Die lange gesuchte Verstärkung für die Abwehr ist da: Der VfL Wolfsburg holt den Griechen Konstantinos Koulierakis - und sticht damit einen Bundesliga-Rivalen aus.
Aktuelle News zu VfL Wolfsburg
Der Verkauf von Verteidiger Pacho nach Paris hat ein Transfer-Domino ausgelöst. Eintracht Frankfurt hat offenbar einen Nachfolger gefunden, während der eigentliche Favorit nach Wolfsburg wechselt.
Die Bundesliga-Saison 2024/25 startet am 23. August. Bis dahin bringen sich die 18 Erstliga-Vereine in Freundschaftsspielen in Form. Welche Testkicks bei den deutschen Top-Klubs im Sommer anstehen, erfahren Sie inklusive aller Ergebnisse hier.
Kathrin-Julia Hendrich, genannt "Kathy" steht im Kader der deutschen Fußball-Frauen bei Olympia 2024. Den Titel würde sie sicher ausgiebig mit ihrem Freund feiern, der ebenfalls im Fußball-Geschäft tätig ist.
Unter Trainer Ralph Hasenhüttl hat Vaclav Cerny beim Bundesligisten VfL Wolfsburg kaum Aussicht auf Spielzeiten. Der tschechische Nationalspieler sucht daher sein Glück in Schottland.
Kommunikationsprofi Sebastian Rudolph wird Chef des Aufsichtsrats der VW-Tochter VfL Wolfsburg-Fußball GmbH. Dies kommt einem Generationswechsel gleich.
Es war die erste echte Probe in der Saisonvorbereitung. Die verliert Wolfsburg beim belgischen Club Anderlecht. Ein VfL-Spieler macht dennoch auf sich aufmerksam.
Sie ist nicht nur schön, sondern auch verdammt talentiert: Jule Brand. Das DFB-Küken gilt als große Hoffnungsträgerin. Wir stellen das Toptalent der Fußball-Nationalmannschaft genauer vor.
Der VfL Wolfsburg hat sich im Angriff verstärkt. Der neue Stürmer ist teuer - aber bislang noch vergleichsweise unbekannt.
Gehandelt wurden auch Fredi Bobic oder Sebastian Kehl. Aber der VfL Wolfsburg entschied sich für den Dänen Peter Christiansen als Geschäftsführer Sport. Der gibt sich gleich sehr direkt.
RB Leipzig hat einen Nachfolger für Max Eberl als Geschäftsführer Sport gefunden. Die wochenlangen Verhandlungen mit dem VfL Wolfsburg sind beendet.
Sogar der VfL Wolfsburg bestätigt: An dem Stürmer Pejcinovic waren "internationale Top-Clubs" interessiert. Der 19-Jährige bleibt jedoch in Wolfsburg.
Bisher ist er nur ausgeliehen. Nun hat der 1. FC Köln Luca Waldschmidt vom VfL Wolfsburg fest verpflichtet - trotz Transfersperre.
Belgiens Fußball-Nationaltrainer Domenico Tedesco hat eine Entscheidung gefällt: Der Dreikampf im Tor ist zugunsten von Koen Casteels ausgefallen.
Der VfL Wolfsburg ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Marcel Schäfer fündig geworden. Die Aufgabe geht der Neue im Amt gemeinsam mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz an.
Den früheren Wolfsburger Torwart Koen Casteels zieht es angeblich nach Saudi-Arabien. Kurz vor der EM soll der Transfer klar sein.
Der VfL Wolfsburg hat offenbar einen Nachfolger für Marcel Schäfer gefunden. Christiansens aktueller Arbeitgeber bestätigt, dass es Verhandlungen mit einem anderen Club gibt.
Hat der VfL einen Nachfolger für Marcel Schäfer gefunden? Eine Spur führt nach Dänemark.
Am 25. Mai wurde das Finale der DFB-Pokalsaison 2023/24 gespielt. Das Duell gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern konnte der deutsche Meister Bayer Leverkusen für sich entscheiden. Alle Infos zur Partie hier.
Mainz 05 ist gerettet. Die erfolgreiche Aufholjagd im Abstiegskampf verdankt der Club nach Meinung der beiden Sportchefs vor allem einem Mann.
Den Spielbericht zur Partie zwischen VfL Wolfsburg und FSV Mainz 05 vom 34. Spieltag am 18.05.2024 lesen Sie hier. Alle Highlights, Tore und Torschützen auf einen Blick in unserer Zusammenfassung.
Für Mainz 05 geht es am Samstag um den Klassenerhalt, für den VfL Wolfsburg um nichts mehr. Die Mainzer Konkurrenten im Abstiegskampf sollen sich dennoch auf den VfL verlassen können.
Wolfsburgs Linksverteidiger Rogerio ist am rechten Knie operiert worden. Im Saisonfinale gegen Mainz 05 wird der 26-jährige Brasilianer fehlen.
Der Stürmer Dzenan Pejcinovic gehört perspektivisch zu den größten Hoffnungen des VfL Wolfsburg. Ausgerechnet in seiner Heimatstadt hat er sich nun schwerer verletzt.
Blumen gibt's für Thomas Tuchel nicht, aber Spekulationen um seine Zukunft. Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl verrät, was ihn an der langwierigen Trainer-Suche stört.
Hansi Flick? Roberto De Zerbi? Jemand ganz anderes? Bayern-Sportvorstand Max Eberl kommentiert keine Namen. Er sagt aber, was ihn bei der Trainersuche stört.
