news.de
mehr als Nachrichten
Neue Hoffnung im Vermisstenfall Maddie McCann! Die Befragung neuer Schlüsselzeugen kann laut Ermittler das fehlende Puzzleteil bei der Aufklärung des Verschwindens der kleinen Madeleine McCann im Jahr 2007 darstellen. Demnach sei die Überführung des Täters zum Greifen nahe.
Der Vermisstenfall Madeleine McCann sorgte weltweit für Aufsehen. Seit 2007 fehlt von dem vermissten Mädchen jede Spur. Maddies Eltern sollen die aktuellen Ermittlungen der deutschen Polizei als "bizarr" bezeichnet haben.
Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher, dass die vermisste Madeleine McCann tot ist. Hauptverdächtiger bleibt weiterhin der Deutsche Christian B. Nun gibt es neue Hoffnung, dass der 43-Jährige schon bald angeklagt werden könnte. Wird der Vermisstenfall Maddie endlich abgeschlossen?
Am Montag sollte Christian B., der Hauptverdächtige im Vermisstenfall Madeleine McCann, im Gericht erscheinen - doch wenig später landete der 43-Jährige im Krankenhaus. Nun laufen Ermittlungen wegen Körperverletzung.
Im Fall der vermissten Madeleine McCann verfolgen die Ermittler offenbar eine neue Spur: Die Fahndung konzentriert sich auf ein Russen-Duo, das kurz vor Maddies Verschwinden Kontakt zum Hauptverdächtigen Christian B. hatte.
Ist Madeleine McCann tot oder noch am Leben? Während die Staatsanwaltschaft kürzlich von Beweisen für Maddies Tod sprach, ist noch immer nicht klar, ob der Haupttatverdächtige Christian B. tatsächlich etwas mit Maddies Verschwinden zu tun hat.
Ist es nun traurige Gewissheit? In einem TV-Interview sprach der Braunschweiger Staatsanwalt Hans Christian Wolters über den Fall der vermissten Madeleine McCann. Demnach gebe es "materielle Beweise" für Maddies Tod. Seit 2007 wird das kleine Mädchen vermisst.
Es sind schockierende Details, die aktuell aus der Vorstrafenliste des Maddie-Verdächtigen Christian B. ans Tageslicht kommen. Einem Medienbericht zufolge soll der 43-Jährige unter anderem die Tochter (5) seiner Ex-Freundin missbraucht haben.
Zwei Tage lang haben Polizisten Quadratmeter für Quadratmeter eines Gartens am Stadtrand von Hannover durchsucht. Die Ermittler suchen nach Spuren der vor 13 Jahren in Portugal verschwundenen Madeleine McCann. Nun bot auch die Nachbarpächterin ihre Laube zur Durchsuchung an.
In Hannover durchsucht die Polizei im Vermisstenfall Maddie McCann eine Kleingarten-Parzelle mithilfe eines Mini-Baggers nach möglichen Spuren. Die Durchsuchung steht im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Mordes gegen den verdächtigen 43-jährigen Deutschen Christian B.
Im Fall des vermissten britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann prüft die Polizei in den Niederlanden, ob der tatverdächtige Christian B. möglicherweise ein weiteres Kind entführt haben könnte.
Seit 13 Jahren gilt die kleine Maddie McCann als vermisst, zuletzt geriet der vorbestrafte Deutsche Christian B. in den Fokus der Ermittler. Jetzt könnte der tragische Fall tatsächlich kurz vor der Aufklärung stehen.
Schlechte Nachrichten im Fall Madeleine McCann. Wie Polizei jetzt mitteilte, könnten die Ermittlungen gegen den Maddie-Verdächtigen Christian B. schon bald eingestellt werden. Bislang liegen den Ermittlern keine stichhaltigen Beweise gegen den Deutschen vor.
Wird der Fall Madeleine McCann endlich aufgeklärt? Auf der Suche der vor 13 Jahren in Portugal verschwundenen Maddie hat die Polizei jetzt drei Brunnen untersucht. War das Teil der Ermittlungsroutine oder gab es einen Hinweis?
Im Vermisstenfall Maddie McCann gilt der Deutsche Christian B. aktuell als Hauptverdächtiger. Jetzt werden neue Vorwürfe gegen den 43-Jährigen laut: Er soll in Portugal bereits vor Maddies Verschwinden Kinder missbraucht haben.
Nach dem erneuten Zeugenaufruf zum Vermisstenfall Madeleine McCann in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" gingen mehr als 800 Hinweise beim BKA ein. Der Anwalt des Verdächtigen rüffelt die Ermittler jedoch.
Im Vermisstenfall Maddie McCann kommen immer schrecklichere Vermutungen ans Licht. Ein ehemaliger Freund von Christian B. beschuldigt ihn jetzt, dass er dem Mädchen etwas angetan hat. Seiner Meinung nach hat er sie an einen Sex-Ring verkauft.
