news.de
mehr als Nachrichten
Die Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland befinden sich am Mittwoch erneut über dem Niveau der Vorwoche. Hoffnung machen Inzidenz und R-Wert, die beide leicht gesunken sind. Die aktuellen Corona-Zahlen und -News vom 24.2.2021 erfahren Sie hier.
In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Talkshow "maybrit illner" redete sich eine Textilherstellerin in Rage: Sie kritisierte mangelnde Hilfskonzepte für Unternehmen und vor allem den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.
Die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen wird in der Coronakrise zunehmend bedrohlicher. Vor dem Gipfeltreffen mit 40 Branchenverbänden äußerte sich Wirtschaftsminister Peter Altmaier im "ARD-Morgenmagazin" nun zu möglichen Öffnungen.
Statt zu entschleunigen, geben Cyberkriminelle seit Beginn der Corona-Pandemie richtig Gas: Die internationale kriminalpolizeiliche Organisation (Interpol) hat für das Jahr 2020 bereits jetzt einen Anstieg bei den Cyberattacken von etwa einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr registriert.
Wer Duschgel, Zahncreme und Co. einkauft, der kennt den Namen Rossmann selbstverständlich. Doch wer ist Dirk Roßmann, der Firmengründer hinter dem Drogerieriesen, privat - und welche Krisen hat der Geschäftsmann schon hinter sich?
Mehr als zwei Jahrzehnte stand Mario Ohoven dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft als Präsident vor - jetzt ist der Unternehmer und Finanzexperte mit 74 Jahren gestorben. Ein Unfall riss Ohoven jäh aus dem Leben.
Der Lockdown ist zum Greifen nah: Mit einer Reihe von eindämmenden Maßnahmen soll die anschwellende Corona-Infektionswelle gebrochen werden. Diese Beschränkungen sind laut Corona-News am Mittwoch angedacht.
Am Mittwoch steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland auf fast 2000 Fälle. Die Zahl der neuen Todesfälle hat sich im Vergleich zum Vortag dafür halbiert. Im Landkreis Kulmbach sind die Zahlen allerdings alarmierend.
Nach einem zähen Ringen haben sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD auf ein umfassendes Konjunkturprogramm geeinigt. Kostenpunkt: 130 Milliarden Euro. Unter anderem dabei 300 Euro Extra-Zahlung für jedes Kind! Bei Twitter kochen die Emotionen über.
Auch im Juni treten in Deutschland wieder zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Ob Familienbonus oder Kita-Öffnung: Wir verraten ihnen, welche neuen Gesetze ab dem 01.06.2020 gelten und was sich für Sie geändert hat.
Bei der letzten Beratung von Kanzlerin und Ministerpräsidenten waren die Lockerungsschritte eher klein. Größere werden nun für das nächste Treffen am Mittwoch erwartet. Kritiker fordern drastische Schritte bei Kontaktsperre, Kita-Öffnung, Sport und Gastronomie.
Gesundheitsminister Spahn stimmt die Bürger auf ein "Ausnahme-Ostern" ein. Während die Regierung zur Disziplin mahnt, drängen andere zu raschen Lockerungen von Einschränkungen. Wegen der Corona-Krise steigt Deutschlands Schuldenquote auf 75 Prozent.
Das grassierende Coronavirus zwingt die globale Wirtschaft in die Knie. Wie teuer die Krise für Deutschland werden könnte, hat jetzt das Münchner Ifo-Institut ausgerechnet - und ernüchternde Zahlen vorgelegt.
Was kommt nach der Pandemie? Könnten Konsum-Schecks als Geschenke an die Bürger die Wirtschaft retten? Erfahren Sie, welche Maßnahmen infrage kommen, um Firmen und Selbstständige in der Krise zu unterstützen.
Deutschland ist zu 32 % von Wald bedeckt - noch! Denn: Der Wald stirbt! Und das Schlimmste daran ist, dass auch hier der Mensch zu einem großen Anteil für verantwortlich ist!
Das Leben in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder merklich teurer geworden. Vor allem die Preise für Heizöl und Sprit zogen an. Zudem gefährden sinkende Zinsen die Ersparnisse der Deutschen.
Der neueste Risikobericht des Weltwirtschaftsforums liest sich wie ein Horror-Thriller. Demnach geht es an verschiedenen Fronten für die Welt ums Überleben. Hoffnung macht die Organisation nicht.
