news.de
mehr als Nachrichten
Nach dem der Komet C/2019 Y4 ATLAS eine Enttäuschung für Hobbyastronomen war, liegt nun alle Hoffnung auf einen anderen Weltraumbrocken. Der Komet C/2020 F8 SWAN nähert sich allmählich der Sonne und soll bald sogar mit bloßem Auge erkennbar sein.
Astronomen sind in heller Aufregung: In den kommenden Wochen soll ein riesiger Komet immer heller am Himmel erstrahlen. Früher galten solche Kometen als böses Omen. Müssen wir uns fürchten?
Jährlich geht die Welt unter. Wenn auch Sie auf den Weltuntergang warten, haben wir gute Nachrichten: 2020 geht die Welt unter. Schon wieder.
Der Komet 2I/Borisov ist erst das zweite interstellare Objekt, das bei einem Durchflug unseres Sonnensystems gesichtet wurde. Ein Amateurastronomen aus der Ukraine hat am 30. August 2019 die Weltsensation entdeckt. Aber was erzählt uns der Komet über das Universum?
Am Sonntag können Hobbyastronomen ein ganz besonderes Highlight am Himmel beobachten: Der hellste Komet des Jahres zieht an der Erde vorbei. Alle Infos zur Beobachtung gibt's hier.
Endzeit-Szenarien gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Im August flitzen die Sternschnuppen der Perseiden über den Himmel. Das Astro-Spektakel hinterlässt jedoch einen bitteren Beigeschmack. Der Sternschnuppen-Meteor könnte auf die Erde krachen und die ganze Menschheit auslöschen.
Schlechte Nachrichten zum Wochenausklang: Die Welt soll untergehen - und zwar bald! Der britische Bestseller-Autor Graham Hancock hat angeblich den Code einer alten Hochkultur entschlüsselt. Die gruselige Botschaft lesen Sie hier.
Der letzte Meteorstrom des Jahres ist nah. Ein seltener Vollmond lässt jedoch die Aussicht auf Sternschnuppen eher platzen. Doch mit etwas Glück kommen Sie dennoch in den Genuss. Alle Infos zur Beobachtung der Ursiden sowie Uhrzeit erfahren Sie hier.