Im Vermisstenfall Madeleine McCann ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig wegen Mordes - im Fokus steht ein gewisser Christian B. Doch obwohl der 43-Jährige wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft ist, schrillten kurz nach Maddies Verschwinden bei der portugiesischen Polizei nicht die Alarmglocken.
Im Fall der vermissten Madeleine McCann kommen immer neue erschreckende Details über den unter Mordverdacht stehenden Christian B. ans Licht. Nun wurde bekannt, dass ein Bekannter des Maddie-Verdächtigen ein Mädchen (8) in Braunschweig vergewaltigt hat. Besteht zwischen den Fällen ein Zusammenhang?
Im Vermisstenfall Maddie McCann könnte eine bislang unidentifizierte Speichelspur den Durchbruch bringen - doch den deutschen Kriminalisten wird der DNA-Beweis in den Ermittlungen gegen Christian B. vorenthalten.
Steht der Vermisstenfall Madeleine McCann kurz vor der Aufklärung? Der Verdächtige Christian B. soll bestritten haben, mit Maddies Verschwinden zu tun gehabt zu haben - doch Funde aus seinem Wohnmobil sprechen eine andere Sprache.
Vor mehr als 13 Jahren verschwindet die kleine Maddie in Portugal. Jetzt machen Spekulationen die Runde, in denen von Madeleine McCanns Tod berichtet wird. Auch die Eltern sollen bereits informiert worden sein. Doch entspricht dies tatsächlich der Wahrheit?
Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Mord an Tristan Brübach und dem Fall Maddie McCann? Wie die Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte, könnte zwischen den beiden Fälle eine Verbindung bestehen. Der 13-jährige Junge wurde 1998 tot in Frankfurt aufgefunden. Der Fall gilt bis heute als ungeklärt.
Ist Madeleine McCann doch noch am Leben? Nachdem ein deutscher Staatsanwalt zunächst behauptet hatte, dass Maddie tot sei, rudert er nun zurück. Demnach seien seine Aussagen zum Vermisstenfall rein spekulativ gewesen.
Für Maddie McCanns Eltern ist die aktuelle Situation nicht einfach: Gerade erst hat eine Ex-Freundin des Tatverdächtigen neue Details im Vermisstenfall offenbart. Zusätzlich setzt ihnen ein Todesfall in der Familie schwer zu.
Der Täter im Fall Maddie McCann soll zu gewalttätigem Verhalten neigen. Das bestätigte seine Ex-Freundin, die er früher verprügelte und stalkte. Ihre Aussagen ziehen Parallelen zum Verschwinden des kleinen Mädchens.
Während der Ermittlungen im Fall Maddie McCann tauchen immer neue Details über den Verdächtigen Christian B. auf. Zeugen belasten den Deutschen nun schwer. Anscheinend hat er die Tat lange geplant, sagen ehemalige Freunde.
Im Fall Maddie McCann kommen immer mehr Details über den Verdächtigen Christian B. ans Licht. Laut britischen Medien soll der Mann zu aggressiven Handlungen neigen. Er hat seine damalige Freundin (17) krankenhausreif geprügelt. Die ganze Geschichte, erfahren Sie hier.
Die Mordermittlungen im Fall Maddie McCann laufen auf Hochtouren. Scotland Yard wünscht sich eine Auslieferung des Täters. Doch das deutsche Grundgesetz macht der britischen Justiz einen Strich durch die Rechnung. Der Beschuldigte darf nicht überstellt werden.
Die Bekanntgabe der Mordermittlungen im Fall Maddie hat eine neue Welle internationaler Berichte ausgelöst. Zeitgleich wird von einem Versagen der Ermittler berichtet. Warum wurde der Berufsverbrecher Christian B. von der Polizei ignoriert?
Neben Madeleine McCann (4) sind zwei weitere Kinder vermisst, die ebenfalls auf das Konto des mutmaßlichen Mörders von Maddie - Christian B. - gehen könnten. Es handelt sich um die Fälle des kleinen René (6) und der kleinen Inga (5).
Der Strick um den Hals des mutmaßlichen Mörders der seit 2007 vermissten Maddie McCann wird immer enger: Nun will eine Zeugin aus Großbritannien Christian B. wiedererkannt haben. Sie hatte den Mann kurz nach dem Verschwinden des Mädchens in Praia da Luz gesehen.
Seit mehr als einem Jahrzehnt bewegt das Schicksal der kleinen Maddie viele Menschen. Nun die überraschende Wende: Ein Deutscher steht unter Mordverdacht. Am Donnerstag gab die Staatsanwaltschaft zudem bekannt, dass man davon ausgehe, dass Madeleine McCann tot ist.
Seit 13 Jahren beschäftigt der Vermisstenfall Madeleine McCann die Polizei. Wurde die kleine Maddie umgebracht? Deutsche Ermittler glauben, den Täter gefunden zu haben. Ein Profiler erklärt nun, welche 3 Fakten den Verdächtigen belasten.