Seit einem Jahr ist Donald Trump bereits der 45. Präsident der USA. Zeit für einen Rückblick: Wo konnte der Politikneuling punkten und wo versagte er völlig?
Haribo ist die unangefochtene Nummer eins weltweit, wenn es um Gummitiere geht. Dabei ist so gut wie nichts bekannt über Geschäftsführer Hans Riegel. Wir verraten Ihnen, was sie über den Haribo-Clan wissen sollten.
Risikofaktor Trump gab Wirtschafts-Experten viel Grund zum Grübeln - mit unterschiedlichen Prognose-Ergebnissen. Doch welchen Einfluss hat Trumps Politik denn nun wirklich auf die deutsche Wirtschaft - und den deutschen Arbeitsmarkt?
Wenn die Deutschen Reis kochen, dann tauchen Sie in der Regel ein kleines Plastiksäckchen mit einer genau portionierten Menge Reis in kochendes Wasser. Das Ergebnis ist oft papptrockener Reis mit einem Hauch von Salz. Dass Reis mehr sein kann, als nur eine langweilige Sättigungsbeilage, das beweisen nun die Jungs von "Reishunger" aus Bremen.
In Leipzig traf sich in der Halloween-Nacht die deutsche Prominenz - aber nicht, um Süßes oder Saures zu geben, sondern um miteinander einen rauschenden Ballabend zu feiern. Moderatorin des Balls war Kim Fisher.
Der World Happiness Report 2015 ist erschienen. Darin werden die Völker der Welt bemessen - anhand ihrer Zufriedenheit. Dabei stellte sich natürlich ein auffälliges Gefälle in der Welt dar. Lebt der Mensch in Freiheit und Wohlstand, geht es ihm gut. Wo Krieg, Terror und Verfolgung herrschen, ist der Mensch logischer Weise nicht so gut drauf. Doch welches Volk ist das glücklichste von allen?
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Während die Deutsche Bahn und ihre Passagiere sich über den Streik der GDL ärgern, profitiert vor allem eine Branche von den Bahnausfällen: die der Fernbusse.
Die Europäische Union soll die Wirtschaft der Mitgliedsstaaten stärken. Wie im Wahn regelt das Parlament wirklich fast alles. Die bunte Richtlinienpalette reicht von genormten Gurken über Einheitsgrößen für Kondome bis hin zu Seilbahnen im Flachland. Vorhang auf für die irrsten Richtlinien.
Die Muttersprache des Australiers Benjamin McMahon ist Englisch. Doch als er aus dem Koma erwachte, sprach er die Krankenschwester plötzlich in fließendem Chinesisch an, ohne dass ihm das irgendwie komisch vorkam. Wie kann das sein?!
Freizügige Frauenbilder als Werbung für Fliesenleger, Teppichhändler und Gerüstbauer? Das muss nicht sein, findet der Deutsche Werberat und mahnte jüngst diverse Unternehmen ab. Wir zeigen Ihnen die sexistischsten Werbeplakate.
Reife Frau sucht jungen knackigen Mann: Von der Gesellschaft verpönt, doch von der Wirtschaft registriert und postwendend umgesetzt. Spezielle Kreuzfahrten und Cougar-Single-Börsen servieren inzwischen Toyboys auf dem Silbertablett.
Die Zeitumstellung 2014 kommt: Am Sonntag, 30. März 2014, werden die Uhren eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Dann leiden wieder viele am «Mini-Jetlag», die Bahn hat noch mehr Verspätungen als üblich, doch von Stromeinsparungen merkt niemand was. Alle Infos zur Zeitumstellung.
Der einstige Saubermann Uli Hoeneß steht plötzlich in einer Reihe mit Verbrechern. Insgesamt 18,5 Millionen an Steuergeldern hat der Bayern-Boss hinterzogen. News.de zeigt Ihnen, in welch «feiner» Gesellschaft sich der mutmaßliche Betrüger Hoeneß befindet.
140 Millionen Russen im Olympia-Fieber: So will Wladimir Putin sein Land nur zu gern bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi präsentieren. Doch hinter den teuren Zarenträumen verbergen sich reale Überlebenskämpfe, Intoleranz und Terror.