news.de
mehr als Nachrichten
Warum stehen meine Nachbarn auf der Terrasse und verbrennen Lebensmittel im Gartengrill? Die Antwort: Weil bald Pessach ist! HIER erfahren Sie, was es mit dem jüdischen Fest auf sich hat, was und wie da eigentlich gefeiert wird und was dabei auf den Tisch kommt.
Das Osterfest gilt in vielen Bundesländern als stiller Feiertag. An diesen Tagen sind laute Musik, Tanzen und andere Vergnügungen verpönt. Wann und wo in Deutschland an Gründonnerstag, Karfreitag und Co. Tanzverbot herrscht, erfahren Sie hier.
Mit dem Gründonnerstag endet traditionell die Fastenzeit und das Osterfest bricht an. Doch ist der Gründonnerstag eigentlich ein Feiertag, an dem man frei hat? Und welche Traditionen und Bräuche sind an dem Tag vor Karfreitag beliebt? Was Sie zur Geschichte von Gründonnerstag wissen müssen, lesen Sie hier.
Von Gründonnerstag bis Ostermontag sollten "Ruhetage" die dritte Corona-Welle dämpfen. Viele Arbeitnehmer reagierten verunsichert: Gibt es an Ruhetagen arbeitsfrei oder muss der Chef Zuschläge zahlen?
Wird Gründonnerstag in diesem Jahr ein Feiertag und haben am 01. April alle Deutschen frei? Diese Fragen stellen sich aktuell Millionen Deutsche. Was Angela Merkel mit Ruhetag am 01.04.21 meint und ob wir alle über Ostern arbeitsfrei haben, das erfahren Sie hier.
Am 8. März 2021 kämpfen Frauen wieder weltweit am internationalen Frauentag für die Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen. In diesem Überblick erfahren Sie alles zur Geschichte, Veranstaltungen und zum Feiertag.
Sie verspüren Shoppinglust und hoffen auf einen verkaufsoffenen Feiertag am 6. Januar 2021? Wir verraten, ob die Läden zu Heilige Drei Könige während des Corona-Lockdowns geöffnet haben. Wann und wo ist am 06.01.21 verkaufsoffen?
Am 6. Januar ist der Tag der Heiligen Drei Könige 2021. In diesem Jahr fällt der Dreikönigstag auf einen Mittwoch. Welche Geschichte und Bedeutung der Feiertag überhaupt hat und ob es einen verkaufsoffenen Feiertag gibt, lesen Sie hier.
Haben Sie schon Ihren Urlaub für 2021 geplant? Falls nicht, haben wir hier brandheiße Tipps, wie Sie das Beste aus Ihren Urlaubstagen herausholen. Ein Blick auf den Kalender verrät nämlich, wo sich durch Feiertage günstige Brückentage verbergen.
Bund und Länder haben das öffentliche Leben weitgehend stillgelegt. Wo Sie trotz Lockdown am 27. Dezember 2020 noch einkaufen können und welche Geschäfte nach Weihnachten für Sie geöffnet haben, das erfahren sie hier.
Corona hat 2020 vieles kaputtgemacht, doch die TV-Traditionen an Weihnachten mit Carmen Nebel, Heinz Rühmann, Helene Fischer, Bruce Willis, Macaulay Culkin als Kevin und Romy Schneider als Sissi bleiben fast unberührt. Ein Überblick von Heiligabend bis zum zweiten Feiertag - auch mit Premieren.
In diesem Jahr begehen die Juden zu Weihnachten das Chanukka-Fest vom 10. bis zum 18. Dezember. Alles was Sie zur Geschichte, der Bedeutung, den Bräuchen und Traditionen zum jüdischen Lichterfest wissen müssen, lesen Sie hier.
Das Luciafest, das in Skandinavien alljährlich am 13. Dezember gefeiert wird, steht nicht nur bei den Schweden-Royals hoch im Kurs. Was es mit dem magischen Feiertag und seinen Traditionen auf sich hat, wird hier verraten.
Ist der Buß- und Bettag nun ein gesetzlicher Feiertag oder nicht? Und haben am 18. November 2020 die Geschäfte geöffnet? In welchen Bundesländern Sie getrost shoppen gehen können, erfahren Sie hier.
Während die Restaurants, Museen und Theater aufgrund des Teil-Lockdowns geschlossen haben, bleiben Geschäfte zum Einkaufen geöffnet. Doch öffnen die Läden auch am Volkstrauertag (15. November) ihre Türen? Ob und wo am Sonntag verkaufsoffen ist, erfahren Sie hier.
Am 11. November wird Sankt Martin am Martinstag als Schutzpatron der Armen gefeiert - eigentlich mit Laternen, dem Martinsfeuer und der Martinsgans. Nicht so in Zeiten der Corona-Pandemie. In diesem Jahr wurden die Martinszüge vielerorts abgesagt.
