marie Summer hatte einmal ein zartes A-Körbchen. Mittlerweile trägt sie den größten Busen Australiens vor sich her. Warum? Weil ihr Monster-Busen die Menschheit erfreut. Schätzen Sie mal, wie gigantisch dieser Busen-Irrsinn ist!
Die Behörden beteuern immer wieder, dass Trinkwasser in Deutschland zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln gehört. Eine Studie der Zeitschrift Öko-Test spricht eine andere Sprache: Demnach ist unser Trinkwasser mit allerlei Schadstoffen verseucht. Wie gefährlich ist das Wasser wirklich?