news.de
mehr als Nachrichten
Whatsapp ist ein 2009 gegründeter Instant-Messaging-Dienst, der nicht ein bestimmtes Mobilfunknetz, sondern den Internetzugang nutzt. Zwei oder mehrere Personen können dort untereinander Textnachrichten, aber auch Bild-, Video-, Kontakt- und Ton-Dateien austauschen. Die Smartphone-App ist für verschiedene Betriebssysteme wie Android, iOS und Blackberry erhältlich. 2014 wurde das Unternehmen für 19 Milliarden US-Dollar von Facebook aufgekauft. Seit 2015 kann über Whatsapp auch telefoniert werden. Im selben Jahr nutzten 800 Millionen Menschen den Messenger. Seit Februar 2016 hat der Nachrichtendienst mehr als 1 Milliarde Nutzer weltweit: Laut Whatsapp werden derzeit täglich 42 Milliarden Nachrichten, 1,6 Milliarden Fotos und 250 Millionen Videos versendet.
Bereits zu Beginn des neuen Jahres 2021 traten zahlreiche neue Gesetze in Kraft. Doch auch im Februar ändert sich einiges für Verbraucher und Bundesbürger. Alle Gesetzesänderungen inklusive Corona-Regeln ab dem 01.02.2021 finden Sie hier.
In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Der Messenger schreckte seine Nutzer*innen mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
Nutzer, die neuen Datenschutzerklärung von WhatsApp zustimmen, erlauben nicht nur Facebook Zugriff auf ihre Daten. Was hat es mit der neuen Regel auf sich? Alle aktuellen WhatsApp-News erfahren Sie in unserem Ticker.
Mehr als sieben Millionen Menschen haben die Corona-Warn-App bereits auf ihrem Smartphone installiert. Doch es bildet sich Widerstand: Bei WhatsApp und Co. kursiert ein Kettenbrief, der vor der App warnt. Angeblich soll sie die Kontaktliste auslesen.
Die Angst vor dem Coronavirus produziert eine ganze Reihe von falschen Fakten und Verschwörungstheorien. Auf WhatsApp macht aktuell eine absurde Meldung die Runde, in der behauptet wird, der Mobilfunkstandard 5G hätte das Virus freigesetzt.
Pünktlich zum Beginn des Monats Februar 2020 steht eine Reihe von Gesetzesänderungen in den Startlöchern. Was sich in Deutschland zum 01.02.2020 in Sachen neue Gesetze ändert, erfahren Sie hier.
WhatsApp zählt nach wie vor zu den beliebtesten Messengern. Mit einer App lässt sich jetzt allerdings jeder Nutzer ausspionieren. Welche aktuellen News es noch gibt, lesen Sie hier im Ticker.
Auch im Dezember treten neue Gesetze für Verbraucher in Kraft. Welche Veränderungen auf Sie zukommen und wieso sich Bahn-Kunden freuen dürfen, verraten wir Ihnen hier auf news.de.
Wussten Sie, dass man bei WhatsApp nicht nur Nachrichten und Fotos verschicken kann? Man kann dort auch Spiele spielen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Tiere, Emotionen, Wetter, Essen und vieles mehr. Es gibt wohl kaum noch Dinge oder Situationen, die sich nicht mit einem Emoji beschreiben lassen. Dieses Jahr gibt es neue Symbole. Wann diese auf WhatsApp und Co. verfügbar sind, lesen Sie hier.
Derzeit kursiert erneut ein Kettenbrief bei Whatsapp, welcher die User verunsichert. Darin wird angekündigt, dass das jeweilige Profil des Nutzers gelöscht wird - was ist da wirklich dran?
Aktuell melden Tausende Nutzer massive Störungen bei Facebook, Whatsapp und Instagram. Weder Bilder noch andere Dateien können derzeit versendet werden. Nutzer reagierten empört auf die Probleme der Internet-Portale.
Schnell mal eine Sprachnachricht verschicken, ein Foto vom Nachwuchs an die Großeltern oder in einer Gruppe einen Geburtstag planen: WhatsApp ist aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch kennen Sie schon diese hilfreichen Funktionen?
WhatsApp wird 2019 bereits zehn Jahre alt. Auch nach dieser langen Zeit gibt es immer wieder neue Features für den Messenger. Wir verraten, was sich 2019 beim beliebten Messenger ändern soll.
Der Beginn eines neuen Monats ist meist Anlass für eine Reihe neuer Gesetze, die in Kraft treten. Mit welchen Gesetzesänderungen Deutschland im Februar 2019 konfrontiert wird, erfahren Sie hier im Detail.