Am Wochenende stehen gleich zwei Feiertage an. Schlechte Nachrichten für alle Shopping-Fans? Nicht unbedingt, denn in vielen Städten haben die Geschäfte auch am Reformationstag (Halloween) und an Allerheiligen geöffnet. HIER ist verkaufsoffener Sonn- und Feiertag.
Das Judentum zelebriert eine Woche lang das Sukkot, das Laubhüttenfest. Was dabei eigentlich gefeiert wird und wie die Festwoche begangen wird, erfahren Sie hier.
Echte Shoppingfans lassen sich natürlich nicht mal von einem Herbst-Sonntag ihre ausgiebige Shopping-Laune verderben. Wo und wann Sie aktuell am 4. Oktober 2020 bequem einkaufen können, das erfahren Sie hier.
Es ist der wichtigste Feiertag im jüdischen Kalender: Jom Kippur. Der jüdische Versöhnungstag wird 2020 vom 27. bis 28. September begangen - doch welche Regeln und Traditionen werden an dem Fastentag zelebriert und welche Bräuche geehrt?
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, das Wochenende zu genießen. Wer keine Lust auf Freibad oder Eiscafé hat, kann auch beim Shoppingbummel relaxen - dank verkaufsoffenem Feiertag zu Mariä Himmelfahrt und verkaufsoffenem Sonntag geht das auch am 15. und 16. August problemlos.
So mancher US-Amerikaner erfreut sich zum Nationalfeiertag am 4. Juli an einem farbenprächtigen Feuerwerk - Halle Berry zelebrierte den Independence Day auf ihre Weise und bot ihren Fans ihrerseits einen echten Busen-Kracher.
Am Donnerstag, dem 11. Juni, steht der Feiertag Fronleichnam im Kalender. Doch nicht jeder Deutsche kommt in den Genuss des arbeitsfreien Tages. Wo Fronleichnam Feiertag ist und wo trotzdem verkaufsoffenen ist, erfahren Sie hier.
Es ist eine Forderung, die Streitpotenzial in sich bergen könnte. Eine Theologin will den Pfingstmontag abschaffen und durch ein jüdisches Fest ersetzen. Aus diesem Grund will sie das Pfingstfest ändern. Verzichten die Deutschen auf ihren Feiertag?
So möchten Ihren diesjährigen Ausflug zu Pfingsten mit Shoppingspaß verbinden? Dann nichts wie auf zum verkaufsoffenen Sonntag! Wo Sie in Geschäften und bei Trödelmärkten nach Herzenslust bummeln können, erfahren Sie hier.
Den wenigsten Menschen ist die Bedeutung von Pfingsten bekannt, dabei ist das Pfingstfest nach Weihnachten und Ostern das wichtigste Fest und einer der höchsten Feiertage des Christentums. Alles zum Fest des Heiligen Geistes lesen Sie hier.
Am 8. Mai 2020 dürfen sich Berliner über einen neuen gesetzlichen Feiertag freuen. Der Rest der Bundesrepublik hat leider das Nachsehen. Wieso ist in Berlin heute frei ist und ob es einen verkaufsoffenen Feiertag gibt, erfahren Sie in unserem Überblick.
Alles neu macht der Mai - das gilt auch in Sachen Gesetzesänderungen. Welche neuen Gesetze zum 1.5.2020 in Deutschland in Kraft treten und in welchen Lebensbereichen man sich auf neue Regelungen einstellen muss verrät unser Überblick.
Nach einem trockenen April starten wir in das langersehnte erste Mai-Wochenende. Laut Deutschem Wetterdienst gestalten sich die kommenden Tage jedoch eher stürmisch und nass als sonnig und warm. Alles zum Wetter am Wochenende lesen Sie hier.
Am 1. Mai feiert ganz Deutschland alljährlich den "Tag der Arbeit". Doch warum haben wir überhaupt frei? Bedeutung, Herkunft, Ursprung - Alles was Sie über den Feiertag wissen müssen, erfahren sie hier.
In diesem Jahr wird es in Deutschland wegen der Corona-Pandemie keine Hexenfeuer geben. Dennoch stellen wir uns die Frage: Warum zelebrieren wir eigentlich die Walpurgisnacht und welche Rituale gibt es?
Noch wird Deutschland mit herrlichstem Frühlingswetter verwöhnt - doch pünktlich zu Ostern dürfte das Schönwetter-Intermezzo vorüber sein. Für die Osterfeiertage verheißt die Vorhersage Regenschauer und Gewitter.
Der Rosenmontag ist in Deutschland kein Feiertag, trotzdem schließen in den Karnevalshochburgen viele Geschäfte. Wo am 24. Februar verkaufsoffen ist und wo Sie einkaufen gehen können, verraten wir Ihnen hier.