Reporter Alex Schlüter verlässt nach dieser Saison den Streamingdienst DAZN. Bei seinem Abschied gibt es große Emotionen.
Thomas Tuchel wird beim letzten Heimspiel als Bayern-Coach nicht offiziell verabschiedet. Man solle da nichts hineininterpretieren, sagt der Coach, der auch nicht vor die Anhänger tritt.
Das Heimspiel des FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg am 33. Spieltag der Bundesliga wurde von den Mannschaften und Anhängern mit Spannung erwartet. Welche Höhepunkte es gab und wie das Match ausging, erfahren Sie in der Zusammenfassung.
Der FC Bayern liegt in der Fußball-Bundesliga einen Spieltag vor Saisonende weiter auf Kurs Vize-Meisterschaft. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Thomas Tuchel wird vor seinem letzten Heimspiel als Bayern-Trainer nicht verabschiedet. Bei zwei Profis sieht das anders aus.
Der FC Bayern München tritt im letzten Heimspiel von Trainer Thomas Tuchel mit einer auf acht Positionen veränderten Startelf im Vergleich zum Halbfinal-Aus in der Champions League an. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Was für einen Trainer braucht der FC Bayern? Für Thomas Tuchel ist das keine Stilfrage. "Der Club steht für Gewinnen." Für sein letztes Heimspiel erreichen ihn nochmal viele Kartenwünsche.
Fünf Tore fehlen Harry Kane zur Bundesliga-Bestmarke von Robert Lewandowski. 36:41 steht es vor den letzten zwei Spieltagen. Und nun fällt der Engländer mit einer Rückenblockade aus.
Nach dem 99-Prozent-Ausfall von Serge Gnabry machen auch die Bayern-Stars Musiala und Sané Sorgen vor der EM. Wie reagiert Bundestrainer Nagelsmann auf die Kunde aus München?
Thomas Tuchel erwartet keine Abschiedspräsente beim letzten Heimspiel als Bayern-Coach. Ohne Titel keine Blumen, sagt er. Seine Trainer-Zukunft will er erst jetzt "in aller Ruhe" klären.
Bouna Sarr darf bei seinem Abschied vom FC Bayern noch auf ein paar Minütchen auf dem Platz hoffen. Auch ein Winter-Neuzugang ist wieder im Mannschaftstraining.
Bayern München und der VfL Wolfsburg sind in das diesjährige DFB-Pokalfinale der Frauen eingezogen. Am 9. Mai fiel in Köln die Entscheidung, wer die Trophäe in der Saison 2023/24 in den Händen halten darf. Alle Infos zum Endspiel sowie die Ergebnisse aus den bisherigen Pokalrunden gibt's hier.
Innen- und Sportministerin Nancy Faeser hat dem VfL Wolfsburg zum DFB-Pokalsieg gratuliert und die Entwicklung im Frauenfußball gelobt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Der Frauenfußball wächst seit Jahren, Spielerinnen können inzwischen gut Geld verdienen und bei großen Clubs unterschreiben. Das hat nicht nur Vorteile, findet Nationalspielerin Alexandra Popp.
Zum 32. Spieltag der Bundesliga traf am 04.05.2024 die Mannschaft des VfL Wolfsburg auf den SV Darmstadt 98. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt wurden, lesen Sie hier in unserem Spielbericht von news.de.
Zum 31. Spieltag der Bundesliga traf am 27.04.2024 die Mannschaft des SC Freiburg auf den VfL Wolfsburg. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt worden sind, erfahren Sie hier in unserem Spielbericht bei news.de.
Zum 30. Spieltag der Bundesliga traf am 20.04.2024 die Mannschaft des VfL Wolfsburg auf den VfL Bochum. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt wurden, lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung bei news.de.
90 Minuten ist RB-Coach Rose entspannt, sieht ein überzeugendes 3:0 - doch in der Nachspielzeit bringt ihn eine Situation um Xavi Simmons auf die Palme.
Den Spielbericht zur Partie zwischen RB Leipzig und VfL Wolfsburg vom 29. Spieltag am 13.04.2024 lesen Sie hier. Alle Highlights, Tore und Torschützen auf einen Blick in unserer Zusammenfassung.
Marco Rose hat die Leistung von Bayer Leverkusen in höchsten Tönen gelobt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Wegen eines Angebots von RB Leipzig arbeitet Marcel Schäfer seit Mittwoch nicht mehr für den VfL Wolfsburg. Dennoch müssten die Leipziger für einen Wechsel des Managers wohl viel Geld zahlen.
Mehr als 15 Jahre war Marcel Schäfer beim VfL Wolfsburg - erst Spieler, dann Sportdirektor und Geschäftsführer. Jetzt erfolgt die überraschende Trennung. Steckt ein anderer Club dahinter?
In der Fußball-Bundesliga bahnt sich ein spektakulärer Manager-Wechsel an. Wolfsburgs Marcel Schäfer zieht es nach Medienberichten zu RB Leipzig. Trennt sich der VfL sogar sofort von ihm?
Zum 28. Spieltag der Bundesliga traf am 07.04.2024 die Mannschaft des VfL Wolfsburg auf Borussia Mönchengladbach. Auf welcher Seite die Erwartungen von Fans und Verantwortlichen erfüllt worden sind, lesen Sie hier in unserem Spielbericht von news.de.