Einer Gruppe junger Männer wird vorgeworfen, ihre minderjährigen Opfer in Gelsenkirchen und Essen missbraucht zu haben. Per Whatsapp wurden die minderjährigen Schülerinnen ausgespäht, schließlich entführt und stundenlang vergewaltigt.
Tagtäglich werden Unmengen von Fotos, Videos und Textnachrichten über WhatsApp verschickt. Wer an seinen Chatverläufen hängt, sollte jetzt ein Backup vornehmen. Denn der Messenger löscht in Kürze alte Daten.
Fast jeder kennt das: Ständig trudeln in einer Whatsapp-Gruppe neue Nachrichten ein. Obwohl man den digitalen Gesprächsfaden längst verloren hat und der Gruppe nicht mal freiwillig beigetreten ist, hängt man jetzt irgendwie mit drin. Gibt es ein Entkommen?
Vanessa Mai hat sich für ihre Fans etwas Besonderes ausgedacht. Um sie ständig auf dem Laufenden zu halten, gibt es ab sofort einen exklusiven WhatsApp-Newsletter. Für die Anmeldung verrät sie sogar ihre Handynummer.
Alles neu macht der Mai - so auch im Jahr 2018, wenn im fünften Kalendermonat zahlreiche neue Gesetze, Verordnungen und Regelungen in Kraft treten. Was es Neues gibt in Sachen Datenschutz, Rundfunkbeitrag, Steuererklärung, Mindestlohn in Handwerksberufen sowie beim Messenger WhatsApp, lesen Sie hier in der Zusammenfassung zu Gesetzesänderungen im Mai 2018.
Jetzt bloß nicht rot werden! Endlich gibt es Penis- und Vagina-Emojis für WhatsApp. Leider finden Nutzer diese nicht im Standard-Smiley-Menü. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert.
Nach dem Datenskandal bei Facebook ist es verständlich, dass so mancher Nutzer gerne sein Konto loswerden würde. Hier ein Überblick darüber, wie man auf dieser und auf weiteren Social-Media-Plattformen seinen Account richtig löscht.
Der tägliche Austausch mit Freunden und Bekannten via WhatsApp ist für uns inzwischen gang und gäbe. Doch eine Kommunikationsexpertin warnt: Nicht jede Nachricht ist bei WhatsApp erlaubt. Bestimmte Sätze sollten Sie zwingend vermeiden.
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben eine Sicherheitslücke der WhatsApp-Gruppenchat-Funktion entdeckt. Demnach könne dieser leicht von Dritten gehackt werden. Andere Anbieter wie Signal haben dieses Problem nicht.
Keiner macht es, keiner mag es und trotzdem baut WhatsApp es aus! Der Messenger will eine Funktion weiter pushen, obwohl diese als "meistgehasstes" Tool des Nachrichtendienstes gilt. Um was es sich handelt und was das für Sie konkret bedeutet, lesen Sie hier.
Millionen Menschen weltweit nutzen WhatsApp nicht nur zum Versenden von Nachrichten, sondern vor allem auch für das Verschicken von Bildern. Warum Sie die WhatsApp-Kamera dringend meiden sollten, erfahren Sie hier.
Millionen Menschen auf der ganzen Welt nutzen den Messenger-Dienst WhatsApp. Doch zumindest einer Behörde ist die Datensammelwut des Programms ein Dorn im Auge. Wird WhatsApp HIER bald verboten?
Die Kommunikation per WhatsApp ist für viele Handynutzer eine Offenbarung - doch dafür benötigt man eine Handynummer. Doch wussten Sie, dass der Messenger auch ohne SIM-Karte genutzt werden kann? So funktioniert's!
Vor Kurzem sorgte die Entdeckung eines Software-Entwicklers für Aufsehen. Eine Sicherheitslücke bei WhatsApp macht es möglich, Nutzer auszuspionieren. Das Schlimme: Das Datenleck ermöglicht auch, dass jeder sehen kann, mit wem man wann schreibt.
Sollte das so sein? Einem Technik-Blog zufolge können auch bereits zuvor wieder gelöschte WhatsApp-Nachrichten im Nachhinein noch gelesen werden. Genau das wollte WhatsApp eigentlich umgehen.
Millionen Menschen auf der Welt nutzen mittlerweile den Messenger-Dienst WhatsApp. Das ruft regelmäßig schwarze Schafe auf den Plan. Von DIESER WhatsApp-Version sollten Sie lieber die Finger lassen.