Seit Mai 2007 wird Madeleine McCann vermisst. Ihre Eltern, Kate und Gerry McCann, haben die Hoffnung nicht aufgegeben, ihre Tochter lebend wiederzusehen. Mut macht ihnen nun die Wiedervereinigung eines Sohnes mit seiner Familie, der 32 Jahre verschollen war.
Seit mehr als 13 Jahren ist Madeleine McCann spurlos verschwunden. Noch immer gibt es kein Lebenszeichen. Am 12. Mai hätte das Mädchen seinen 17. Geburtstag gefeiert. Wie Maddie mittlerweile aussehen könnte, hat ein Wissenschaftler nun berechnet.
Das Verschwinden von Madeleine McCann liegt fast auf den Tag genau 13 Jahre zurück, ohne dass es seitdem ein Lebenszeichen von Maddie gegeben hätte. Maddies Eltern Kate und Gerry McCann werden noch immer von Horrorgedanken geplagt.
Seit knapp 13 Jahren fehlt von Madeleine McCann, die im Urlaub in Portugal verschwand, jede Spur. Hätten Menschen mit einer ganz besonderen Gabe schon früher helfen können, das vermisste Mädchen aufzuspüren?
Wird Madeleine McCann jemals gefunden? Seit Mai 2007 fehlt von Maddie jede Spur. Doch die Eltern und die Polizei geben nicht auf. Vom Innenministerium fordern die Ermittler aktuell noch mehr Geld, um das Mädchen zu finden.
Seit Mai 2007 fehlt von Madeleine McCann jede Spur. Jetzt behauptet eine Hellseherin, die vermisste Maddie sei wohlauf - und lebe in Deutschland bei einer Familie, die nicht wisse, wer das Mädchen in Wahrheit sei.
Seit Mai 2007 fehlt von der damals drei Jahre alten Madeleine McCann jede Spur. Zwölf Jahre sind seitdem vergangen und die Ermittlungen dauern, angetrieben durch Maddies Eltern Kate und Gerry McCann, noch immer an. Nun meldet sich ein Profiler zu Wort und spricht Klartext, den wohl berühmtesten Vermisstenfall der Welt betreffend.
Die verzweifelte Suche nach Madeleine McCann dauert auch zwölf Jahre nach ihrem Verschwinden weiter an. Der ehemalige Ermittler Goncalo Amaral enthüllte nun neue Details über den mysteriösen Vermisstenfall.
Seit zwölf Jahren wird Madeleine McCann vermisst. Für ihre Eltern ist der Verlust nur schwer zu ertragen. Umso verletzender müssen die jüngsten Netz-Beiträge für Kate und Gerry McCann sein, die aktuell im Internet für Entsetzen sorgen.
Seit zwölf Jahren fehlt von der vermissten Madeleine McCann jede Spur. Jetzt drängt ein Ex-Polizist darauf, die kostenintensive Suche nach Maddie einzustellen - sehr zum Unmut von Familie und Freunden des vermissten Mädchens.
Die Hoffnung haben Kate und Gerald McCann, die Eltern der verschwundenen Maddie McCann, immer noch nicht aufgegeben. Im Vermisstenfall ihrer Tochter zogen die Briten sogar vor den Europäischen Gerichtshof. Doch kommt es dort nie zur Verhandlung?
Seit zwölf Jahren fehlt von Maddie McCann jede Spur. Nun sorgt ein anderer Vermisstenfall für neue Hoffnung. 20 Jahre nach ihrem Verschwinden tauchte eine junge Russin plötzlich wieder auf.
Mehr als zwölf Jahre ist Maddie McCann inzwischen spurlos verschwunden - doch ein US-Wissenschaftler ist sich sicher, mit einer DNA-Analyse Licht ins Dunkel bringen zu können. So will der Experte vorgehen.
Seit mehr als zwölf Jahren fehlt von Madeleine McCann jede Spur. Doch die Eltern des damals dreijährigen Mädchens haben die Hoffnung noch immer nicht aufgegeben, ihre Tochter wiederzufinden. Nun gehen sie mit einer verzweifelten Bitte an die Öffentlichkeit.
Seit 2007 fehlt von Maddie McCann jede Spur. Nun hat sich die Top-Ermittlerin Cressida Dick in einem Interview zu dem rätselhaften Vermisstenfall Madeleine geäußert. Für die Eltern der Vermissten dürften Dicks Worte nur schwer zu verkraften sein.
Seit Mai 2007 fehlt von der damals dreijährigen Madeleine McCann jede Spur. Zwölf Jahre sind seitdem ins Land gezogen, in denen die Ermittlungen im Sande verliefen - doch jetzt wollen die Ermittler einen neuen Hauptverdächtigen gefunden haben. Wird der Vermisstenfall Maddie damit endlich aufgeklärt?