Der Valentinstag ist unbestritten der schönste Tag für Liebespaare in aller Welt - doch weshalb wird dieses Fest eigentlich alljährlich am 14. Februar gefeiert? Was es mit der Geschichte und Bedeutung des Valentinstages auf sich hat, lesen Sie hier.
Mit dem chinesischen Neujahrsfest begrüßt das Reich der Mitte am 25. Januar 2020 das Jahr der Metall-Ratte. In der chinesischen Astrologie gilt sie als besonders unnachgiebig und streitlustig. Was bedeutet das für das Jahr 2020?
Sie verspüren trotz Feiertag unbändige Lust auf einen Einkaufsbummel? Dann nichts wie auf zum verkaufsoffenen Feiertag am 06. Januar! Wann und wo verkaufsoffen ist, erfahren Sie hier.
Haben Sie schon Ihren Urlaub für 2020 geplant? Falls nicht, haben wir hier brandheiße Tipps, wie Sie das Beste aus Ihren Urlaubstagen herausholen. Ein Blick auf den Kalender verrät nämlich, wo sich günstige Brückentage verbergen.
Zwar ist Weihnachten das Fest der Besinnlichkeit und der Familie, jedoch lassen sich echte Shoppingfans auch an den Feiertagen vom 24. bis 26.12.2019 nur schwer vom Einkaufsvergnügen abhalten. Doch wann und wo ist überhaupt verkaufsoffen an Weihnachten? Hier erfahren Sie mehr!
Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, der Duft von Punsch und Glühwein liegt in der Luft. Doch so richtig genießen können viele die Vorweihnachtszeit nicht. Der Grund: Stress! Doch das muss nicht sein. Diese Tipps sind in der Adventszeit Gold wert.
Adventskranz und Tannenbaum sind in Deutschle feste Bestandteile der Weihnachtsbräuche, doch die Traditionen sind überall verschieden. In anderen Ländern werden die Festtage ganz anders zelebriert. Aber lesen Sie doch selbst.
Selbst ein Feiertag wie der Reformationstag am 31. Oktober oder Allerheiligen am 1. November kann Shopping-Fans nicht vom Einkaufsbummeln abhalten. Wann und wo ist verkaufsoffen am 31.10. und am 1.11.2019? Hier erfahren Sie es.
Das Judentum ist reich an Festen und Feiertagen, wie etwa Simchat Tora" oder "Schemini Azeret", die weltweit begangen werden. Sie fallen nicht jedes Jahr auf dasselbe Datum - jedenfalls nicht in jedem Kalender. Alle Infos zum jüdischen Kalender und den jüdischen Festen im Überblick finden Sie hier.
Echte Shoppingfans lassen sich nicht mal von einem Feiertag wie dem Tag der Deutschen EInheit am 03.10.2019 vom Einkaufsvergnügen abhalten. Doch wann und wo ist verkaufsoffen am 3. Oktober? Hier erfahren Sie mehr!
Am 29.09. und 01.01.2019 feiern Juden mit Rosch ha-Schana das Neujahrsfest. Welche Bedeutung dahinter steckt, wie es sich im jüdischen Kalender berechnet und welche Traditionen und Bräuche damit verbunden sind, erfahren Sie hier.
Am Freitag, 20. September 2019, dürfen sich die Menschen in Thüringen erstmal über ihren neuen gesetzlichen Feiertag, den Weltkindertag, freuen. Doch wann und wo ist zum Weltkindertag 2019 verkaufsoffen?
Der Blick in den Kalender verrät: Einigen Bundesländern ist am 15. August mit Mariä Himmelfahrt ein Feiertag vergönnt. Doch wo ist trotz Feiertag am 15.08. verkaufsoffen und wo gibt es Gelegenheit zum Einkaufen? Die Antwort gibt's hier.
Katholiken weltweit feiern heute, am 15.08.2019, Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Marias in den Himmel. Auch in Deutschland ist dieser Montag in einigen Gemeinden ein Feiertag, vor allem in Bayern. Aber wo genau? Wir verraten es Ihnen.
Am 24. Juni wird in vielen Ländern der Johannistag gefeiert. Doch was hat es eigentlich damit auf sich? Und was haben Spargel und Rhabarber damit zu tun? Die Antworten gibt's hier.
Der Blick in den Kalender verrät: Am Donnerstag, dem 20. Juni 2019, steht der Feiertag Fronleichnam an. Doch wo ist dank des Feiertags arbeitsfrei und wann und wo ist zu Fronleichnam verkaufsoffen?
In vielen Regionen Deutschlands feiert man den Festtag, aber die Wenigsten wissen, was hinter Fronleichnam steckt. Wir erklären Ihnen die Herkunft und den irreführenden Namen des katholischen Feiertags, der 2019 auf den 20. Juni fällt.