WhatsApp gilt als erfolgreichster Messenger-Dienst der Welt. Doch bei einigen Einstellungen drohen in Kombination mit einem ungünstigen Mobilfunkvertrag hohe Kosten. So schützen Sie sich!
WhatsApp wird kostenpflichtig! Zumindest eine weitere App, die der Messenger-Gigant noch in diesem Jahr auf den Markt bringen will. Welche Funktionen der neue Messenger mitbringt und erste Bilder gibt's hier.
Grauenhafte Aussichten für potenzielle WhatsApp-Nutzer. Einem Medienbericht zufolge befinden sich gefälschte Versionen des Messengers im Umlauf. Deren Ziel: Spionage.
Ein Leben ohne WhatsApp? Für zahlreiche Smartphone-Nutzer kaum noch vorstellbar. Das haben auch Betrüger erkannt und versuchen die User in gewohnter Regelmäßigkeit in Abofallen zu locken. Auch DIESEN Kettenbrief sollten Sie ignorieren.
WhatsApp wird mittlerweile von über 1,2 Milliarden Menschen weltweit genutzt. Doch nicht immer kommen die Nachrichten beim Chat-Partner an. Hat dieser Sie blockiert, können Sie tippen, so viel Sie wollen. Doch wie erkennt man, ob man geblockt wurde?
Mit einem neuen Feature möchte WhatsApp seinen Nutzern das Leben erleichtern, doch die Aktion geht gehörig nach hinten los. Warum auch Ihr Adressbuch künftig in Gefahr sein könnte, erfahren Sie hier.
Nicht alle WhatsApp-Chats sind für alle Augen bestimmt. Doch wie schnell hat die Freundin oder der Arbeitskollege mal einen Blick auf das Handy geworfen. Mit einer schnellen und einfachen Funktion können Sie nun Ihre geheimen WhatsApp-Chats verstecken.
In regelmäßigen Abständen gibt es bei WhatsApp neue Funktionen. Nun soll der Gruppenchat aufgemöbelt werden. Alle Infos zum neuen Update gibt's hier.
Viele Deutsche nutzen täglich einen Messenger. Nicht selten sehen sie sich genötigt, auf jede Mitteilung sofort zu reagieren. Das kann großen Stress verursachen. Dieser lässt sich jedoch vermeiden.
Trotz Einführung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gibt es bei der Nutzung von WhatsApp viele Gefahren. Ist Ihre App sicher? Diese Tipps sorgen für besseren Datenschutz.
WhatsApp-Nutzer können sich bei einem der nächsten Updates auf über bis zu 70 neue Emojis freuen. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Sprachnachrichten bei WhatsApp erfreuen sich gerade bei Schreibfaulen großer Beliebtheit. Doch aktuell sorgt ein Fehler auf Android-Geräten für lange Gesichter. Sprachnachrichten können weder aufgenommen noch verschickt werden.
Auf WhatsApp und Facebook kursiert ein neuer Kettenbrief. Der Inhalt: Eine Warnung vor Anouk Theiler. Nutzer sollten deren Freundschaftsanfrage auf keinen Fall annehmen. Das steckt dahinter.
Experten warnen WhatsApp-Nutzer derzeit vor einem gefährlichen Kettenbrief. Darin wird eine neue Funktion angeboten, die den Messenger in anderen Farben anzeigen soll. Doch dahinter verbirgt sich ein fieser Virus.
"Tobias Mathis" statt "Ute Christoff": WhatsApp-Nutzer werden derzeit vor dem Kontakt mit diesem Mann gewarnt. Das Ganze ist ein Kettenbrief, der in ähnlicher Form schon zu Jahresbeginn seine Runde drehte. So sollten Empfänger damit umgehen.
WhatsApp ist für viele Smartphone-Nutzer aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch nur die Wenigsten kennen alle Kniffe und Tricks, um das Beste aus dem Messenger herauszuholen.
WhatsApp-Nutzer mussten in den letzten Monaten viel erdulden. Zunächst kam die Einführung der viel kritisierten neuen Nutzungsbedingungen. Doch WhatsApp hat auch gravierende Sicherheitslücken!
1,2 Milliarden Menschen weltweit benutzen den WhatsApp-Messenger. Doch nicht jeder Handykontakt ist automatisch bei WhatsApp willkommen. Deshalb kann man andere User blockieren. Aber bekommen diese das mit?
Immer wieder werden WhatsApp-Nutzer Opfer fieser Hacker-Angriffe. Auch der neueste Kettenbrief verheißt nichts Gutes. Es wird vor einem vermeintlichen Trojaner gewarnt, der sich als System-Update auf WhatsApp Gold tarnt. Was dahinter steckt, hier.